- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem nach Kompressor einbau! ? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Svenson_320i
Date: 06.02.2009
Thema: Problem nach Kompressor einbau! ?
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,nach dem ich nun wie angekündigt mein Kompressor auf den M52 gebaut habe,habe ich das Problem das der LMM nicht mehr ordentlich funktioniert.

Nach einer Probefahrt von 25 Km.
Der Kompressor drückt wie hölle,aber ab 5000 umdrehung leicht mager, ist klar
weil keine Abstimmung erfolgt ist.

sind aber schon andere Düsen und Regler verbut!

Er läuft im Stand extrem mager,lambda 4,9 mit LMM.

Bei abgezogenenm Stecker,mit ersatzwert läuft er 1 A.

Gibt es für Kompressorkits einen anderen LMM?

Oder ist es zufall das er defekt gegangen ist?

Mfg. Sven




Antworten:
Autor: Black_Devil_316
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal genauere Daten vom Umbau?

Bei mir war es so, das der nicht richtig hochgezogen hat und leichte Aussetzer beim Hochdrehen hatte.

Nach der Abstimmung hat alles gepasst, LMM wurde der originale genommen.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: BMWFlo85
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
speziellen llm brauchst nicht, wird normal der orginale genommen


gruß flo
Autor: Langsam_Warmfahrer
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich spekuliere mal:

Das Notprogramm ohne LMM ist fetter abgestimmt. Daraus erklärt sich warum er besser (nicht gut) läuft.

Du bist mit dem Kompressor durch die Gegend gefahren und hast Dir so die Adaptionswerte verdreht.

Abstimmen und gut ist...

Bearbeitet von - Langsam_Warmfahrer am 06.02.2009 11:37:30
Autor: Blackengel
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der lmm langt nicht. benutze die suche!
wurde mehr als genug über lmm diskutiert.

was für motor? 2 liter?
Ladedruck?
Düsen?
Benzindruck?


wirst auf einen neuen ausweichen müssen..
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: Svenson_320i
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motor M52 B20 320i

Ladedruck 0,45 Bar max.

Düsen 328i
3,8 Bar Kraftstoffregler


LMM ist kaputt,gemisch im leerlauf ohne das Kopmressorkupplung anzieht
Lambda 4,7 ( extrem mager )

Kaufe einfach einen neuen LMM und lasse dann abstimmen!

Fuhr ja bei der Probefahrt sehr sehr gut, nur ab 5000 leicht mager!

Adaptionswerte habe ich mit meinem BMW Tester gelöscht.

danke



Autor: kerny0815
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das alles eigenbau?
kannst du vielleicht mal bilder hochladen - wär super

thx
Autor: kungfu
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag mal, du willst uns doch verarschen ....., oder ?
Vor 4 Tagen hast noch nach einer Hubraumerweiterung gefragt und heute hast du nun nen Kompressor verbaut......
Lamda 4,X = Respekt das der Block noch nicht brennt .....

MFG
R.A:

Bearbeitet von - kungfu am 06.02.2009 13:16:21
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: Svenson_320i
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er läuft im stand durch defekten lmm bei 4,8 lambda!

Neuer LMM verbaut,läuft super im stand, nur ab 5000 mager, weil abstimmung fehlt!

Bilder wollt ich reinstellen, aber immer zu groß!

Schreibt mir ne mail mit adresse, dann gibst bilder!

:-)

Wenn man entspannt fährt hällt der Block und Kolben ertsmal ne weile!

Motor umbau follgt aber bald!

Sonst knallts!!!
Autor: kerny0815
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://img1.imageshack.us/

versuch die bilder mal hier hochzuladen
Autor: Millencolin.
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber bitte hier hochladen!!
Autor: Blaumann
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist 4,8 lambda ?

Ist das eine Vergleichsskalierung von irgendeinem Tester, Korrekturwerte ..?

Normalerweise sind reale Lambdawerte in etwa zwischen 0,7 und 1,4.
Autor: Blackengel
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohhh man....
was ist das.... :)

-wie hast du motorentlüftung gelöst?
-wo ist dein umluftventil?
-dein druckschlauch liegt ja auch extrem günstig da.
-der LMM kommt in die saugseite und nicht in die druckseite...

mal eine andere frage, wie misst du lambda?
weil bei lambda 4 sollte der motor garnicht mehr laufen.... :D
und was verstehst du unter "etwas" zu mager?

Bearbeitet von - Blackengel am 06.02.2009 14:08:46

Bearbeitet von - Blackengel am 06.02.2009 14:10:23
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: Axel_S
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol der geilste Kompressorumbau den ich je gesehen habe.
Autor: 325 eckes
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn der typ wirklich meister ist dann hoff ich das ich nie zu dem in die werke muss!
wie geht das bei euch in der brd überhaupt das man mit 22 schon meister ist?

Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: Blackengel
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also wenn der typ wirklich meister ist dann hoff ich das ich nie zu dem in die werke muss!
wie geht das bei euch in der brd überhaupt das man mit 22 schon meister ist?


(Zitat von: 325 eckes)




hey leute, kommt...
ihr wart auch mal jüng...

wenigstens versucht er sachen umzusetzen und erzählt nicht davon...

mit 22 meister, geht schon, wenn du mit 16 deine ausbildung machst, bist du mit 19 fertig, dann noch die meisterschule. 2? jahre? das weiss ich nicht genau...


Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: Millencolin.
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Kompressoreinbau ist ja mal mehr als provisorisch gemacht, oder?
So solltest du auf keinen Fall rumfahren, sofern der Bock so überhaupt läuft Oo
Autor: Svenson_320i
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist alles nur "Provisorisch" zu testzwecken!!!!

Nur Test werden durchgeführt!
Autor: 325 eckes
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei uns braucht man soweit ich weiss praxis das man meister werden kann. aber das is OT
Frag mich ja nur wie einer der meister ist solche fragen stellen kann wie in seinen threads.
Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: Dr.Nardo
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meisterbrief!

http://s2b.directupload.net/file/d/1697/tfpcqh7k_jpg.htm

(Zitat von: Svenson_320i)


Den sollte man dir gleich verbrennen!! Meister mit 22 Jahren ist eh ein Witz...
Gruß Dr. Nardo
Autor: kungfu
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Potsdam deluxe !

Ich halte mich jetzt raus sonst gibt es wieder Mecker .....

Viel Spass und bau wie gesagt den LMM an die Saugseite... oder kauf Dir gleich 10 Stück im Abo ;-).
Übringens kannst beim M52 2.0 Liter auch den großen 328i LMM nehmen, beides Siemens ....

MFG
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: Svenson_320i
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Dr. Nardo Mach den Kopf zu!


Potsdam Deluxe ist ein Kundenwagen!

so eine Scheiße kommt nicht auf nen auto von mir1


Gibt es einen unterschied beim LMM vom 320 und 328i beim Kompressor betrieb?

Mehr luftdurchsatz?
Autor: Svenson_320i
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe noch nen M54 B25 zu Verkaufen!

85.ooo Km

2 Pleule krum

750 Euro
Autor: Blackengel
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der messbereich von 328i ist grösser da mehr hubraum und mehr luftbedarf, pro <edit> 2 </edit> kurbelwellenbewegungen ca 0,8liter im vergleich zum 320...
das sollte man schon erahnen...

bin jetzt draussen... wird zu doof...

Bearbeitet von - Blackengel am 10.02.2009 09:00:09
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: -mRl-
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey Sven,

ich finds gut das du ein kfz-meister bist. Gerade in so einem jungen Alter. Habe ich auch respekt vor aber findste nicht, dass man ein bisschen selbstständiger an die Sachen rangehen soll?

Du kommst wirklich unwissendhaft rüber. Ich glaube als KFZ-Meister sollte man nicht nach Hinz&Kunz im Forum nachfragen sondern man sollte sich selbstständig Informationen besorgen können.

und das du eine Kopie von deinem Meisterbrief gemacht hast, schießt echt den Vogel ab. Ich würde sowas doch niemals zeigen. Machst dich ja richtig (entschuldigung) zum Affen hier.

und zum Kompressor würde ich sagen, du baust nochmal alles aus und besorgst dir eine ordentliche Einbauanleitung. Natürlich mit einem gewissen Hintergrundwissen was man da eigentlich tut.
Autor: Dr.Nardo
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Svenson du fragst hier echt nach dem Unterschied des 2,0 und 2,8er LMMs? Nicht dein ernst oder? Bei welchem Versandhandel hast du deinen Meisterbrief eigentlich erworben? Zumal bei einem Lambdawert von 4,9 dein Motor überhaupt nicht mehr laufen würde, die Laufgrenze bei dem Motor ist Lambda 1,3 - 1,4 oder ist das ein Diesel!!?! 325tds mit Kompressor...? :-)) Jedenfalls solltest du doch nochmal die Matherie Otto-/Dieselmotor - Aufbau, Arbeitsweise, Funktion etc. zu Gemüte führen, nicht ganz unwichtig für einen KFZ-Meister, nicht das mal ein Kunde kommt und Ahnung hat....oder gar ein Lehrling....im ersten...! ;-)
Gruß Dr. Nardo
Autor: Dr.Nardo
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der messbereich von 328i ist grösser da mehr hubraum und mehr luftbedarf, pro kurbelwellenbewegung ca 0,8liter im vergleich zum 320...


(Zitat von: Blackengel)


Nö pro zwei Kurbelwellenumdrehungen!
Gruß Dr. Nardo
Autor: Blackengel
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


der messbereich von 328i ist grösser da mehr hubraum und mehr luftbedarf, pro kurbelwellenbewegung ca 0,8liter im vergleich zum 320...


(Zitat von: Blackengel)


Nö pro zwei Kurbelwellenumdrehungen!

(Zitat von: Dr.Nardo)




klugscheisser :)
stimmt 4 takte 2 umdrehungen...

sorry...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: buddy330
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Früher musste man 3 Jahre Berufserfahrung haben um dann auf die Meisterschule zu können.Heute ist das leider nicht mehr so.
Autor: Dr.Nardo
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Früher musste man 3 Jahre Berufserfahrung haben um dann auf die Meisterschule zu können.Heute ist das leider nicht mehr so.

(Zitat von: buddy330)


Ja kein Thema, mir ging es ja primär nicht darum dich zu korrigieren, sondern eher darum das Svenson da nicht was falsches aufschnappt...
Gruß Dr. Nardo
Autor: 325 eckes
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
läuft das ding schon svenson?
Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: Joerg28
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hätte den LMM vor den Kompressor gebaut und unkomprimierte Luft gemessen wie bei fast allen Turbos.

Mfg Jörg


You can not pass!
Autor: 325 eckes
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denk mal sowas brauchst nem KFZ-Meister e nicht sagen
Wir sind die jungs der Kategorie C




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile