- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lichtmaschine kaputt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Vangel
Date: 01.02.2009
Thema: Lichtmaschine kaputt
----------------------------------------------------------
Hi @all
hatte heut ne geniale panne gleich nach der tschechien grenze. Kaum war ich drüber fiel mein radio aus, dann begann langsam die batterieanzeige zu leuchten(jedoch nur so 20 sekunden), tachobeleuchtung fiel aus, scheinwerfer wurden dunkler, motor stottert.
Natürlich fiel der Verdacht sofort auf die Lichtmaschine. Der anfahrende ADAC(hab ich ein glück das ich mitglied bin) bestätigte meine vermutung und erklärte mir das die lichtmaschine nicht mit meinem Keilriemen (ca. 1 woche vorher gewechselt in fachwerkstatt) hamonieren würde und man eigentlich bei einem keilriemenwechsel die lichtmaschine gleich mitwechseln würde damit sich keilriemen und lima aufeinander abstimmten können.

Nun habe ich jedoch 2 fragen:

1. hat der ADAC-Herr gelabert oder ist da was drin mit dem komplett-wechsel
2. Kann es möglich sein das an der Lima noch was zu retten ist oder ist die komplett hin?

Danke schonmal für eure antwort(en)

Allerbeste Grüße
Vangel


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab Dir ja eben in dem anderen Thread geantwortet,das diese Aussage Qutsch ist.
Wenn du glück hast,ist nur dein Regler in der Lima defekt der getauscht werden kann
Autor: hh-320i
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. sowas habe ich selber noch nie gehört
2. vieleicht ist ja auch nur der regler von der lima hin

gruß marcel
Autor: Vangel
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schonmal, werd des morgen ausbaun und dann mal sehn^^
Autor: Batman1978
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und so einer arbeitet beim ADAC, *Koppschüttel*
Die Aussage kannste in die Tonne Kloppen.
Bei anderen Hersteller war oder ist das noch so,
aber nicht beim BMW.
Autor: MasterofDisaster
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
is Käse...habe meine beiden Keilriemen vor ca. 4Monaten gewechselt u da is gar nichts bei passiert....wüsste gar nich was sich da abstimmen soll...!!!

Ei gott...hieß der mit Nachnamen Grimm??
Autor: Thaviper
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach du schande so nen scheiß hab ich ja noch nie gehört ..... und sowas soll beim adac schaffen nene....................................
www.phoenix-carstylers.de
Autor: Old Men
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich an deiner Stelle hätte mir den Namen dieses ADAC Mitarbeiters mal aufgeschrieben, denn mit dieser Behauptung wäre er garantiert ins Guinnes-Buch der saudummen Sprüche gelandet.
Autor: Soundboss
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muß nach der These dann nicht auch bei einem Keilriemenwechsel der Motor mit ausgewechselt werden, denn der hat ja auch eine Riemenscheibe. :-)
Der ADAC-Mensch hieß warscheinlich Münchhausen.

Grüße vom
Soundboss

1993er 318is Coupe
z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.
Autor: creol
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich überarbeite meine Generatoren immer. Einer ist verbaut und der Andere wird überholt und liegt fertig wenn es Probleme geben sollte.

Solange die Wicklung nicht beschädigt ist und der hintere Lagersitz nicht zu doll ausgeleiert wurde, kann "Mann" (bzw. Frau auch) den Generator meistens wieder hinbekommen. Dann ist in der Regel nur ein Lagersatz und der Regler fällig. Ein wenig Zeit braucht es schon, aber bei den Preisen heutzutage lohnt sich das schon sehr.

Gruß
Autor: Jan23051977
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht irgentwo das der ADAC Mann Ahnung von Autos haben muß?
Ich kenne einen der hatte vorher nix mit Autos zu tun und hat auch jetzt keine Ahnung von Autos. Seine Aufgabe ist nur wenn jemand anruft und eine Panne hat die Autos zu holen und in die Fachwerkstatt zu schleppen. Sein Chef sagt immer erzähl den Leuten immer irgendwas kompliziertes was du dir ausdenkst und gut.
Ist aber wirklich echt traurig sowas.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile