- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kai Date: 28.12.2003 Thema: Motor Leistungsdaten V8 vs M3 ---------------------------------------------------------- Hallo, hat jemand Motorleistungsdaten vom 4.0L. V8 z.B. 540i E34 und dem M3 3.0L. E36 ? |
Autor: CompaktGott Datum: 29.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der aktuelle V8 hat 4.4 Liter und 288 Ps der 4.0 Liter hat 286 Ps der M3 3.0l hat 286 Ps. Zu beachten im Einbau von 3er Bmws falls das jemand vor hat ist der Gewichtsunterschied der beiden Motoren. Mit nem V8 wird der E 36 ziemlich sicher gnadenlos über die Vorderräder schieben! Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!! |
Autor: Kai Datum: 29.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja der V8 soll eventuell in ein E36! Mit dem über die Vorderachse schieben kann nicht sein da ALPINA einen B8 gebaut hat 333PS. Aber meine Frage war ja welche genauen Motorleistungen die Motoren produzieren können. |
Autor: FRY Datum: 29.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- serienmäßig hat der M3 motor 321PS und der 4,0L V8 286PS. der V8 hat aber mehr drehmoment und sicher noch besser zu tunen, auf grund des größeren hubraums. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: CompaktGott Datum: 29.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ja schön das Alpina das baut das heißt doch aber nicht das er sich so gut fahren lässt wie eine M Maschine? HGP bläst den R32 auch mit 1,53 Bar auf ist das etwa gut???? HAb damals absichtlich auf V8 verzichtet als ich nen E36 V8 gefahren bin! Der M Motor ist einfach besser für die Gewichtsverteilung!! BMW wird immer in höchsten Tönen für Ihre 50 50 Gewichtsverteilung gelobt und das daraus resultierende Fahrverhalten und manche schrauben sich nen Motor rein der satte 130 kg oder mehr wiegt!! Blödsinn!!! Und der Sound ist auch net viel besser/schlechter. Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!! |
Autor: stormy Datum: 29.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wo er recht hat, hat er recht...... kann mir vorstellen das das ding zu kopflastig wird... mfg stormy da isser Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: Kai Datum: 29.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte schon einen E30 M3 mit M5 3,8Liter gebaut und der war auch nicht Kopflastig obwohl er auch viel mehr wiegt als jeder E30! |
Autor: Wolpi Datum: 29.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zum Motorumbau.....nen guter bekannter hat nen E36 340i: Umbauzeit: fast ein Jahr, Tüv, die Höhle, Umbaukosten: kannste dir fast nen B8 kaufen. Es reichen ned nur Motorhalter... Umbauten teilweise an der Spritzwand, komplette Lenkstange (inkl Getriebe) muss umgearbeitet werden, andere ölwanne, anderes Getriebe, fächer vom M5 E39, andere Kats, Er würd jedem von einem solchen Umbau abraten MfG Need more Speed?? LS-Tuning Fear behind your wildest dreams!! " ///Wolpi,der Gralshüter der 316i-Fahrer" Bearbeitet von - wolpi am 29/12/2003 20:53:56 |
Autor: david09 Datum: 02.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @wolpi bilder vom 340ger??? ///DAVID |
Autor: Fabian Datum: 02.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch immer gedacht, daß die V8 verglichen mit den R6 deutlich mehr wiegen, bis mir jemand erzählt hat, daß der 5 liter aus dem e39 m5 nur einen keks mehr wiegt. hat mal jemand genaue(!) daten, wie viel die motoren im einzelnen wiegen? also keine schätzwerte, sondern echtes wissen. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Joe Datum: 02.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- M5 V8 ohne Anbauteile ca. 160kg US M3 3.2 ohne Anbauteile ca. 140kg Gruß Joe P.S.: Vor ungefähr 3 Monaten selbst gewogen... |
Autor: Wolpi Datum: 02.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() hier das bild Need more Speed?? LS-Tuning Fear behind your wildest dreams!! " ///Wolpi,der Gralshüter der 316i-Fahrer" |
Autor: Fabian Datum: 02.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wegen 20 kilo mehr auf der VA würd ich mir nicht in die hose machen. dazu kommt, daß der V8 kürzer ist, also nicht so weit nach vorn raussteht. also würd sich die gewichtsverteilung beim V8-umbau kaum ändern. klar, wenn man auf leichtbau setzt und türpappen, armaturenbrett, rückbank, reserverad, radio, klima usw. rausschmeißt, um so viel gewicht wie möglich einzusparen, sollte man wohl auch am motor gewicht sparen, aber wenn man eh so viel "nutzloses gewicht" (klima, standheizung etc.) mitschleppt, ist das doch egal. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Wolpi Datum: 03.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das gewicht ist mit abstand das geringste problem...... Need more Speed?? LS-Tuning Fear behind your wildest dreams!! " ///Wolpi,der Gralshüter der 316i-Fahrer" |
Autor: Fabian Datum: 03.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @wolpi: is klar, daß es heftig arbeit ist, einen V8 in den den E36 zu bauen, aber ein weiteres argument war eben das gewicht. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: CompaktGott Datum: 03.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solltet mal nen normalen V8 auf die Waage legen der ist doch um etliches schwerer als ein 6er. Ach ja in der Bmw Scene hatte einer des Jahr nen V12 Umbau. Ist ohne mächtigen Geldbeutel gute Tüvbekannte und nen Meisterschein net möglich!!! Da müssen sogar die Schweissnähte am Dom durchgeschweisst werden (Schweissungen am Rahmen dürfen nur Meister)..... Der Typ hat nach jedem Schritt den er gemacht hat den Tüv gerufen um sich das anzusehen.... Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!! |
Autor: Wolpi Datum: 03.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schweißen am rahmen dürfen nur meister halte ich für ein gerücht MfG Need more Speed?? LS-Tuning Fear behind your wildest dreams!! " ///Wolpi,der Gralshüter der 316i-Fahrer" |
Autor: Fabian Datum: 03.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @compact: Joe hat die beiden motoren doch gewogen. mit dem ergebnis, daß der unterschied vernachlässigbar ist. die anbauteile sollte ja wohl in etwa das gleiche wiegen. außerdem hat bis eben noch keiner vom V12 geredet. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Joe Datum: 03.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fabian Soweit ich weiß wiegt ein M52 2 Liter Motor gute 110kg Es gibt auch Gewichtsunterschiede zwischen den Motoren, was allerdings bei denen schwerer ist, kann ich leider nicht beantworten :( Zitat: glaub ich auch, sonst dürfte mein Cousin (Karosseriespengler Azubi bei VW) kein Golf4 Front/Seitenschaden im Autohaus richten. Joe |
Autor: CompaktGott Datum: 03.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- An Rahmen dürfen nur Meister schweissen!!!! FAkt!!! REalität ist ja immer weng anders... Stimmt von V 12 hat niemand geredet war auch nur als Bsp gedacht. Ich würde es auf jeden Fall lassen! Wie gesagt bin einen V8 schon mal gefahren und entschied mich danach für nen 6 Pack! Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!! |
Autor: Kai Datum: 03.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für einen V8 biste denn gefahren und in welchem Auto? |
Autor: Gazmann Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber doch sicher keinen V8 im E36 ??? das wäre nämlich ein anderes Fahrgefühl ;) ich denke auch das die 20kg Mehrgewicht vernachlässigbar sind, entscheidend dürfte es sein die karossierie auf die Mehrbelastung an Leistung und Drehmoment vorzu bereiten !!! und ganz wichtig der TÜV !! die Papnasen sind ja gegen alles :( Gaz >>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<< Gazbart der Barbar, König der Freibeuter |
Autor: Wolpi Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: der tüv is ned so das problem..... hauptproblem ist einfach, dass du mitm v8 die ersten 2 gänge verrauchst......ich denke, dass der v8 im vergleich zum m3 3.0 erst ab 100km/h sein mehr drehmoment vorteile gewiinnen kann....und ich denke auch, dass sich beide unter vollbeschleunigung ned sehr viel nehmen....durchzug ist klar.....aber abzug.... Evtl kann ich nächstes Jahr mal M3 3.2 mit kurzer Übersetzung gegen 340i mit Motoroptimierung (ca. 330ps und 6 Gang) testen und sagen wieviel sich die nehmen....oder wieviel schneller der v8 ist.... Need more Speed?? LS-Tuning Fear behind your wildest dreams!! " ///Wolpi,der Gralshüter der 316i-Fahrer" |
Autor: Joe Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 3,23 > 3,15 du meinst sicher mit etwas längeren Übersetzung :-) |
Autor: CompaktGott Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mal so allgemein ich find die Motorcharakteristik vom m einfach auch besser zum E 36 passend. Ich mein blubbernder V8 ok, aber in einen E36 gehört ne brutale Drehorgel die einen ab 7000 U min das Trommelfell mit diesem geil sägenden Geräusch sprengt! Und nochwas ein V8 gehört nicht zu den Motoren wo man mal schnell ne Airbox Rennkrümmer Nockenwellen.... bekommt. Also mit Leistungssteigerung wird das ganze auch bedeutend schwerer oder einfach nur teuer! Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!! |
Autor: Wolpi Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: vergiss mal das getriebe ned ;) Die 3,15er Hinterachse haben ja nur M Coupe/Roadster und M3 3.0 Need more Speed?? LS-Tuning Fear behind your wildest dreams!! " ///Wolpi,der Gralshüter der 316i-Fahrer" |
Autor: Joe Datum: 04.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: ok, hast mich überzeugt ;) |
Autor: method Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- [offtopic] Ich glaube dass es den Leuten die einen V8 in einen E36 einbauen (oder einbauen wollen) um folgendes geht: M3 umbauten gibts im vergleich zu V8 umbauten wie sand am Meer! [/offtopic] Mich würds auch so ein V8 reizen! Doch die umsätzbarkeit hängt, wie Ihr schon alle gesagt habt, vom: a) dem Geldbeutel b) dem TüV, ohne Beziehungen beim TüV, kommt doch bei dennen eh nix indie Papiere das nicht für das Fahrzeug bestimmt ist! c) den Zeitaufwand Peace Method Wer viel redet, erfährt wenig! Meine tizianrote Limo |
Autor: Kai Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum macht ihr euch alle gedanken um den Tüv? Wenn man alles ordnungsgemäß einbaut und ein V8 mit 286PS ist auch kein Problem ist ja keine Rackete! Der Tüv wird keine Probleme machen! |
Autor: CompaktGott Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil de beimTüv alle kinen Plan haben!!! Und ordentliche Arbeit nicht zu würdigen wissen! Bin mit meinem Compakt zum eintragen der M Maschine bestimmt 20 Tüvs angefahren. HEckspoiler das gleiche Bremsen dito Sitze dito.................. !!!!FUCK FOR TÜV!!!! Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!! |
Autor: Fabian Datum: 05.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @compact: poste doch mal bilder. würd mich echt mal interessieren, wie dein wägelchen aussieht. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: CompaktGott Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guckst Du Homepage! LEider Bilder während des Umbaus... Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!! |
Autor: V12 Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ihr immer für Probleme mit dem TÜV habt. Dem Statement: ...wer vernünftig gearbeitet hat der.... schließe ich mich an. Es kommt immer darauf an wie man in den Wald reinruft wenn man Probleme vermeiden will. Und da der V8 weniger leistung hat als der M kann euch kein TüV der Welt ernsthaft was wollen. Was für Argumente hätten die denn? 20 Kilo mehr Gewicht? Ich bitte euch. Soviel wiegt meine Bassbox... Allein der Umstand das bei uns in Mainz jeder zweite nen M3 fährt würde ich nen V8 Umbau machen lassen. Wenn ich mir die BMW Scene durchlese frage ich mich immer wieviel M3 an nem Totalschaden gestorben sind weil so ziemlich jeder 316i "....wegen zu wenig Leistung auf die M Maschine zurückgreift..." Ganz abgesehen davon das ich die Namen der Halter nicht aussprechen kann. Wenn man mal bei Mobile reinschaut findet man jede Menge e34 V8 mit Wahnsinnigen km Ständen. Das Triebwerk hält! Bei den M3 siehts da schon anders aus (Kunststück wenn die meisten in nem 316 weiterleben s.o.) obwohl auch diese Maschinen TOP sind. Aber von den Ersatzteilen is der V8 klar der bessere Deal. Außerdem lässt mir die vorstellung eines sautiefen, schwarzen e36 mit den vollpolierten Rädern des M5 e34 und einem Sound der sich anhört wie ein Nascar Racer einen wohligen Schauer über den Rücken laufen.....Hubraum rules. Ist doch alles Geschmacksfrage. Jedes hat seinen Vorteil aber V8 hat den Reiz des besonderen! Und nun mal ehrlich. Ich spinn zwar auch mit "zu wenig Leistung" rum aber ob das nun 280 oder 320 ps sind ist scheißegal wenn auf der Landstraße der gegner ein GTI ist oder? Und tschüß! Viel Spass beim Basteln (ich hoff es wird ein V Grins) V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: n/a Datum: 06.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn mit dem Hartge motor fuer den E36? Das ist doch ein fuenf liter v8 monster mit 350Ponnys ;) Der kostet bestimmt ein ne menge aber die gibst nich wie sand am meer und ich denke mal wenn hargte den wagen anbietet dann wird die performance auch stimmen. Wie gesagt is nich billig aber dann hast du auch was, was nich jeder hat und du hast einen v8, aber eigendlich finde ich auch eine hochdrehende R6 orgel besser, klingt einfach aggressiever, das vermittelt dem fahrer irgendwie das gefuehl "Ich bin unbesiegbar!" :) just kidding! To be old and wise, you must first be young and stupid! |
Autor: Gazmann Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab mich auch mal weg. V8 erkundigt... BMW schreit natürlich gleich geht nicht !! dann hab ich ihn mal über den B8 aufgeklärt ;D da wurde er dann ruhiger ;) also denke ich das wenn mann sauber Arbeitet auch alles eingetragen bekommt, aber ihr wisst ja ein bischen Vitamin B hat noch keinem geschadet :D Gaz >>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<< Gazbart der Barbar, König der Freibeuter |
Autor: Gazmann Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab heut die Preise von BMW für die B8 Motorträger bekommen :( pro Träger ca. € 300 inkl. Märchensteuer :( Gaz >>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<< Gazbart der Barbar, König der Freibeuter |
Autor: CompaktGott Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @V12 DAnke bin auch so ein 316er mit M Maschine. Der Vergleich mit der Landstrasse ist aber wirklich gut!!! Bei 8000 drehts noch locker weiter... Kraft kommt von Kraftstoff!!! |
Autor: V12 Datum: 07.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @compact Freut mich gleich ein Beispiel für meine These gefunden zu haben.... Übrigens beim Compact is das auch legitim. Den gabs ja nie mir nem richtigen Motor (oh shit das gibt trouble mit 323ti Jungs...) Was hat denn dein Umbau gekostet inkl bremsen, tüv, reifen und dem anderen gedöhns? Die Tüvler sind eigentlich garnicht so verkehrt. Ich kann sie auch hin und wieder verstehen. Wenn "Dragan mit sein 380i cabrio, gemacht konkret mit flex und aufgebohrt mit Akkuschrauber" beim Tüv erscheint kann man schon den spass an der Technik verlieren. Gruß V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Wolpi Datum: 08.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Um genauzusein kann der tüv beim V8 auf absolut stur schalten...der m3 wird ja in die e36 karosse (mit minimaler änderung) verbaut....somit ist die gesammte tragfähigkeit gewährleistet,... nen v8 gibbet auch im e36, alpina wie schon gesagt....aber glaubst du, dass du nen gutachten bekommst, was alpina alles geändert hat? Need more Speed?? LS-Tuning Fear behind your wildest dreams!! " ///Wolpi,der Gralshüter der 316i-Fahrer" |
Autor: V12 Datum: 08.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und warum sollte eine Karosserie 320 PS verkraften und 290 PS nicht? In unserer deutschen Bananenrepublik fahren e30 mit M5 Maschinen rum! Mit Tüv! Ich hab früher an meinem Motorrad alles mögliche geändert. Der Kanon war. Wenns von nem schnelleren und schwereren Bike stammt kein Problem. Z.B. Gabelumbau von ne 1100er auf meine 900 ging problemlos. Und unsere jungs sind verdammt penibel. Mit dem V8 is der e36 keinen deut schneller als mit M-power. Und das bisserl mehrgewicht...dann lasst halt die Zulasung begrenzen. V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Wolpi Datum: 09.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau.....deshalb reißen bei 193ps die hinterachse raus.... nen m3 ist auch in dem bereich verstärkt und ps haben nix mit drehmoment zu tun und glaub mir bzw du weißt es selber, dass nen v8 motor anders drehmoment an kardan usw rausgibt. es geht hier ned um die psleistung sondern um das drehmoment und da is die e36 karosse einfach nen bissl schwach auf der brust... Need more Speed?? LS-Tuning Fear behind your wildest dreams!! " ///Wolpi,der Gralshüter der 316i-Fahrer" Bearbeitet von - wolpi am 09/01/2004 18:00:09 |
Autor: n/a Datum: 10.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Freunde !! Da hier ja viel geredet wird und ausser Wolpi hier wenig bescheid wissen, sag ich euch jetzt mal wie wo was... Zum Einen. Der E36 V8 gehört mir und das Auto ist seit Januar 2003 nicht mehr fahrbereit. Das heißt es ist jetzt 1 Jahr her. Ich kann jedem nur raten macht es nicht. Kauft euch einen B8 von Alpina und ihr kommt billiger und habt ein limitiertes Auto. Wo fangen wir an... Der M3 3.2 Liter gegen den B8 nehmen sich laut Auto-Motor&Sport von 1995 nur sehr wenig. Fakt ist, daß der B8 viel mehr Kraft(Drehmoment hat 470NM) und im Standgas bei 750 U/min hat er schon mehr Drehmoment als der M3 bei bester Drehzahl. Das Problem was der B8 hat und was Alpina damals extra gemacht hat, ist das er verdammt lange übersetzt ist. Mehr als er braucht. Das wurde gemacht um das Fahrzeug gemütlich fahren zu können. Ziel war es nicht den M3 auf seine sportlichen Akzente hin auszustechen sondern ein Fahrzeug zu bauen welches eine kleine Karosse mit Luxuslimousinen-Motor zu bauen um in jeder Lebenslage genug kraft zu haben. (Die Antwort auf den Mercedes 500E W124) Ich kann aber aus meiner Erfahrung sagen, da ich beide schon gefahren bin, daß der B8 weit aus besser geht als der M3... Nicht von der Ampel weg... Da nehmen sie sich nicht viel, aber meistens gibt es bei uns in Deutschland keine Ampelrennen sonden nur Autobahnfahrten und Landstraßenfahrten !! Der Durchzug den der B8 hat ist enorm !! Von 200km/h auf 250km/h vergehet nur ein Klaks und egal in welchem Gang. Das macht den B8 aus. Auf einer Rennstrecke ist der B8 dem M3 unterlegen wenn aber auch nicht viel. Zum Thema Gewicht. Alpina hat in den B8 einen Zusatztank von 30 Liter eingebaut... Also 30kg + Tank 5 kg = 35kg mehr Gewicht auf der Hinterachse um eine genaue 50/50 Verteilung zu bekommen. Der V8 Motor sitzt nämlich viel weiter hinten als der M3 und der Schwerpunkt ist hinter der Achse. Das Fahrwerhalten ist echt super !! Nicht ganz so gut wie beim M3 auf der Rennstrecke aber im normalen Straßenverkehr kein Unterschied. Verbrauch: Der B8 mit einer Steuergerätoptimierung verbraucht weitaus weniger Sprit als der M3 trotz seiner 4.0 Liter !! Umbau: Zuerst mal.. Es passt wirklich gar nichts !! Ich habe einen kompletten 540i E34 gehabt und der Motor incl. 6 Gang Getriebe sollte so rein. Hab auch vorher tausend Sachen gehört und eigentlich wissen nur die Bescheid, die es auch schon gemacht haben. Man braucht einen komplett anderen Untermotor samt Ölwanne und Ölpumpe von Alpina, welches ein Schweinegeld kostet. Andere Ölsteigleitungen. Komplett andere Lenksäule mit einer Versetzung nach links um mehr Platz für die Krümmer auf der Seite zu schaffen. Der Getriebetunnel muss ein mehreren Stellen geweitet werden. Alle Halter entweder von Alpina kaufen, die man aber nur bekommt wenn man einen B8 hat oder wie bei mir alle Halter selber bauen. Motorhalter, Getriebehalter usw. Schalthebelmechanismus muss komplett umgebaut werden, Antriebswelle muss angefertigt werden. Andere Zwischenlager braucht man, Krümmer müssen komplett umgeschweißt werden oder auch von Alpina besorgt werden (unbezahlbar) Ich hab Krümmer vom aktuellen M5 umgeschweißt !! Kats vom 540er anpassen, aber leider kein Platz unter dem Auto mehr. Auto wird dadurch verdammt hoch und die Alpina Kats sind wieder nicht zu bezahlen. Auspuffanlage selber anfertigen oder Alpina. Wasserflanschanschlüsse müssen von Alpina gekauft werden oder selber giesen !! Da sind keine Heizung usw. Lichtmaschine muss umgebaut werden Riemenscheiben müssen alles mit Distanzstücken noch vorne gesetzt werden. Anderen Kühler anderen Klimakompressor. Bremse ist eine Irre Arbeit. Bremskraftverstäker muss raus und entweder nach vorne hinter das Licht gesetzt werden oder wie bei mir Umbauen auf Hydraulikunterstützte Bremse mit Druckspeicher. ABS vom 3er nehmen aber mit Elektrik vom 540 bedienen. Bremsanlage entweder M3 oder wie bei mir von Movit (Porsche 993 Bi-Turbo). Tacho muss von Alpina genommen werden oder jemanden kennen der Tachosignale umprogramieren kann auf 8 Zylinder Signal (4 Zylinder geht nicht) usw. usw. usw. usw. Glaubt mir.. Es ist unbeschreiblich viel !! TÜV.. Ich habe mittlerweile den 5- 6 Anlauf zum TÜV gehabt. Benzinleitungen zu nah an Hitzequelle!! Alles Benzinleitungen wieder raus und komplett versetzt. Bremsanlage vorne zu stark im Verhältnis zu hinten. Bremsleistung reduzieren. Eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 298km/h nicht ausreichend für die 19Zoll Felgen vom E46 M3 !! Elektronische Begrenzung auf 280/km/h !! Steuergerät umprogramiert. und und und. Ich habe wirklich alles verdammt sauber aufgebaut und trotzdem gibt es immer Probleme wo man dann wieder denkt es geht nicht mehr weiter !!+ Hätte mir einer das vorher gesagt, hätte ich das nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee im Leben gemacht und hätte mir gleich einen B8 gekauft. Das Auto ist immer noch nicht fertig weil jeden Tag was neues kommt was dem TÜV nicht gefällt !! (Wir in Bayern nennen sowas "Dippfalscheißer") Und der TÜv ist normalerweise echt OK, aber er muss auch verantworten, daß das Teil bei 300km/h nicht zum brennen oder sonst irgendwas anfängt. Also habe ich sogar trotzdem noch Verständnis dafür !! Geb euch wirklich den Rat... Wenn E36 V8, dann nur einen B8 kaufen !! Allgemein ist es eine Entscheidungsfrage ob M3 oder B8 !! Meine Persönliche Meinung ist der B8 !! 1. Schnell Endgeschwindigkeit 2. Schneller Durchzug 3. Weniger Verbrauch 4. Solide Technick durch Humbraum !! Ansonsten.. Falls es trotzdem noch jemand versuchen will, wünsche ich viel Glück !! Möge er mehr Glück haben. Peter !! P.S. Hoffe er ist bis zum Frühjahr fertig !! MOVIT... Mer sog I ned !! |
Autor: Fabian Datum: 10.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- *respect* cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Gazmann Datum: 10.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dito, dem kann ich mich nur Anschließen ;) @ Peter, allerdings hätte ich trotzdem mal ne frag zu dem Umbau ? besteht eigentlich ein unterschied von der Aufbauart des 540i zum 740d Motor ? Gaz >>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<< Gazbart der Barbar, König der Freibeuter |
Autor: n/a Datum: 12.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @all Danke für die "respect's" !!:) :) @Gazmann Muss ich passen !! Weiß ich leider nicht ob der Diesel den gleichen Block hat wie der Benziner !! Der Kopf ist aber sicher anders, durch das Commonrail !! Grüße Peter MOVIT... Mer sog I ned !! |
Autor: Gazmann Datum: 12.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmmm... ok dann muss ich weiter recherchieren ;) aBER ICH WÜRD MAL SAGEN DAS bILDER VON DEINEM FÄLLIG SIND ;D Gaz >>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<< Gazbart der Barbar, König der Freibeuter |
Autor: n/a Datum: 12.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK OK !! Aber nur ein paar !! Will ja nicht zu viel versprechen... Nachher muss ich wieder alles rausreissen... Naja.. Soweit kommt es jetzt nicht mehr !! Grüße Peter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MOVIT... Mer sog I ned !! |
Autor: Gazmann Datum: 12.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- woooow.... ;D Megarespect ;D ich denke ich werde dich bald noch öfter nerven müssen :D aber dazu später mehr *gg* btw... hatte dir ne nachricht über ICQ geschickt, leider bisher keine Antwort :( Gaz >>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<< Gazbart der Barbar, König der Freibeuter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |