- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: The-Freshmaker Date: 05.01.2009 Thema: Motor geht nicht auf Temperatur ---------------------------------------------------------- Hallo BMW-Freunde, Mein BMW 520i E39, geht nicht mehr auf Temperatur !!! Die Anzeige für die Wassertemperatur geht nicht mehr in die Mitte und dauert sehr sehr lange bis er warm wird, die Heizleistung lässt auch sehr nach. Nach ca. 30km langer Fahrt bekomme ich nicht mal 20 °C ins Auto! Weder über Manuell noch über die Automatik ! Könnt Ihr mir da weiterhelfen ??? Danke im Voraus an alle treuen BMW-Fahrer Gruß The-Freshmaker |
Autor: Stevi530i Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thermostat ist defekt. mfg Stevi |
Autor: 5e39 touring Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat und / oder zuwenig Kühlflüssigkeit. Bemüh mal die suche Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Stevi530i Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist das thermostat |
Autor: The-Freshmaker Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte auch gleich an den Thermostat, aber muss nicht nach langer Fahrt trotz defektem Thermostat mal die Temperatur normal werden ??? Hat das irgendwelche Folgen für den Motor wenn er keine Temperatur hat ? Danke nochmal für die Antworten Gruß |
Autor: The-Freshmaker Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt möchte ich doch noch eine kleine Fragen anknüpfen: und zwar warum die Kühlflüssigkeit ??? Wenn mit der was nicht stimmt, dann müsste er doch überhitzen und nicht die Temperatur nicht erreichen oder ??? Danke für Kompetente Antworten Gruß |
Autor: buddy330 Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Termostat ist immer offen,deswegen wird dein Motor nicht richtig warm.Der grosse Kühlkreislauf ist immer offen und bei den kalten Temperaturen hat der keine Chance richtig warm zu werden. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey zu wenig flüssigkeit bedeutet luft im system... mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Rainer525 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @The-Freshmaker mit sicherheit thermostat! hatte das gleiche problem - thermostat wurde gestern getauscht - alles ok! ich hatte zusätzlich noch erhöhten spritverbrauch weil der zuheizer (525d) immer mitgelaufen ist, aber der motor trotzdem nicht warm wurde. gruss rainer! |
Autor: RaMa523 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte dasselbe Problem , Thermostat mit Gehäuse gewechselt und wieder alles okay. Gruß Rainer Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße www.rafracars.klack.org |
Autor: Walker-77 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir hatten auch mal das problem und es lag am Thermostat. mfg |
Autor: Chris83KA Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich habe das Problem auch, allerding etwas anders. Ich fahre uch täglich 30km 2mal Morgens und Nachmittags. Er wird schon warm, aber bei Geschwindigkeiten kommt er nicht weit über das erste viertel der Tempanzeige hinaus. (abgelesen dann ca 60°C wenn die Mitte 90°C ist). Beim langsamen Fahren dann nähert sich die Nadel schon der Mitte an. Es muss also irgendwie Zugluft (bei -10 bis -15°C und 100kmh ist es sicher sehr kalt) diesen Wärmesensor treffen, oder?! Soll ich dabei auch den Thermostat austauschen? Gruß Chris Es ist schwierig, ein Programm wirklich idiotensicher zu machen, weil Idioten so genial sind |
Autor: 528i-M Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kostete ein Thermostat beim Freundl. inkl. Einbau... ?? Habe grade auch das Problem, mein Motor bewegt sich nur noch zwischen 60-70° (Fahre fast täglich nach Stuttgart also 200km Strecke). Grüssle Neueinbau: Prins VSI Autogas Anlage (70L Tank) | Umrüster AH Bärwinkel Karlsruhe-Ettlingen |
Autor: bo 88 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim diesel würde ich das AGR Thermostat mit wechseln... hab auch das problem, hab mein Thermostat (wasser) getauscht, und er erreicht trotzdem net seine normale temp. fehlen immer so 5mm zur mitte..... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: eddy.cybo Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo bei meinem e34 kostete der thermostat wechsel 130 euro bei bmw das teil selber kostet nur 35 lg eddy Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |