- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung: E46 Bilstein b8 oder H&R cup kit - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWPOWER318is
Date: 03.01.2009
Thema: Meinung: E46 Bilstein b8 oder H&R cup kit
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.01.2009 um 11:09:29 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo

Meine Stoßdämpfer sind kaputt, jetzt bin ich am Überlegen ob ich die b8 nehmen soll und mit den schon verbauten H&R 55/35 Federn kombinieren soll oder ob ich das H&R cup kit kaufen soll. H&R Stabis werden auch verbaut.
Kann mich einfach nicht entscheiden hab auch schon in der Suche geschaut und auch einiges gelesen kann mich aber trotzdem nicht entscheiden.
Was meint ihr welches die bessere Kombination ist??

Bin vor kurzem mal mit dem cup kit gefahren und ich fand das es relativ viel seitenneigung hat. Das müsste mit den Stabis ber besser sein oder???

Hab gerade noch gelesen das er durch die b8 höher wird?? Wieviel höher??
Will eigentlich nicht das er höher wird dachte eigentlich das er mit kürzeren dämpfer eher noch tiefer kommt.

MfG


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.01.2009 11:09:29

Bearbeitet von - BMWPOWER318is am 04.01.2009 11:40:37


Antworten:
Autor: Don King
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du das nötige kleingeld hast, dann nimm auf jeden fall die bilstein b8 dämpfer.
ist die bessere wahl.
bei dem h&r cupkit fahrwerk sind die dämpfer auf die federn abgestimmt, aber ich denke nicht, das bilstein b8 schlechter sein wird als die origi. h&r dämpfer.

wenn du die härteren stbis von h&r verbaust, wirst dein wagen "steifer" und somit hast du weniger neigung.

gruß
daniel
Russian Power
Autor: Don King
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck mal hier. klick


Russian Power
Autor: BMWPOWER318is
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke hab ich schon gelesen.
Darum geht es mir ja, das die federn und die dämpfer dann nicht aufeinander abgestimmt sind. Das die b8 die besseren Dämpfer sind ist mir klar aber bringen mir die besseren dämpfer trotz nicht abstimmung mit den Federn mehr???
Autor: Style1
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so weit ich weiss verwendet H&R bilstein dämpfer!

MFG
Autor: BMWPOWER318is
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ist das mit der Tieferlegung um wieviel ungefähr kommt er denn dann höher als jetzt mit den Standart dämpfer???
Autor: Alphagene
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die federn machen die höhe aus, nicht die dämpfer
Autor: BMWPOWER318is
Datum: 05.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist schon klar hab aber in einem anderen beitrag gelesen das er mit den Dämpfern höher werden soll
Autor: BMWPOWER318is
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann keiner mehr was dazu sagen??
Autor: AndreCSI
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm die Bilstein B8..hab ich auch gefahren! Sind einfach nur noch geil..rennsport für die straße :-)

Allerdings kanns schon sein das er vorne und hinten bis 10mm nauf geht, da gas dämpfer!

Gruß Alex
Autor: lui1963
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
H & R verwendet bilstein dämpfer.

die höhe verändert sich mit anderen dämpfern nicht.

das sind nur mythen.


Autor: AndreCSI
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


H & R verwendet bilstein dämpfer.

die höhe verändert sich mit anderen dämpfern nicht.

das sind nur mythen.



(Zitat von: lui1963)




So ein Schwachsinn..wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ruhig sein!

Ich hab meine 80er federn einmal mit spax dämpfer und einmal mit b8 dämpfer gefahren! Der unterschied war ca. 10mm höher mit den B8 Dämpfer!

Für die schlauen Menschen unter euch kann ich auch gerne Bilder posten.
Autor: BMWPOWER318is
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten.

Bleibt das dann so mit den 10mm oder setzt das sich mit der zeit wieder??

Mfg

Autor: AndreCSI
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da Setzt sich nix mehr! Kann auch sein da du "nur" 55er federn hast, das er "nur" 5mm nauf geht!
Ich kanns dir halt nur sagen wies bei mir war!

Einmal mit Spax dämpfer:

http://img80.imageshack.us/my.php?image=img0015op9.jpg

und mit den B8 Dämpfern:

http://img512.imageshack.us/my.php?image=img0064lu8.jpg
Autor: André
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch bestätigen das der Wagen gut 10mm hoch kommt mit den B8 Dämpfern, das liegt daran des es sich um Upside/Down Dämpfer handelt.
___________
Gruss André

"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Autor: BMWPOWER318is
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok alles klar. Danke mal
Autor: lui1963
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Andrecsi

ich bleib bei meiner meinung,

denn wieso sollte es sich ändern.

die feder macht die höhe aus, und nicht der dämpfer.

das man nach dem einbau der dämpfer

erst mal ein paar kilometer fahren sollte

versteht sich von selbst.



Autor: AndreCSI
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja..in dem fall ändert sich aber die höhe schon weils eben Upside/Down Dämpfer sind!

Bei dem Bild bin ich mit den Dämpfern schon fast 1000km gefahren..
Nach 5000km hab ich se rausgeschmissen weils mir einfach zu hoch war! Auch wenn das fahrverhalten einfach nur noch geil war :-)

Außerdem, wenn ein Dämpfer kaputt geht bzw ölt, ist auf der Seite der wagen auch tiefer :-)
Autor: Doedelhai159
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich sollte trotz upsidedown der dämpfer nich die höhe beeinflussen.

der dämpfer bleibt ja dort stehen, so man ihn stehen lässt. dh er federt weder rein noch raus. also muss das ein anderen grund haben
ich bin eine butterblume
Autor: AndreCSI
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
tjo..trotzdem isses so
Autor: Prinz1987
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich auch mal. War aber kein BMW. Hab von originalen Dämpfern auf gekürzte gewechselt und da war er plötzlich 10 mm tiefer
Autor: lui1963
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
andrecsi

ich glaub dir schon das dein auto höher wurde.

die ursache liegt aber im prinzip nicht daran das es gas dämpfer sind.

vielleicht ist der federteller an um 1 cm anderer stelle angeschweißt,
was ich aber nicht glaube.

jedenfalls weiß ich leider keine erklärung für das phänomen.
Autor: Insane76
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also als erstes mal was zur der Ausgansfrage:

Ich würde in jedem Fall die Federn drin lassen und die B8 kaufen. WArum? Die Federn vom H&R Cup Kit können in keiner Weise mit den B8 mithalten. Die B8 sind upside down dämpfer und haben eine viel dickere Kolbenstange als die normalen Dämpfer. Des weitern ist die 1-Rohr ausführung noch schneller im anprechen und es sind mit die besten Dämpfer die es gibt.

Die Tiefe kann je nach dämpfer definitv geringfügig variieren. Gasdämfer fallen definitv etwas höher im vergleich zu normalen öldruckdämpfer verbaut (die keine Gasfüllung enthalten). Ist ja auch logisch, da die einen enormen Gasdruck haben und den wagen etwas (je nach schwere und härte) nach oben drücken, wie wenn man leicht am radlauf nach oben zieht und die feder somit geringfügig um einig KG entlastet. Dies macht aber wirklich nur minimal was aus, aber je nach tiefe kann man das sehen.

Ich hatte das auch schon mehrfach gesehen, jedoch war das nicht an einem BMW. Hier fielen z.b. die Koni-Öldruckdämpfer oder auch Spax-Öldruck immer tiefer aus als die entsprechenden Gasdruckdämpfer.

Dass die Federteller natürlich noch geringfügig anders ausfallen können ist sicherlich richtig. Jedoch sollen mir hiermal irgendwelche BESSERWISSER zeigen, wie sich dass an einem auto mit einzelradaufhängung an doppelten Querlenkern und separaten Dämpfern und federn begründen lässt. Nämlich gar nich, da die Dämpfer ja separat verbaut sind. So war/ist es nämlich auch bei meinem c-Kadett z.b.! Fakt ist also, Gasdämpfer drücken den wagen eher etwas hoch, wenn auch minimal im vergleich zu reinen öldruckdämpfern.

ABer @BMWPower318is: Mach dir deshalb keine sorgen. Dein auto wird definitv nicht soviel höher mit den B8, da deine originalen Dämpfer auch mit Gasdruck arbeiten. Somit macht das bei dir nicht viel aus, höchstens ein wenig, wenn die alten dämpfer wirklich richtig "ausgelutscht" sind. ABer der wagen wird nicht höher (oder wirklich nur ganz minimal) wie wenn dein wagen nochmal neue Originaldämpfer verbaut hätte.
So heftig wie bei AndreCSI wird es bei dir nicht aussehen. Er hatte ja spaxdämpfer drin zum vergleich, die hast du ja nicht.

Hatte die B8 beim E36 schon gefahren ivm. mit Eibach Federn. Tieferlegung viel aus wie angegeben. also mach dir keine sorgen, B8 ist wirklich die erste Wahl in deinem FAll.
Ach ja, wenn die dämpfer gekürzt sind, dann wird das auto deswegen nicht tiefer. Das gekürtze bezieht sich auf die max. ausfederlänge und hat was mit der Federvorspannung im ausgefederten Zustand zu tun.

Bearbeitet von - Insane76 am 10.01.2009 14:04:03

Bearbeitet von - Insane76 am 10.01.2009 14:05:22




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile