- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kike16v Date: 02.01.2009 Thema: wie funktioniert Vorglühen im 530d ? ---------------------------------------------------------- hallo ich habe einen 530d Bj.2000.und habe jetzt sehr tiefe temperaturen -10 grad. wie geht das vörglühen vor sich? zündung einschalten und wie lange muß man warten zum starten? mfg heinz Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.01.2009 13:30:17 My Beamer is da very Well!! |
Autor: Der_Tommy Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Du hast doch auf alle Fälle eine Anzeige die irgendwann aus geht. Bei mir steht im BC "Vorglühen"! Bei niedrigeren temperaturen glühe ich immer 2x vor! |
Autor: HarryE39 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- müsste eine Gelbe Kontrollleuchte sein oder DDE steht dabei oder im Kombi steht vorglühen sobald die aus sind kannst du starten wenn`s extrem Kalt ist kann man auch 2 x vorglühen einfach Schlüssel wieder zurück und nochmal drehen dann gehen die Lampen wieder an und dann starten HarryE39 ein Bimmer geht immer |
Autor: ZAROES Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- man glüht auch bei normalen temperaturen vor... sollte man eigentlich wissen wenn man diesel fährt... |
Autor: angry81 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- man muss das rad nicht neu erfinden. wenn der bmw anezigt "vorglühen" dann glüht man solange vor bis die anzeige im display verschwindet (kann man bei extremen minusgraden auch zweimal machen), aber wenn es plusgrade draussen sind MUSS man NICHT vorglühen weil der nutzen da völlig null ist |
Autor: steinbock Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn der Bock schon 20 Jahre alt ist vielleicht. Die moderneren Diesel glühen erst ab Minustemperaturen vor, und zwar schon wenn man das Auto entriegelt, darum merkt man es auch nicht mehr beim Starten, sie starten ohne Verzögerung. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: ZAROES Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na wenn man bei plusgraden nicht vorglühen muss, dann frag ich mich warum auch zu jahreszeiten ohne mienusgrade autos in die werkstatt kommen weil sie schlecht anspringen und die glühkerzen gewechselt werden. |
Autor: fcc Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie ist es bei unseren E39 Diesel? Würde mich mal interessieren ob diese auch schon vorglühen sobald man die Tür aufmacht? Mit dem 2x Vorglühen habe ich bislang noch nicht gehört und auch noch nicht gemacht. Nach dem Glühkerzenwechsel springt meiner immer super an. Sollte man das nur machen wenn er nach einmal nicht anspringt oder sollte das generell gemacht werden? MfG |
Autor: steinbock Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute bei einem E60 nochmal genau nachgelesen den ich am Tester hatte, der glüht schon ab +25° 0,5s vor, ich hatte das irgendwie anders in Erinnerung, sorry. Das mit dem Türöffnen bei dem stimmt aber, von daher merkt man da nichts vom Vorglühen, erst ab extremen Minustemperaturen wird es im Display angezeigt da er dann bis zu 2,7s vorglüht. Ob die E39 auch schon beim Türöffnen vorglühen weiss ich jetzt grad nicht, aber zwei mal vorglühen müsste bei intakter Vorglühanlage nicht notwendig sein. Man bedenke dass Vorglühen ziemlich viel Strom verbraucht und dieser dann beim Startvorgang bei der Batterie fehlt. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Stefan177 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist nicht Dein Ernst, oder? Ich würd zur Sicherheit nach dem starten nochmal abstellen und ein zweitesmal starten. Damit er auch wirklich an ist. ;) Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: LarsF Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich schmeiß mich weg loooooool Hätte da aber auch ne Frage: Wann wechselt man eigentlich die Glühkerzen (vieleicht doof jetzt aber ich weiß es wirklich nicht) |
Autor: ZAROES Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- macht sich bemerkbar wenn die kaputt sind. z.b. wenn der motor schlecht anspringt trotz glühen, sich die ersten umdrehungen wenn er läuft sehr ruckelt... |
Autor: LarsF Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- okey, danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |