- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Waschtel Date: 31.12.2008 Thema: Batteriewechsel beim Cabrio? auf was achten ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Ich muss bei meinem Cabrio die Batterie wechseln. Habe sowas noch nie gemacht und weiß daher nicht auf was ich achten muss. Ich vermute mal, beim Ausbau erst den Minuspol und dann den Pluspol abmachen und beim Einbau erst Pluspol und dann Minuspol. Oder? Habe mir eine neue Batterie gekauft und die hat 4 Pole (2 Minus / 2 Plus). Davon ist ein Plus und ein Minuspol rund und die anderen beiden sind an einer Seite flach. Ist das jetzt die Falsche? Meine jetzige Batterie hat nur 2 Pole. Wäre super wenn Ihr mir da helfen könntet. Danke und einen guten Rutsch ins Jahr 2009 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.12.2008 15:08:40 Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das passt schon soweit... Du hast wahrscheinlich so ne komische Banner gekauft oder? Die Flachen sind für Ford gedacht... Also die kannst schon nehmen. Die Runden kannst verwenden. |
Autor: buddy330 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den Polen hast du das richtig geschrieben. An deiner neuen Batterie nimmst du auch wieder die runden,wie bei deiner alten. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hast du bei deinem Batterie-Kauf auch bedacht, dass im E36-Cabrio laut BMW eine spezielle, ruettelfeste Batterie reingehoert? Die Batterie fungiert da naemlich konstruktionsbedingt als Schwingungstilger. Gruss |
Autor: der_Strolch Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie CH-Cecotto schon schreibt ist es erforderlich eine Rüttelfeste Batterie zu verbauen. Klick plrease here Die Batterie darf durch folgende ersetzt werden da es diese nur noch gefüllt verkauft wird. Batterie Rüttelfest Mfg & guten Rutsch BMW ///M |
Autor: cabriofreek Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also, bei meinem ex. 320-er (cabrio) mit voll-e-verdeck musste nach dem batteriewechsel das dach neu "angelernt" werden ( soweit ich das von vor 2 jahren noch in erinnerung habe ?? ) - so, na dann wünsche ich noch ein problemloses und störungfreies 2009 Bearbeitet von - cabriofreek am 01.01.2009 13:06:25 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Real_Partyboy Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unbedingt eine Rüttelfeste kaufen!!! Die kostet beim :-) 150€ und ist jeden Cent wert! HAtte eine Normale drinne und die ist ausgelaufen und ich durfte den Sch***dreck wieder rauskratzen! Verdeck muss nicht neuprogrammiert werden, so lange man nicht die Funken beim Anschließen fligen lässt! Quit pro bono |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |