- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Nockenwelle würdet ihr mir empfehlen? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: oOFaCeOo
Date: 31.12.2008
Thema: Welche Nockenwelle würdet ihr mir empfehlen?
----------------------------------------------------------
Also erstmal: Habe schon die Suche betätigt aber direkt auf meine Frage
leider keine wirkliche Antwort gefunden.

Meine Frage ist recht simpel:

Welche Nockenwelle würdet ihr mir (323ti, M50 Ansaugbrücke + BDR) empfehlen?

Damit meine ich

1. den Hersteller (Schrick, DBilas)
2. den Schärfegrad (soll ordentlich was bringen aber nicht schaden)


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Du fragst eine allgemeine Frage (soll viel bringen , aber nicht schaden????!!! )
Ausserdem gibt es dazu mindestens 3- 5 threads( sufu)
Interessanter wäre, was hast du mit dem Auto vor( strasse , sport, Sprint)
Soll er Tüvtauglich sein( asu etc).
Am sinnvollsten ist die Schrick wellen kombi,schrick hat für den M52 nur noch die Welle im Angebot, zu sehen auf der schrick seite katalog download.
252°/ 244°
Bilas bietet andere Gradzahlen an, allerdings hat man auch schon mal schlechtes von der Qualitätt der wellen gehört.
mein vertrauen geht da eher nach schrick da schon sehr lange am markt, und relativ gross ( Qualitätsichrung + Materialgüte)
Die Schrick kombi nimmt kaum was im unteren bereich an leistung , aber in verbindung mit der Brücke, ohne den BDR!!!
Aber statt BDR eine software anpassung, geht das ziemlich gut .
In meinen Augen ist die BDR lösung ein Heimwerkerlösung von leuten die sich vor der Software anpassung drücken.

Was aber völlig unsinnig ist, denn es ist sinnvoller die software so anzupassen, das der rechner weniger nachregeln muss,- bei der BDR -Lösung muss er das häufig -, mit der softwarelösung ist dann eher eine Optimale leistungsausbeute mit wenig fehlern gewährleistet.(bei fragen PN bitte)

Jetzt werden auch wieder Leute behaupten das man ja auch andere gradzahlen fahren kann viel schärfer etc , nur dann leidet halt der untere bereich incl der ASU fähigkeit.
Mfg Pat

Bearbeitet von - pat.zet am 31.12.2008 10:32:43

Bearbeitet von - pat.zet am 31.12.2008 10:35:20
Autor: Axel_S
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dbilas gibts schon 40Jahre und die machen Ihren Job mehr als gut.
Die machen die jede Welle die du willst für nen guten Kurs.
Autor: o_O
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre in meinem 323ti dbilas wellen ich glaub 258 und 244 grad. verbunden mit einer m50-brücke und abstimmung ergab das 217 ps. untenrum geht er wie vorher aber obenrum ist feuerwerk angesagt. ist echt nicht zu vergleichen mit dem serienmotor. drehmomentverlust hatte ich nach der abstimmung keinen.
das einzige manko ist dass er im leerlauf etwas unrund läuft.. sobald aber die klima an ist merkt man nichts mehr.
verbrauch ist verwunderlicherweise um mehr als einen liter GEFALLEN!! bei gleicher fahrweise..

abgestimmt wurde es bei dbilas. ich kann die jungs nur weiterempfehlen!

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: pat.zet
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo da gehen die Meinungen auseinander, gut so !

Autor: oOFaCeOo
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also danke schonmal für die ersten Antworten.

Es soll auf jeden Fall Tüv tauglich und halt sportlich auf der Straße zu fahren sein. Das mit der Ansaugbrücke UND dem BDR hab ich halt geschrieben, da ich den
Umbau anfang des Jahres vorhabe. BDR ist also noch nicht zwangsläufig ein Muss und vor einem Softwareupdate scheue ich mich auch nicht.

Wirklich interessant sind für mich die Gradzahlen.

o_O schreibt ja, das er gute Erfahrungen mit Bilas gemacht hat. Was haben dich denn die Wellen gekostet und hast du sie direkt von Bilas oder von einem anderen Händler bezogen?

Auch danke an pat.zet - ich schau mir die Wellen bei Schrick gleich mal an.




Weitere Meinungen sind natürlich willkommen
Autor: stefan323ti
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab grad mal geschaut:

Link

Find das schon wirklich sehr günstig für beide Nockenwellen oder ist da nur eine gemeint?

Bearbeitet von - stefan323ti am 31.12.2008 15:22:11
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: o_O
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich hab grad mal geschaut:

Link

Find das schon wirklich sehr günstig für beide Nockenwellen oder ist da nur eine gemeint?

Bearbeitet von - stefan323ti am 31.12.2008 15:22:11

(Zitat von: stefan323ti)




da steht dass er nur eine nockenwelle verkauft, also kann das schon hinkommen.

ich habe meine privat vom sani-tuning gekauft. weit unter dem neupreis von dbilas. aber die waren niegelnagelneu.. :) hab alles selbst eingebaut, so halten sich die kosten in grenzen.
der tüv merkt die nocken nicht, bzw unseren tüv interessiert das nicht, bzw will es gar nicht erst wissen.. :) und au geht absolut problemlos. hab ich selbst durchgeführt und die werte waren mehr als spitze.. 0ppm hc usw. :)
wenn alles richtig eingestellt ist kein problem.

mfg

Bearbeitet von - o_O am 31.12.2008 15:28:52
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: pat.zet
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, hatte meine schrick neu gekauft 799€ mit versand ,addy per PN falls gewünscht.
gruß Pat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile