- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tomcat0815 Date: 31.12.2008 Thema: Lösung: "Seltsames Klopfen Motorraum" ---------------------------------------------------------- Hallo liebes Forum, man sollte ja auch mal Problemlösungen statt Fragen posten. Vvorgestern las ich mehrere Postings zu "Klopfgeräuschen aus dem Motorraum" und so weiter. Es gab die unterschiedlichsten Lösungsansätze und Vorschläge dazu. Auch habe ich Threads gelesen zu sich lockernden Zündkerzen, wenn man sie mit weniger als (ich glaube) 30 Nm anzöge. Irgendwer postete die Original BMW-Zündkerzenverpackung, auf der ein Anzugsdrehmoment von 30 Nm angegeben war. Da dachte ich: Mann, Dein 323ti plockert doch auch so komisch in letzter Zeit...und irgendwie erinnerte ich mich: Hast Du nicht auch Die Kerzen mit weniger Drehmoment angezogen (nämlich 22 Nm wie es meine Reperaturanleitung angibt)? Und was sag ich Euch: Das Klopfen kam von der entweichenden Luft aus dem Kerzenloch einer nur handfest angezogenen Zündkerze....ich habe dann alle Kerzen gelöst und bei kaltem Motor mit 30 Nm angezogen. Ob ihr's glaubt oder nicht: Wenn so ein 323ti auf 6 Zylindern läuft macht er viel mehr spaß als mit 5. Und plockern tut es auch nicht mehr. Und er braucht auch 1 Liter weniger! So. Gruß Oliver aka Tomcat0815 |
Autor: Mani73 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich ehrlich bin,habe ich noch nie auf den drehmoment geachtet.ich ziehe immer so an..: zündkerze in die stecknuss,dann mit der hand eindrehen,bis nichts mehr geht. dann ratsche drauf und ca.90° weiterdrehen. fertig. so mache ich das schon ewig und länger.aber wenn ich so nachdenke....warum mache ich das so... einen drehmoment-schlüssel habe ich ja. kann das sein dass dies eine faustregel ist,wenn man keinen drehmomentschlüssel hat. werde es das nächste mal mit drehmoment anziehen und gucken ob das mit den 90° etwa hinkommt MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Batman1978 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub kaum das irgend ein Mechaniker die Zündkerzen mim Drehmoment auf Nm genau anzieht. Da gehört auch Gefühl dazu. Die verlassen sich eher auf den Schmalz im Arm sowie ich:) |
Autor: obervirus Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte?? in was für werkstätten warst du dann?! nätürlich zieht man die in vernünftigen werlstätten mit drehmoment an!! wenn du eine abreißt dann hast den dreck!! drum lieber drehmoment! |
Autor: Batman1978 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst die nicht anziehen wie Sau. Das ist mir auch klar! Aber 30Nm sollte für einen erfahrenen Mechaniker kein Problem sein,das ohne Drehmoment zu machen. Ratsche,Verlängerung,Stecknuss,Fertig |
Autor: oG Nova Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop, bin auch der Meinung. Wenn ich am Basteln bin, lauf ich auch nicht mit nem Drehmomentschlüssel um das Auto herum! Gefühl heißt das Zeug, was man anstatt der Drehmomentschlüssels auch benutzen kann! MFG oG BMW-Syndikat Team Kassel/Nordhessen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |