- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leidiges Thema --> Fahrwerk - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CompactO
Date: 26.12.2008
Thema: Leidiges Thema --> Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Moin...

Ich bräucht ma fachmännische Tipps zur Qual der Wahl...

Ich bin grad dabei mir alles mögliche für ne tutto kompletti Fahrwerksrevision zusammen zu kaufen, und bin nun bei den Dämpfern angelangt... Der Wagen kriegt ja ne Komplettrevision incl Lack, upgrades usw usw... Auf Treffen werd ich damit auch fahren, und sollte ne schön tiefe aber fahrbare Kombination mit Performance bleiben. Bei meinem Compact damals hab ich echt viele Kombo´s ausprobiert bis er gut gelegen is und was hergemacht hat. Und das will ich mir eigentlich ersparen.

Meine Ansprüche:

Sportlich straff bis komfortabel aber doch etwas sportlicher ausgelegt,
sollte wenig Rollneigung aufweisen, sprich gute seitenführung haben. Und ne gute Rückmeldung über die Straße geben.

Tiefer möcht ich ihn 60/20, (jeweils die Radkanten bündig mitm Reifen abschliessen lassen) und da werden es zu 99% AP Federn.
umgerüstet wird auf M-Technik Domlager (groß).
Domstrebe wird verbaut.

So, viel gestöbert hab ich ja, und die Meinungen gehn ja meilenweit außeinander... Und es ist net wirklich leicht. Aber in meine engere Wahl kommen

Bilstein B4 ?
Bilstein B6/B8 ?
Sachs Supertouring M-Technik ?
Reuter Motorsport Fahrwerk 65/30 - Hersteller von Dämpfer Federkombination ist grad am erfragen via Email.

Wenn ich in den Bilstein Katalog kuck dann find ich dort 60/20 Komplettfahrwerke mit B4 Dämpfern... Dachte das sind Serienersatz OEM ?
So Billigkäse ala Supersport, GTS, AL-KO oder FK Kayaba kommen mir net rein.
Konis bin ich auch net der Fan von, war ich auch noch nie. Warum keine Ahnung is halt so.

Über gute, nützliche Tipps wär ich euch echt dankbar Leute.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken


Antworten:
Autor: bmw siegen
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sagma compacto hast du die frage nicht schon bei e34.de durch? kleiner tipp gehe ma auf schmiedmann.de und unter e34 sonderposten wird nen gutes fahrwerk für gutes geld angeboten mfg ps vllt kommet ja auch meine m dämpfer für dich in frage

Bearbeitet von - bmw siegen am 27.12.2008 00:29:22
Codierung von US-Standlicht ,Tagfahrlicht etc
Autor: CompactO
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Yup, die Frage hab ich auch auf e34.de gestellt, sehr gut beobachtet. Aber auch dort war gähnende Leere auf meine Frage falls du das bemerkt hast.
Und nicht jeder der auf e34 rumgeistert und 5er fährt ist auch im Syndikat oder umgekehrt ;)

Und was gebrauchtes kommt mir sicherlich NICHT ins Auto.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: bmw siegen
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann schau mal auf schmiedmann.de da gibs echt nen bomben fahrwerk zum guten presi
Codierung von US-Standlicht ,Tagfahrlicht etc
Autor: CompactO
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst mit Bomben-Fahrwerk aber net Lowtec oder ?

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: bmw siegen
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns so heisst dann wird das sein bekannter hat das schon seit en drin und meint wäre nett schlecht...warum net so gut?
Codierung von US-Standlicht ,Tagfahrlicht etc
Autor: CompactO
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Federn von Lowtec sollen recht gut sein, bzw wurde noch nix negatives darüber berichtet. Von den Dämpfern her hab ich gehört das manche wohl nicht dicht sein sollten, bzw zu hart.
Über die Federn hab ich mich selbst erst kürzlich informiert.

Aber mal ehrlich, würdest du einem Fahrwerk vertrauen das tuttokompletti grad mal im VK 360.- kostet? All inclusive?
Ein anständiger Satz Dämpfer kostet schon mehr.

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: bmw siegen
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa also der preis ist immer so ne sache....aber sonderposten ist ja auch wieder was anderes....
Codierung von US-Standlicht ,Tagfahrlicht etc
Autor: CompactO
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von wegen Sonderposten ;)

Das is der reguläre Verkaufspreis für das Fahrwerk ;)

sogar auf Ebay ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: bmw siegen
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klasse ja ich such auch noch eines:(
Codierung von US-Standlicht ,Tagfahrlicht etc
Autor: CompactO
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie tief solls denn werden bzw wieviel willst denn ausgeben,
Is ja net so das ich mich in Fahrwerkstechnik net auskenn, ich bin nur auf der Suche nachm richtigen Dämpfer und wollt eben hier diverse Fazit´s hören ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: bmw siegen
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja eigentlich wollt ich vorne nur 40 runter nunter der komfohrt sollte wie beim mtch bleiben
Codierung von US-Standlicht ,Tagfahrlicht etc
Autor: CompactO
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann nimm die Eibach Federn, die sind von der Kennlinie her progressiv ausgelegt und fahren sich echt gut. Bzw die 35/10 H&R sind auch in Ordnung wenn du sagst du willst an der Kennlinie nix großes verändern.


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: bmw siegen
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wasn guter ersatz von den mdämpfern?
Codierung von US-Standlicht ,Tagfahrlicht etc
Autor: CompactO
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ehrlich gesagt garkeiner, Es gibt ja die Sachs Supertouring und die Sachs Supertouring - M-Technik.

Die sind von der auslegung her eigentlich relativ gut sportlich mit dennoch restkomfort und auf e34.de schört ein Großteil der Leute drauf, die Bilstein B8 sollen wohl recht hart sein was ich so rausgelesen hab.

Koni kenn ich mich net aus, aber jeder 2te schwört drauf.

Bei mir werdens jetzt nach Recherche wohl gekürzte M-Technik Sachs.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Stefan535i
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,hab in meinem E34 535i Bilstein B8 mit 70/20 H&R Federn ( Sonderbestellung ) drinn.

Besser gehts nicht...

Alle anderen Dämpfer sind ab 50er Tieferlegung nix...( ausser das soll nicht ewig halten )

Mfg,Stefan
E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft...
Autor: bmw siegen
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz so tief wollte ich nicht weil ich auch noch nicht weiß wie es ausschaut mit den neuen 18"
Codierung von US-Standlicht ,Tagfahrlicht etc
Autor: CompactO
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In München fährtn 540er mit 20"ern rum ;)

18er füllen die Radhäuser recht gut aus, da wirds mit 60 glaub ich schon recht eng vorne.


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: bmw siegen
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit 20"?habe im internet nen angeblichen m5 mit 20 zoll alpina drauf gesehen das schaut sehr gut aus
Codierung von US-Standlicht ,Tagfahrlicht etc
Autor: Sly-Stallone
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,hab in meinem E34 535i Bilstein B8 mit 70/20 H&R Federn ( Sonderbestellung ) drinn.

Besser gehts nicht...

Alle anderen Dämpfer sind ab 50er Tieferlegung nix...( ausser das soll nicht ewig halten )

Mfg,Stefan

(Zitat von: Stefan535i)




Also würdest du die B8 von Bilstein weiterempfehlen? Weil gesagt wird sie wären zu hart.

Bearbeitet von - Sly-Stallone am 28.12.2008 13:35:01

Autor: CompactO
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sie sind auch durchaus zu empfehlen Daniel, aber bedenke wirklich das die Dinger sehr straff sind, und je weniger Gummi aufm Reifen umso härter wirds auch ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sly-Stallone
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sie sind auch durchaus zu empfehlen Daniel, aber bedenke wirklich das die Dinger sehr straff sind, und je weniger Gummi aufm Reifen umso härter wirds auch ;)



(Zitat von: CompactO)




Müsste man echt mal live testen können. Ich meine was heißt schon straff... Konis sind auch sehr straff oder? Hmmm

Autor: CompactO
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die B8 sollen wohl noch ne gute Ecke härter sein.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Black_Shanks
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin auch dabei meinen 5er zu Renovieren bzw. wieder auf "neu"zustand zu bringen und ich hab mir schon fix in den Kopf gesetzt das ich die Bilstein B6 nehmen werde . Finde das es nicht so Hart ist wie das B8 und den 5er gut und Sicher auf der Straße hält wenn man wiedermal "sportlich" unterwegs ist :) . Für mich ist bei einem Fahrwerk aufjedenfall maßgebend ausser sportlichkeit und der Härtegrad usw. das ich nach dem Einbau 11 , 12 cm Bodenfreiheit hab und eine Keilform :) .
Autor: CompactO
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der B6 ist der B8 nur nicht gekürzt und ohne Rebound.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Black_Shanks
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hab ich mich von der Härtegrad her und somst so täuschen lassen den ich dachte das ich doch einen Unterschied zwischen Bilstein B6 und B8 beim Fahren gemerkt habe . Wenn da kein unterschied im fahrverhalten usw. zu erkennen ist dann erübrigt sich diese Frage welches Fahrwerk ja ohnehin !
Sobald etwas vom "Urprodukt" verändert wurde ist es nicht das selbe , so auch bei B6 und B8 . Mit Bilstein ist man , meiner Meinung nach immer gut beraten .

Autor: supraulli
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy Leute,
Ich steh auch gerade kurz davor, ein neues Fahrwerk einzubauen. Bei mir ist es ein AC-Schnitzer mit Niveaudämpfern hinten geworden. Wer kann mir sagen welche Federn dazu gut passen, wenn es er ein bisschen näher zur Strasse soll. Und hat vielleicht einer Erfahrung beim Einbau von Niveaudämpfern oder einen Tipp, wo man was erfährt?

Geradeaus kann jeder schnell
Autor: CompactO
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
e34.de ??

Wo kriegt man denn noch Schnitzer Fahrwerke her ?
Dacht die haben nix mehr fürn e34.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: supraulli
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
AC-Schnitzer hat einen eigenen Ebay shop und da haben die die letzten Sätze für den E34 verkauft. Für die vorderen Katuschen hab ich pro Stück 200,- Euronen bezahlt und für die hinteren Niveaudämpfer hab ich für das Paar nur 280,- Euro bezahlt. Alles nagelneu und mit Rechnung und Garantie auf meinen Namen. Aber von wegen Garantie haben Sie mir auch gesagt, das ein Austausch nicht mehr möglich sein wird, da die Produktion für den E34 eingestellt ist.
Du kannst ja auf Ebay mal gucken, ob sie noch Restbestände für den E34 haben.
Sehr freundlicher Ton bei AC! Die Telefonnummern von AC findet man im Impressum vom Ebay shop
Gruß ULLI

Geradeaus kann jeder schnell
Autor: CompactO
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
200 Öcken für nen Bilstein Dämpfer auf dem nur "AC Schnitzer" mit draufsteht??

Hart... Echt Hart...


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile