- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DunDa Date: 20.12.2008 Thema: 330 keine Leistung ---------------------------------------------------------- Mein 330 Bj ende 00 mit 76tkm hat irgendwie keine richtige Leistung mehr,weis auch nicht wie ich es beschreiben soll, aber mir fahren teilweise auto weg,oder ich komm nicht weg, wo das normal nicht sein kann :-( Hat da vieleicht einer eine Idee was da schief laufen könnte? |
Autor: M3 Matze Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab zum Freundlichen und Fehlerspeicher Auslesen lassen. Evtl LMM oder Vanos. Mfg Mathias |
Autor: DunDa Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- war erst neulich beim freundlichen und da war nichts im speicher :-( muss dazusagen, das ich Ethanol incl Steuergerät drinne hatte und er dadurch auf einmal ging wie von der Tarantel gestochen.... viel drehfreudiger und viel schneller. Hatte aber zu krassen mehr Verbrauch, daher hab ich es wieder ausgebaut. Hatte da auch immer den Fehler das die Lambda sonden zu mager gemeldet hatten. nun ist er wieder so langsam wie vorher .... :-( |
Autor: Frankie01 Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu der Ethanol-Geschichte kann ich nichts sagen! Aber an einem Leistungsverlust sind oft die Nockenwellensensoren dran schuld! Daher wie schon genannt Fehlerspeicher auslesen! Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: -=Spike=- Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wars der Nockenwellensensor. Wurde auch erst beim zweiten Mal auslesen festgestellt. Evtl mal bei nem anderen Händler vorbei schauen. Man merkt das übrigens recht gut: Im 2. Gang z.B. gibts bei 4000U/min noch ein spürbarer Zusatzschub. Gruss E46 330Ci Coupe Please Vote fair :) |
Autor: 330i Benny Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vllt hat der alkohol dreck in den benzinleitungen gelöst und verstopft jetzt den benzinfilter, das er nicht mehr genug sprit bekommt. Gruß Benny Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: DunDa Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ehtanol kann nicht schuld sein, weil es vorher auch schon so was :-), was kostet so ein sensor? |
Autor: Frankie01 Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nockenwellensensor gibt es auf der Einlassseite und auf der Auslassseite! Der reine Materialwert liegt bei 100 Euro (BMW)! Wenn es um Leistungsverlust geht und der Wagen im Stillstand ruhig läuft tippe ich auf die Auslassseite! - Kannst aber auch gerne mal die Suchfunktion zu diesem Thema benutzen ...... Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: SuBLiNeR Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...das Phänomen, des Nockenwelleneinlassensors, steht aber im Fehlerspeicher! btw. hat mich samt Garantie beim :-) ca. 148,-€ gekostet! ...da wir aber beim Ethanol sind... würde ich mal auf diverses tippen... sry, aber das mit Ethanol klingt ziemlich "scharf" ! Zitat: |
Autor: DunDa Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt ... ethanol ist wieder draussen, nur das schöne daran war halt die mehrleistung.... mit ehtanol hatte ich einen bei 3000 und nochmal einen bei ca 5000 ich habe bei mir nur einen schub ab so ca 3500 und der bleibt dann so.... wie gesagt, bei bmw stand nichts im Fehlerspeicher :-( |
Autor: bmwdriver84 Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da du jetzt wieder auf benzin umgebaut hast und er deswegen schlechter geht, denke ich das du dir den leistungsverlust einbildest, bzw. hat er nun seine normale benzinleistung eben wieder, und du warst eben ethanol gewöhnt :-) Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: DunDa Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber dan würde mir doch eine fahrt im 320 viel langsamer vorkommen und nicht gleich schnell :-) oder nicht :-) |
Autor: Aki_Muc Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommst du noch wie gewohnt auf die V-Max? bei mir hatte der LMM nen schlag war aber noch nicht ganz kaputt und deswegen wurde er nicht im Speicher abgelegt! Ich glaub nicht das es einer der NWS ist, hatte auch schon problme mit denen und da standen sie im Fehlerspeicher drinn! *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: DunDa Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm neulich hatte ich ihn auf 240 hat aber einen ganzen momment gedauert ... lmm könnte glaub schon sein. |
Autor: Aki_Muc Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man ganz leicht testen ;-) LMM stecker ziehen und fahren, beschleunigt er besser und erreicht fix seine V-MAX ist es der LMM! habs so gemacht, passiert nix, im Stand könnt er bissal von der Drehzahl spinnen! man kann sein LMM auch beim Boschservice testen, kostet halt wieder was. Achtung steckst du den LMM-Stecker ab und startest den Motor, wird der LMM im Fehlerspeicher abgelegt ;-) Bearbeitet von - Aki_Muc am 22.12.2008 23:00:56 *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: DunDa Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe ok werd ich morgen gleich mal testen |
Autor: DunDa Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner Meinung nach ist es der lmm :-) Wo bekomme ich den am besten einen her? :-) Sind die alle gleich oder muss ich schon einen für den 330 nehmen? was passiert den wenn ich so lange bis ich einen hab den stecker ablasse? |
Autor: bmwdriver84 Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- abgesteckt lassen da passiert garnichts du hast halt nicht die optimale gemischzusammensetzung und nicht die beste leistung! LMM bekommst zubehör bei BOSCH oder direkt bei BMW, der luftmassenmesser muss für deinen 330iger gekauft werden! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: M3 Matze Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also am besten bekommst ihn bei BMW ;-) Mfg Mathias |
Autor: DunDa Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann das sein das ich durch das abstecken den Tempomat ausschalte? .... Tempomat ging nicht, dann hab ich denn lmm wieder angesteckt und er ging immernoch nicht.... hab dann mal das steuergerät resetet und dann nochmal neu gestartet und dann gings |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |