- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PepeGT Date: 20.12.2008 Thema: Bremse blockiert ---------------------------------------------------------- Hi, wollt heut in Ludwigsburg shoppen gehen. Auf der AB merkte ich das der Wagen kaum zieht und das Lenkrad schlakerte. Ich also runter und geschaut. Ok linker vorder Reifen riecht nach Winklelschleifer :(. Adac angerufen und abschleppen lassen. BMW hatte natürlich schon zu. Ich frag mich jetzt was könnte das groß sein?! Ich geh mal schwer davon aus das der Bremssatel nicht mehr öffnet. Meine fragen sind jetzt: Wie konnt das passieren? Wird es teuer? Kann ich es vllt sogar selber machen? Für Tipps bin ich dankbar. MFG |
Autor: mita Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Hast du kürzlich neue bremsbelege montiert? Hatte es bei mir kürzlich auch (Vorne rechts) Staubmanschette war i.o. Trotsdem wollte der Bremskolben nicht mehr Zurück. Habe den Bremssattel ausgebaut, Kolben raus, neuen Dichtsatz rein, Kolben Poliert (mit so ner Paste) und wieder alles Zusammen gebaut. Zum Glück hat sich bei mir die Bremsscheibe nicht Verzogen. Mfg Alles hat ein ENDE. |
Autor: PepeGT Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Bremsbeläge sind nicht erst getauscht wurden. Hab auch überlegt den Bremssattel mal aufzudrücken, und zu hoffen das er einmal nur geklemmt hat. Bin mir da aber zu unsicher. |
Autor: mita Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird schon einen grund haben warum er fest sitzt. Mit zurückdrücken wird das Problem wohl nicht aus der Welt geschafft. Denke mal das die staubmanschette kaputt ist und dadurch der Kolben korrodiert ist kann ich natürlich nur vermuten. Neuer Bremssattel = 250 Euro + Scheibe + Beläge (Natürlich pro Achsen) Dichtungssatz bei Bmw 18 Euro ohne Kolben Kommt natürlich auf den zustand des Kolbens an ob du ihn wieder verwenden kannst. Alles hat ein ENDE. |
Autor: PepeGT Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das problem trat komischer weise aber plötlich auf. Bin vorher noch gefahren, da gab es keine Probleme. Freundin abgeholt und schon ging es nicht mehr |
Autor: mita Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man stirbt auch Plötzlich. Irgend wann ist es halt soweit. Alles hat ein ENDE. |
Autor: Diminator Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, den bremssatel kanst du instandsetzen, wen du im kfz ein wenig erfahrung hast.1-bremsatel ausbauen 2-staubmanschete entfernen 3-bremskolben raus nämen (wird wahrscheinlich fest sitzen,mit kombi zange und schraubstock geht das) wen der zylinder rostig ist,rost entfernen mit fett leicht einschmieren und wieder zusammen bauen.und natürlich bremsflüssigkeit erneurn an allen 4 stellen |
Autor: PepeGT Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd den bock am Montag mal von :) checken lassen. Mal sehen was die sagen, aber ich denkmal ich mach es selber. Neuer Bremssatel kostet net soviel wie en Komplett umbau vom :) |
Autor: PepeGT Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ergerbniss: War heut beim :). Der Service Berater hat das Auto nur im Stand angeschaut. Dann gleich rein Kostenaufstellung. 652€!!!, ich wär fast vom stuhl gefahlen. Sein verdacht war defekter Bremssattel. Natürlich hab ich das Auto nicht reparieren lassen. Ich zu ATU neuen Bremssattel holen für 160€ und ab in die Freie Werkstatt. 20 min später und 20€ ärmer ging alles wieder. Was will man mehr. Der Mechaniker meinte nur das er das noch nie hatte bei einem BMW. Ich bin auf alle fälle froh, mein Baby wieder zu haben :D Bearbeitet von - PepeGT am 22.12.2008 17:57:16 |
Autor: Nico84 Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sieht man mal wieder bmw ist preislich einfach nur ne frechheit die hätten alles getausch was nötig und auch unnötig ist! Ich fahre auch nicht mehr zu denen weil das einfach abzocke ist schickes auto hin oder her aber da kann man sein geld auch einfach wegwerfen!!! |
Autor: 330touring2002 Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte mal das selbe problem nur dass bei mir die scheibe verzogen war und der sattel schon so bräunlich angelaufen war kam alles neu rein hatte aber zum glück noch gebrauchtwagengarantie (was für ein wort :-) ) also haben die mir eine scheibe +klötze + arbeitszeit + sattel bezahlt ich musste dann lediglich noch eine scheibe und ein paar klötze zahlen und hatte eine neu bremse an der va ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken |
Autor: ReneausE Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheint sich mittlerweile zum echten E46-Problem zu mausern ...v.r. Sattel hatte ich gerade das Selbe ! Habe ihn auch selber wieder hingebkommen, und zum Glück hat die Scheibe nix ab-bekommen ... habe aber die alten (noch heilen !!!) Staubdichtungen wieder verwendet ... hatte ja auch die Schnelle nix neues da ... werde da aber beim Frühjahrs-Bremsflüssigkeitstausch-mitsamtRädertausch-Aktionstag ... machen. Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: RobRamos91 Datum: 24.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle, das Thema hier ist zwar schon ca. 7 Jahre alt aber ich habe den gleichen Spaß bei meinem 320Cd. War gerade beim :) weil ich ab ca. 80km/h ein Klopfen auf der linken Seite gehört habe und dachte es wäre vielleicht das Radlager. Schnell 'ne Probefahrt gemacht und er meinte das ist irgendein Kunststoffteil, das nicht richtig fest ist. Haben es zwar nicht gefunden, meinte aber ich müsse mir keine Sorgen machen. Der gute Mann hat mein Baby auf die Hebebühne gepackt und musste feststellen, dass meine Bremse vorne links schleift und das wird schlimmer, je wärmer sie wird. Fazit: Bremssattel ist kaputt. Hat mir dann 'ne Kostenaufstellung gemacht und ich bin fast vom Stuhl gefallen... 2000€ müsse ich anscheinend rechnen o.O Sie müssen beide Bremssättel wechseln (ist scheinbar üblich), dann Schläuche, Beläge und Scheiben und wenn sie schon dabei sind machen sie das gleiche hinten auch noch, weil da die Beläge auch langsam am Ende sind und die Scheiben an den Kanten Rost haben. Also VA:
und HA:
und Entlüften für 2000€. Hab schon mehrfach im Forum gelesen, dass das Bremsen wechseln bei BMW völlig überteuert ist, aber das hab ich nicht erwartet. Der :) meinte auch ich soll das Auto da lassen, er würde damit nicht mehr fahren, weil ja noch andere Teile beschädigt werden können, aber bei der Rechnung brauchte ich erstmal Bedenkzeit. Was meint ihr, stimmt das was mir gesagt wurde? Muss ich das auf beiden Seiten machen? Ist der Preis normal? Vielen Dank schonmal für eure Antworten. P.S.: Das hier ist mein erster Beitrag, also bitte ich um Gnade, falls ich irgendetwas falsch gemacht habe... |
Autor: automatiknoob Datum: 24.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich persönlich würde den Bremssattel überholen. Bremsscheiben und Bremsbacken tauschen und gut ist. Aber wenn du es nicht kannst ist keine Schande, kaufst dir den Bremssattel im Netz, Scheiben und Backen vorne. So lange hinten das Minimum erreicht ist, würde ich es mal so lassen. Mit dem ganzen zeug gehst du dann in eine Freie Werkstatt und lässt es dort einbauen gut ist. Roundabout 500 Euro sollst du damit hinkommen mit Einbau. Kannst die aber auf YouTube anschauen wie man so einen Bremssattel wieder gängig macht. Im gleichen Zug empfiehlt es sich, die Bremsflüssigkeit mit zu tauschen, da die Bremsanlage eh entlüftet werden muss. Dazu kann man sich auch Entlüftungsgerät für ein Appell und Ei kaufen. Am Ende entscheidet das nowhow ob man es kann. Aber bedenke wenn du es selbst nicht kannst dann lass es, da es wirklich nicht zu spaßen ist wenn die Bremsanlage nicht zu 100% richtig gemacht wurde. Daher empfehlt es sich, Teile kaufen freie Werkstatt finden einbauen lassen gut ist. Hoffe konnte dir helfen. |
Autor: kne Datum: 24.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die Aktion habe ich an meinem Auto vor 2 Monaten komplett durchgeführt. Alles in allem für knapp über 300€. Die Teile habe ich von Becker (Erstausrüster für div. andere Hersteller) genommen und habe alles selbst gemacht. Aber da muss man natürlich wissen was man tut, das musst du selbst einschätzen. 2000€ dafür ist auf jeden Fall nicht wert drüber nachzudenken. Alternativ auf jeden Fall eine freie Werkstatt aufsuchen. Bremsen sind keine Raketenwissenschaft, dazu muss man nicht zu BMW fahren. Revidieren würde ich persönlich einen ein mal fest gegangenen Bremssattel/Bremskolben nicht. Wie du selbst sagtest sind die typischen Symptome ein schlagendes Lenkrad inkl. entsprechenden Geräuschen, Hitze und Abrieb. Du weißt nie welche Komponenten wie viel wovon abgekriegt haben. Rundum Kahlschlag und alles neu ist zwar aufwändig, aber meiner Meinung nach der einzige richtige Weg damit zu verfahren. Bearbeitet von: kne am 24.06.2015 um 13:10:40 (OO==[|||] [|||]==OO) |
Autor: RobRamos91 Datum: 25.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Danke erstmal für die schnellen und hilfreichen Antworten. Ich werde dann wohl zu einer freien Werkstatt gehen, weil das selber zu machen ist mir doch zu riskant. Hab das noch nie gemacht und als blutiger Anfänger ist mir das Thema Bremse dann doch zu riskant. Werde auch neue Bremssättel einbauen lassen, weil ich jetzt mehrfach gelesen hab, dass das "reparieren" des Sattels wenig hilft und man ein Paar Wochen später wieder mit dem selben Problem da steht. Was wird den ein realistischer Preis für den Spaß bei einer freien Werkstatt sein? Hat da jemand Erfahrungen? Hab was von 500€ bis 700€ gelesen. |
Autor: automatiknoob Datum: 25.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, kauf dir den passenden Bremssattel im Netz. Dazu neue Scheiben und Backen von ATE. Gut ist. Musst halt etwas rum telefonieren und fragen was sie dafür wollen. |
Autor: e46_txi Datum: 25.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kommst aus München? Dann wohl eher 700€. ;) Ne, Spaß beiseite, Du solltest das am Eindruck der Werkstatt festmachen. Du brauchst doch anscheinend eh für die Zukunft einen guten Anlaufpunkt. Schau einfach wie gut Du beraten wirst. Ich empfehle übrigens seit ATE Qualitätsprobleme bekommen hat Brembo. |
Autor: RobRamos91 Datum: 25.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich studiere in München komme aber aus der Nähe von Stuttgart und werde es wahrscheinlich auch dort irgendwo machen lassen aber muss mich mal umschauen. Ist mein erstes Auto und im Freundeskreis gehen alle zu ATU aber davon scheint hier ja so ziemlich keiner begeistert zu sein ;) Machen freie Werkstätten da keinen Aufstand, wenn man ihnen die Teile schon mitbringt und sie nicht selbst bestellen lässt? Habt ihr eine Stamm-Website auf der ihr eure Sachen bestellt oder nutzt ihr einfach das gute alte Google? Bearbeitet von: RobRamos91 am 25.06.2015 um 12:16:54 |
Autor: automatiknoob Datum: 25.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal von wo, ich kann dir da bestimmt was empfehlen. Komm auch von dort :) Bearbeitet von: automatiknoob am 25.06.2015 um 12:21:31 |
Autor: RobRamos91 Datum: 25.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cool! Ich komm aus Kirchheim unter Teck... Das liegt bei Esslingen. Sagt dir das was? |
Autor: automatiknoob Datum: 25.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar geh zum Schmauder. |
Autor: RobRamos91 Datum: 25.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey automatiknoob, wollte dir gerade 'ne PN schicken, aber das ging nicht... Warst du selbst schon beim Schauder oder wie kommt's, dass du ihn empfiehlst? Hab gerade geschaut und bei dem würden mich Beläge und Scheiben vorne und hinten insgesamt 715€ kosten. Dann würde da ja noch die Bremssättel vorne dazu kommen also läuft es auf knapp über 1000€ raus oder? Wo kommst du denn her, dass du den Schmauder kennst? |
Autor: automatiknoob Datum: 25.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich selbst komme aus Weinstadt und wohne in Ulm. Der Schmauder ist ein Kunde von uns. Kauf dir die Teile im Netz und Sie sollen nur den Einbau machen. Hinten brauchst du nicht wechseln, da sie noch nicht am Limit sind?! Somit sollen sie den Einbau, Bremssattel Bremsscheiben und Bremsbacken machen. Dazu noch Bremsflüssigkeit tauschen und gut is. |
Autor: RobRamos91 Datum: 25.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey automatiknoob, vielen Dank! Echt nett, wie viel Mühe du dir gibst! Kann dir leider auf deine PN nicht antworten. Hab mal auf verschiedenen Autoseiten geschaut aber muss mich jetzt mal unters Auto legen und schauen welche Bremssättel, Beläge und Scheiben ich da genau brauche weil von ATE gibt es da wohl mehrere. Nicht, dass ich die falschen bestelle und dann damit nichts anfangen kann. Brauch ich da sonstiges Zubehör? Bei den Sätteln steht z.B. "ohne Halter" dran. |
Autor: automatiknoob Datum: 25.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein nur den Bremssattel der Rest wird übernommen. Brauchst du nicht machen, geht auf den bmw onlinekatalog und suchst dir dein Auto raus, dann die Teilenummer und mit der bewaffnet machst du dich auf die Suche im Netz. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |