- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JonnyChoceur Date: 09.12.2008 Thema: E46 330 Coupe leichter machen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 09.12.2008 um 23:07:21 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. wegen des starken ot und geplauders hier in den talk verschoben. angry Habe mir ein BMW 330ci Coupe Bj. 2003 gekauft. Grade 40.000 km drauf. Fotos kommen irgendwann wenn wieder schöne Felgen drauf sind. Kann man den allerdings leichter machen bzw. was kann man denn ausbauen/durch leichtere Teile ersetzen? Würde gerne etwas Gewicht einsparen um das Leistungsgewicht zu verbessern. Vielleicht kann mir ja jemand nen Tipp geben. Bearbeitet von - angry-playboy am 09.12.2008 23:07:21 |
Autor: Kasko Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willst du das richtig machen, oder nur zu Showzwecken alle Anbauteile in Carbon? Wenn du das richtig machen willst: Radio, Klima, Rücksitzbank, Türverkleidungen, Kabelbaum, sämtliche andere Verkleidungen (Himmel etc...) Bei Anbauteilen wirds teuer und schwierig, richtig Kilos zu sparen... Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: buddy330 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst Diverse Teile durch Carbonteile ersetzen -Sitze,Türverkleidungen,Motorhaube,Kofferraumdeckel,usw. Das kommt halt auch noch drauf an was du haben willst.Solls eine Rennsemmel werden oder soll der noch komfort haben.? |
Autor: JonnyChoceur Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Show ist mir egal. Sichtkarbon muss nicht sein. Ich will einfach nur etwas leichteres Fahrzeug zwecks Leistungsgewicht. Sollte aber noch im Alltag taugen also kein Kompromissloser Racer. Klima, Hifi usw. sollte drin bleiben. Habe nur oft gelesen der 330 soll so schwer sein und mir gedacht das man da doch sicher was drücken kann auch ohne den direkt auszuschlachten. Bearbeitet von - JonnyChoceur am 09.12.2008 18:48:00 |
Autor: buddy330 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde dann Haube,Kofferraumdeckel,Türverkleidungen in Carbon holen. |
Autor: Kasko Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also so wird das nix!! Mit Klima und HiFi willst du das behalten, was am meisten Gewicht bringt!! Also doch nur Show: D.h. sämtliche Anbauteile in Carbon. Bringt vll 80 (?) Kilo.... Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: JonnyChoceur Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kriegt man das? Sicher nicht ganz billig aber Gewichtsreduzierungen sind ja immer teuer :) Danke für die Antworten übrigens! Sehr nett. |
Autor: buddy330 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2. link editiert, war falsch. angry Billig wird das nicht.Du kannst mal bei www.HCT-Tuning.de oder bei www.Autoservice-Ostmann.de nachfragen.Das sind die einzigsten 2 die mir momentan einfallen. Bearbeitet von - angry-playboy am 09.12.2008 19:00:03 |
Autor: JaHe Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn du auf die Komfortelektronik nicht verzichten möchtest (verstädlich!), bleiben wie bereits beschrieben nur Leichtbauteile. Dann wirds aber extrem teuer. Ob sich das lohnt mußt du entscheiden. Gibt ja auch noch nen anderen weg das Leistungsgewicht zu verbessern: Leistung erhöhen!! Vernünftige Varianten haben auch hier ihren Preis. Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: buddy330 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt auch wieder.Wenn einem die Carbonoptik egal ist,kann man das Geld auch in den Motor investieren |
Autor: JonnyChoceur Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde mir das mal alles ansehen. Kosten & Nutzen vergleichen und mal sehen ob ich es wirklich mache. Bin nicht so der Schrauber und mir kam das vorhin in den Kopf. Da dachte ich frag ich mal. Danke für die Antworten & Tipps. Evtl. kommt in 2-3 Jahren noch ein E30 Tracktool dabei bei dem dann wirklich alles ausgebaut wird. |
Autor: -tom- Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das reseverad ist schon mal ein anfang, das braucht ja wirklich kein mensch. |
Autor: marueg Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...Kabelbaum??? Naja, dann kannste den Motor gleich mit ausbauen - damit sparst du richtig ;o))) Der E46 ist halt leider etwas pummelig geraten, Komfort und auch Sicherheitsausstattung fordern hier ihren Tribut. Bei einem Alltagsfahrzeug wird es wohl schwierig wirklich Gewicht zu reduzieren. Natürlich kannst du darüber nachdenken ob du irgendwelche vorhandene Ausstattung nicht benötigst. Bsp: ich persönlich halte el. verstellbare Sitze für völlig überflüssig. Jemand anderes hingegen ist froh über die Memoryfunktion (Fahrzeug wird von mehreren Fahrern genutzt). Leichtbauteile sind in deinem Fall auch etwas fragwürdig. Sie sind extrem teuer, bringen aber nur minimale Einsparungen. Reserverad raus und unnützes Gerümpel entsorgen bringt da wohl deutlich mehr. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Kasko Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm, 15 Kilo weniger bei 1,5 Tonnen... Ja, das reißts wohl voll raus ;-)) Und wegen Kabelbaum: Damit meinte ich die Kabel von Klima und HiFi. Aber das hat sich ja erledigt... Bearbeitet von - Kasko am 09.12.2008 20:10:30 Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: marueg Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ^^immerhin gibts das für lau ;o))) deine 80kg erscheinen mir für deutlich zu optimistisch, da mußt du die besagten Teile schon fast komplett weglassen. Bearbeitet von - marueg am 09.12.2008 20:12:53 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Kasko Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das mit den 80 Kilo ist mir schon auch klar ;-) Aber rechnen wir mal spaßeshalber zusammen: Reserverad raus -15 kg Anbauteile in Carbon -50 kg Macht dann bei vorher 1,5 to, 1,45 to.... Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: marueg Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wir drehen uns im Kreis; Kernaussage: Leichtbau bei voller Alltagstauglichkeit ist teuer und birgt nur geringes Einsparpotential. b.t.w. 50kg ist noch zu hoch kalkuliert ;o))) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: kerny0815 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so einen ähnlichen thread gabs hier schonmal da wollte jemand seinen 325ti so leicht wie möglich haben, aber trotzdem ne anlage drin usw.. war glaub ich im motorenforum - war ne schwachsinnige diskussion ... aber irgendwie lustig ;-) also fürs coupe kriegst du diverse carbonteile. türen, motorhaube, heckklappe, dach.... kostet dich ca. 10000€ sollte einiges bringen. dann noch leichtere bremsen, felgen, sitze... da es dir ja wahrscheinlich auch um fahrdynamic geht, lies dir mal das hier durch: Link |
Autor: Asko Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehste paar Wochen laufen und nimmst paar kilos ab .. kost nix und spart gewicht :D ! Ansonsten gibts sooo viel was man verändern kann.. nur begrenzt vom Budget ! Auch ich würde dir zuerst zum Motortuning raten.. MfG |
Autor: jens-1985 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sagte ich auch immer. Bis zum letzten Wochenende. Da war aufeinma nen Reifen platt und ich wollte nach Haus. Also durfte ich Ersatzrad draufbauen. Und das beste war. Beim :) gefragt was es kostet wenn der Ventilsitz ausgerissen ist. Sagte 60€. Sagte ich das ich keinen neuen Reifen haben will nur nen Ventil. Bin dann zu PointS gefahren. Da hat es 13 gekostet. Sonne Dreck........ ;) Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: jens-1985 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wollt ich auch noch sagen. Nimm ab und dann wirste sehen is das Auto gleich 0,5kmh schneller xD Und natürlich ,05s schneller auf hundert. Ich würd sagen bau dir nen Kompressor ein. Und dann geht das schon gut ab. Oder du hast genug Geld und Zeit. Dann lass dir nen Turboumbau machen. Kostet allerdings auch wenns gut gemacht is ma 15-20t€ :) Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: JonnyChoceur Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor dem Kompressorumbau schrecke ich noch zurück wegen der Haltbarkeit vom Motor...will das Auto 4 Jahre fahren und mir statt einem neuen BMW in einigen Jahren lieber nen Ferrari 355 kaufen oder so. Mein A4 war dauernd kaputt und ich schrecke deshalb vor Verbastelungen am 3er etwas zurück. Bearbeitet von - JonnyChoceur am 09.12.2008 23:29:26 |
Autor: buddy330 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Umbau gut gemacht ist und der Motor gescheit abgestimmt wird,dann hält der auch.Du darfst das halt nicht im hinterhof mit ebay teilen machen lassen. |
Autor: JonnyChoceur Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist klar. Wenn dann nur ordentlich. Ok, werde das mal in betracht ziehen. Der weiter vorne erwähnte Tuner bietet das ja z.B. an. |
Autor: buddy330 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau.Bei dem kannst du mal nachfragen. |
Autor: lui1963 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ferrari 355 bin ich schon gefahren. wenns dir nur um fahren geht, und du auf show keinen wert legst, ist der M3 E46 das bessere auto, billiger, und wesentlich haltbarer, qualitativ besser noch dazu. wenns natürlich ein roter renner sein muß, hilft jede vernunft nicht. bin übrigens auch ein großer fan von den roten geräten. also wenn ich im lotto gewinn ( geld keine rolle spielt ) kommt ein F 430 her. |
Autor: JonnyChoceur Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bin auch schon einiges gefahren unter anderem 355, 430, Gallardo etc. etc. wegen Fotos machen usw. (jkimages.net) Aber Ferrari ist halt so ein Virus und ein 355 ist so als erstes in meiner Reichweite vom finanziellen. Gallardo oder F430 wäre mir lieber aber dafür reichts nicht. Da muss ich noch viele viele viele viele Jahre arbeiten. Um die Show gehts mir nicht. Ich fahre lieber auf Landstraßen früh um 8 wenn alles schläft und keiner fährt...es geht mir nur ums Erleben, das Fahren, den Ferrari Sound. Insofern mag der M3 das bessere Auto sein...ich will trotzdem den Ferrari. Und eben den 355 weil der mir als erster gefällt. 348 und älter find ich nicht so attraktiv. Bearbeitet von - JonnyChoceur am 09.12.2008 23:28:45 |
Autor: UralAbi Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum 355: der 355 ist der bisher geilste wagen den ich gefahren bin,einfach ein unbeschreibliches gefühl in so einem auto zu sitzen und das gaspedal durchzudrücken mit dem unglaublichem sound,einfach unbeschreiblich,muss man mal gefahren haben.... wenn ich das geld hätte,dann wirklich einen neuwertigen 355,das ist fahrspaß PUR... |
Autor: JonnyChoceur Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zwar komplett OT aber richtig geil wirds in einem mit Capristo Exhaust System! Bin da mal in einem mitgefahren, richtig geil! |
Autor: dimm Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dass alle gleich mit einem Kompressorumbau kommen. Weniger Gewicht heist: mehr Fahrspass und weniger Verbrauch. Ich wuerde zu Magnesium felgen raten. |
Autor: buddy330 Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @dimm Es ist doch verständlich das einige jetzt mit Kompressorumbau kommen.Wenn man mal zusammenrechnet was Magnesiumfelgen,Carbonhaube,Carbonkofferraumeckel,Carbontürverkleidungen kosten und im Verhältnis zum Kompressor bringen,ist der Umbau auf Kompressor efferktiever. Ausserdem wer ein Ferrarie will den juckt der Mehrverbrauch durch den Kompressorumbau nicht wirklich ;) |
Autor: e46-fahrer Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- den panzer so leicht zu bekommen kannst du investieren, ein fass ohne boden was richtig geld kostet wenn ich die carbontips lese, dafür bekommst du ja schon nen M3 wenn man alles zusammenrechnet inkl. des betrages vom 330ci bau das raus was du nicht brauchst, fang beim reserverad an :) allerdings meintest du das er noch alltagstauglich dabei bleiben soll inkl. klima usw. dann lass ihn lieber wie er ist |
Autor: dimm Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, ohne Reserverad zu fahren ist verboten. Da müsste dann wenigstens das reifenpannenset dabei sein. Aber das wäre schon interessant, denn: reserverad- 11Kg + Platte über Reserverad 10Kg + nicht so fette Felgen, Dämmgummis unterm rücksitz usw |
Autor: sergiomayer Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab bei meinem e46 qp die rückbank ( komplett) herausgenommen sowie das ersatzrad und den ganzen Krempel irgendwie ist das so ein virus hatte mal ein e30 m3 und da habe ich den schwachsinn auch angefangen und zum schluss saß ich nóch mit nem schalensitz im auto und hatte nicht mal mehr ne lüftung war aber ein tolles fahrgefühl vor allem auf der bremse ( gokartfeeling) Mein Tipp: nimm den Teppich raus sowie die sitze vorn und kauf dir zwei gebrauchte schalensitze samt konsolen, ausserdem Kannst du dannach den Heckdeckel gegen ein CSL nachbau aus cfk oder gfk austauschen bringt gute 12kg die seitenspiegel gegen billigere ebay ausführungen austauschen bringt 1.3kg dann kannst du noch makrolon scheiben hinten einbauen aber dass ist zu viel des guten. PS der 355 ist ne lahme gurke ausserdem ist das F1 getriebe von dem schlechter als im e46 m3 schön ist er trotzdem A BMW without a big engine equals a hunter without a GUN. |
Autor: Hardcore-Performence Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- By the way, was kosten Makralonscheiben für hinten? Um ein besseres Leistungsgewicht zubekommen gibt es 2 Wege..... 1. Weg: Mehr Leistung..... ......durch Turbo beim e46 etwas schwierig wegen der Temp. und dem Alu-Block, die mögen sich nicht sonderlich! ...... durch Saugertuning wie Noken, Abgasanlage (Krümmer etc), Steuergerät optimierung, Einzeldrossel...... etc Ist aber zur Leistungsausbeute sehr sehr teuer ...... durch einen Motorumbau, auf ein stärkeres Triebwerk ( in dem genannten fall bleibt nur der 3,2Liter Motor aus dem M3 ) ...... Kompressoer einbau, die wohl besste Option bei einem 330er, da die Temp nicht so hoch ist wie bei einem Turbo umbau, viele Tuner haben erfahrung bei dem Umbau der 2. Weg ist Leichtbau Da muss dann vieles raus..... Man merkt es schon, wenn man Schalensitze, Carbon-Heckklappe und Aluhaube verbaut hat und ein paar Kleinigkeiten aus dem innenraum wirft... Kofferaumverkleidungen, Reserverad, Türdämmungen Oder eben ganz konsequent....... Klima raus Radio raus Tepiche raus Verkleidungen raus und und und |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |