- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Umbau vom rechstlenker zum Linkslenker - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: spance
Date: 07.12.2008
Thema: Umbau vom rechstlenker zum Linkslenker
----------------------------------------------------------
hey, wollte wissen ob man ein E36 Rechtslenker auf Linsklenker einfach Umbauen kann?
Hat jemand den Umbau schon mal gemacht?
Was würde das ca. Kosten?
mfg


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 07.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich zähl jetzt mal kurz und grob auf was man da machen müsste:

-Bremskraftsverstärker und Hauptbremszylinder von R nach L tauschen, dazu müssen natürlich auch die ganzen Bremsleitungen neu verlegt werden, ausserdem ggfls der ABS-Hydraulikblock samt Leitungen und Verkabelung.
-Lenksäule von R nach L tauschen bzw durch ne Linkslenkervariante ersetzen
-Amaturenbrett ausbauen und durch ne Linkslenkerversion ersetzen
-Falls Beifahrerairbag vorhanden muss die Sitzbelegungserkennung von L nach R umgebaut werden (der Airbag plus Verkabelung und Halter sowieso)
-Lichtanlage muss von R nach L umgestellt werden (Streubild)
-Pedalerie samt Leitungen und Seilzügen muss von R nach L umgebaut werden
-Spritzwand muss anständig zerschnitten und enstandene Löcher geflickt werden
-Diverse Elektrische Leitungen neu verlegt werden (Stichwort Amaturenbrett, Kombi, Blinkerschalter usw)
usw, mehr fällt mir grade net ein.......

Jetzt meine Gegenfrage:
Willst du den ganzen Scheiß tatsächlich machen, nur damit du anschließend ein total zerpflücktes Auto da stehen hast, welches du höchstwahrscheinlich als Linkslenkervariante zum Gesamtpreis günstiger und nicht zerhackt bekommst!???

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 07.12.2008 14:58:55
Autor: daniel25
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
passend zur lenksäule müsste auch nen anderes lenk-
getriebe verbaut werden.

>> der neue ist da! <<
Autor: DoubleH
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurz gesagt, würd mir den aufwand net geben.

Autor: Airborne
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


passend zur lenksäule müsste auch nen anderes lenk-
getriebe verbaut werden.


(Zitat von: daniel25)




Ahja, gut aufgepasst! :-D

Und falls der Wagen nur ein Türschloß hat muss das natürlich auch nach links wandern!

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 08.12.2008 19:39:14
Autor: daniel25
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


passend zur lenksäule müsste auch nen anderes lenk-
getriebe verbaut werden.


(Zitat von: daniel25)




Ahja, gut aufgepasst! :-D

Und falls der Wagen nur ein Türschloß hat muss das natürlich auch nach links wandern!

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 08.12.2008 19:39:14

(Zitat von: Airborne)




daumen hoch!
könnte auch sein, dass von werk nur eine nsl verbaut ist..
dann: umbauen ^^

edit: weiß nicht, wie es sich mit dem handbremshebel und der
mittelkonsole beim rechts-/linkslenker verhält, aber gut möglich,
dass da auch ne änderung anliegen würde!

Bearbeitet von - daniel25 am 08.12.2008 20:37:22
>> der neue ist da! <<
Autor: Airborne
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:






edit: weiß nicht, wie es sich mit dem handbremshebel und der
mittelkonsole beim rechts-/linkslenker verhält, aber gut möglich,
dass da auch ne änderung anliegen würde!


(Zitat von: daniel25)




Stimmt.....wobei ich da bei BMW jetzt auch nicht sicher bin obs da Unterschiede gibt.

bei den Japanern z.B. machen die sich´s aber einfach, zumindest bei älteren Modellen sind die HB-Hebel bei den Linkslenkern meist auf der rechten Seite der Mittelkonsole, bei den Rechtslenkern der UK und JDM Varianten halt auf der "richtigen" Seite.

MfG
Autor: Fetz Braun
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und nicht zu vergessen: Die Abnahme des Ganzen ;-)
Autor: Steff_KLF
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



daumen hoch!
könnte auch sein, dass von werk nur eine nsl verbaut ist..
dann: umbauen ^^

edit: weiß nicht, wie es sich mit dem handbremshebel und der
mittelkonsole beim rechts-/linkslenker verhält, aber gut möglich,
dass da auch ne änderung anliegen würde!

Bearbeitet von - daniel25 am 08.12.2008 20:37:22

(Zitat von: daniel25)





und wenn man es orginal haben will is das auch nicht einfach mit der NSL. in den dingern is nämlich ein zusätzlicher spiegel drin. (musste für meinen rücklicht umbau raus.)

da müsste man sich dan sicher eine von nem linkslenker kaufen.

Bearbeitet von - Steff_KLF am 08.12.2008 22:57:23
MfG Stefan

Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Autor: spance
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie ausschaut wird der Umbau sehr teuer.
Dann lasse ich lieber die Finger davon.
Danke
Autor: samson339
Datum: 21.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese frage beantwortet sich doch von allein!!!!!! Nie




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile