- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i läuf unrund im Stand: Aussetzer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M3-Compact
Date: 27.11.2008
Thema: 328i läuf unrund im Stand: Aussetzer
----------------------------------------------------------
Hi mein BMW 328 Coupe läuft unrund im Stand. Der Motor ruckelt. Diagnose zeit Verbrenungsaussetzter am 2 Zylinder...Zündkerze und Spule beriets neu.MFG Matt

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.11.2008 18:00:10


Antworten:
Autor: widi
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
gegenüber den M54 bin ich mir fast sicher, daß bei deinem M52TU Zündspule und Zündkerzenstecker 2 getrennte Bauteile sind und die Kerzenstecker schon öfters Probleme verursacht haben.
Ev. sind Brandlöcher am Stecker !

mfg Widi

Autor: widi
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
gegenüber den M54 bin ich mir fast sicher, daß bei deinem M52TU Zündspule und Zündkerzenstecker 2 getrennte Bauteile sind und die Kerzenstecker schon öfters Probleme verursacht haben.
Ev. sind Brandlöcher am Stecker !

mfg Widi

Autor: M3-Compact
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.Danke für die schnelle Antwort Widi.Ich habe keine Brandlöcher gefunden.Wo sollten sich diese denn befinden?


mfg matt

Autor: widi
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Stecker unbedingt auch neu geben !!
Mach die Motorabdeckung ab, und starte in einer stockdunklen Garage das Auto an. Vielleicht siehst du es wo " funken "
Das Motorsteuergerät ist stehend eingebaut.
Ev. ist der Stecker abgesoffen, Kontakte korrodiert.
Auch die Kabel dazwischen prüfen.

mfg Widi
Autor: bmwdriver84
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim M54 ab bj 02 glaube ich bildet kerzenstecker und zündspule eine komplette einheit


so sieht die aus


und so ungefähr sehen die alten zündspulen aus vor bj 02

klick
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: widi
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hab nachgesehen, die alten M52 TU Zündspulen sind in der Tat 2 teilig,
Spule und Stecker sind getrennt !
Stecker 12 13 9 067 831
Spule 12 13 1 748 018

Keine FEBI, sondern BOSCH verwenden !

Weiters haben ich einen Artikel gelesen, daß in USA bei den 6 Zylindern alle FEBI gegen BOSCH von BMW ersetzt wurden.

mfg Widi
Autor: M3-Compact
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi werde wenn ich ab nähste Woche Urlaub habe nochmal die Stecker inspezieren.Mir ist aufgefallen das das ruckeln seit etwa zwei Tagen weniger bzw fast weg ist.Die Außentemparatur liegt bei ca+1,5C. Als das Ruckeln anfing war es immer Wärmer oder es hat richtig geregnet.Aber gestern hat es auch gergnet und es ruckelte fast nix.Kann es sein das der Motor Nebenluft zieht und bei der Kält ein Riss im Schlauch sich so zusammenzieht, dass keie oder fast keine Nebenluft gezogen wird? MFG MAtt
Autor: widi
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
schaue dir mit einer Taschenlampe mal den dicken Schlauch zwischen LMM und Drosselklappe ( unter dem Ansaugkrümmer ) an.
Dieser ist geteilt und mittels einem kurzen Rohr und Schlauchklemmen verbunden.
Der drosselklappenseitige Teil hat einen daumendicken Abzweiger, wo es zum Leerlaufsteller geht, genau dort reißt der Schlauch gerne und zieht dort Falschluft.

mfg Widi
Autor: M3-Compact
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi WIDI.

DU hast ja gesagt, dass ich mit einer Taschenlampe mal den dicken Schlauch zwischen LMM und Drosselklappe unter dem Ansaugkrümmer angucken soll.Was muss ich alles abnhemen? MFG Matt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile