- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebeschaden 325 e36 welches getriebe passt - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Patrick9191
Date: 26.11.2008
Thema: Getriebeschaden 325 e36 welches getriebe passt
----------------------------------------------------------
nun ist mir mein getriebe nach 110tkm kaputt gegangen....
BMW E36 325 cabrio Bj 1993 km: 109.800km
ich möchte nun wissen welches getriebe passst

händler meinte: alle 325er getriebe passen

werkstatt: nur das passende getriebe mit identischer getriebenummer passt

schrotthändler: 320 , 323, usw passen alle

nun brauch ich aure hilfe, welches passt??


Antworten:
Autor: Sven
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle haben ein wenig recht, aber unterm Strich doch falsche Aussagen getroffen.

Beim 325 wurden verschiedene Getriebe eingebaut. Das wäre grundsätzlich kein Problem, wenn beim 325 nicht Getriebe unterschiedlicher Länge verbaut worden wären.
Der Tausch ist zwar auch möglich, geht aber dann auch mit dem Tausch der Gelenkwelle einher sollte es die nicht passende Länge sein.
Einfach ausgedrückt Du brauchst Du in erster Linie ein Getriebe von gleicher Länge aus dem E36, E39, E46 usw...

Daher schau nach was ein Getriebe bei Dir verbaut wurde (3-stelliger Buchstabencode auf der Unterseite des Getriebes) und dann kann man schauen welches Getriebe bei Dir verbaut wurde und entsprechende Empfehlungen geben.

Ich gehe aber davon aus, daß bei Deinem Baujahr ein S5D250G drinsteckt...




Bearbeitet von - Sven am 26.11.2008 17:44:42
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: bmw-freak3
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
passen tun alle 6Zyl. Getriebe.
Allerdings beim 328er und M3 Getriebe brauchst du ne kürzere Kardan.

Zitat:


nun ist mir mein getriebe nach 110tkm kaputt gegangen....
BMW E36 325 cabrio Bj 1993 km: 109.800km
ich möchte nun wissen welches getriebe passst

händler meinte: alle 325er getriebe passen

werkstatt: nur das passende getriebe mit identischer getriebenummer passt

schrotthändler: 320 , 323, usw passen alle

nun brauch ich aure hilfe, welches passt??

(Zitat von: Patrick9191)



Autor: Sven
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


passen tun alle 6Zyl. Getriebe.
Allerdings beim 328er und M3 Getriebe brauchst du ne kürzere Kardan.






Nein. Passen zwar an den Motor, Länge ist aber unterschiedllich. M3 ist dann nochmal was anderes.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Patrick9191
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
guuut also passt kein andres getriebe außer das mit der identischen getriebe nummer rein, die krieg ich am samstag raus....

weil bei ebay verkaufen alle vom 525er getriebe und meinen die passen ohne weiteres in jeden 325er rein..
ich möchte anfang dezembern noch so schnell wie es geht ein getriebe haben ich bin auf das auto angewiesen.

hat jemand noch ein getriebe rumliegen oder so
Autor: Sven
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, der Getriebecode (3 Buchstaben) kann unterschiedlich sein obwohl das Getriebe passt.

Die Vorgehensweise ist:
1) Getriebecode nachschauen
2) Prüfen welcher Getriebetyp verbaut ist
3) Schauen welche Getriebecodes es für den Getriebetyp gibt
4) Getriebe (entpsrechend der passenden Getriebecodes) suchen

Nebenbei, bei Dir könnte das "AJT" verbaut sein... aber keine Gewähr.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: chris der einsteiger
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe an einen m50 ein m42 getiebe das passt auch einwandfrei


nur da bräuchtest sicher wieder eine andere welle

grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: copy
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon gepostet wurde, irgendwie "passen" werden wohl einige bzw. kann man viele passend machen.
ich denke, er will aber 1zu1 tauschen ohne irgendwelche probleme zu bekommen oder irgendwas zusätzlich anzupassen/zu kaufen.

und da wird wohl die genannte verfahrensweise am sichersten sein!!

also siehe oben (Sven):
1) Getriebecode nachschauen
2) Prüfen welcher Getriebetyp verbaut ist
3) Schauen welche Getriebecodes es für den Getriebetyp gibt
4) Getriebe (entpsrechend der passenden Getriebecodes) suchen
.........und dann klappt es auch!!!

Bearbeitet von - copy am 26.11.2008 23:43:00
Autor: bmwfan_birk
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab eines aus einem 323i e46 ist ein Getrag Getriebe S5D250G
Das könntest haben.
gruß Alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: copy
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kleine hilfe! ;-)


Mod. Typ CCM KW PS Motorcode Getriebecode Bauzeit von Bauzeit bis
E36 316i 1596 73 100 M40B16ME.8, M43B16 S5D 250G Dez 90
E36 316i 1895 87 118 M43B19‐E46/19‐E46G S5D 250G Jan 99
E36 318i,318iS,318ti 1796 83 113 M40B18, M42B18, M43B1 S5D 250G Dez 90
E36 318iS,318ti 1796 103 140 M42B18 S5D 250G Jan 92-Feb 98
E36 318iS,318ti 1895 103 140 M44B19 S5D 250G, S5D 310Z Dez 95
E36 318iS,318ti 1895 103 140 M44B19 S5D 250G, S5D 310Z Dez 95
E36 320i 1991 M50B20 S5D 250G Dez 90-Jun 95
E36 320i 1991 M50B20, M52B20 S5D 250G Jul 92
E36 323i,323ti,325i 2494 141 192 M50B25, M52B25 S5D 310Z, S5D 250G Dez 90-Sep 99
E36 323ti 2494 125 170 M52B25‐EU3 S5D 250G Jan 99
E36 328i 2793 142 193 M52B28 S5D 310Z Jan 95
E36 M3 3.2 i 24V 3201 236 321 S50B32 S5D 310Z Sep 95-Apr 99
E36 318tds 1665 66 90 M41D S5D 200G Sep 94
E36 325td, 325tds 2497 105 143 M51A, M51D25 S5D 260Z Aug 91-Sep 99


S=Schaltgetriebe
5=5 Gänge
D=Direktgang
250=Drehmomentbereich
Z=Hersteller ZF
G=Hersteller Getrak




Bearbeitet von - copy am 27.11.2008 00:36:29
Autor: Blackengel
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du interesse hast, ich habe noch ein 328i getriebe + kardanwelle!!!
das kannst du bei dir verbauen. und es passt, da kardanwelle dabei.

wenn interesse -> PN
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: Sven
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau copy. Danke.

(P.S. aber nur als Randbemerkung - die Liste ist nicht ganz vollständig, z.B. fehlt beim 316i M40 das S5D200G, aber egal in diesem Fall)

Im E36 325 wurde das S5D250G, das S5D310Z und das S5D320Z als Tauschgetriebe verbaut.
Wenn er jetzt ein AJT (S5D250G) hat, dann passen die Getriebe aus z.B. dem 318is (AKU oder AJR). Hat er dagegen z.B. ein HDM (310Z), dann passt es nimmer 1:1. Umbau dann aber mit gleichzeitigem Tausch der Gelenkwelle und Schaltkulisse möglich...

Deswegen ist es beim E36 325 anders als bei vielen anderen Modellen ---> Buchstabencode, dann kann man weiter sehen, wobei ich bei seinem Baujahr davon ausgehe, daß er ein AJT hat.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Patrick9191
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich danke euch allen für die hilfreichen antworten ich werde heute abend die getriebe nummer wissen dann werd ich sie posten.
Autor: Patrick9191
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe folgende nummern gefunden:

links oben: 1222.223.9

ganz unten am getriebe: 00205070 AKT

Rechts oben: 220.0225.96 GETRAG

hmmm mehr hab ich nicht gefunden....

welches ist der richtige code mit dem ich auf die suche gehen muss ?!?"?

Bearbeitet von - Patrick9191 am 27.11.2008 19:30:32
Autor: copy
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm...DER HIER bietet das gleiche an (siehe bild 4), was aber laut beschreibung aus einem e36 318is stammt. woanders habe ich das 220´ger getriebe (die 220 steht wohl für die NM) auch gefunden. dort stammte es dann aus einem e36 320!

Tante EDIT: .....rufe doch einfach bei GETRAG an. numme rfindest du im netz.... ;-)

Bearbeitet von - copy am 27.11.2008 22:08:22
Autor: Sven
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast ein AKT-Getriebe. Das ist der Vorgänger (wenn man das so bezeichnen kann) vom AJT. Also ein S5D250G...
Damit passen alle Getriebe vom E36 bis auf wenige Ausnahmen:
es gehen nicht:
teilweise vom 316i M40 geht nicht (da teilweise das 200G verbaut wurde, AKD), die vom 325,
323i Touring (andere 323i gehen)
328i

das gleiche gilt für E39

Beim E46 das gleiche Spiel pauschal bis Bj. 2002 und 323i

Passen tun die Getriebe

AKX, AKU, AJR der 4-Zyl.

AKG, AKZ, AKT, AJT der 6-Zyl.

(Kann sein das ich was vergessen habe)

Ich würde nach einem AJT ausschau halten, da es sich um die neuste Variante handelt die ab ca. 1997 in fast jedem 6-Zylinder verbaut wurde bis einschließlich E46.
Bei den 4.-Zylinder-Getrieben gibt es getriebeintern einige Unterschiede, was genau kann ich Dir nicht sagen. Die Unterschiede wirken sich jedoch nicht auf Übersetzung, theoretische Belastbarkeit, etc. aus...
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Sven
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso. Von einem 220er d.h. einem 220G habe ich bei Schaltgetrieben beim E36 noch nicht gehört. Scheint entweder wohl das alte 200G zu meinen oder das neuere 250G.

Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: copy
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Achso. Von einem 220er d.h. einem 220G habe ich bei Schaltgetrieben beim E36 noch nicht gehört. Scheint entweder wohl das alte 200G zu meinen oder das neuere 250G.


(Zitat von: Sven)





schau mal auf die bilder der auktion...da steht ja eindeutig 220.....! und in einem anderen forum hat einer auch die GETRAG-NR, seines defekten getriebes gepostet. war genau die gleiche wie bei "Patrick" (220.0225.96) und stammte wohl aus einem M50 320-5gang. finde leider den thread nicht mehr.... ;-(
Autor: Sven
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah, jetzt verstehe ich auch was ihr meint.

Das ist meines Wissens eine Getrag-Guß oder Getrag-Teilenummer. Das hat nichts mit der Klassifizierung der Getriebebaureihe noch der Belastbarkeit zu tun. Entweder 200Nm oder 250Nm.


Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Blackengel
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei den 4.-Zylinder-Getrieben gibt es getriebeintern einige Unterschiede, was genau kann ich Dir nicht sagen. Die Unterschiede wirken sich jedoch nicht auf Übersetzung, theoretische Belastbarkeit, etc. aus...

(Zitat von: Sven)




hi sven, der unterschied besteht darin wie die wellen gelagert sind... bei 4zylindern ist es anders wie bei 6zylindern getrieben, obwohl alles andere identisch ist.

hoffe das ich jetzt nichts durcheinander bringe...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: copy
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ah, jetzt verstehe ich auch was ihr meint.

Das ist meines Wissens eine Getrag-Guß oder Getrag-Teilenummer. Das hat nichts mit der Klassifizierung der Getriebebaureihe noch der Belastbarkeit zu tun. Entweder 200Nm oder 250Nm.



(Zitat von: Sven)




jau da kannst du recht haben. komischerweise schreiben aber hier und da leute, dass ihr getriebe 220nm hat. aber laut DIESEM Link stimmt deine aussage (PDF-FILE-Seite 18).

also 5 oder 6-gang--->150 Nm 200 Nm 250 Nm 300 Nm 400 Nm 500 Nm 600 Nm ...! ;-)

Bearbeitet von - copy am 28.11.2008 09:33:32
Autor: Sven
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Blackengel. Bin zu faul nachzuschauen :-)))

@copy

Es spielt doch keine Rolle was Leute hier und da erzählen, sondern was BMW respektive Getrag sagt.
Die Zahl laut der BMW-Bezeichnung steht für die Belastung. 250G = 250Nm Getrag-Getriebe. 310Z = 310Nm ZF-Getriebe. 420G = 420Nm Getrag-Geriebe usw.

Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: copy
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...weiss ich doch! ;-) und das die zahl die belastung angibt...auch!
Autor: bmwfan_birk
Datum: 28.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das von mir würde passen ist vom e46 323i Baujahr 10/98
Ist ein Getrag S5D250G http://fotoalbum.web.de/gast/utzalois/

Unter Getriebe e46 schauen

Wenn du es willst schreib mir ne PN
gruß Alois

Bearbeitet von - bmwfan_birk am 28.11.2008 20:18:36
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: Patrick9191
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm wenn es wirklich 100 prozentig passt dann würde ich dir 400 euro für das teil geben weil ich das auto nur reparieren möchte und nachm winter einen 330er holen möchte...

bist du mit dem preis einverstanden?
Autor: bmwfan_birk
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bin ich. Wo kommst du her? Komme aus 93453 Neukirchen b hl Blut, Kannst du es holen oder soll ich es verschicken? Gruß Alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: Dr.Nardo
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will ja hier niemanden ein Geschäft versauen, aber 400€ für ein Getriebe für´n E36 325i finde ich schon sehr happig.

@Patrick

Normaler Straßenkurs für ein 325i Getriebe sind um die 150 - 200€, bei Ebay gehen die teilweise sogar noch darunter weg.


Gruß Dr. Nardo
Autor: bmwfan_birk
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jedem seine Sache wo er einkauft kannst ja auch vom Schrottplatz eines ausbauen oder ein defektes von Ebay holen Dr Nardo :)

Meines ist vom e46 und somit das nachfolger Model und meines Wissens etwas stabiler.Zudem ist es Voll funktionsfähig. Habe auch schon einmal eines gekauft und dafür auch 400€ gezahlt und das bei einem Ausschlächter...


Gib mal e46 Getriebe 323 ein was die Kosten in Ebay!


Er will ja sicher nicht nochmal das Getriebe ausbauen ist nämlich ca 3 Stunden arbeit wenn man geübt ist. Gruß Alois



Bearbeitet von - bmwfan_birk am 29.11.2008 20:02:16
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: Dr.Nardo
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm....warum sollte ich eines beim Schrotti ausbauen, wenn die schon ausgebaut sind? Du hast ja auch eines vom Schrotti gekauft, mußtest du das auch erst ausbauen? ;-) Und ja klar, aaaaaaaaaalle Getriebe die bei Ebay verkauft werden sind defekt, wie alles was bei Ebay verkauft wird...Fakt ist, die Getriebe die in einen E36 325i passen und um genau den geht es hier, gehen zum Straßenpreis so zwischen 150 und 200€ weg. Das schrieb ich ja oben schon und eben dir nochmals als Antwort auf deine PN, und da spielt es auch keine Rolle ob du eines von nem E46 oder E91 oder was weiß ich was hast. Nicht mehr und nicht weniger steht in meinem Posting!!

So ein Forum ist ja schließlich dazu da, um Erfahrungen weiter zu geben und Meinungen auszutauschen. Das dies in diesem Fall mit deinen Interessen kollidiert ist mir schon klar, jedoch wärst du sicher an anderer Stelle auch froh, wenn du Tipps bekommst, wie man viel Geld sparen kann, oder? ;-)

Bearbeitet von - Dr.Nardo am 29.11.2008 20:13:12
Gruß Dr. Nardo
Autor: bmwfan_birk
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir wird das hier zu dumm ist ja wie im Kindergarten...
Schau nach unter e46 getriebe 323 die kosten ca 500€
Außer du nimmst eines da wo das Öl schon raus läuft.
So und jetzt halte ich mich nicht mehr mit dem sinnlosen gehabe hier auf.
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: Dr.Nardo
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwie scheinst du den Inhalt meiner beiden Postings nicht so ganz verstehen, bzw. verstehen wollen, was ich ja auch irgendwie nachvollzuziehen kann, ja echt, ist mein Ernst. Ich will auch den Wert deines Getriebes in keinster Weise schlecht reden, lies dir doch einfach meine beiden Postings nochmal durch! Das was ich damit zu Ausdruck bringen will ist doch nur, dass man mit wesentlich weniger Kohle einen E36 325i mit Getriebeschaden wieder flott bekommt, nicht mehr und nicht weniger, ist das so schwer zu verstehen?

Das du das nun als Kinderkram abtust spricht nicht gerade für dich, und was dein Hinweis auf die 500€ Getriebe bei Ebay anbelangt, das ist jedenfalls auch kein Indikator für einen guten Preis, die sind nämlich schon seit Wochen drin, die kauft ja auch keiner, weil es scheinbar auch günstiger geht! ;-)

Trotzdem nichts für ungut und einen schönen Abend noch!

Bearbeitet von - Dr.Nardo am 29.11.2008 21:07:03
Gruß Dr. Nardo
Autor: copy
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
....kann nur anmerken, dass ich im bekanntenkreis 2 leute kenne die ein gebrauchtes getriebe gekauft und verbaut haben. um es kurz zu machen 1.-> e46 318i mit ca. 80tkm laufleistung für 70€ von privat 2.->e36 325i mit ca.60tkm laufleistung vom händler mit 1Jahr garantie für 250€!

will hier auch niemanden das geschäft versauen, aber 400€ sind zu teuer!

und als vergleich mal ein paar links aus ebay...299€ mit Garantie....318is Getriebe für 100€...e36 325 für 240€...und ich könnte hier noch 50 reinstellen die billiger sind!

ergo......ich schliesse mich Dr.Nardo und diesem satz "So ein Forum ist ja schließlich dazu da, um Erfahrungen weiter zu geben und Meinungen auszutauschen. Das dies in diesem Fall mit deinen Interessen kollidiert ist mir schon klar, jedoch wärst du sicher an anderer Stelle auch froh, wenn du Tipps bekommst, wie man viel Geld sparen kann, oder? ;-)" also an!!!

Bearbeitet von - copy am 29.11.2008 22:05:09
Autor: bmwfan_birk
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein 4 zylinder Getriebe ist anders gelagert als ein 6 zylinder getriebe ich habe ein 6 zylinder getriebe aus einem e46 ist schon weiterentwickelt, die e36 getriebe sind sicher billiger ist schon klar mir ist es doch egal ob ich das ding verkaufe oder nicht wenn nicht dann kann ich es vielleicht ja mal brauchen. Auf jedenfall gebe ich es nicht um 250€ her. Dann werfe ich es lieber weg. :)
Nein mal im Ernst Patrick wird schon wissen was er dann kauft.
Gruß Alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: copy
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Nein mal im Ernst Patrick wird schon wissen was er dann kauft.


und das für 400€ ohne garantie! *hüstl*


Zitat:

Auf jedenfall gebe ich es nicht um 250€ her. Dann werfe ich es lieber weg. :)

.........sag bescheid wo dein müllcontainer steht! in BWL bekommst du dann aber von mir ne 6-.... ;-)


...mal im ernst! ist schon ok wenn er es kauft und den preis zahlt. ist ja nicht mein geld und wenn ihr euch einig seid, sollte es schon passen.

Bearbeitet von - copy am 29.11.2008 22:23:08
Autor: bmwfan_birk
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe diesen Preis nicht vorgeschlagen sondern Patrick
Ich bin gerne bereit über den Preis zu verhandeln
Mich interessiert nicht wie und wo ihr es billiger gesehen habt
ich bin von meinem getriebe überzeugt das es 100% in Ordnung ist und auch etwas mehr wert ist da e46 und 6 zylinder getriebe
@copy
In bwl kenn ich mich aus hab bwl seit der realschule und jetzt in der Meisterausbildung Gruß Alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: Dr.Nardo
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe diesen Preis nicht vorgeschlagen sondern Patrick
(Zitat von: bmwfan_birk)


Eben und genau deshalb mein Posting an Patrick dass es eben auch um einiges preiswerter geht, schließlich weiß ja nicht jeder gleich den Kurs für ein olles E36 Getriebe! ;-)

Bearbeitet von - Dr.Nardo am 30.11.2008 17:25:58
Gruß Dr. Nardo
Autor: Patrick9191
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sieht es mit ner neuen kupplung aus kann ich da eine von ebay bestellen für ca 150 euro von sachs?!? dann muss ich nur einmal einbaukosten zahlen.
Autor: Dr.Nardo
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie sieht es mit ner neuen kupplung aus kann ich da eine von ebay bestellen für ca 150 euro von sachs?!? dann muss ich nur einmal einbaukosten zahlen.

(Zitat von: Patrick9191)


Bloß nicht, Ebaysachen sind doch alle defekt! ;-) Neeee im ernst, wenn es tatsächlich eine von Sachs oder Luk ist dann kannst die nehmen, schau aber erstmal dei dem Teilhändler in der Gegend, der verkauft die oftmals nur unwesentlich teuerer.
Gruß Dr. Nardo
Autor: Delphi
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich habe folgende nummern gefunden:

links oben: 1222.223.9

ganz unten am getriebe: 00205070 AKT

Rechts oben: 220.0225.96 GETRAG

hmmm mehr hab ich nicht gefunden....

welches ist der richtige code mit dem ich auf die suche gehen muss ?!?"?

Bearbeitet von - Patrick9191 am 27.11.2008 19:30:32

(Zitat von: Patrick9191)




Hallo,
Die 00205070 ist die Getriebenummer beginnt bei Ca. 00000100 vortlaufend wobei ich nicht denk das jemand die 00000100 haben kann

AKT ist der Baustand hat nur etwas mit dem Innenleben zu tun. Sprich veränderungen!!!

220.0225.96 Bedeutet 220 ist die Getriebereihe wurden beim e36 6 Zylinder verbaut ausser 2,8l, 3,0lM3, Der M3 3,2l hat ein 226 drin

Meiner Meinung nach kann aber das 220 auch auf einen M52b28 montiert werden aber ich baue das demnächst zusammen und werde sehen wie lange es hält.

MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile