- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M Roadster - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n/a
Date: 28.11.2003
Thema: M Roadster
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Folgende Frage hätte ich an euch, da ich mir einen M Roadster zulegen will:
Kann mir jemand sagen bzw. mir eine Homepage (oder was auch immer) bekanntgeben, wie es mit den verschiedenen Modellversionen aussieht (bis 2000 321PS, ab 2000 325PS oder so, usw.)! Interessieren würde mich vor allem ob der M ab 2000 ESP (odes besser gesagt ASC+T) gehabt hat oder nicht!
Und eigentlich interessiert mich alles, was man so über den M erfahren kann! ;)))

Danke im voraus!


Gruß,
Evo




Antworten:
Autor: n/a
Datum: 28.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und noch eine Frage hätte ich, die mir aber wohl nicht wirklich viele beantworten können, ausser wenn sie selbst Erfahrung damit haben:

Ich hab gehört daß ein M Roadster mit Schnitzer-Fahrwerk ein Blödsinn ist, weil das M-Fahrwerk einfach besser ist und der Roadster nur genau mit dem fahrwerk "funktioniert"!
Stimmt das oder ist das nur ne persönliche Meinung bzw. Geschmackssache?!

Danke.


Autor: BigMan
Datum: 28.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. der M-Roadster hat ab Ende 2000 die Maschiene mit 325PS drinn ==> also Richtig!
2. das Schnitzer-Fahrwerk ist mit dem M-Fahrwerk identisch! Außer der Name natürlich ;-) Da hat Schnitzer "mal wieder" geklaut.
3. eine extra Seite für M-Roadster Freaks ist mir nicht bekannt

Gruß
BigMan

Mein Zetti

Autor: BigMan
Datum: 28.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachtrag:
ASC+T ist bein M-Roadster standart. ESP gibt es ab BJ 2000 ;-)

Gruß
BigMan

Mein Zetti

Autor: n/a
Datum: 28.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal danke für die Auskunft!
Deinem Z nach zu schliessen, bist ja eh Schnitzer-Experte! ;-)

Was meinst du mit geklaut?!? Die können doch nicht einen M hernehmen, das M-Fahrwerk ausbauen und genau das identische wieder einbauen, wo dann halt Schnitzer draufsteht?!? Das ergäbe ja keinen Sinn...
Klär mich bitte auf... ;-))

Ups - ich hab immer gedacht das ESP heisst bei BMW ASC+T! Was ist denn bitte dann das ASC+T wenns nicht das ESP ist?!?!?

Gruß,
Evo


Autor: BigMan
Datum: 28.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ACS+T ist nicht = ESP (heißt bei BMW eh anders) Ich mach mich gleich mal schlau und poste dann die korrekte Erklärung ;-)
Schnitzer baut viele Teile von anderen Herstellern ein und stempelt nur den Namen drauf!
Das fängt bei Auspuffanlagen an und hört beim Fahrwerk auf.
Beim Z3 ist das Fahrwerk bauglich mit dem M, soviel kann ich Dir sagen! Hatte es selber verbaut :-)

Gruß
BigMan

Mein Zetti

Autor: BigMan
Datum: 28.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt hab ich grad gegoogelt um ne fachliche Erklärung zu finden, aber hab nix vernünftiges gefunden :-(
Ich versuch es mal mit eigenen Worten:
ASC bremst nur die Hinterräder ab, wenn diese keine Traktion mehr haben. Das +T steht eher für die Beschleunigung!
Also, wenn Du in einer Kurve aufs Gas gehst und die Power kommt nicht mehr auf den Asphalt, dann reguliert ASC Deine Hinteräder so, dass GAs wegenommen wird und Deine Räder wieder Grip haben.
Bei ESP, wird jedes einzelne Rad so abgebremst, dass Du wieder Kontrolle über das Fahrzeug hast.
Ist vielleicht nicht 100% meine Erklärung, aber ich denke im Ansatz passt das so:
-ESP bremmst jedes Rad einzeln ab.
-ASC nimmt nur Leistung von dem Antrieb weg (Hinterräder)

Ich denke, dass andere Leutz im Forum das noch besser erklären können. So über den Daumen stimmt das aber ;-)

Gruß
BigMan

Mein Zetti

Autor: Ollm3
Datum: 01.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bin ja auch am Suchen, hab folgende Adresse:

http://www.modell-auto.com/Z_QP_Brothers/

So, bis dann...

Mfg Oll



BREIT, BREITER, QUER!

Mein E30 M3






Autor: Beamer328
Datum: 02.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

@BigMan
bist Dir da sicher, daß es den M Roadster mit ASC überhaupt gibt?
Die M aus der ersten Serie hatten jedenfalls keins.

greetz
Beamer328


Autor: BigMan
Datum: 02.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Ich hab noch keinen M (Z3) ohne ASC+T gesehen. Es sei den die neueren Modelle, wo schon DSC verbaut ist.
Die Serienausstattung der 321PS Variante hab ich leider nicht gefunden, aber die der 325PS Variante:
DSC, Sperrdifferenzial, elktrisches Verdeck, Ledersitze, eFH, ZV mit FB, sechs Airbags

Anhand des Serienmäßigen DSC des 325PS Roadster, kann man so auch leicht auf ein serienmäßiges ASC+T beim 321PS Roadster schließen.
Ich gehe jedenfalls zu 99% davon aus. Wenn jemand eine Quelle hätte, wäre sicherlich allen geholfen.

Gruß
BigMan

Mein Zetti

Autor: Beamer328
Datum: 03.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BigMan
also ich bin ´97 einem M Roadster gefahren, der definitiv nur eine Differtialsperre hatte.
Aber ich schau mal ob ich da was rausfind.

Gruß
Beamer328


Autor: Beamer328
Datum: 03.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
also,

ich hab mir grad mal alle möglichen M Roadster in der BMW Gebrauchtwagensuche angeschaut.
Es scheint als ob es den nicht mit ASC (+T) gibt.
Die Modelle mit 321 PS haben alle nur ne 25% Differentialsperre und die mit 325 PS haben die 25% Differentialsperre und DSC III.

greetz
Beamer328


Autor: BigMan
Datum: 03.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is ja ein Ding! Ich meinte in dem 98er, den ich mal gefahren bin, den ASC Knopf gesehen zu haben. Schwören würd ich jetzt ab nicht drauf ;-)
Oki, dann lassen wir das so stehen.
321ps : nix da
325ps : DSC

Gruß
BigMan

Mein Zetti

Autor: Beamer328
Datum: 03.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar,
ist ja auch halbwegs logisch. Im E36 M 3 gabs ja auch nur das Differential.

Schöner Z 3 übrigens, den Du da hast.

greetz
Beamer328


Autor: BigMan
Datum: 03.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Schöner Z 3 übrigens, den Du da hast.


Danke für die Blumen! (schon bewertet? *fg*)

Gruß
BigMan

Mein Zetti

Autor: Beamer328
Datum: 03.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs grad bewertet ;-)

Noch ne kleine Frage bzw. Anregung: Hast schon mal über Chrom-Überrollbügel nachgedacht?

greetz
Beamer328


Autor: BigMan
Datum: 03.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab Deine Frage mal in den Thread übernommen.
Sonst wird das hier zu oT! Es geht ja schließlich um den M-Roadster ;-)

Gruß
BigMan

Mein Zetti





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile