- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anti-Schlupf Regelung 316ti - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: filth
Date: 19.11.2008
Thema: Anti-Schlupf Regelung 316ti
----------------------------------------------------------
Hi,

das System lässt sich ja in 2 Stufen abschalten. Die erste Stufe ist das reine Durchdrehen der Antriebsräder. Was regelt die zweite Stufe?

Ich frage, weil ich reproduzierbar einen seltsamen Effekt habe: in unserer 30er Zone gibt es diese Erhebungen auf dem Boden, nicht die dicken weißen Striche, sondern ca 1-2 meter Anhebung - kennt wahrscheinlich jeder.

Wenn man nun mit etwas mehr Speed (40-50) und einem bestimmten Winkel drüber fährt, gibt ca direkt nach der Steigung, also an dem Punkt, wo wahrscheinlich die Antriebsräder entlastet werden, einen relativ starken Ruck - so als würde man auf die Bremse treten.

Das Lämpchen im Tacho blinkt aber nicht - so wie man es kennt, wenn man mal zu stark aufs Gas steigt.

Hängt das Phänomen nun irgendwie mit den Fahrhilfen zusammen bzw. kennt es jemand?

Gruß
Alex


Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stufe 2 wird das ESP abgeschaltet.
Autor: filth
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat der 316ti ein "richtiges" ESP? Ich dachte das wäre nur son Bremsassistent, der das Bremsen in Kurven steuert.
Autor: ryLIX
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


in unserer 30er Zone gibt es diese Erhebungen auf dem Boden, nicht die dicken weißen Striche, sondern ca 1-2 meter Anhebung - kennt wahrscheinlich jeder.
(Zitat von: filth)




WTF?
1-2 Meter? O.o Solche Dinger hab ich noch nie gesehen.
Stells mir auch seltsam vor wenn sich da alle 100m so ein 2m Hügel auf tut.

Zitat:


Hat der 316ti ein "richtiges" ESP? Ich dachte das wäre nur son Bremsassistent, der das Bremsen in Kurven steuert.

(Zitat von: filth)



Der E46 hat DSC ab Bj 01 (oder 00?)
Egal welcher Motor drin ist.
Zitat:

Das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ist eine Technik in Kraftfahrzeugen, die mittels elektronischer Sensoren und Computer dem Schleudern in Kurven durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder gegensteuert. ESP beinhaltet stets ein Antiblockiersystem ABS, teils auch eine Antriebsschlupfregelung ASR.



Bearbeitet von - ryLIX am 19.11.2008 16:12:21
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: filth
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
2m Länge, nicht Höhe ;)
Autor: Opern Geist
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

das System lässt sich ja in 2 Stufen abschalten. Die erste Stufe ist das reine Durchdrehen der Antriebsräder. Was regelt die zweite Stufe?

Ich frage, weil ich reproduzierbar einen seltsamen Effekt habe: in unserer 30er Zone gibt es diese Erhebungen auf dem Boden, nicht die dicken weißen Striche, sondern ca 1-2 meter Anhebung - kennt wahrscheinlich jeder.

Wenn man nun mit etwas mehr Speed (40-50) und einem bestimmten Winkel drüber fährt, gibt ca direkt nach der Steigung, also an dem Punkt, wo wahrscheinlich die Antriebsräder entlastet werden, einen relativ starken Ruck - so als würde man auf die Bremse treten.

Das Lämpchen im Tacho blinkt aber nicht - so wie man es kennt, wenn man mal zu stark aufs Gas steigt.

Hängt das Phänomen nun irgendwie mit den Fahrhilfen zusammen bzw. kennt es jemand?

Gruß
Alex

(Zitat von: filth)





kennst du das witzige ding ?? was normalerweise im handschuhfach liegen sollte ??

nennt sich bedienungsanleitung^^

gruss
Autor: filth
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hi,

das System lässt sich ja in 2 Stufen abschalten. Die erste Stufe ist das reine Durchdrehen der Antriebsräder. Was regelt die zweite Stufe?

Ich frage, weil ich reproduzierbar einen seltsamen Effekt habe: in unserer 30er Zone gibt es diese Erhebungen auf dem Boden, nicht die dicken weißen Striche, sondern ca 1-2 meter Anhebung - kennt wahrscheinlich jeder.

Wenn man nun mit etwas mehr Speed (40-50) und einem bestimmten Winkel drüber fährt, gibt ca direkt nach der Steigung, also an dem Punkt, wo wahrscheinlich die Antriebsräder entlastet werden, einen relativ starken Ruck - so als würde man auf die Bremse treten.

Das Lämpchen im Tacho blinkt aber nicht - so wie man es kennt, wenn man mal zu stark aufs Gas steigt.

Hängt das Phänomen nun irgendwie mit den Fahrhilfen zusammen bzw. kennt es jemand?

Gruß
Alex

(Zitat von: filth)





kennst du das witzige ding ?? was normalerweise im handschuhfach liegen sollte ??

nennt sich bedienungsanleitung^^

gruss

(Zitat von: Opern Geist)





Boah hammer. Danke!
Autor: Opern Geist
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Hi,

das System lässt sich ja in 2 Stufen abschalten. Die erste Stufe ist das reine Durchdrehen der Antriebsräder. Was regelt die zweite Stufe?

Ich frage, weil ich reproduzierbar einen seltsamen Effekt habe: in unserer 30er Zone gibt es diese Erhebungen auf dem Boden, nicht die dicken weißen Striche, sondern ca 1-2 meter Anhebung - kennt wahrscheinlich jeder.

Wenn man nun mit etwas mehr Speed (40-50) und einem bestimmten Winkel drüber fährt, gibt ca direkt nach der Steigung, also an dem Punkt, wo wahrscheinlich die Antriebsräder entlastet werden, einen relativ starken Ruck - so als würde man auf die Bremse treten.

Das Lämpchen im Tacho blinkt aber nicht - so wie man es kennt, wenn man mal zu stark aufs Gas steigt.

Hängt das Phänomen nun irgendwie mit den Fahrhilfen zusammen bzw. kennt es jemand?

Gruß
Alex

(Zitat von: filth)





kennst du das witzige ding ?? was normalerweise im handschuhfach liegen sollte ??

nennt sich bedienungsanleitung^^

gruss

(Zitat von: Opern Geist)





Boah hammer. Danke!

(Zitat von: filth)





ist nicht als scherz gemeint... bei meinem fahrzeug liegt eine extra broschüre bei...wo alles erklärt wird...

naja im anderen forum hat man dir ja auch schon den tipp gegeben... RTFM
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausgangssituation:

- 30er Zone

- un mit etwas mehr Speed (40-50)

- über Anhebung

- Antriebsräder entlastet


Folge ---> relativ starken Ruck


Wieso wundert einen das nicht, das das DSC kurz eingreift, wenn du über einen Bremshügel mit ~50km/h drüber bretterst als wenn du einen Jeep besitzen würdest ?
Ach ja, wundere dich nicht, wenn evtl. dein Wagen dann auch mal vom berühmten ausreissen der Hinterachse beim E46 betroffen ist bei deiner Fahrweise.

Das der Eingriff dann so kurz ist, das die Hinweislampe nicht kommt kann evtl. schon sein.

Und zur Funktion des DSC-Schalter, ließ deine Bedienungsanleitung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile