- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Der grße BMW auskotz Thread - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cabriowuschel
Date: 06.11.2008
Thema: Der grße BMW auskotz Thread
----------------------------------------------------------
Alle reden hier immer davon, wie klasse doch BMW ist. Ich möchte aus gegebenem Anlass mal einen Aufruf starten. Teilt mir mal mit, was euch an euerm BMW (modellunabhängig). Also ich fang mal an.....Inspektion am 316ti Compact E46.....Luftfilterwechsel grauenvoll, Deckel von unten verschraubt....An die hinteren beiden Zündkerzen ist kaum ranzukommen, Und dieser shit Öleinfülldeckel muß quasi bei jeder Demontage kaputt brechen. Also normalerweise brauche ich an meinem E36 328i ca. 1 Stunde für die Arbeiten....Hierbei knapp über 2 Stunden...inclusive Schnitt im Finger von unentgrateten Kunststoffteilen.....Nun seid ihr dran

Bearbeitet von - cabriowuschel am 06.11.2008 21:33:35


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oje, soll ich mal anfangen!? :-D

Also zu deinem Luftfilterwechsel:
Mach das mal annem E60/61 oder E8x/E9x mit nem älteren Dieselmotor (wo der Filter also noch auf dem Ventildeckel sitzt).....DA haste Spaß, vor allem sieht man mal wieviel Plastikteile so im Motorraum sitzen.

Das mit dem blöden Öldeckel kann ich bestätigen, ich brech aber nicht den Deckel kaputt, sondern eine der Nasen vom Einfüllstutzen!
Juckt keine Sau, un der der Deckel hält weiterhin.

Und mit den Zündkerzen hab ich überhaupt kein Problem, die sind beim N42 doch genial zu wechseln!!!
Ist alles nur gesteckt!!.....bis auf die Kerzen natürlich.
Mach das nächstemal das Mikrofiltergehäuse ab, dann kommste auch hin!^^


Was ich, als BMW-Mechaniker, zum kotzen finde:

-E39 (noch schlimmer wenn als Touring!), Pendelstütze an der HA tauschen!
Kein Platz, Muttern immer bombenfest!
Krieg jedesmal das kotzen wenn ich das machen muss.

-Wieder E39, Hydrolager der Schu8bstreben ersetzen, bzw Schubstreben ausbauen.
Federbein muss losgeschraubt werden, genauso wie alle möglichen Lenker und die Bremsluftkanäle.....ne Arbeit die bei älteren Autos wie E34 vielleicht ne Stunde dauert, dauert hier mehr als doppelt so lang.

-E46 Modelle mit N42 Motor
Ansaugbrücke abbauen.....unglaublich wieviel man da abschrauben muss!!
Und dann die beschissen Schraube direkt hinter der Lichtmaschine!

-Alle Modelle mit M54 Motor
Tausch Motorentlüftungsventil....betet das ihr das mal nicht selbst machen müsst!!

-Der Klassiker->Zündkerzenwechsel am V12!!
Wer unter Klaustrophobie leidet sollte diese Arbeit meiden!

-Alle BMW´s
Achsvermessung.....das Fahrzeug beladen mit Tonnen an Gewichten ("gut" für den Rücken), und wenn man alles soweit hat stellt man fest das die Spurstangen mal wieder festgegammelt sind!

-Alle N5x Motoren mit Magnesiumblock
Ich sag nur die dummen, blauen Schrauben!
Alle ersetzen, alle mit Drehwinkel und Drehmoment festziehen....so kann man ne Arbeit auch künstlich in die Länge ziehen.

-Bremsgerät an 850i und 750i E32 ersetzen......Stundenlang kopfüber im Fußraum schrauben, das kann wohl nur Batman unbeschadet überstehen!

-Wasserpumpe an N4x Motoren ersetzen.....selten so ne dämliche Konstruktion gesehen, nirgends kommt man hin, die ganze Zeit tropft einem die Scheiße auf den Kopf!

-Automatikgetriebe abbauen....generell hasse ich diese Arbeit.


ansonsten fällt mir momentan nix mehr ein....ich muss aber sagen das andere Autos wie z.B. Ford, VW, Audi und ALLE Franzosen deutlich schlimmer konstruiert sind!!
Bei nem älteren Ford Mondeo muss man die gesamte VA ablassen um die Querlenker zu tauschen (wobei, beim E39 muss man das machen um den vorderen Stabi zu ersetzen!).
Oder bei nem Peugeot die Bremsbeläge.....da muss man fast schon Maschinenbau studiert haben!!
Soviel ich auch manchmal am motzen bin wenns am BMW net klappt, sobald ich ein Auto einer anderen Marke auf der Bühen habe bin ich froh das ich zu 98% nur an BMW´s arbeiten muss!
Es sind zwar diverse Kleinigkeiten scheiße zu machen, dafür das meißte umso leichter!

MfG



Bearbeitet von - Airborne am 06.11.2008 21:54:40
Autor: Batman1978
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe mir auch schon mehrmals die Finger mehrfach brechen müssen das ich an so manche Schrauben dranngekommen bin.
am e36 320 ZKD gewechselt ist ja kein Problem, nur hätte ich am Abgas Krümmer noch mehr von den Tollen Schrauben verbaut!!

am e30 Fahrwerk gewechselt
an der Hinterachse 1std
an der Vorderachse 1tag

und an allen,
diese tollen Clips von der Verkleidung da müsste BMW normal beim ersten Kauf eines BMWs erstmal 5000 Stück als ersatz mitgeben brechen ja schon beim böse angucken...
Autor: Bjunior
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fang ich ma an:

Mein momentan größtes Problem is der 314 Hellrot Klarlack ab Bj 95. Seit gestern fehlt neben der Heckklappe ein ca. Handflächen großes Stück, Motorhaube ist auch fast komplett befreit.
Fensterheber. Schon das 3. Paar Gleiter drinnen, die Scheibe flog schon unzählige male aus der Führung und durch die beschissene Scheibenführung is auch die Scheibe nicht 100% dicht.
Querlenker. Da ich mittlerweile Meyle fahre, denke ich ma dass ich so schnell keine Probs mehr haben werde. Das Wechseln hat sich beim M42 auch als Abendheuer rausgestellt. Auf der Beifahrerseite gehts ja, aber an der Fahrerseite is die Mutter bei der mittleren Halterung fast unmöglich zu erreichen.
Spurstangen. Nach erfolgreichem Fahrwerkseinbau Spur einstellen, klar, Spurstangen fest....


Autor: ryLIX
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Verkleidunsteile sind echt ekelig -.-
Diese Clipse sind nicht toll.
Meisten bekommt man se nicht raus und wenn se raus sind sind se kaputt -.-

Was auch schön is Abgaskrümmer M43B18 -.-
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: -mRl-
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja... Querlenker und so gehen ja noch. Das kann ich schon fast blind

aaaaaaaaaaber...

wo ich nen Kotzkrampf bekomme ist, der Mikrofiltertausch beim E36. Das problem ist nicht der Mikrofilter sondern das Handschuhfach wieder SO anzuauen, dass KEIN Spaltmaß entsteht. Alter... das ist Hölle. Handschuhfach raus... linke Schraube bisschen mehr lösen... rechte Schraube anziehen dann hier dann da... und es hängt immernoch. Leider bin ich was sowas angeht sehr penibel. Das muss einfach passen!

Ok, vielleicht fehlt mir ein wenig die erfahrung aber das war Hölle...

Längslenkerlager austausch ohne Bühne und Einpresswerkzeug. Besonders diese 19er Schraube die quer durchs Lager geht. Ich war kurz vorm zusammenbrechen. Kein Platz, Schlagschrauber versagt, dein Rücken tut überhaupt nicht weh, mit der Knarre schon zwei mal weggerutscht und mit der Hand gegen die Karosse geknallt. Sowas mache ich mit sicherheit nicht nochmal.

alles was mit Einpressen zutun hat... Aber nur wenn man keine Presse hat *g*

Generell mache ich nie gerne reparaturen im Innenraum. Ich habe immer Angst etwas kaputt zubrechen.

Alles arbeiten am e36. Bin ja nur nen Hobbybastler *g*

edit//

achso.... und alles was mit der Handbremse zutun hat. Sei es Seilzüge oder Beläge... ALLES GAMMEL!

Bearbeitet von - -mRl- am 06.11.2008 23:00:48
Autor: Airborne
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja... Querlenker und so gehen ja noch. Das kann ich schon fast blind



(Zitat von: -mRl-)




Wollt ich auch grad sagen....wer damit Probleme hat, hat einfach das falsche Werkzeug!

MfG
Autor: Bjunior
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


naja... Querlenker und so gehen ja noch. Das kann ich schon fast blind



(Zitat von: -mRl-)




Wollt ich auch grad sagen....wer damit Probleme hat, hat einfach das falsche Werkzeug!

MfG

(Zitat von: Airborne)




Querlenker ansich wechseln war ja kein Ding, aber die eine Schraube hat mich aufgeregt. Man kam gerade so mit ner kleinen Retsche rein, aber festziehen is damit nich. Letztendlich hb ich mir nen Schlüssel gebogen.

Das mit der Verkleidung gefällt mir auch nich, ich hab bald mehr Geld für Klipse beim :) gelassen als für Verschleisteile.

Was mich noch abnervt ist die Sitzfläche der Rücksitzbank. ich versuch schon seit Monaten die zum einrasten zu bringen, vergebens.
Autor: ryLIX
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit der Rücksitzbank hatte ich bei meinem E36 keine Probleme.
Was da beim E46 stört ist das die Lehne bzw das Rückenteil verschraubt ist.

Hab aber noch was neues:
E46 abdeckung Xenonbrenner.
Was zu Hölle haben die sich dabei gedacht?
Diese blöde Badekappe is so fummelig und es is ja auch soo viel Platz für die Finger -.-
Musste mich gerade an der Tanke erstmal aufregen ^^
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: Yuto
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hab aber noch was neues:
E46 abdeckung Xenonbrenner.
Was zu Hölle haben die sich dabei gedacht?
Diese blöde Badekappe is so fummelig und es is ja auch soo viel Platz für die Finger -.-
Musste mich gerade an der Tanke erstmal aufregen ^^

(Zitat von: ryLIX)




oh ja diese dinger die hasse ich, ich habe die immer noch nicht rangekriegt, nur zur hälfte, sogar unser bmw futzi ist daran verzweifelnd zugrunde gegangen obwohl er doch sowas öfter machen muss
Autor: FRY
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was mir nicht gefällt ist, dass die preise seit 2000 so extrem estiegen sind, die gehälter jedoch nicht.

ansonsten hab ich nichts auszusetzten.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Klesi
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein persönliches highlight ist immer wieder der wechsel der leuchtmittel für´s fern- u. abblendlicht im z3.
da kommt man so bescheiden ran...da is es wirklich einfacher und schneller den scheinwerfer auszubauen.
*verkauft Z3 Roadster 2.8l *verkauft

Autor: Airborne
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hab aber noch was neues:
E46 abdeckung Xenonbrenner.
Was zu Hölle haben die sich dabei gedacht?
Diese blöde Badekappe is so fummelig und es is ja auch soo viel Platz für die Finger -.-
Musste mich gerade an der Tanke erstmal aufregen ^^

(Zitat von: ryLIX)




Das ist beim E36 Limo/Coupé/Cabrio/Touring schlimmer meiner Meinung nach!
Mir ist so ne Abdeckung schonmal kaputt gegangen während der Kunde nebendran stand.

@Klesi
Stimmt, der Z3 ist der schlimmste von allen!:-D
Dicht gefolgt von E65 und E60/61....beim E65 muss z.B. für die Standlichtbirne der SW raus.....und um den raus zu bekommen muss die Stoßstange ab!

Zu den Innenverkleidungen:
Mir selbst ist in den letzten Jahren keine kaputt gegangen, wenn dann waren die schon vorher defekt, meist wenn das Auto vorher inner freien Werkstatt war.
Clipse lässt sich manchmal leider nicht vermeiden das die kaputt gehen, aber Gleitspray hilft da schonmal einiges!


MfG

Bearbeitet von - Airborne am 07.11.2008 07:06:34
Autor: E36-320i
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölwannen dichtung E36 320i BJ 91. Viel haben sich die nicht dabei gedacht, als sie das Konstruiert haben.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: o_O
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich arbeite in einer freien Werkstatt und kann nur über eure Kommentare lachen. Ihr glaubt gar nicht wozu andere Hersteller in der Lage sind zu bauen. Ich bin immerwieder froh wenn ich mal wieder an einem BMW oder Mercedes schrauben darf weil da hat man den Eindruck dass die Ingenieure noch ein bisschen an die Mechaniker in der Werkstatt denken. bei anderen Herstellern ist das mit Sicherheit nicht mehr der Fall. Also seid zufrieden mit dem was ihr habt..! :)

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: mani 328
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaub dass solche Probleme ned nur bei BMWs gibt. Wenn du dir da einen Peugeot, Citrone oder Renault ansiehst. Wichtig ist auch immer dass man für jede Reparatur des richtige Werkzeug hat. Aber mit der Zeit weis man wies geht oder bastelt sich an Schlüssel danach. Was mir auch immer am A... geht sind allerdings die ganzn Plastikklipserl und Klammerl die du heil nie runterkriegst. Die sind schon so gebaut dass nur einmal einrasten können.
Autor: _jerome_
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab letztens mal versucht meine blinker vorne zu tauschen..=/ habs dann aber aufgegeben^^
(e46 coupe bj05)
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: Doc. Watson
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

hab letztens mal versucht meine blinker vorne zu tauschen..=/ habs dann aber aufgegeben^^



Na... das steht mir am WE bei meinem Touring auch bevor... bin zwar Bemater aber denke, dass sollte nicht so schwer sein.
DOC. WATSON

Autor: _jerome_
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat mir nich ma jemand erzählt das man beim fiat coupe den kompletten motor samt va herausfahren muß um den zahnriemen zu wechseln?
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: Jason_1987
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann nichts brauchen was z.B. mit dem Fahrwerk eines X5 zutun hat...wenn ich da an die Zugstreben und Querlenker denke wird mir ganz anders...und Automatikgetriebe beim X5 ist eigentl auch nicht das wahre...allerdings bin ich da vll vorbelastet weil unsere Stütze dafür schief ist und ich mein das ganze Teil mit Ausgleichgetriebe wiegt ja schon einiges:D


Ich hab mal bei nem 745d beide Turbos ersetzt arbeitszeit ca. 150AW bissl weniger glaub. und dann war die Ölleitung des linken Turbos undicht...AW dafür halt einer mehr als für den Turbo ers....ich habs in der Hälfte der Zeit geschafft in dem ich getüfftelt hab und es um den Abgaskrümmer rum irgendwie gehändelt hab das war ne Show:D


Steuerzeiten einstellen grad bei N45/46 also vorranig letzteres beim 1er halt...geht gar nicht...


Pendelstützen und Integrallenker am E39 am besten noch Touring und dann noch Luftferderung dann ists rum :/X(

Marderbisse an neuen Motoren ich sag mal beispielsweise 130i...kommt natürlich auf den Schlauch an,aber ich mein natürlich die die man nicht so gut erreicht:D


Zylinderkopfhaube am M47 also VFL mit 136PS das war aber nur so mäßig weil der Bock total verranzt war.


Wischerkonsole am 850i...ohne Worte

Generator am 750i E32....gibt glaub 20AW naja bis ich dahinter gestiegen bin ist einiges an Zeit vergangen:D

Frontscheiben jeglicher Art ist gar nicht mein Fall.


TROMMELBREMSE,aber das liegt darin das ich da keine Übung hab.

Fahrwerksvermessung ist echt nervig hier und da und Motorentlüftung an M54 Motoren wir schon gesagt wurde.

Viele Verkleidungen im Innenraum von verschiedensten Fzg. gehen alle anders weg und alle gehen dabei kaputt^^ die meisten jedenfalls.

Armaturenbrett ausbauen am E61 das ist auch so ne Sache und das nur um die Entlüftunsschläuche der Klima zu ers....und den Heizkasten also prinzipiell mein ich den Heizkasten:D


An Coupé und Cabrio die Seitenscheiben einstellen.


Ach naja und noch was nebenbei Zahnriemen und Zündkerzen beim Laguna V6 da muss der Motor raus:D aber ich weiß das gehört nicht hier her
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab eigentlich nur positive Erfahrungen mit meinem BMW gemacht.
Klar, ab und zu regt man sich schon auf, aber wenn ich dann wieder irgendwas am Fiat Stilo meiner Mum machen muss, denk ich mir dann immer, wie schön es ist, am BMW rumzuschrauben.

Kurzes Beispiel:
Standlichtbirne::::

Beim BMW schraub ich einfach das gesamte Licht raus..paar schrauben, erledigt!

Beim Stilo muss ich erstmal ca. 10 Schrauben lose machen und dann die gesamte Front runterbauen, weils total unmöglich ist die Birnen so auszuwechseln. Ein Kind mit 3 Jahren hätte vllt. die passenden Finder zum reinkommen..


Und das mit den Clips...naja, einheitliche Meinung ;-)
Da brauchen wir ja nicht drüber diskutieren.

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: Highlander520i
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin kein "Schrauber"...fahre bei Reparaturen aber auch zum :).! Wer Premium-Klasse fährt, sollte auch das nötige Kleingeld haben. Meine Meinung.....weis meine Freizeit besser & sinnvoller zu nutzen, als an der "heiligen Kuh" zu schrauben.!
BMW E39 522i Limo 2002




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile