- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

KLR Mechanisch oder Elektrisch? Was ist besser? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BossDesigns
Date: 01.11.2008
Thema: KLR Mechanisch oder Elektrisch? Was ist besser?
----------------------------------------------------------
Servus Leute,

Ich habe seit dem Kauf meines Wagens (e36 316i Coupe), ein erhebliches Problem mit meinem Kaltlaufregler. Ich habe derzeit einen elektronischen Kaltlaufregler von HJS, das schon in die Jahre gekommen ist.

Immer wenn Ich meinen Motor starte, greift der KLR in die Motorelektrik ein und meine Drehzahl steigt Hoch bis 1000 U/Min dann wieder runter auf 100 U/min und das ungefähr 3-4 mal. Manchmal geht der Motor auch einfach aus wenn das passiert. Deswegen muss Ich sehr oft mit dem Gas rumspielen damit der Motor nicht aus geht, bis der KLR die Motorsteuerung eingestellt hat.

Nun habe Ich in der Suchfunktion nachgeschaut was es für Beiträge zu diversen Kaltlaufreglern gibt, aber in den wenigen Themen gehts um die Nachrüstung.

Meine Frage ist also, soll Ich mir einen mechanischen oder einen elektrischen Kaltlaufregler (der neusten Generation) kaufen und meinen Wagen damit umrüsten? Läuft der Motor bei einem mechanischen KLR auch im Stand auf 800 U/min? Das einzige was positiv an einem elektrischen KLR ist, ist dass der Motor im Stand sehr leise ist. Auf diese Eigenschaft will Ich nicht verzichten.



Danke schonmal im voraus für eure Antworten.
BOSS DESIGNS



Antworten:
Autor: King.S
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm nen Mechanischen ! Hatte auch in meinen ex e36 einen Drinnen hat bei mir nie Probleme gemacht und kann recht schnell "Deaktiviert" werden !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: XT-Fabi
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann den elektronischen von GAT noch immer sehr empfehlen: sofort nach dem Starten eine sehr konstante Leerlaufdrehzahl. Wenn man nicht am zusätzliche Luftanschluß lauscht merkt man nicht mal, daß er da ist. Da braucht man auch nix "deaktivieren"!
Gruß, Fabi
Autor: BossDesigns
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist jetzt echt ne schwierige Entscheidung. Ich weiss immer noch nicht welchen Regler Ich jetzt kaufen sollte.

Aber Danke Leute.
BOSS DESIGNS

Autor: ThaFreak
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probleme kann es bei allen Systemen geben.

Die Wahrscheinlichkeit ist bei den mechanischen mit Ventil aber höher.

Ich rate deshalb zu der elektronischen Version.
Autor: Joshy
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schmeiß den Scheiß raus und nimm den Minikat. Ist günstig und sehr einfach zu montieren.

http://www.carware.de/minikat-c-580_581.html?gclid=CMWvgdLz1JYCFRyB1QodoE933Q
Autor: BossDesigns
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar. Danke Joshy.
BOSS DESIGNS





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile