- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mike83059 Date: 30.10.2008 Thema: 325i motor auf 318is getriebe ---------------------------------------------------------- wollte mal fragen ob der 325 er motor auf ein 318is getriebe passt? wie seiht es denn mit dem pilotlager aus welches sollte man verwenden wenn er passt? |
Autor: ThaFreak Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solltest wenigstens die Baureihe dazu schreiben! E30? E36? |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich nehm mal an das der den E30 meint. Vor zwei Tagen hat er schonmal gefragt wegen E36 M3 Motor in nem E30 318is. |
Autor: mike83059 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ein e30. |
Autor: mike83059 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollte nur wissen ob es passt oder ned und nicht solche antworten wie hat vor 2 tagen schon gefragt. nun passt der motor auf das getriebe oder ned? |
Autor: nordschleifer328 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht sagte Black_Devil_316 das deswegen, weil man oft nie weiß, was fake ist und was nicht. man schreibt sich die finger wund und es kommt nix davon zurück. heißt ja nicht, dass es bei dir auch so sein muss... :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: nordschleifer328 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dir kam ja auch keine aussage mehr, also brauchst dich nicht wundern, wenn es anderen komisch vorkommt... https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/forum.asp?FORUM_ID=12&whichpage=2 ein bißchen mehr mühe bei der beschreibung, also wenigstens baureihe!!!machte es auch einfacher auf deine fragen einzugehen... :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: Kingm40 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich´s jetzt richtig im Kopf habe, hatt der 318is das gleiche Getriebe wie der 320i und in dem Fall würde es passen. Wenn du im Sinn hast auf 325 umzubauen, wäre es aber sinnvoller, auch ein Getriebe vom 325i zu besorgen. Das ist in den unteren Gängen kürzer übersetzt. ;D OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: mike83059 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also soviel ich weis von den beiden getrieben sind die gleich übersetzt. das auto soll ja für die rennstrecke werden und nicht im öffentliche strassenverkehr fahren hab jetzt den 318is motor nen e36 m3 mit getriebe und kabelbaum inkl steuergerät und nen 325er noch da darum die fragen weil ich im mom ned weis welchen motor ich einbauen soll. der umbau mit dem m3 ist im mom zu aufwendig. evtl fürs 2te auto und welches diff würdet ihr empfehlen? |
Autor: Blaumann Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das passende Differential für einen Motor, wobei Du noch nicht weißt, welchen Du einbauen sollst... Merkste Was ? Wie soll man darauf Antworten ? Rennstrecke ist ebenfalls eine Variable XY, Für ein richtiges Setup wird je nach Strecke ein anders verbaut. |
Autor: mike83059 Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das diff für den 325er motor solte ne gute mischung aus zug und höchstgeschwindigkeit sein. |
Autor: Blaumann Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles Klar! Für den e30 325i gibts dann 3,91 3,73 3,64 und 3,46 |
Autor: mike83059 Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches würdet ihr empfehlen ? höchstgeschwindigkeit sollte so bei etwa 230 liegen mit 16 zoll felgen |
Autor: stefan323ti Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne blöde Frage: Der Wagen soll für die Rennstrecke aufgebaut werden und dann ist es dir zu aufwendig nen E36 M3 Motor reinzuhängen? Was meinst du welcher Motor dir mehr auf der Rennstrecke bringt? Ein M20B25 oder ein S50? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: buddy330 Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit dem M20 Getriebe wäre das 3,91er Diff die beste Variante.Damit ist noch Top-Speed drinn und auch durchzug. |
Autor: TheNitroB Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau 230 +- 3km/h bei originalem reifenumfang ;-) ...und 6400/min höchstdrehzahl, welche man beim originalen M20 auch nicht unnötig überschreiten sollte. ach ja zu oben: das B25 getriebe ist in den unteren 3 gängen kürzer übersetzt, musst es nicht widerlegen mike83059 ;-) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: buddy330 Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sollte man die Höchstdrehzahl beim M20 nicht überschreiten? Da geht einiges mehr als die 6400 ;) |
Autor: TheNitroB Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich schrieb vom originalen. klar geht auch mehr, deutlich mehr. gibt bei youtube nen video von einem 2,8er, welcher deutlich über 8000 sägt. man kanns natürlich nicht pauschalisieren, aber kipphebelbruch haben schon so einige serienköpfe erlitten. desweiteren sollte der motor auch füllgradmäßig auf die hohen drehzahlen abgestimmt sein, sprich hauptsächlich ansauganlage und kopfbearbeitung samt nockenwelle (inkl. ventilfedern und was weiß ich noch alles). insgesamt sollten die bewegten massen reduziert werden, wenn man DEUTLICH mehr Mehrdrehzahl fahren möchte, aber das MUSS man dem werks-M20 nicht unbedingt zumuten :-) und buddy, deiner is ja dafür ausgelegt ;-P soll jetzt nicht weiter abschweifen hier... „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: buddy330 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst beim Originalen kann man ruhig bis ca.7000 ohne Probleme hochgehn. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |