- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: eddie330ci Date: 25.10.2008 Thema: 330, stottern, aussetzer, usw.!!! ---------------------------------------------------------- Guten Abend Ich bin schon am verzweifeln... Mein 330 hatte schon länger Probleme mit Zündaussetztern, unruhigem leerlauf (wenns noch kalt ist), während der Fahrt ging der Motor aus, und so weiter. Nach vielem hin und her, Motorlampe, Fehlerspeicher auslesen und Foren durchsuchen bin ich dazu gekommen die Zündspulen zu ersetzen. Das hab ich dann gemacht und seitdem gibt es zwar immernoch Zündaussetzer wenn tieftourig beschleuinigt wird, aber nicht mehr so oft. Dann hab ich noch beide Nockenwellensensoren gewechselt. Sollte ja gegen das ausgehen während der Fahrt helfen. Hat aber nichts gebracht, passiert immernoch. Beide Lambdasensoren hab ich auch schon ersetzt. Der Leerlauf ist immernoch so unruhig wie vor all dem. Die Motorlampe leuchtet zwar nicht mehr auf und Fehler sind auch keine gespeichert aber in Ordnung ist es ganz sicher nicht!! bereits ersetzt: - Lambdasonden - Zündkerzen - Zündspulen - Nockenwellensenor Einlass - Nockenwellensenor Auslass - Im März habe ich ein Motorsoftware update gemacht Ich hab echt keien Lust mehr, weiss nicht was ich noch ersetzen muss!! Einfach mal das und das zu wechseln kostet gleich mal 300-400 Euro!! Kann mir Jemand helfen?? Vielen DANK Grüsse Eddie Bearbeitet von - eddie330ci am 27.10.2008 22:27:23 |
Autor: Fixäääl Datum: 25.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Luftmassenmesser checken ! Kommt genug Kraftstoff an? Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: jens-1985 Datum: 25.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh. das hört sich nicht gut an. Und die Werkstatt hat keine Ahnung was es sein könnte? Schon soviel gewechslelt und keine Besserung das is ja komisch. Hat dein Motorsteuergerät vlt. einen weg? Oder auch schon ausgewechslt. Muss ja net ma an der Software liegen Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: eddie330ci Datum: 25.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der LMM sollte es beim 330er nicht sein. Das waren meistens die anderen Modelle die Probleme damit hatten (328). Glaube nicht das der Benzinfilter schon zu ist. Hat 111'000km, aber die Probleme, vor allem unrihuger Leerlauf hat er schon seit 30-40000km. Aber muss mal abwarten, der Filter kostet nicht die Welt. Kann ich gelegentlich tauschen. Danke |
Autor: eddie330ci Datum: 25.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das weiss ich nicht, das Steuergerät würde ich erst ersetzen wenn ich weiss das es das ist, ist ja nicht gerade billig. Und eine Werkstatt hab ich nicht gefragt, bin selber Mechaniker (VW/Audi). Aber " Kumpels die bei BMW arbeiten haben mir gesagt entweder Zündspulen oder NW-Sensoren oder vielleicht Lambdasensoren und die wurden alle gemacht. Danke |
Autor: widi Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @eddie330Ci, mit dem Benzinfilter bist du auf der richtigen Spur, am besten tauschen, da hast du mal eine mögliche Fehlerquelle ausgeschalten. Bei deinem Auto bildet der Filter eine Einheit mit dem Benzindruckregler. Mehr dazu im Forum durchsuchen nach " Drehzahlschwankungen " mfg Widi |
Autor: Freak86 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wurden alle zündspulen ers. inkl den "finger"? hast du die zündspulen/spannung und "funkendauer" am osziloskop mal prüfen lassen? Bearbeitet von - Freak86 am 27.10.2008 21:03:57 Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: eddie330ci Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @widi Ja den Benzinfilter werd ich mal tauschen. Aber der Preis hat mich echt erschreckt!! 70 Euro für einen Benzinfilter ist heftig!! @Freak86 Nein diese "Gummifinger" hab ich nicht ersetzt. Als ich die ZS gekauft habe, hab ich gedacht das diese dabei wären. Vor allem für den überissenen Preis! 340 Euro für alle inkl. BMW-Mitarbeiter-Rabatt! Mit dem Oszilloskop hab ichs nicht getestet. Was auch sein kann ist die LMM, aber diese einfach mal zu tauschen ist auch nicht gerade billig. Aber da muss ich wohl durch... Bis ich jedoch den Filter oder ähnliches ersetzen kann vergehen noch 2-3 Wochen. Habe mir die Hand gebrochen und bin im Moment nicht am arbeiten. Deshalb kann ich nicht gleich Berichten können. Vielen Dank für eure Antworten. Gruss Eddie |
Autor: Diminator Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi schau ob die zündkerzen stekker kein haar riss haben,wen ja wechsel mall einfach die komplette zündkerzen kabeln,und steker ps: hatte bekanter von mir neulich auch das problemm gehabt,hatte auch viele teile getauscht,und was wahr ZÜNDKERZENSTEKER,KABELN |
Autor: eddie330ci Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo Also Zündkerzenkabel hat es ja keine, sind Zündspulen die direkt auf die Zündkerzem drauf kommen. Nur so ein "Gumminoppen"/Kerzenstecker der darum geht. Diese können keinen Haarriss haben. Wenn sie irgendwo ein kleines Loch haben ist das auch nicht schlimm, die muss schon ziemlich verdückt sein, damit man es merkt. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass dies dazu führt das das Auto bei der Fahrt abstellt. Also z.B. wenn ich so 70 fahr und dann einfach mal die Kupplung drücke, dann fällt die Drehzahl so tief das der Motor abstellt/abstellen würde wenn man ihn nicht rechtzeitig einfängt. Die Kerzenstecker hab ich beim wechseln der ZS eigentlich untersucht. Muss ich jedoch doch noch einmal machen um sicher zu gehen. Danke Gruss |
Autor: BMW LG Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe dieselben Symptome gehabt,auch vieles getauscht.Am Ende war es ein blöder Kerzenstecker der die Defekte verursacht hat.Den kannst nur erkennen wenn der Kerzenisolator(das weiße Oberteil der Kerze aus Keramik) schwarze Kriechstromspuren aufweißt.Am besten alle ersetzen kosten 7€ pro Stück. MfG Alex |
Autor: eddie330ci Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe bereits die Zündkerzen ersetzt. Aber ich werde die Stecker nochmals anschauen. Vielleicht auch gleich ersetzen. Jetzt kommt es auf die paar Euro auch nicht mehr drauf an. ;-) Danke |
Autor: BMW LG Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Kerzen habe ich damals auch wie verrückt ersetzt....aber wenn der KERZENSTECKER defekt ist nützt dir das nix |
Autor: Diminator Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja, wenn die "Gumminoppen"/Kerzenstecker irgendwo nur minimal undicht sind, dann hört sich das so an, als ob das Auto (z.B. 4-Zylinder-Motor) auf 2 oder 3 Zylindern läuft und wenn es noch schlimmer ist dann geht der Motor aus. Wechsel die "Gumminoppen"/Kerzenstecker und du hast dann zu 99,9% Ruhe. Bitte um eine Antwort, wie es ausgegangen ist. |
Autor: E46-nina Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Check mal den motorkabelbaum auf marderbisse. |
Autor: eddie330ci Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten Was ich nicht verstehe ist, wenn es die Stecker sind, wieso ist dann der Leerlauf nur im kalten Zustand unruhig? Sobald man 20 Sekunden fährt ist es weg. Auch hat bevor ich diese Sachen ersetzt habe die Motorleuchte alle 2 Wochen wieder aufgeleuchtet. Seitdem ich alles ersetzt habe (ca. 6 Wochen) ist es nicht mehr vorgekommen. Die Kabelbäume sehen alle noch unberührt aus, hab ich als erstes nachgeschaut. Gruss Eddie |
Autor: Wueste Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Das der Motor im Leerlauf ausgeht, hatte ich damals bei meinem E36 Compakt auch. Habe dann nach einem Tip mal den Luftmassenmesser gereinigt, danach war es weg. Ich selbst habe keine Ahnung von Motoren. Aber als Idee, welche Teile sind verantwortlich damit der Motor eine gewisse Drehzahl (Leerlauf) beibehält und nicht einfach bei Gaswegnahme ausgeht? -> Diese Teile mal überprüfen. Von Stotterproblemen hab ich hier schon öffter mal was gelesen, oft lag es an dem Luftmassenmesser, hast Du ihn Dir schon genauer angesehen? Hoffe ich konnte Dir ein paar Ideen geben. mfg Wueste Bearbeitet von - Wueste am 29.10.2008 17:55:36 Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: eddie330ci Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Der Motor hat noch nie abgestellt im Stand. Das ist ein Unterschied von den vielen anderen Threads hier. Meiner ist nur unruhig wenn man ihn am Morgen anlässt. Ausgehen tut er beim anfahren nicht, wenn man auf eine Ampel zufährt auch nicht. Einzig wenn man etwas schneller fährt ab 60 im 3. 4. und 5. Gang, und man die Kupplung drückt (z.B. um den Gang zu wechseln) dann fällt die Drehzahl runter, soweit das er abstellen würde wenn man den nächten Gang nicht genügend schnell wechselt. Im 1. und im 2. ist es noch nie passiert. Die LMM ist zwar oft ein Problem, aber sehr sehr selten beim 330. Die 4 Zylinder sind betroffen und 320,323,325,328. Der 330 hat eine andere LMM. Ich hab einem Bekannten jetzt mal gesagt er soll mir die Zündkerzenstecker bestellen. Werde diese als erstes mal ersetzen. Wenn es das nicht ist steck ich die LMM ab und probier mal aus. Wenn es das auch nicht ist wird wohl der Benzinfilter ausgwechselt und wenn es das auch nicht ist, fahr ich das Auto in die Wand!! :-) |
Autor: Wueste Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du Deinem Auto wehtust,... Kabelbrüche sind auch sehr sehr selten, aber dennoch passieren sie :) Meine es im Bezug auf Luftmassenmesser. Kaputt gehen kann jedes Teil, mag man auch noch so gut über das Teil reden. Ich meine, ausschliessen kannst du den LMM wirklich erst wenn du ihn überprüft hast. Ich würde mich da nicht auf Aussagen anderer verlassen. P.S. Aber machs bitte nicht wie Homer Simpson als er versuchte "Moes" Wagen im Fluß zu versenken ;-) mfg Bearbeitet von - Wueste am 29.10.2008 19:39:32 Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: eddie330ci Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- :-) Also zuerst mach ich mal die Zündkerzenstecker. Dann die LMM, wenn es dann gut ist, bleibt das Auto verschont. ;-) |
Autor: eddie330ci Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab gestern die Stecker ersetzt. Die waren es nicht. Dann hab ich die LMM ausgesteckt und bin wieder gefahren.... und die war es!!!! man man man, so lange gesucht, dabei hätte ich nur mal den Stecker rausziehen müssen um es herauszufinden. Immerhin weiss ich jetzt was es ist. Wird nochmal ne Stange Geld kosten. Aber dafür wird in nächster Zeit wenigstens keine Lambdasonde, NW-Sensor oder Zündspule fällig. Aber warum ging bei mir die Lampe nicht an als ich die LMM absteckte?? Kann ich, bis ich die neue LMM gekauft haben ohne Stecker rumfahren? Danke |
Autor: Diminator Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi du kannst schon fahren aber nur kurz,hast aber keine leistung und du musst eventuel felerspeicher auslesen. |
Autor: eddie330ci Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi keine Leistung? Er lief viel besser. Geht ja auf Notprogramm und dann läuft er so wie es im Steuergerät abgespeichert ist. Also fast optimal. Fehlerspeicher stört mich nicht, so lange die Motorlampe nicht leuchtet. |
Autor: SU XX 1900 Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass deinen Kabelbaum checken .... hatte sowas mal an einem Mazda 323 ..... hab auch alles durchgeguckt und den Fehler nicht gefunden ..... erst Monate später hab ich bemerkt das die Isolierung vom Kabelbaum durchgeschorren ist und dadurch kamm es halt zu zündaussetzern etc. |
Autor: eddie330ci Datum: 07.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ SU XX 1900 hallo hab die Ursache ja gefunden jetzt ---> LMM |
Autor: bmwdriver84 Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie hast du das nun rausgefnden? einfach mal neuen eingebaut? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: eddie330ci Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nein, hab ihn ausgesteckt und bin dann gefahren. Es ist dann nicht zu 100% die LMM, das weiss ich erst wenn ich den neuen drin hab. Denn wenn man sie absteckt läuft das Auto auf Notprogramm und das beeinhaltet ja nicht nur die LMM. Aber da ich NW-Sensoren, Zündspulen, Lambdasonden, Zündkerzen und Zündkerzenstecker ersetzt habe wird es hoffentlich das sein. |
Autor: eddie330ci Datum: 16.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt kommt noch ein Problem hinzu...!!! Ich den LMM ja abgesteckt gehabt. Dann ist klar wird ein Fehler gespeichert, welchen ich wieder gelöscht habe. 3 Fehler waren gespeichert: - Luftmassenmesser - Gemischadaption, Gemisch zu mager, Bank 1 - Gemischadaption, GEmisch zu mager, Bank 2 Hab ich alle gelöscht. Am nächsten Tag leuchtete die Motorlampe wieder auf, also wieder löschen. Diesmal nur 2 Fehler: Gemischadaption Bank 1 und 2. Und jetzt leuchtet es schon wieder auf. Ich geh mal davon aus das es die gleichen sind. Was ist den jetzt los? Der Stecker ist ja wieder drauf, also sollte es wieder wie vorher sein. Weiss vielleicht Jemand was das nun ist? Oder wird hier die Fehlerquelle LMM bestätigt? Danke |
Autor: viva Datum: 16.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hört sich der Motor an, bei Leerlauf mit/ohne gasgeben? BMW 330i FL mit Autogas Prins |
Autor: eddie330ci Datum: 16.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also im Leerlauf meistens normal. Manchmal ist die Drehzahl ein bischen tief, so 600 U/min, dann hat er das Drehzahlsägen. Dann kann man ein wenig Gas geben und er pendelt sich irgendwo bei 800 ein, leicht schwankend (plus minus 50 U/min) |
Autor: e46-fahrer Datum: 16.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht ist es auch nur kontaktkorrision, kommt jetzt häufiger vor bei kalten tagen, alle kontakte, stecker mal checken notfalls einsprühen, hab das problem von anderen fahrern beim autopabst im radio gehört |
Autor: eddie330ci Datum: 16.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also Probleme hatte ich schon vorher. Wenn es wirklich vom Stecker kommen würde, wäre es das gleiche wie abstecken. Also müsste er ja dann besser laufen. Aber ich werd morgen die Kontake ein wenig "abkratzen". |
Autor: widi Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Eddie330ci Die abgelegten Fehler „Gemischadaptionen zu mager“ decken sich mit deiner Erkenntnis, dass die Auspuffanlage zu heiß wird und knistert. Auch der hohe Verbrauch wird dadurch verursacht, dass die stattfindende Abmagerung durch stärkeren Druck aufs Gaspedal kompensiert werden soll, die Kiste aber trotzdem läuft wie auf Gummibändern festgehalten. Deine Abmagerung hat jedoch eine ( nicht diagnosefähige ) Ursache. Vermutlich ist der Benzinfilter zu und / oder der Druckregler hängt, sodaß nicht genügend Druck aufgebaut werden kann. Beim M54 bilden diese beiden Teile eine Einheit, daher unbedingt tauschen lassen. Danach die Gemischadaptionen löschen lassen, die Gemischbildung wird dann mit einem passenden Kennfeld neu gelernt. Ich habe übrigens beim 330ciA meines Schwagers ( schon einer mit EURO4 und der Luftpumpe ), wie angekündigt inzwischen das Sieb aus dem LMM entfernt und einen 3,8 bar Benzindruckregler verbaut. Die Standgasdrehzahl liegt bei sauberen, ruckelfreien 650 upm. Das schwere Cabrio mit dem Automaten fährt sich nun leichtfüßiger, die Schaltpunkte sitzen nun vom Gefühl her besser, der Schub setzt merkbar ein, bei oft genutzten KickDown ( macht nun mehr Spaß gegenüber vor dem Umbau )erreicht man übrigens problemlos 14-15 l / 100 . . Mit freundlichen Grüßen Widi |
Autor: bmwdriver84 Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: unbedingt auf falschluft prüfen, chek mal die ganzen schläuche und rohrleitungen der kurbelgehäuseentlüftung, vorallem der schlauch was unter der motorabdeckung sitzt über der benzineinspritzleiste. gruß Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: eddie330ci Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ widi ich habe nie geschrieben, dass der Auspuff zu heiss wird und knistert. Das mit dem Benzinfilter/Druckregler kam mir auch schon in den Sinn. Aber warum geht die Lampe erst seit ich die LMM abgesteckt habe ständig wieder an. Von den VW und Audis kenne ich es, wenn Gemischadaption und LMM im Fehlerspeicher abgelegt sind, dass die LMM defekt ist. |
Autor: eddie330ci Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurbelgehäuseentlüftung hab ich gründlich überprüft. Das ist es nicht, da bin ich mir sicher. Andere Schläuche auch nicht. Einen Schlauch der von der Drosselklappe zum Luftfilter geht hab ich vor 3 Monaten ersetzt. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: natürlich kann der fehler auch am luftmassenmesser liegen wie bei VW u Audi, ganz klar! prüfe mal die ansaugbrücke usw. auf falschluft... Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: bmwdriver84 Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- läuft dein wagen zurzeit immernoch so schlecht mit aussetzer usw??? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: eddie330ci Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- seit gestern hab ich ihn wieder abgesteckt. Nun läuft er wie er soll, ohne aussetzer ohne ruckeln, normaler Leerlauf. Davor mit Stecker dran, hatte er aussetzer. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann tausch den LMM ! wird sehr wahrscheinlich daran liegen darum sind auch die lamdasonden im fehlerspeicher, hast kein kumpel oder so der den selben motor hat um mal schnell den LMM zu tauschen...? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: eddie330ci Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, leider nicht. 2 die ich hatte, haben sich inzwischen was neues zugelegt. Aber werde wohl um die LMM nicht drumrum kommen. Muss sie ersetzen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |