- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ventilklappern nach einstellung M10 motor - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefan3103
Date: 25.10.2008
Thema: Ventilklappern nach einstellung M10 motor
----------------------------------------------------------
Ich habe gestern meine ventile von einem fachmann einstellen lassen und auch gleich einen ölwechsel mit filter gemacht.
Der fachmann sagte mir meine ventile waren nur ganz wenig verstellt und die nockenwelle hat weder schleifspuren noch sonstwas.Also alles im grünen bereich.
Jetzt meine frage.Ist das normel das sich mein motor bei ca 3000 touren stellenweisse anhört wie ein diesel.Er ist alt ok aber das kann doch nicht normel sein oder.


Antworten:
Autor: Blaumann
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Waren die Geräusche schon vor dem Einstellen so ?

Autor: stefan3103
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner meinung hat sich nur wenig geändert.
Laut des mechanikers hat sich viel verändert von de geräuschen her
Autor: Blaumann
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daraus werde ich nicht schlau. Geändert zu mehr oder weniger Geräusch ? Es könnte ja auch sein, daß beim Einstellen ein Fehler passiert ist. Dein Fachmann sollte die Ursache doch beurteilen können. Zumindest kann ich das Geräusch übers Internet leider nicht hören, sonst währe vieles einfacher.

Tatsache jedenfalls ist daß bei hoher Laufleistung nicht nur ein Verschleiß an den Nocken sondern auch an den Kipphebellagern und Excenterplättchen auftritt, was ebenfalls zu Geräuschen führen kann.
Auch führt ein zu dünnes Öl zum Klappern der Kipphebel auf den Kipphebelwellen. Ein gewisses Geräuschpotential hat jeder m10/m20/m30 Ventiltrieb.


Autor: stefan3103
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ein 10W40 castrol öl eingefüllt.
Wie gesagt laut meinem fachemann ist alles im grünen bereich.
Ich weiss ja das die alten motor wie der M10 oder M20 klppern wegen der kipphebel.
Ich meine das wenn er warm ist er sich bei 3000 touren anhört wie ein diesel
Autor: buddy330
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde die Ventieleinstellung nochmal kontrollieren.Der brauch nur bei einem Ventiel etwas falsch eingestellt zu haben,dann klapperts
Autor: stefan3103
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich selber kann es aber leider nicht.
Habe dazu irgendwie kein talent.
Wie gesagt er hat sie laut herstellerangaben also bmw eingestellt.
Bei meinem M20 war garnichts mehr zu hören als sie eingestellt waren und der hatte 240000 km drauf.
Autor: Blaumann
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das 10W40 ist Ok.
Bist Du dir sicher, daß die Gräusche wirklich vom Ventiltrieb kommen?
Autor: buddy330
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim M10 kann es auch von der Steuerkette kommen
Autor: stefan3103
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich vor dem ventildeckel stehe und mein ohr genau hinhalte dann denke ich mir es kommt vomm 3 zylinder.
Falls das die steuerkette ist ist das schlimm
Autor: buddy330
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Steuerkette ist vor dem 1.Zylinder.
Wie gesagt überprüfe nochmal das Ventielspiel,das du das ausschliessen kannst.Wenns dann immernoch ist kannst du weiter suchen
Autor: Almi
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Das ist bei meinem M10 genau so wie bei deinem,habe extra nochmal die Ventile einstellen lassen. Das 10W40 ist richtig für den M10 .Falls es die Steuerkette sein sollte würde man mehr ein Rasseln als ein klappern raushören.(Hört sich blöd an ,aber man hört den Unterschied)
Du hast was gegen Umbauten.
Du hast was gegen Flügelwerk.
Du hast was gegen richtig breite Reifen.
Warum schleichst du dann nachts um meinen Wagen und leckst lustvoll am Lack.
Autor: michelinmann85
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen Wert fürs Ventilspiel hat dein Mechaniker denn eingestellt? Wenn er ein größeres Spiel eingestellt hat wäre es ja ganz normal, dass er etwas stärker "klappert".
Richtwert für den M10 sind 0,2mm, wobei man lieber etwas mehr Spiel haben sollte als zu wenig...
Autor: stefan3103
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut dem mechaniker hat er auf ein und auslaß je 0,2 eingestellt.
Autor: michelinmann85
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie war es vorher eingestellt, enger oder weiter?
Mach doch einfach mal den Ventildeckel runter und mess zur Sicherheit nochmal nach, is ja einfach zu machen, ne Sache von ner halben Stunde vielleicht. By the way kannste dann ja gleich nochmal die Kipphebel, etc checken.

Ach ja, es könnte ja durchaus sein, dass dein Mechaniker eine der Einstellschrauben net fest genug angezogen hat und sich da Spiel wieder verstellt hat.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile