- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chrisma Date: 23.10.2008 Thema: 318i Aussetzer beim fahren + Batteriesymbol ---------------------------------------------------------- Hallo, zusammen. Habe das Problem das der wagen während der fahrt kurz ruckt als wenn man die Bremse tritt. Dabei leuchtet kurz das Batteriesymbol. Es geht wieder aus und der Wagen fährt normal weiter. War schon in der Werkstatt zum auslesen, aber es wird kein Fehler angezeigt. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.10.2008 12:18:14 >>Man kann ein Auto nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe.<< |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 23.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Aussetzer bei Lastwechsel hast, sind es die Kerzen, wielang hast du die schon drinnen? lg |
Autor: Chrisma Datum: 23.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1 Jahr, aber geht dann die Batterielampe an? Bearbeitet von - Chrisma am 23.10.2008 11:52:01 >>Man kann ein Auto nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe.<< |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 23.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann schon sein, weil ja der Motor kurz keinen Strom liefert! Als ich die Kerzen bei meinem tauschte, wechselte ich auch gleich Luft, Benzin, Öl- Filter sowie Öl sprich komplettes Service. Nach der Aktion schnurrte er wieder wie gewohnt! Kommt halt auch drauf an wielange du die Filter schon drinnen hast, wenn du die erst vor 2 Monaten wechseln hast lassen, dann natürlich nicht. lg |
Autor: Chrisma Datum: 23.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal!! >>Man kann ein Auto nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe.<< |
Autor: Chrisma Datum: 23.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade die Kerzen sind in Ordnung. Noch jemand ´ne Idee? Kann es mir nicht leisten den Wagen für einen Tag zu BMW zu bringen 300€ zahlen und die finden keinen Fehler. >>Man kann ein Auto nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe.<< |
Autor: 007grase Datum: 23.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich sehr nach Nockenwellensensor an. Der wenn einen Wackler hat dann leuchtet die Batterielampe kurz und die Drehzahl sink kurzzeitig aber schlagartig ab. |
Autor: Chrisma Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, darauf hat der freundliche auch getippt aber er wollte ihn nicht auf verdacht wechseln, da im Speicher kein Fehler hinterlegt war.Kann man den prüfen? Bearbeitet von - Chrisma am 24.10.2008 10:06:54 >>Man kann ein Auto nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe.<< |
Autor: 007grase Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er keinen Fehler abspeichert kannst du den erst prüfen wenn der Sensor schon ausgebaut ist. Aber der Sensor kostet so weit ich mich erinnern kann eh nur um die 30 Euro. Lass ihn also wechseln und gut is. |
Autor: ryLIX Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: O.o ein Nockenwellensensor kostet 184€ Laut meinem :) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Chrisma Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir graut es davor auf verdacht ein Teil nach dem anderen wechseln zu lassen. >>Man kann ein Auto nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe.<< |
Autor: 007grase Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ok mit den 30€ hab ich mich etwas verschätzt aber die 184 € sind schon gewaltig übertrieben oder mit Einbau. 66,20 € + 19% Mwst kostet das Teil http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/318i-M43/ECE/L/N/2000/01/mg-11/ill-11_2063/ |
Autor: Chrisma Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- SOOOOOOOOO, falls es jemanden interessiert, es war der Drehzahlgeber der defekt war. Ausgetauscht und er läuft wieder. Kostenpunkt: Rund 190 € >>Man kann ein Auto nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe.<< |
Autor: erlbach Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte bei mir das gleiche Problem (im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500 U/min). Bei mir war es der Kurbelwellensensor. War aber im Fehlerspeicher abgelegt (unter anderem auch noch Valvetronic und Nockenwellensensor). Ich habe gleich alles machen lassen, aber da der Kurbelwellensensor erst bestellt wurde, konnte ich feststellen das mit den anderen Teilen das Problem nicht behoben wurde, sondern es definitiv am Kurbelwellensensor lag. Was blöd ist, denn den um den zu wechseln muss die Ansaugbrücke ab. Viele Grüsse |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |