- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ado55 Date: 22.10.2008 Thema: Antwort auf Kullanz antrag ---------------------------------------------------------- So nun hab ich die Positive Antwort auf Kullanz bekommen. (Riss bei der hinteren Aufhängung) War eben beim Vertragshändler und er meinte das wenn irgentetwas beim aus und einbauen kapput gehen sollte muss ich selber zahlen wie zb. Lager,Bremsseil,... und das soll mich ca. bis 2000€ kossten. Dann habe ich gesagt wer kaputt macht muss zahlen ich zahl da nix. Antwort vom Meister war "DAN GEHEN SIE ZU JEMAND ANDEREN DER DAS MACHT" Was soll ich jetzt machen? Lg Bearbeitet von - ado55 am 22.10.2008 12:15:54 |
Autor: Old Men Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag doch mal den Meister ob er sich auf diese Art das Geld wieder reinholen will.Ich habe noch nie!!!! gehört,daß eine gute Werkstatt beim Ausbauen etwas kaputt macht und der Kunde dafür zahlen muß. Ich würde diese Aussage des Meisters sofort nach BMW in München weiterleiten. Schön wäre es auch, wenn du noch einen Zeugen hättest. |
Autor: ado55 Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen Zeugen hab ich leider nicht. Wie ist den die nummer von BMW? |
Autor: buffda Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Na das ist doch mal ne Ansage , lass dir den Namen und eine schriftliche Bestätigung das DU die Kosten für eventuelle Schäden selbst zahlen sollst geben und dann... 0180 -2324252 BMW Kundenbetreuung Gruss buffda Bearbeitet von - buffda am 22.10.2008 12:42:10 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Cottec Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne frechheit von dem meister... vielleicht lässt du dich aber erst mal mit dem chef der niederlassung verbinden bevor du nach münchen gehst, dann hast du deutlich weniger aufwand und dann kannste den arsch schön in die pfanne hauen sonst hier münchen: BMW Kundenbetreuung 80788 München Tel: 0180 2 324252 (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, ggf. andere Tarife aus Mobilfunknetzen) Mo - So von 8:00 - 22:00 Uhr Fax: 0180 2 123484 E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de |
Autor: Old Men Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Michael.Marx@bmw.de das z.B. wäre eine Mailadresse an der du dich wenden kannst. |
Autor: buffda Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer ist das ??? Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: ado55 Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Herzlichen dank. Wass mich ergert ist das ich innerhal den 2 jahren 5000€ reininvestieren musste nur das der wagen fährt also hab keinen chip oder tuining usw und dan kommt noch so etwas. Binn mit meinem bj.93 vectra 3 jahre 120000km gefahren und da war fast nieeeee etwas kaput aber beim BMW hmmm |
Autor: Naishx2 Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- geh doch mal über die suche.. da sind mehrere Themen dazu vielleicht hilt das!? Denn bei mir wurde das auch schon gemacht und man muss dazu nichts zahlen, da sich BMW dazu verflichtet sonst hätten sie damals ne dicke fette Rückrufaktion haben müssen! |
Autor: ado55 Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW zahlt ja den Riss aber die Vertragsverkstadt macht erger. Ich soll auf teile zahlen was sie kaputt machen |
Autor: Old Men Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @buffda Das ist die Mail Adresse des Sachbearbeiters für Kulanzfragen. Sitzt direkt in München und hat meine Kulanzanträge ( nachdem die hier in der Werkstatt abgelehnt wurden)zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt. |
Autor: ado55 Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW zahlt ja den Riss aber die Vertragsverkstadt macht erger. Ich soll auf teile zahlen was sie kaputt machen |
Autor: micha328 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freund hatte auch einen Riss an seinem 328er. Niederlassung in Nürnberg hat das ohne Probleme auf Kulanz gemacht. Haben sogar weitere Arbeiten für Teile die defekt waren, wie z.B. Gummis der Hinterachslager, Federwegbegrenzer etc. gratis gemacht und lediglich die Materialkosten für diese Teile in Rechnung gestellt. Ergebnis: Riss gemacht, Komplett neue Aufhängung der Hinterachse erhalten mit Materialkosten von ca. 400,00 € |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |