- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Compact Xenon flackert - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Adrnln
Date: 18.10.2008
Thema: E46 Compact Xenon flackert
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich weiß dass es zu diesem Thema schon viele Themen gibt, nur wurde ich bisher nie richtig fündig...
Habe mir Heute die E46 Xenonscheinwerfer eingebaut.
Bisher noch ohne:
- SWRA
- ELWR
- und somit auch keinem "neuen" LSZ
der Grundfehler um es so auszudrücken besteht darin, dass das Xenon früher oder später zu flackern beginnt, wie ein Stroboskop.
Ist die Zündung an, jedoch ohne den Motor zu starten gehen beide (bis auf das, dass das Linke nicht blau sondern einen lilia-schimmer bekommt, soll angeblich bald den Geist aufgeben) starte ich den Motor flackert meist das Linke alleine, sollte das ausnahmsweise nicht der Fall sein, reicht es wenn ich Gas gebe, um es zum flackern zu bringen, bei zuviel Gas fängt dann das Rechte auch an. Gehe ich jedoch vom Pedal und lasse meinen Compact in den Leerlauf um dann erneut etwas Gas zugeben, hören beide (meistens) wieder auf... könnte mir bitte das jemand erklären? :D
Ach übrigends, fals es hilfreich seien sollte... mein ehemaliger (nicht Xenon-scheinwerfer) Hat insgesamt 4 Stecker, LWR, Fern- und Abblendlicht sowie Standlicht.
An dem Neuen (Xenon) befinden sich jedoch 5 Stecker, Fern-und Standlicht sowie LWR und der typische Abblendlichtstecker am Steuergerät, dazu ist noch ein 2. kleiner, dem Standlicht ähnlichem Stecker am Steuergerät, für den mir bisher die Verwendung unklar ist.
Hoffe Ihr könnt mir helfen, wär echt dringend.
Danke schon mal im Vorraus
Ardnln


Antworten:
Autor: Alwa
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Adrnln,

habe in meinen E46 Facelift Bj 2002 gerade Bixenon verbaut. Vorher waren nur Hallos drinne. Ein kabel mit etwas geschick für die Aufblendfunktion neu verdrahtet und bestens.So aber zu deinem Problem mit dem flackern, ist bei mir leider auch so. Wenn ich gas gebe im Lehrlauf b.z.w beim Beschleunigen. Ich denke das der Regler an der Lichtmaschiene hin ist. Ich versuche es mal zu messen. Sag mal hast du ne Arnung wo ich für xenonscheinwerfer neue Reflecktoren her bekomme??????

Beste Grüße

Alwa
Autor: Adrnln
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
NE mach das bloß nicht! :D hab den Fehler gefunden/ behoben. Das Flackern entstand bei mir zumindest dadurch, dass ich noch das LSZ vom "normalen" Licht drin hatte. Hab jetz eins nach FL da läuft Alles super, und es erkennt sogar LED-Standlichter als nicht defekt ;)
Autor: Adrnln
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reflektoren? Meinst Linse oder was?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile