- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330dA Touring Getriebeschaden! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Beatnik
Date: 15.10.2008
Thema: 330dA Touring Getriebeschaden!
----------------------------------------------------------
Hi,

ich brauche ein Automatikgetriebe für einen 330dA Touring 204PS, kann mir jemand sagen welche Getriebe da passen, also von anderen Baureihen und was man für ein gebrauchtes Getriebe hinlegen kann/muss? Was kostet der Austausch in einer freien Werkstatt? Ich hab für den Austausch eines Schaltgetriebes bei einem E36 mal 140€ bezahlt, kommt das bei einem Automatikgetriebe in ca. auch hin?


Danke schonmal...


125d ///M-Paket ///M-Sportbremse ///M405-Performance 19" Sport-AT AFW+Eibach VSL H/K Navi Pro ConnectedDrive Shadow-Line Mineralgraumetallic

VW Tiguan 2.0TDI 4Motion DSG Sport&Style Deep-Black-Perleffekt


Antworten:
Autor: 330i Benny
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wo ich nen getriebeschaden hatte und mich umgehört hab, haben die insgesamt für aus- und einbau zwischen 400 und 600 € verlangt.
du hast ja nen GM getriebe. wird so ca ab 1500 euro aufwärts gehen, bei ebay vllt mal gucken. also ich hab für die instandsetzung meines ZF getriebes 1900 euro gesamt gezahlt, wurde aber nur repariert und nicht kompl. ausgetauscht.

Gruß Benny
Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: Kasko
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du wirst mit einer Instandsetzung nicht weit kommen, da es sich ja um das GM Getriebe handelt.
Und von daher macht BMW nur den kompletten Austausch.

Es ist bestimmt günstiger wenn du dir selber einen Instandsetzer organisierst, oder eben in egay eins schießt.
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Don King
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal gerade bie bmwfans geguckt, da kostet ein automatik austauschgetriebe 2.888,00 euro.Klick

am besten du besorgst dir ein gebrauchtes über ebay oder vom schrotthändler.

gruß
daniel
Russian Power
Autor: CH-Cecotto
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Kannst du bitte noch sagen, wieviele KM das Getriebe gehalten hat?

Hast du ev. mal einen Oelwechsel machen lassen oder hast du dich an die idiotische BMW-Lebensdauerfuellung gehalten?

Danke und Gruss
Autor: Beatnik
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat ca. 140.000km drauf mit Ölwechsel bei 100.000km.


Kann mir jemand die genaue Bezeichnung des Getriebes nennen damit ich weiss welches ich brauche? In welchen Modellen ist dieses Getriebe sonst noch verbaut? Ich denke die günstigste Variante ist sicher ein gebrauchtes zu kaufen, wie liegen die preislich so?

Bearbeitet von - Beatnik am 15.10.2008 18:31:28
125d ///M-Paket ///M-Sportbremse ///M405-Performance 19" Sport-AT AFW+Eibach VSL H/K Navi Pro ConnectedDrive Shadow-Line Mineralgraumetallic

VW Tiguan 2.0TDI 4Motion DSG Sport&Style Deep-Black-Perleffekt
Autor: Tekxx
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
meiner hatte bei ca.150000km ein getriebeschaden hat mich so um die 4500€ gekostet bei BMW im Austausch. selbst eine werkstatt wollte für die reperatur 2800€ haben mit nur 1 jahr garantie habe mich dann für bmw entschieden.
immer schön seitlich
Autor: AGC
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also das GM-Getriebe 5L40E kostet bei mir 1900 Euro.
Der Aus- und Einbau kostet 300 Euro fest.
Dann gibt es 12 Monate Gewährleistung.
Das alles dauert ca. 3 Tage.
Bei Fragen: 07544-959 958
Tschüß Jens
Autor: Beatnik
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das selbe Angebot jetzt mal für 1800€.
125d ///M-Paket ///M-Sportbremse ///M405-Performance 19" Sport-AT AFW+Eibach VSL H/K Navi Pro ConnectedDrive Shadow-Line Mineralgraumetallic

VW Tiguan 2.0TDI 4Motion DSG Sport&Style Deep-Black-Perleffekt
Autor: chris200121
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo!

hab jetzt schon öfters gelsesen dass bei 330gern mal gerne das automatik getriebe flöten geht!

da ich selber 330er fahre und auch automatik frage ich mich jetzt warum das so ist das die getreibe sich verabschieden!

viel vollgas? immer voll hochdrehen oder warum? altersschwäche?
Autor: Kasko
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es liegt meist an der Fahrweise! Sprich von unten heraus voll drauflatschen. Das ist für das Getriebe Stress pur.

Außerdem werden die Motoren gerne mit einem Chip "verbessert". Da aber das Getriebe "nur" für 390 Nm ausgelegt ist und diese schon der Serien,otor leistet, kann man sich ausrechnen wie die Zahnräder reagieren, wenn sie plötzlich mit 500+ Nm belastet werden...

Natürlich werden hier wieder ein paar schreiben, dass das Getriebe Müll ist ;-))
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: chris200121
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aso ja danke! ja das ist ja das schöne am automatikgetriebe einfach drauf latschen *gg*

das mach ich so gut wie nie.. nur mal so zum spaß aber nicht offt.. hat der 330er fl nicht schon 410nm? der mit 204 ps.. dann ist das getriebe ja von haus aus zu schwach oder wie verstehe ich das?
Autor: Kasko
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA, das verstehst du richtig.

Und am meisten Stress hat eben das Getriebe wenn du z.B. beim anfahren an der Ampel voll drauflatscht. Dann kommt nämlich die volle Kraft auf einmal auf die Zahnräder.

Bei Überholvorgängen ist das weniger schädlich, da ja die Kraft mit zunehmender Drehzahl abnimmt.

Und beim FL sinds ja "nur" 20Nm über der Werksangabe... ;-))

Bearbeitet von - Kasko am 26.01.2009 20:43:33
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Juergen8850
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CH-CeCotto!
Fahre auch einen 330D 186 Ps und habe mich bis lang an die idiotische BMW-Lebensdauerfuellung gehalten. 201000 und das Getriebe läuft 1A. Habe auch schon gehört, dass nach dem Ölwechsel das Getriebe den Adler gemacht hat.
Jeder so wie er mag. Ich lass die alte Suppe drin.
Im großen und ganzen hat der 330d mich noch nie enttäuscht. 1 Turbo, keine Injektoren, keine CR-Pumpe. Tolles Auto
Gruß
Autor: kenbmw 320d
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich auch nur bestätigen. 330dA 204ps 206000km auch ein turbo ansonsten ist nie was drann gekommen auch die alte "suppe" drinne!!
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir neue Suppe bei rund 150'000KM reingekommen. Aktuell ca. 205'000KM.

Und...auch keine Probleme :-)

Und nochmal: Jedes Oel altert. Auch wenn's von BMW eingefuellt wird.

Und in jedem Getriebe entsteht mechanischer Abrieb.

Da mal das Oel erneuern ist sicher nicht falsch.

Sogar bei MB ist's wieder im Serviceplan drin. Nachdem etliche A-Getriebe wegen gestrichenem Oelwechsel ueber den Jordan gingen.

Wetten dass auch BMW wieder zum Oelwechsel kommen wird? :-)

Gruss

PS: Hab noch den 1.Turbo drin. Dank 2T-Oel-Zugabe?! Auch da empfiehlt BMW nix in der Richtung. Warum wohl? Weil der Ersatzteil-Verkauf das Geschaeft belebt.

Bearbeitet von - CH-Cecotto am 26.01.2009 23:52:18
Autor: Juergen8850
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CH-CeCotto
Habe auch noch den ersten Turbo und er macht keine Probleme. Denke mal mit 200000 ist das ne gute Leistung. 2Takt Öl bekommt meiner seid 120000km. Keine Probleme mit Injektoren oder CR-Pumpe. Aber mit dem Turbo hat das 2 Takt Öl wohl nichts zu tun.

Mit dem Getriebe halt ich mich an die Lebensdauerfuellung.

Gruß
Autor: MW141
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meins letzte Woche machen lassen AT Getriebe in freier Werkst. Kostete alles incl. Wandler + Abschleppen + Leihwagen 2800€
Autor: chris200121
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie macht sich eigentlich ein defektes Automatik getriebe bemerkbar? harte schaltvorgänge? gehen die gänge teilweise garnichtmehr rein?

oder wie merke ich sowas?
Autor: transmissionfailure
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin kreuzunglücklich- hatte bis Oktober 08 einen 330dA touring, Bj. 2002, gekauft 2003 mit 57tkm. Der war super, außer in 2006 eine Kraftstoffpumpe (nicht die Einspritzpumpe)ist nie was kaputt gegangen. Im Oktober bei 248 tkm ist das Getriebe verreckt (der nahm auf einmal kein Gas mehr an)- glücklicherweise fast direkt bei mir vor der Haustür. Habe den Wagen dann schweren Herzens verkauft,(4200 € Reparaturkosten bei 6.500 € Fahrzeugwert sind ein wirtschaftlicher Totalschaden) obwohl er gerade im letzten Jahr eine Trendfarbe hatte (weiß) und mir 2 Wochen später einen gebrauchten 330dA Touring Bj. 2004 gekauft (der mit 204 PS) und 106 tkm. Gestern in die Werkstatt gebracht, weil er nicht mehr richtig rückwärts fährt (man muss irre Gas geben)- heute Diagnose: getreibeschaden (118 tkm). Meine Werkstatt stellt jetzt Antrag auf Kulanz, wenn der nicht durchgeht, ist das der letzte BMW, den ich habe. Ich fahre viel,(Langstrecke) aber ich bin kein Raser. Der weiße hatte lt. BC einen Durchschnittsverbrauch von 8 ltr, der neue von 6,1 ltr. - damit kannst du keinen Raketenstart an der Ampel durchziehen. Aus den Posts hier lese ich raus, dass dies doch häufiger vorkommt, als es soll.....ich fahre seit 14 Jahren BMW, aber das ist mir jetzt doch etwas viel Ärger.....
Autor: kenbmw 320d
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag es zum letzten mal leute! Auch wenn BMW sagt es ist Wartungsfrei mach sicherheits halber trotzdem einen Ölwechsel!!! Es kann garantiert kein Fehler sen Dem Getriebe frisches Öl zu geben!!!!
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden!
Autor: adagio69
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal am besten hier!
http://www.automatik-getriebe-center.de/automatik-getriebe-center-kontakt.php

Die sind echt super und helfen dir garantiert weiter!
Ich war sehr zufrieden mit ihnen!


BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: maxichec
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich bin kreuzunglücklich- hatte bis Oktober 08 einen 330dA touring, Bj. 2002, gekauft 2003 mit 57tkm. Der war super, außer in 2006 eine Kraftstoffpumpe (nicht die Einspritzpumpe)ist nie was kaputt gegangen. Im Oktober bei 248 tkm ist das Getriebe verreckt (der nahm auf einmal kein Gas mehr an)- glücklicherweise fast direkt bei mir vor der Haustür. Habe den Wagen dann schweren Herzens verkauft,(4200 € Reparaturkosten bei 6.500 € Fahrzeugwert sind ein wirtschaftlicher Totalschaden) obwohl er gerade im letzten Jahr eine Trendfarbe hatte (weiß) und mir 2 Wochen später einen gebrauchten 330dA Touring Bj. 2004 gekauft (der mit 204 PS) und 106 tkm. Gestern in die Werkstatt gebracht, weil er nicht mehr richtig rückwärts fährt (man muss irre Gas geben)- heute Diagnose: getreibeschaden (118 tkm). Meine Werkstatt stellt jetzt Antrag auf Kulanz, wenn der nicht durchgeht, ist das der letzte BMW, den ich habe. Ich fahre viel,(Langstrecke) aber ich bin kein Raser. Der weiße hatte lt. BC einen Durchschnittsverbrauch von 8 ltr, der neue von 6,1 ltr. - damit kannst du keinen Raketenstart an der Ampel durchziehen. Aus den Posts hier lese ich raus, dass dies doch häufiger vorkommt, als es soll.....ich fahre seit 14 Jahren BMW, aber das ist mir jetzt doch etwas viel Ärger.....

(Zitat von: transmissionfailure)






Ich kann mich nur Anschließen.
Fahre auch bereits 3tes BMW und nur ärger. (Vorgänger FL 320d Automatik)
Hatte sogar ein paar Telefonate mit Werk München und wo ich gesagt habe das es mein Letztes BMW sei. BMW " Wir Notieren Ihre aussage und bedauern Ihre Entscheidbug" mehr nicht Kalt und schmerzlos wurde es mir gesagt und das 20'T€ jedes Auto. -..-

MfG Maximilian
Autor: kenbmw 320d
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


schau mal am besten hier!
http://www.automatik-getriebe-center.de/automatik-getriebe-center-kontakt.php

Die sind echt super und helfen dir garantiert weiter!
Ich war sehr zufrieden mit ihnen!



(Zitat von: adagio69)




Schaut mal auf der seite unter "wissenswertes" und die unterpunkte "Nie wieder Ölwechsel – warum doch?" Lest ech das mal durch!
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden!
Autor: kenbmw 320d
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann nur sagen kommt auf den Bode der Realität zurück und glaubt nicht das Blaue vom Himmel was euch der Händler da erzählt!!
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden!
Autor: transmissionfailure
Datum: 18.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
adagio- danke für den link, mit Jens habe ich gestern schon Kontakt aufgenommen und er wird es wahrscheinlich auch sein, der mein Auto bekommt (falls BMW keine Kulanzregelung findet!)
Die Getriebe in den Benzinern und im 7er stammen wohl von ZF und sind weniger anfällig, aber bei den 3er und 5er Diesel ist GM drin (wenn ich ein GM-Getriebe will, kann ich mir eigentlich auch einen Opel kaufen).
Maxchec- eine solche Aussage von BMW und das in der heutigen Zeit- und dann wundern sie sich, wenn die Nachfrage sinkt......ich fass es nicht!


Autor: transmissionfailure
Datum: 18.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, gerade die Info bekommen, dass BMW 50% des Teilepreises übernimmt, das gibt ein neues Getriebe mit 24 Monaten Garantie (kostet dann zwar immer noch etwas über 2k, aber - irgendwas ist immer!)
Autor: thorsteinar
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus leute,

mein Getriebe ist vorgestern verreckt! Meine Werkstatt hat Antrag auf Kulanz gestellt, muß aber mal schauen ob das was gibt da mein Auto schon 150t/km gelaufen hat! Der Meister von BMW meinte er könnte das Getriebe evtl. repariern lassen wenn BMW keine Kulanz gewährt! Getriebeöl Wechsel ist auf keinen Fall ne verkehrte Sache, meine Werkstatt meinte das hätte ganz schön verkohlt gerochen, obwohl ich das Auto behandelt habe als wäre es mein Kind! Immer soft gefahren ausser mal das ein oder andere Überholmanöver! Hab n 330cD!
Autor: mb100
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
*Mal rausgekramt*

In Auto Mobil (auf VOX) kam eben ein Bericht über das besagte Getriebe und die wohl doch nicht ganz so seltenen Getriebeschäden. Auch die ham sich aufs Öl bezogen - und gemeint, dass es sinnvoll sei, die Suppe hin und wieder mal wechseln zu lassen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: e46-fahrer
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe es auch gerade gesehen, na dann empfielt sich ja wirklich ein regelmäßiger wechsel vom Getriebeöl. Hab noch 5000km bis zur nächsten Inspektion, dann werde ich es auch gleich mitmachen.

das sich da Abrieb drin bildet kann ich mir auch gut vorstellen, besonders leicht gehen die Gänge beim BMW ja nun auch nicht gerade rein, zumindest im Winter
Autor: Pickniker
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus

manchmal frag ich mich schon ob man den leuten alles verkaufen kann. Früher wurde bei Automatik und Schaltgetrieben regelmäßig das Öl und der Filter geweselt. Fragt mal eure Eltern.
Jetzt auf einmal braucht man das Öl nicht zu wechseln obwohl es immernoch die gleiche Technik ist wie vor 20 Jahren. Ist doch wohl logisch das irgendwann der Magnet oder der Filter so voll ist das er den Abrieb nichtmehr halten kann. Das Öl wird somit zur Schmirgelpaste und reibt an allen Bauteilen.
Ich kann nur jedem Empfehlen das Öl regelmäßig zu wechseln.
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart
verehrt. Dem
Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt.
Die Kotflügel
gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein
Unikat,jedes Teil
Autor: adagio69
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ebenfalls die Sendung eben gesehn und ich kann nur jeden raten einen Wechsel machen zulassen egal aber ob es sich um GM oder ein ZF Getriebe handelt!
Wichtiger Aspekt ist nicht nur das Öl sondern auch der Filter!!!!!!

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: e46- 330d-MP
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir auch schon in letzter Zeit gedanken darüber gemacht.
Laut BMW nicht erforderlich Longlife ÖL, da muss ich nur lachen....
Habe aber oft gelesen dass eine Getriebespülung besser ist als nud das Öl zu wechseln..

Autor: Old Men
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerade heute bei Auto Motor Sport einen interessanten Artikel gesendet. Dieser Artikel bezog sich auf das angeblich wartungsfreie BMW Getriebe.Ein Getriebeinstandsetzer hat sich zu dem Thema geäussert, und bemängelt, daß BMW die Getriebe nicht regelmäßig wartet. Es sollte in regelmäßigen Abständen der Ölfilter im Getriebe gereinigt oder gewechselt werden. Es ging hier um das Getriebe 5L40E und ist bekanntlich von GM.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile