- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i Motor Kühlwasser verlust - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tobimp7
Date: 11.10.2008
Thema: 325i Motor Kühlwasser verlust
----------------------------------------------------------
Hallo
Habe mir gestern einen 325ix als Winterauto geholt. Auf der Heimfahrt musste ich schon Kühlwasser nachschütten, und heute war die Leuchte von der Checkkontrol wieder an. Mein Vater hat dann gemerkt, das ausm Auspuff Wasser kommt, jetzt ist die Frage ist die Zylinderkopfdichtung kaputt oder was anderes ? Schadet das dem Motor ? Er leuft auch etwas unruhig


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach mal den Öleinfülldeckel runter und schau mal nach ob das gelblich aussieht.Kann gut sein das dein Kopf gerissen ist.Wenn äuserlich kein Wasserverlust zu sehen ist,ist das naheligend
Autor: Kingm40
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie buddy schon sagte, wenn optisch nirgens Wasserverlust sichtbar ist, ist es sehr sehr wahrscheinlich, dass die Kopfdichtung durch ist.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: tobimp7
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja fängt ja gut an.
Sollte ich dann den Zylinderkopf auch planen lassen oder nur die Dichtung erneuern lassen ? Was brauch man für die Aktion ? Nur die Schrauben und Dichtung ?
Autor: buddy330
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Kopf auf jeden Fall auf dichtheit prüfen lassen.Die Köpfe beim M20 reissen gerne.Wenn das der Fall ist brauchst du ein neuen
Autor: Kingm40
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop, auf jeden Fall den Kopf überprüfen. Abdrücken lassen wegen der Dichtheit und und ob er geplant werden muss, kann man ja nachmessen. Wenn die Kopfdichtung gewechselt wird, auf jeden Fall Zahnriemen, Wapu usw erneuern. Ist keine Sekunde Mehraufwand und dann hat man erst mal wieder lange ruhe.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: 320i cabrio
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey ich hatte fast das selbe problem. bei mir war ein auch kühlwasserverlust. zylinderkopfdichtung war aber dicht. im endeffekt war der kühler defekt. durch das fahren ist zwar kühlwasser ausgetreten aber is halt durch die wärme verdunstet.. deswegen hatte ich auch keine wasserpflecken unterm auto. also vllt. ist es ja auch der kühler?. :-)

lg
320i cabrio
wer billig kauft, kauft zweimal
Autor: Kingm40
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann wären aber Wasser/Kalk/Kühlmittelflecken am Kühler oder an den Schläuchen (halt da wos undicht ist) zu sehen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Gygax E30
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte genau das selbe, beim Kauf auf dem Nachhauseweg 1 Liter Wasser aufgefüllt.. Der Kopf war gerissen, im Öl hat man aber nicht viel gesehen nur etwas Schlamm am Deckel..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: nordschleifer328
Datum: 16.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann auch mal sein dass die heizung undicht ist...
schau mal ob rechts neben dem gaspedal der teppich nass ist...
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: Stealth-R
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau nach dem kühlwasser, kühlerdeckel abmachen und nachschauen ob die brühe drin gelblich oder braun ist...

alternativ motor starten bei geöffneten kühlerdeckel (natürlich wenn der Wagen kalt ist) und schauen ob bläschen aus dem kühler aufsteigen.

wenn das so wäre dann ist es meist die kopfdichtung die tot ist oder der kopf ist gerissen wie schon gesagt
1990´ BMW E30 320i @ 325i




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile