- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Taskin Date: 27.09.2008 Thema: auto anschieben... ---------------------------------------------------------- hallo leute.... also eine dumme aber durschaus interesannte frage... und zwar... würde ein auto, das man im rückwärtsgang, vorwärts anschiebt, in 1,2,3,4,5,6 gang dann rückwärts fahren.... also etz abgesehen davon, das der anlasser dann kaputt gehen würde, aber den kolben ist es ja "scheisegal", die gehen ja eh nur auf und ab, aber die kurbelwelle, in welche richtung sie sich dreht... also würde der motor ja wie gewohnt laufen, nur anders rum... würde das rhein theoretisch funktionieren... frag mich das schon lange.... für ernste antworten schonmal danke im voraus :-) MFG warum ich bmw fahre??? weil ich geschmack habe!!! |
Autor: tobibeck80 Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bitte soll ein Auto rückwärts fahren, wenn man es vorwärts anschiebt? Satzbau? Bearbeitet von - tobibeck80 am 27.09.2008 07:20:39 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Miko323ti Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er meint wenn man das Auto im Rückwärtsgang vorwärts schiebt und auskuppelt. Ob sich die Kurbelwelle in die andere Richtung drehen würde. Ich kenne jemanden, bei dem seinen uralten Mofa hat das funtioniert. Bei einem Viertaktmotor wird es glaub ich nicht gehen. Lass mich gerne verbessern. Finde das Thema interessant. Bearbeitet von - Miko323ti am 27.09.2008 08:42:59 |
Autor: Taskin Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sry hab mich vielleicht etwas falsch oder undeutlich ausgedrückt.... bin natürlich davon ausgegangen, das das auto nicht läuft... also wenn man den rückwärtsgang einlegt, zündung an, vorwärts anschieben und auskuppeln... wie @Miko323ti schon gesagt hat... warum ich bmw fahre??? weil ich geschmack habe!!! |
Autor: Pug Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann würde der wagen "theoretisch" auch anspringen und die anschiebenden überfahren. da der motor allerdings nicht so "schnell" anspringt, würde es "nur" zu einer vollbremsung kommen. (motor nicht gestartet!) wenn du den wagen gnadenlos "an"schleppen würdest mit einer starken zugmaschine, dann wird sich wohl das schwächste glied in der antriebskette verabschieden. Bearbeitet von - Pug am 27.09.2008 10:57:26 Nu mal los.... |
Autor: Bjunior Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, viele verstehen es nicht^^ Wenn er das Auto im Rückwärtsgang anschiebt (was nicht geht), dreht sich die Kurbelwelle in die andere Richtung. Quasi würde er nur im Rückwärtsgang geradeausfahren, da denkt er schon richtig. Wird allerdings, wie gesagt, nicht funktionieren. Selbst wenn es funktionieren würde, würde der Anlasser keinen Schaden nehmen. |
Autor: Pug Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der motor bzw. die kurbelwelle dreht sich immer in eine richtung, egal welcher gang auch eingelegt wird. durch das getriebe wird die drehrichtung der antriebswelle "festgelegt" Nu mal los.... |
Autor: Born_to_Drive Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: aber wenn dus auto mit eingelegtem rückwärtsgang VORWÄRTS ANSCHIEBST ist es eben andersrum! genau die selbe frage hab ich mir heute nacht auch gestellt ^^ wenns gehen WÜRDE könnte man dann vollgas rückwärts fahren? :D kranke vorstellung, wenn dich auf der AB jemand bei 200 rückwärtsfahrend überholt... muhahaha Bearbeitet von - Born_to_Drive am 27.09.2008 11:38:31 Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Tiefflieger Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei Mopeds/Motorädern gehts.. glaub das war ne alte MZ mit der wir das mal gemacht haben.. o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den guten alten 2 takter kommt es aufgrund dessen vor, dass der zündzeitpunkt verschoben ist. gibt man nun gas, wird der roller rückwärts *gg* |
Autor: Millencolin. Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht wirklich??? Weil meine Husqvarna (2 Takt) läuft nur noch rückwärts in allen Gängen... Bin ratlos... Aber die hat ja keinen Rückwärtsgang, also muss ich die quasi rückwärts schieben und den ersten Gang einlegen und Kupplung auslassen, oder? |
Autor: Millencolin. Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haha, wie geil, meine Husky läuft wieder vorwärts :D |
Autor: speedy0087 Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tolles thema allso beim moped gehts habe es schon gemacht,und bei einer 250 kawa gehts !!!!beim trabbi glaube ich auch!!!!! e36 318ti |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kranke Vorstellung die manche Leute hier haben :-D Aber das wäre doch mal was für D-Motor oder Grip! Tim Schrick würde sich bestimmt bei 300 Sachen in nem Porsche GT3 die Finger lecken beim Rückfähtsfahren! :-D mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: ryLIX Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erinnert mich irgendwie an alte Traktoren xD Siehe da-> http://de.wikipedia.org/wiki/Lanz_Bulldog#Getriebe ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Taskin Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bis jetzt habe ich aus allem gelesen, das es bei 2 taktern geht, aber nicht bei 4 taktern... versteh ich aber irgendwie nicht, weil doch alles, bis auf die kurbelwelle nur eine auf und ab bewegung hat... ich mein der einzigste der eine bestimmte richtung angibt ist ja nur der anlasser... hmm... naja mal abwarten wer noch etwas schreibt, vll ist ja irgendjemand ein besitzer eines schrottplatzes, und kann es mit einem noch laufendem auto mal ausprobieren :-) warum ich bmw fahre??? weil ich geschmack habe!!! |
Autor: VB_Compact Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^Ruf doch mal die Ludolfs an :D |
Autor: EthanHunt Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Ich glaube das einzigste Auto, das das kann, ist der Mitsubishi Lancer EVO. Der kann rückwärts genauso schnell fahren wie vorwärts. BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden! |
Autor: Gas Guzzler Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also geht meiner Meinung nicht, daß das Auto rückwärts mit den Vorwärtsgängen fährt, denn sonst müsste ja am Auspuff die Einspritzung stattfinden und am Luftfilter die Abgase entweichen.Denn mit der Kurbelwelle dreht sich auch die Nockenwelle rückwärts. Gruß |
Autor: Doedelhai159 Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die nockenwelle dreht sich ja dann auch andersrum. und der zündzeitpunkt passt dann nichmehr. beim 2takter vom kumpel konnte man den noch einstellen, dadurch konnte man den rückwärts anschieben. is übrigens eine sehr witzige sache wenn der kumpel ankommt, den motor nich abstellt, schnell irgendwo verschwindet und seine kumpels sich entschließen den motor rückwärts laufen zu lassen. wenn dann der kumpel wieder loswill is das echt witzig... ich bin eine butterblume |
Autor: rennfrikadelle Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Benziner nein, bei einigen Dieselmotoren geht es - vor allem Traktor und LKW-Motoren. Die Ansaugeung geht dann über den Auspuff, der Auslass über den Luftfilter. Die Steuerzeiten sollten halbwegs symmetrisch sein. Beim Benziner geht es nicht, weil er äußere Gemischbildung hat. Wir haben auf unserem Betriebsgelände einen alten Traktor (ist 'n Porsche!) der so die Angewohnheit hat hin und wieder beim Anlassen "zurückzuschlagen" und verkehrtherum anzuspringen. Das sollte mann aber nicht sehr lange machen - die Ölpumpe läuft dann nämlich ebenfalls verkehrt herum. Bei Zweitaktmotoren mit Membransteuerung ist es egal in welche Richtung sie angeworfen werden, mit Schlitzsteuerung sieht es anders aus. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: HardstyleFX Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ha LOL ,das funktioniert bei den Alten Mopeds ganz geil^^ ,Puch Monza und so.. Ansaugung übern Auspuff :D Aber bei einem Diesel hab ich das noch nicht probiert . Werd dann mal nen 1er golf diesel suchen und probiern .. Wenn das bei neueren 2Tank Motoren mit Frischölschmierung noch funktionieret ,saugt der das Öl nicht mehr an sonderd drückt es raus ? oder vie kann ich das verstehen ? gru00 Bearbeitet von - HardstyleFX am 28.09.2008 12:02:30 |
Autor: Tombo Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das kann ich so bestätigen. beim 1017A in der Fahrschule bei der Bundeswehr war es so das wenn man ihn fast abgewürgt hat,die Kupplung im letzten moment vorn ausgehen getreten wurde,das er dann einen rückwärtsschwung bekommen hat und der Motor rückwärts lief. Das schon blöde wiel man ja eigendlich nicht darauf gefaßt ist das er rückwärts fährt bei eingelegtem 2. Gang. |
Autor: bumer becha Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kurbelwelle dreht sich immer in die selbe richtung, sonst würde man ja nachdem man den rückwärtsgang einlegen würde das auto ausgehen und die kurbelwelle in die andere richtung drehen. klar den kolben ist es egal in welche richtung sie drehen aber die drehrichtung wird von der kurbelwelle bestimmt und die ist mit den kolben und dem getriebe verbunden. die fahrtrichtung wird durch das getriebe und anordnung der zahnräder bestimmt. basta |
Autor: Fogg Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ warum liest du nicht mal den ganzen Thread und sparst dir dann deine dumme Aussage die in dem alten Thread eig. total überflüssig ist! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: da_woifal Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das das Auto im Retourgang rückwärts fährt, wird per Drehsinnumkehr im Getriebe erreicht, im Normalfall mit einem dritten Zahnrad... 4-Takt-Motor wird wohl rückwärts nicht laufen, läuft ja dann die Ventilsteuerung auch umgekehrt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |