- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pure E39 Power Date: 24.09.2008 Thema: Fehler "Ansteuerung Kennfeldkühlung inaktiv" E39V8 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.09.2008 um 20:37:54 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Einfache Frage: seit geraumer zeit gehen bei 2 540erm (beide bj 1998, non Tu motor) die Fehler "Kennfeldkühlung inaktiv" nicht mehr dauerhaft zu löschen. der Fehler wird gelöscht doch nach dem nächsten Neustart (kalt/warm) ist der Fehler wieder vorhanden. BMW tippt auf Steuergerät, andere auf Temperaturgeber an der WaPu, im Bordmenü wird die Temp aber exact angezeigt. wo könnte ich noch suchen? in sachen elektrik bin ich noch nicht so vertieft, das ich da jetzt noch spontane andere Einfälle hätte. villeicht gibt es ja hier einen richtigen Fachmann. Sebi Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.09.2008 20:37:54 schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Xenonis Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öhm hast mal den Stecker am Thermostat angeschaut? Die schmelzen gerne weg.... --> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten ) |
Autor: buddy330 Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennfeldthermostat selbst.Das geht eher kaputt als das Steuergerät. |
Autor: tobivankinobi Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist immer das Kennfeldthermostat.....ist ein altes Leiden bei den V8 |
Autor: steinbock Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenns nur bei den V8 wäre.... Die M54 brauchen auch mal ab und zu einen neuen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: buddy330 Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennfeldthermostat ist leider generell ein Problem.Egal ob 4,6,8 Zylinder. |
Autor: Pure E39 Power Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- guuut.. wo sitzen der geile thermo? muss zugeben, elektrik is mein kriegsfuß... die thermos vor und hinter der wapu sind IO.. nur das Kennfeld thermo such ich noch vergebens... Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Pure E39 Power Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist das kennfeld thermo die #6 auf dem bild??? "Hiiiiääääää" Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: steinbock Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist der Thermostat selber, der ist speziell geregelt dass, wenn du nur im Teil- lastbereich unterwegs bist die Temperatur höher geregelt werden kann als bei Volllast. Dies wird von der DME intern geregelt und bei der Anzeige im Kombi sieht es so aus als wäre die Temp immer gleich. So alt und doch schon clever deine Karre:-) Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: buddy330 Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau.Die NR,6 ist das Thermostat.Aussen am Gehäuse geht ein Stecker dran. |
Autor: steinbock Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber ich glaube die Bildtafel täuscht, das ist soweit ich mich nicht irre nicht der Stecker der abgebildet ist sondern noch einer für den Thermostat. Dieser ist dann mit dem Gehäuse zu ersetzen. Aber wie gesagt ich bin mir nicht ganz sicher. Musst dir das mal Auto selber anschauen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: buddy330 Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja auf dem Bild ist nicht das Original abgebildet.Normalerweise ist das Thermostat mit dem Gehäuse integriert und aussen am Gehäuse ist ein 2 Poliger Stecker dran.Auf dem Bild kannst du aber ganz gut den Enbauort erkennen |
Autor: Pure E39 Power Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einbauort ist mir klar, das mit der temp weis ich, da die v8 mit 104°C im teillastbereich laufen um ihren wirkungsgrad zu erhöhen, treibst du ihn auf der bahn, geht er auf 88°c zurück, thema ist das mein Thermo nicht mehr richtig runterregelt das heisst ihm fehlt deutlich leistung da die klopfsensoren zu früh ansprechen.. ja die innenraumanzeige ist gedämpft das weis ich.. gut also das ganze quarkige gehäuse :/ schon wieder 60 eu für die katz mist.. :( Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |