- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: shordy Date: 21.09.2008 Thema: Ein paar Fragen zum KW V2 ---------------------------------------------------------- Guten Tag zusammen, da ich noch relativ frisch bin was das tuning vom bmw angeht wollte ich mal die ein oder andere Frage loswerden nachdem ich die Forumsuche bemüht habe. Also ich habe mir ein KW V2 in mein 330ci coupe planzen lassen. zunächst einmal mit dem gewinde komplett runter geschraubt. Effekt: super fahrverhalten aber scheinbar nicht fahrbar mit dem den felgen. 5mm spurplatten drauf vorne. passt. nun war das problem, dass das FW laut Gutachten bis 75mm runter geht (laut forenberichten noch weiter aber 75 als tüvgrenze). optisch in der praxis war hinten allerdings schon ein teil des reifens verdeckt so tief war er und vorne war er fast so hoch wie vorher? Bereigung ist 18" M Felge. mit serienbereifung dazu. woran liegt das? dann kommt dazu: als das fw ganz unten war hat es geknackt bzw so ein metallenes geräuscht gemacht wenn man eingeschlagen hatte und über unebenheiten gefahren ist (zb aus einer einfahrt heraus) nach höherdrehen wurde das ganze besser aber ist nicht ganz verschwunden. wenn der wagen über nacht steht und fahr morgens aus der parklücke machts imemr 1-2 mal "plong". teile weise zieht er danach auch etwas in die eine oder andere richtung. jemand eine idee was das sein kann? müsste es nicht möglich sein das fw auch im runtergedrehten zustand normal zu verwenden? als es ganz runter gedreht war und es ind er werkstatt auf der bühne war und somit die räder frei hingen konnte man mit der hand die feder vorne drehen. ist das normal aoder haben die da einen montagefehler gemacht? würde mich freuen wenn mir da jemand helfen könnte. Vielen Dank im Voraus. Gruß |
Autor: vollath Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl. sind deine domlager kaputt wenn es immer plong macht....oder der dämpfer schlägt beim einfedern an den begrenzungspuffer vom federbein...hast du auch das richtige fahrwerk für dein modell(achslasten beachten)...fahr mal zu einem fahrwerksexperten oder ruf bei kw an... |
Autor: shordy Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der wagen hatte ende april tüv und da wurde er als technisch 1a ohne den kleinsten mangel geprüft. das müsste die werkstatt ja auch sehen mit dem domlager wenns kpautt ist oder? zum thema richtiges fahrwerk: ja ist extra für den 330 mir der höchsten traglast. kw anrufen ist eine gute idee. mal sehen ob noch jemand was anderes weiss |
Autor: vollath Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- des merkt man doch nur beim fahren....wenn es schlagt sind es meißtens die domlager...hatte ich bei meim audi mal...wenn ich zu schnell über nen huppel auf der straße gefahren bin, hats geschlagen...sollte da alles passen, dann gugg mal deine Stabistangen an, evtl. is da der gummi ausgeschwemmt,sprich ausgeschlagen...die sind ja schnell ausgebaut--dann kann man nachschauen ob sie hinüber sind...und sollte das problem immer noch nicht gelöst sein..dann kontrollier mal den querlenker mit hydrolager und traggelenk...evtl. is da was ausgeschlagen...sollte das alles net helfen-dann stimmt was mit dem fahrwerk nicht....evtl.hast du durch dein tiefes runterschrauben und z.B.zu schnelles fahren über kanaldeckel, huppel auf der straße und und und.....den dämpfer kaputt gemacht.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |