- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-320i Date: 20.09.2008 Thema: m52 Nockenwelle ausbauen ohne Spezialwerkzeug ---------------------------------------------------------- Hi der Kopf ist schon herunten muss die Ventielschaft dichtungen tauschen dafür muss die ja die Nockenwelle rnter geht das auch ohne Spezial werkzeug, bzw kann cih mir da irgendwas basteln. lg Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Wolpi Datum: 20.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: geht ohne auch, allerdings sollten die böcke langsam entspannt werden und gleichmässig, da: 1. die nockenwelle brechen kann 2. die nockenwelle sich verkanten kann 3. immer nach den böcken orientieren auf die der meiste druck durch die nocken ausgeübt wird. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: FRY Datum: 20.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- braucht man denn zum einbau kein spezialwerkzeug? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Airborne Datum: 20.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also die De/-Montage der Nockenwellen mach ich auch immer ohne Spezialwerkzeug (Niederhalter). Allerdings sollte man da schon etwas Gefühl/Erfahrung haben um das ohne Beschädigung der Nockenwellen hinzukommen....Wolpi hat ja geschrieben was passieren kann. Wo Spezialwerkzeug unerlässlich ist, ist bei der Montage der VANOS (falls vorhanden). Dabei müssen die Steuerzeiten exakt stimmen, der Motor und die Nockenwellen müssen fixiert sein. MfG Bearbeitet von - Airborne am 20.09.2008 15:00:31 |
Autor: E36-320i Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke für die antworten. ich wed mir das Werkzeug einfach nachbauen. zwar aus holz aber für das eine mal wo ich es brauch wird schon halten. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: mindwalker Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand die TIS-Anleitung für den Nockenwellenausbau, bei sich liegen?! |
Autor: Sch@ckal Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Airborne, Servus, Ich hatte letzes Jahr meine VANOS auch selber getauscht. Ohne Spezialwerkzeug. Hab nur den Dorn verwedet, der das drehen der Krubelwelle verhindert. Und hab die Kettenräderstellung markiert (bzw die haben ja schon Pfeile drauf). Die VANOS Einheit ging "realtiv" leicht raus und auch wieder rein. Ich denke wenn die Steuerzeiten bei mir nicht stimmen würden. Dann müsste der Motor ja total schlecht laufen oder??? Wie schaut das Spezialwerkzeug zum tausch der VANOS aus? Gruß Zitat:Zitat: Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Wolpi Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist nen Hebel den du am Ritzel ansetzt Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Sch@ckal Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Wolpi An welchem Ritzel? vom Kettenrad? hast du ein Bild vom dem Teil? Weil an der VANOS Einheit sitzt ja ein Ritzeln aber das ist noch im innerem vom Einlasskettenrad wenn die VANOS noch nicht drausen ist. kannst du bestätigen das der Motor dann gar nicht richtig läuft wenn die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Weil man die Nockenwelle beim ausbau der VANOS verstellt hat. oder können die Steuerzeiten auch nur leicht abweichen? Ich meine das die Steuerzeiten entweder passen oder einfach so verstellt sind, das der motor nicht richtig läuft. Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Wolpi Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist immer ne frage wie stark die steuerzeiten abweichen,..kann man pauschal nicht sagen Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Sch@ckal Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm weil ich glaub, da ja an der VANOS ein Ritzel ist, und dies dann in dem Einlasskettenrad (das fixiert ist, bzw Markiert ist) dann entweder rein passt oder es sich um einen Zahn versetzt bze verdreht und somit dann auch die Markierung nicht mehr stimmt. Denn das Ritzel an der VANOS einheit hat keinen fixen punkt. Also sollte das sich das schon bemerkbar machen, wenn die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.Aber vll kann Airborne oder jemand anders noch mehr dazu sagen ?? Gruß Zitat:Zitat: Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |