- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dieselrußer Date: 27.10.2003 Thema: Lenkradzittern beim Abbremsen ---------------------------------------------------------- Hallo, als Neuling grüße ich alle Mitglieder dieses Forums recht herzlich! Hab auch gleich schon ein Problem mit meinem BMW (E36) 325 tds Touring.Seit einiger Zeit habe ich beim Abbremsen von hohen Geschwindigkeiten ein Zittern im Lenkrad. Zunächst glaubte ich, es liegt an den Bremsen, doch auch nach dem Wechsel von Bremsscheiben- und klötzern war das nicht weg. Habe jetzt hier im Forum gelesen, daß es auch am Querlenker und dessen Lagern liegen kann. Was könnte ich denn da jetzt tun? Wäre es besser, den ganzen Querlenker mit allen Lagern zu wechseln oder nur die einzelnen. An welchem der drei Lager kann es denn liegen? Was für ein Ersatzteil wäre denn da am besten? |
Autor: GRAMBLER Datum: 27.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese frage interessiert mich auch. bei meinem 1. auto war das besonderst schlimm, habe da aber nix dran repariert... also glaube net das dieses wackeln so schlimm ist weil mein alter ist trotzdem noch ein gutes jahr gefahren.... aber falls man was reparieren sollte, bitte sagen ;) habe das auch .. aber erst leicht. _________________________ Wenn du den oben geschriebenen Text gelesen hast, solltest du dich geehrt fühlen, da er aus meiner Kreativität entstanden ist und ich einen kurzen Zeitabschnitt meines Lebens verbracht habe um dir zu schreiben....danke! |
Autor: Denyo Datum: 27.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann das net an ner falsch eingestellten Spur liegen?!? War bei mir nach dem Spur einstellen weg.... greez denyo Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!! |
Autor: Waschtel Datum: 27.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte das bei meinem auch. Das liegt an den Gummilagern die an die Karosse angeschraubt sind. Nach dem wechsel dieser Teile war es verschwunden. Gruß Sebastian |
Autor: bezerker Datum: 28.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig! es sind gummilager des dreieck-querlenkers. bei bmw haben die einen speziellen abzieher fuer die lager und brauchen somit nicht den kompletten querlenker - wie bei atu - zu wechseln. hat bei meinem 320i/e36 90,-EUR gekostet. (beim atu ca. 300,-) ach ja, wenns beim bremsen schlackert sind es die gummilager zur fahrzeugmitte hin. schlackert es bei normaler fahrt sind es die kugelgelenke zwichen querlenker und aufhängung. greetz, bezerker 320i, E36, Limo, Bj. 5/95, M52 |
Autor: Goli01 Datum: 28.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Das zittern hatte ich bis Sammstag auch gehabt bis ich meine Winter reifen drauf machen lassen habe. Habe mir denn vor 4 Monaten neue Bremsscheiben einbauen lassen (ATS PowerDisc) Waren denn wohl meine Alus ob wohl nur 5monate gefahren?Kann nicht sein das sie schon ne unwucht haben? Aber jetzt is es weg muss denn wohl meine Alus wuchten lassen. mfg Stefan |
Autor: yPoc Datum: 28.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir liegts definitiv an einer oder allen zwei bremsscheiben vorne...haben nen leichten 8ter drinne...deswegn alles was über 80 bremse leichtes zittan hervoruft! Mein Compact |
Autor: felixklias Datum: 29.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- musst mal die spur püfen lassen aber ich würd sagen das sind die traggelenke außen ist ja bekannt das die dinger der letzte schrott sind |
Autor: Dieselrußer Datum: 31.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einstellung der Spur und Auswuchten der Felgen hab ich erst gemacht,wie die Bremsen, kanns also eigentlich nicht sein. Die Traggelenke sind noch in Ordnung. Werde wohl mal die Gummilager wechseln. Habe gelesen,daß es da verschiedene,auch stärkere,gibt. Kann mir jemand sagen, was das beste ist, vom M3 oder 328i oder so?Da gibt es wohl was. Hat den Wechsel schon mal jemand gemacht, gibt es was besonderes zu beachten? |
Autor: Breeze Datum: 31.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal dumm frag aber hast du mal geprüft ob Deine Reifen richtig ausgewuchtet sind???? MFG Breeze |
Autor: heelclicker Datum: 31.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir warns vor einem jahr die bremsscheiben. Nach dem wechseln war das zittern weg .Mit den neuen musst ich auf der autobahn ne notbremsung machen seitdem schlackerts wieder p.s. ich hab jetzt die traggelenke machen lassen innen + aussen +pendel zum stabi ,es liegt bei mir def. an den scheiben VIVA LOS TIOZ |
Autor: yPoc Datum: 31.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sag ich doch..is bei mir auch :D is a leichter achter drinne Mein Compact |
Autor: M3Driver Datum: 02.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: So ist es !! " ///M Fahrer,die Gralshüter der Marke" |
Autor: Adiamo Datum: 03.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das Prob auch, da lag es dito an den scheiben! |
Autor: n/a Datum: 03.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!Wie schon geschrieben,Achsschenkellager oder wellige Bremsscheiben.definitiv eines von den beiden.Die Lager sin sowieso eine Krankheit beim E36. |
Autor: Dieselrußer Datum: 03.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsscheiben sind okay, sind neu und haben keinen Schlag. Felgen sind auch ausgewuchtet und Problem war noch da (mal sehen obs mit Winterreifen weg ist). Bleiben eigentlich nur noch die Lager. Fragt sich nur welche. Weiß jemand etwas über verstärkte, wie die heißen und ob die auf`m 325 Tds Touring passen? Oder hilft da nur das Original? |
Autor: Lunatik1977 Datum: 14.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe das problem auch gehabt. als ich aber andere felgen drauf hatte wars wieder weg. wahrscheinlich sind die felgen falsch ausgewuchtet. |
Autor: 320icabrio Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnten die Lagerbuchsen der Querlenker sein . Wenn du sie austauscht schau , dass du gleich härtere kriegst die sind nicht so anfällig wegen Sportfahrwerk und so Second place is the first loser |
Autor: Tchimbo Datum: 15.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hatte das Probelem mit meinen Sommerrädern auch , schuld waren bei mir nicht wie vermutet die Radauswuchtung, Lager oder Bremsscheiben !! Bei mir waren es die Spurplatten , welche keine Felgenmittenzentrierung hatten , somit waren quasi alle 4 Räder unterschiedlich an Fahrzeug montiert. Kein Wunder dass es da überall zu schlackern anfängt .... Jetzt mit Winterrädern ohne Spurplatten fährt er sich wieder wie Zucker !! Jetzt hab ich nen Grund mir für nächsten Sommer 17 Zoll reifen zu kaufen , denn bei den M3-Felgen brauch ich, bedingt durch die ET, Vorne keine 5mm Distanzen mehr (Gewindefahrwerk hätte sonst geschliffen bei 16 Zoll BMW Dopplespeiche). Und für Hinten kauf ich mir 15er oder 20 er Distanzscheiben mit Zentrierung , dann passt das wieder ... Manchmal macht man sich die Probleme selbst und sucht sich nen Wolf! Kleine Unachtsamkeit, grosse Wirkung! Nach diesem Winter lasse ich mir mehr Zeit beim Räderwechseln ;-) Motorsportliche Grüße aus dem Saarland Tchimbo Mein 318is Coupe Bearbeitet von - Tchimbo am 15/11/2003 17:36:15 |
Autor: Dieselrußer Datum: 16.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Tipp mit den verstärkten Lagern ist super, aber was sind das für welche und wo bekommt man die, passend für Touring? Bei BMW die kennen nur ihre "Originalen". |
Autor: sg318is Datum: 29.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Jungs hier möchte ich meine kürtzich gemachte erfahrung mit euch teilen und hoffe ,dass keiner mehr über das blöde Lenkerflattern beim Bremsen meckert. 1er Teil Oktober 2003 Habe 318is im Oktober nach Motoradunfall gekauf, (war einen Monat zuhause und hatte langeweile), auf der Heimfahrt ca 400 Km,hatte ich schon das Flattern beim Bremsen,zuhause gleich alles nach gesehen,Lenkung verölt und innere Kugelgelenke der Spurstangen def. und Querlenker ausgeschlagen . Also neu Lenkung rein,Querlenker erneuert. Probefahrt in der Stadt super kein Flattern mehr, auf die Autobahn und das Flattern war wieder da,nur nicht mehr so Stark. Sparen bis zum TüV dann ist die Bremse sowieso fällig. 2er Teil Samstag den 28.02.2004 habe die Bremse komplett zerlegt vorn und hinten,auch die Bremssättel,habe neue Dichtungen und Manschetten montiert. Was mir dabei aufgefallen ist sind die Gummis im Bremssattel die paarweise montiert sind mit den Befestigungsbolzen des Bremssattels,die hatten alle etwas spiel denn die Bolzen gingen ganz locker hin und her,beim reinigen der löcher war jede menge rost dahinter das die Gummis zusammendrückt und dadurch die Gummis verschleissen,habe alles erneuert. Probefahrt ,und siehe da kein Ftattern und Wackeln mehr und ein fettes Grinsen im Gesicht FREUDE. Ich würde euch allen mal empfehlen diese gummis in den Bremssättel zu tauschen kosten ca 5.-€ der satz,und die Inneren spurstangen wären auch empfehlens wert denn ein Auto das schon 100 000 km auf dem Tacho hat,hat sich das Verdient. Ich hoffe es war verständlich genug und der beitrag hilft bei der Fehlersuche. Gruß Stefan |
Autor: sg318is Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal die Beiträge an Geduldsprobe Bremsen Stefan Bearbeitet von - sg318is am 17.05.2005 22:05:09 |
Autor: joecrashE36 Datum: 02.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deises Problem habe viele Dreier auch relativ neue Drehschwinungen nennt BMW das. Lösung ? keine Dauerhafte (meiner Meinung nach) |
Autor: sg318is Datum: 23.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy alle zusammen leider muß ich ein ubdate schreiben da das leidige Problem wieder aufgetaucht ist hat leider gerade mal ca 8000Km gehalten nun fängts,bei 120, beim bremsen wieder an zu Zittern,sch.... am Compact meiner Frau hatte ich das Prob schon länger,habe nun die neuen ganz Metall Tragegelenke eingebaut,und das leidige Wackeln beim Bremsen war dann weg, Hoffe nur,dass es diesmal länger hält, werde mir nächsten Monat auch die Ganzmetall Tragegelenke und die Gummis vom M 3 einbauen und hoffen dass es weg ist, Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: JohnFlash Datum: 23.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besorg dir doch komplette neue Querlenker mit eingepressten Meyle Lagern, haben mich 59€ das Stück bei ebay gekostet... guck mal rein ! Die M3 Gummilager kosten allerdings einiges ich glaube 65€ das Paar... Falls es dich interessiert, deiner war der 100.000te Beitrag, nur so am Rande ;-) MfG Bearbeitet von - JohnFlash am 23/08/2004 22:39:36 |
Autor: sg318is Datum: 23.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy ich habe das Werkzeug zum einpressen,und da die Gelenke nur 14.-€ kosten und ich erst im Okt. neue Ouerlenker montiert habe, kaufe ich mir nicht nochmal neue,sondern werde die Gelenke und die Gummis( 35.-€) umpressen, Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: JohnFlash Datum: 23.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe neu Querlenker komplett mit eingepressten Meyle Lagern und Gummilagern verbaut, weil meine bei 100tkm so ausgelutscht waren, das der Wagen in jede Spurrille reingezogen hat, aber ein Flattern o. Schlagen der Räder auch beim harten Anbremsen habe ich nie bemerkt... es kann natürlich trotzdem daran liegen, aber meinst du, dass deine Lager nach 8tkm schon wieder hinüber sind, die Teile halten nicht lange, dass ist ja bekannt, aber das wäre echt ein bisschen wenig... MfG Bearbeitet von - JohnFlash am 23/08/2004 23:07:21 |
Autor: sg318is Datum: 23.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist nicht so extrem stark,aber man merkt,dass es wieder anfängt Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: sg318is Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy habe nun am Samstag die verstärkten Gelenke (Meyle),und die M3 Gummis eingebaut, das schlagen beim Bremmsen war sofort weg, habe auch gemerkt,dass er jetzt besser in die Kurve einlenkt,Direkteres Lenkgefühl, so bin mal gespannt wie lange die halten, Edit: so hab nun seit ca 2 Monaten die Sommerräder wieder drauf und noch kein Prob mit der Flatternden Lenkung, Denke das wars dann gewesen dank Meyle Tragegelenken und M3 Gummis...:-)) Stefan wer länger Lebt wird später Alt Bearbeitet von - sg318is am 17.05.2005 21:57:23 |
Autor: method Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich bis vor kurzem auch! Hab dann die Radführungsgelnke richten lassen und weg wars! Peace Method Wer viel redet, erfährt wenig! Meine Limo (Stand:03.09.04) |
Autor: twentythreedeluxe Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach habe letzte woche Erneuert: Alle gelenke vorne. Ausen die verstärkten von Meyle und die Gummis von M3 Auch die Bremssattel habe ich gereinigt und neue gummidichtungen verbaut Bremsscheiben und Bremmsklötze sind von Lucas vor einem jahr neu gekommen. und vor 2 jahren waren die von ATE neugekommen also innerhalb von 2 jahren 2x Bremmsscheiben und klötze gewechselt. Sehrviel Geld gekosstet. Was mir aufgefallen ist die ersten 4000 km nachdem die bremmsscheiben kammen hatte ich kein flattern und dannach fing es an erst langsam und dan immer stärker. Ich vermute mal das die bremmsscheiben erst stark aufheitzen und dann durch wasser (pfütze) abkühlen und krumm werden??? Dadurch fangen die leicht an zu flattern und schlagen auch nach einer weile die tragegelänke aus. Hoffe dass es mit den von Mayle besser wird. Werde demnächt auf Sportbremmsscheiben (gelocht) umsteigen. Mit denn M3 Gummis hatt man ein geiles lenkverhalten in den kurven. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |