- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 318i die ersten 1500km, Erfahrungen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bep
Date: 09.09.2008
Thema: E90 318i die ersten 1500km, Erfahrungen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 10.09.2008 um 15:49:33 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

bitte aussagekräftige überschriften wählen und auf das richtige forum achten. angry

Moin liebe gemeinde!

um folgenden wagen geht es...
BMW E90 318i (143 ps)

habe mir meinen ersten BMW ende august 08 abgeholt und will euch teilhaben lassen an meiner neugewonnenen erfahrung.

zuerstmal geht es um einen BMW der "günstigeren" kategorie wie euch aufgefallen sein sollte. jedoch hat mich der wagen schon überzeugt und ich habe die ersten 1500km genossen.

Mein ;) hat mir bei der übergabe geraten den motor bis 1000km bitte soft einzufahren. obwohl der wagen schon die ersten kilometer max. geschwindigkeiten bringen kann, ist es retsam die sache ruhig ab zugehen, denn gerade in der einfahrzeit werden die Service-Intervall-Zeiten stark dem Fahrstill angeglichen und diese Differenz an Kilometern holt man nie wieder auf...
daher war ich auch wie eine mutti zum wagen und habe ihn erst ab ca 800 km auch mal über 4000 Umdrehung/minute gebracht.
Als dann die 1000 km überschritten waren bin ich mal auf die autobahn und habe einen freund besucht. entfernung ca 200 km pro fahrt. bin dann langsam auch mal bis 5000 umdrehung gefahren und auf der rückfahrt auch mal kurzzeitig bis Max Geschwindigkeit.

Der 318i fährt locker lässig die 220km/h,egal ob bergrauf oder -runter, ist dann aber elektronisch abgeriegelt. Natürlich ist er bei dieser geschwindigkeit auch recht durstig, verbrauch liegt so bei 13-15 litern. selbst bei höhstgeschwindigkeit ist der wagen aber ruhig. bin ich bis jetzt nur von oberklassen autos gewohnt, daher ein riesen plus.
es ist kein vergleich zum VW golf von meinen eltern der schon ab 190 km/h recht laut ist.

auch die werksangaben in sachen sprit haut erstaunlicher weise recht gut hin. kombiniert liege ich jetzt bei 9,2l/100 km (tendenz fallend). angaben von BMW sind 8,7. zwar ist mein verbrauch höher, aber man sollte bedenken das der wagen halt neu ist und der wert sich erst mit einer bestimmten laufleitung einpendelt, und somit im moment noch nicht wirklich aussage kräftig ist. ausserdem wird die spritersparnis durch die start und stop funktion nicht mit eingerechnet.

hatte gerade die letzten 500 km wirklich spass am fahren und kann auch jedem der jetzt wild am überlegen ist nur zu diesem wagen raten. der BMW ist kein Sportwagen! sollte jedem klar sein der mit einen 4 zylinder liebäugelt. aber um schnell und erholt anzukommen erfüllt der wagen alle kreterien. auch wenn der preis mit ca 32k € recht hoch ist, bereue ich den kauf nicht. der wagen hält die vorgaben ein und sieht auch noch schick aus.

über den innen raum lässt sich nunmal streiten, aber das sind alle autos (Audi A4 oder Mercedes Benz C-klasse)in der preiskategorie recht nah aneinander. ich finde der 3er scheint gewachsen zu sein, endlich kann man hinten bequem sitzen. ^^

daher mein fazit super leise, ordentlich leistung, schön verarbeitet und recht sparsam ist der BMW 318i, durch und durch ein gelungenes auto.
auch wenn es nicht ganz reicht um die leistungsstarken zu ärgern, wenn mal wieder ein "160 Km/h pendler" überholen werden muss, ist nun eine der leichtesten übungen für den BMW.

Wenn ich mal dran denke kann ich ja mal fotos von meinem neu erworbenen schatz reinsetzen. jedenfalls hat mich das auto echt überzeugt, obwohl ich in der vergangenheit keine schlechten autos gefahren bin (meist VW´s).

Bearbeitet von - angry-playboy am 10.09.2008 15:49:33


Antworten:
Autor: ger4711
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 220 km/h bergauf und ab, aber nur ohne verkehr auf der straße und 5ten gang:-))))

Autor: Gmuender318ci
Datum: 20.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bep,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Wirst sehn ... hier werden Sie geholfen ;)

hab selber den "318"er im E46 Coupe auch 143ps und bin auch sehr zufrieden.
Ist ein feiner motor! klar reist er keine Bäume aus aber zum crouizen und genießen passt er super!

Wünsch dir viel viel spass mit dem 3er

Gruß
Michael
Autor: FRY
Datum: 21.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der 318i fährt locker lässig die 220km/h,egal ob bergrauf oder -runter, ist dann aber elektronisch abgeriegelt


das wort "einfahren" ist dir wohl unbekannt, was?

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Blackouts
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Der 318i fährt locker lässig die 220km/h,egal ob bergrauf oder -runter, ist dann aber elektronisch abgeriegelt


das wort "einfahren" ist dir wohl unbekannt, was?

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




rofl... wieder sehr netter Kommentar von dir.
Kommt nach deinem kurzen, halben Satz so rüber als hättest du seinen Beitrag gar nicht gelesen.
Er schreibt doch da nenn halben Roman drüber das ihm empfohlen wurde 1000km einzufahren, was er auch getan hat. Und dann hat er mal Stoff gegeben.

Aber bestimmt weißt du mal wieder alles besser und wirst es auch auf deine "freundliche" Art mitteilen.

Bin bei jedem deiner Beiträge immer wieder begeistert wie freundlich und keineswegs überheblich du dich ausdrücken kannst.

-------

Bep, würd gern eine Fotostory von deinem BMW sehen.
Klingt echt gut wie du über ihn schreibst und kann mir gut vorstellen wie begeistert du bist. :o)
Enjoy your gentle Journey!

http://www.bluw-transport.de
Autor: FRY
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1000km sind aber etwas wenig zum einfahren. BMW empfiehlt ja schon 2000km vom werk aus nicht über 3000/min zu drehen. da muss man sich dann nicht wundern, wenn der öl verbrauch höher ist als normal.
die geben doch sogar an, in dem zeitraum die Vmax NICHT auszuschöpfen.

mfg FRY

Bearbeitet von - FRY am 22.09.2008 13:04:11
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Bep
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ja ja ich habe es schon erwartet!
Verdammt aber Fry kennt sich aus ;P
Obwohl ich mich schon auch informiert habe... und auch ich kenne die daten. diesbezüglich hat der ;) mir aber auch gesagt das sich diese werte (2000km im schongang nur bis 3000 umdrehung pro minute) schon etwas veraltet sind.
Bei den heutigen fertigungstoleranzen darf ein neues auto selbst bei sofortiger Volllast nicht kaputt gehen. In einem solchen fall spreche ich von produktionsfehler!
Natürlich kann man noch immer nach den "alten" werten den wagen einfahren! Dies ist eh jedem selbst überlassen! nur empfehle ich auch zumindest bis ca 1000km die 4000 umdrehung nicht zu überschreiten.
das mit dem max speed... naja da bin ich wohl etwas zu früh rangegangen. aber es hat doch nunmal so im Bein gejuckt... ^^
und war auch nur mal kurz auf max V nicht die ganzen 200 km. wie gesagt wenn ein wagen der heutigen zeit das nicht mitmacht dann ist er eh schrott.
heisst nicht das ich den wagen jetzt täglich trete und wilde sau spiele.
bin jetzt bei 1900km angekommen und bin begeistert!!!
der Verbrauch liegt im schnitt jetzt bei 8,8 litern. Öl verbraucht er auch nicht wirklich (zumindest per anzeige nicht bemerkbar). Star-stop-funktion ist jetzt schon wie im schlaf eingegangen. Bin komischer weise zuerst nicht so gut klar gekommen, weil ich mir bei meinem Polo angewöhnt habe, bei jedem stop permanent auf der kupplung stehen zu bleiben. Naja da geht der wagen dann halt auch nicht aus ;P

aber nochmals zu der Kritik...
Fry weiss halt wovon er spricht. nur das feingefühl vermisse ich einwenig ^^
aber da er mich wegen MEINEM wagen kritisiert nehme ich es ihm nicht übel...
Ist halt ein gudder MAN ^^

sehe es nicht ganz so eng wie er und mein wagen ist auch tiptop in ordnung.

daher einfahren abgeschlossen.

bedenkt wenn der wagen wegen produktionsfehlern kaputt geht, wollt ihr es ja auch lieber zu früh als zu spät merken ;P
Autor: Blackouts
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte auch nicht seine Kompetenz oder sein Fachwissen in Frage stellen. :o)
Da weiß er vermutlich viel besser Bescheid als die meisten im Forum.

Zitat:


Ja ja ja ich habe es schon erwartet!
Verdammt aber Fry kennt sich aus ;P
Obwohl ich mich schon auch informiert habe... und auch ich kenne die daten. diesbezüglich hat der ;) mir aber auch gesagt das sich diese werte (2000km im schongang nur bis 3000 umdrehung pro minute) schon etwas veraltet sind.
Bei den heutigen fertigungstoleranzen darf ein neues auto selbst bei sofortiger Volllast nicht kaputt gehen. In einem solchen fall spreche ich von produktionsfehler!
Natürlich kann man noch immer nach den "alten" werten den wagen einfahren! Dies ist eh jedem selbst überlassen! nur empfehle ich auch zumindest bis ca 1000km die 4000 umdrehung nicht zu überschreiten.
das mit dem max speed... naja da bin ich wohl etwas zu früh rangegangen. aber es hat doch nunmal so im Bein gejuckt... ^^
und war auch nur mal kurz auf max V nicht die ganzen 200 km. wie gesagt wenn ein wagen der heutigen zeit das nicht mitmacht dann ist er eh schrott.
heisst nicht das ich den wagen jetzt täglich trete und wilde sau spiele.
bin jetzt bei 1900km angekommen und bin begeistert!!!
der Verbrauch liegt im schnitt jetzt bei 8,8 litern. Öl verbraucht er auch nicht wirklich (zumindest per anzeige nicht bemerkbar). Star-stop-funktion ist jetzt schon wie im schlaf eingegangen. Bin komischer weise zuerst nicht so gut klar gekommen, weil ich mir bei meinem Polo angewöhnt habe, bei jedem stop permanent auf der kupplung stehen zu bleiben. Naja da geht der wagen dann halt auch nicht aus ;P

aber nochmals zu der Kritik...
Fry weiss halt wovon er spricht. nur das feingefühl vermisse ich einwenig ^^
aber da er mich wegen MEINEM wagen kritisiert nehme ich es ihm nicht übel...
Ist halt ein gudder MAN ^^

sehe es nicht ganz so eng wie er und mein wagen ist auch tiptop in ordnung.

daher einfahren abgeschlossen.

bedenkt wenn der wagen wegen produktionsfehlern kaputt geht, wollt ihr es ja auch lieber zu früh als zu spät merken ;P

(Zitat von: Bep)



Enjoy your gentle Journey!

http://www.bluw-transport.de
Autor: FRY
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar geht der nicht kaputt davon, aber als 2. besitzer ist man halt der gearschte wenn man so einen bekommt. was in der einfahrphase verbockt wurde, dass zeichnet sich dann ein motor leben lang in höherem sprit- und öl-verbrauch ab.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile