- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stevo22 Date: 01.09.2008 Thema: Poliermaschine,brauche Tips ---------------------------------------------------------- Servus zusammen, da ich schon ne weile ne Poliermaschine suche,habe ich heute mal a wenig in der Bucht gestöbert. Habe da mehrere Angebote um die 50,- gefunden. Bei dem Preis ist mir klar das die Dinger net unbedingt Profiqualität haben.Aber vlt. hat von euch schon mal jemand so ein teil bestellt,und kann mir eine empfehlen. Wie gesagt,für die 4-5 mal im Jahr wo man ne Poliermaschine braucht,solls keine für mehrere hundert Euro sein. Hier man ein paar Bsp. Klick 1 Klick 2 Klick 3 Wäre super wenn jemand Erfahrungen damit hat. Grüsse stefan Meine Fotostory |
Autor: Don Andolini Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- komm grad aussem metro bei uns in dortmund und hab mir dieselbe einhell poliermaschine angeguckt ....da war sie für 36,00eus..... also die find ich nicht schlecht...... ist mit einstellbarer drehzahl und mit versch. aufsätzen... überleg mir die auch zu kaufen.. HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: Ehm Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Maschinen selbst sind net schlecht. Aber die Aufsätze taugen nix.NULL. Also nimm die billige und kauf dir von 3M gute aufsätze . Die hab Ich auch drauf. Einwandfrei. Der Hacken dabei ist das die Maschiene 35€ kostet und EIN anständiger Aufsatz auch nochmal 30. Da du min. 2 verschiedene brauchst weisst du wiviel du ausgeben musst. P.S. die billigen Aufsätze werden sehr schnell heiss und verbrennen dir den Lack. Also Finger weg. Gruß Thorsten Bearbeitet von - Ehm am 01.09.2008 21:14:40 Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: andrey86 Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich wollte mir auch ne poliermachine kaufen allerdings nicht von netz betrieben da ich in nem hochhaus wohne! könnt ihr mir da welche empfehlen? und welche aufsätze braucht mann von 3m und wieso zwei? 320D Edition Lifestyle |
Autor: Ehm Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Akku Geräte werden wul wenn Sie Brauchbar sind den Kostenrahmen sprengen. Du brauchst einen fürs auftragen. Und einen zum Ausupolieren. Und eigentlich (ist aber net unbedingt nötig einen um evtl. Wachs richtig hart zu polieren. Um stossfestigkeit zu erzielen. Wenn dann noch verschiedene Farben der Lacke ins Spiel kommen ist der Koffer schnell voll. Wenn man z.b Vewitterte alte Lacke insbesondere rot aufpoliert. 3M hat einen schaumstoff aufsatz mit kleinen "Noppen" de hat den Vorteil das die Maschiene nicht ständig in ein richtung zieht sondern sogar mi einer Hand am ende gehltenwerden kann. Ist sehr angenehm und ermüdungsfrei. Dann brauchst noch ein GUTES Lammfell zum aufpolieren. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: andrey86 Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 wie is die hier 320D Edition Lifestyle |
Autor: andrey86 Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link|66%3A2|65%3A3|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 oder die hier 320D Edition Lifestyle |
Autor: Stevo22 Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: servus, klasse,dann werd icgh mir wohl so eine bestellen. Da du da mehr der spezialist bist als ich, kannst du mir vlt. ja noch genau erklären wie ich bei der politur vorgehen muß? Sprich Drehzahl,welche Reihenfolge der Polituren,... Habs bisher immer nur von Hand gemacht,also Wagen gewaschen,Politur aufgetragen,von Hand rauspoliert. Welche Mittel sind den zu empfehlen?Kann ich da meine 0815 Sonaxpolitur auch verwenden? GRÜSSE Stefan Bearbeitet von - Stevo22 am 01.09.2008 21:46:32 Meine Fotostory |
Autor: ELDIABLO Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst den Polierer in die tonne kloppen.oder höchstens noch zum wachs auspolieren nehmen. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: cxm Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Polieren: plastische und teilplastische Verformung der Oberflächenstruktur und kleiner bis kleinster Werkstoffabtrag. @Stevo: 4-5 Mal im Jahr sollte man sein Wagen mit solchen Maschinen besser nicht polieren. Der Lack ist dann in 2-3 Jahren runter. 1 x im Jahr polieren - ok. Für den Rest des Jahres haben dann diese Schwabbelmaschinen aus dem Baumarkt ihren Auftritt. Zum Wachsverteilen sind die ganz brauchbar... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Ehm Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an was du machen willst und wie dein Lack ausssieht. Dann muss man noch wissen ob Metallick (Klarlack) oder Ünilack ohne Klarlack. Wenn du Bspl. Weise einen Uni Lack welcher verwittert ist aufbereiten musst solltest du erst mit Schleipaste (vom Lacker) dann mit Versiegelung bzw Hartwachs arbeiten. Honda hat einen Hartwachs der ziemlich geil ist, aber leider auch sehr teuer. Von meinem Lacker habe Ich auch die Schleifpaste, 40€/Liter, aber richtig gut. Ich Fahre beim Schleifpolieren mit Stufe 2-3 und beim Auspolieren mit 5. Stufe 6 ist meiner Meinung nach überflüssig. Aber Vorsicht der Lack ist schnell dünn und man sieht die Grundierung. Gruß Thorsten Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Stefan177 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unilack hat auch Klarlack drauf. Was Du meinst ist "Einischicht Lack" vom E30 z.B. Gibts aber schon Jahrzehnte nichtmehr. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: schneemann87 Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kram den Thread mal wieder raus weil ich auch ein paar Fragen zum Polieren habe. Und zwar will ich mein Auto auch mal komplett polieren, auch mit Schleifpaste weil ich auf der Haube und bei der Antenne nachlackiert habe und der Sprühnebel noch sichtbar ist. Ich hab einen Flex Exzenterschleifer, kann man damit was anfangen oder ist der nicht zum polieren zu gebrauchen? Hier mal ein paar Daten: Leistungsaufnahme 710 Watt Leistungsabgabe 420 Watt Hub 8,8 mm Leerlaufhubzahl 4300-13000 /min Max. Schleifkörper-Ø 150 mm Schleifmittelbefestigung kletten Gewicht 2,40 kg Preis: 369€ Ich wollte mir dazu ein Set von 3M oder Mequairs mit Feinschleifpaste, Maschienenpolitur und Versiegelung kaufen. Gibts noch irgendwelche Tipps dazu? Gruß Jens |
Autor: Stefan177 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der ist perfekt geeignet. Ein Exzenterschleifer wird nicht soviel abtragen wie eine rotierende Maschine. Allerdings ist es mit einem Exzenter auch ziemlich schwer, Hologramme in den Lack zu schleifen. Von daher ist er perfekt für Anfänger geeignet. Als unterlage am besten einen gewaffelten Schwamm. Als Politur würde ich 3M Feinschleifpaste für den Spritznebel und Maschinenhochglanzpolitur für den Rest verwenden. Bearbeitet von: Stefan177 am 26.10.2009 um 00:02:05 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: MadDStylezz Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- als politur gehn die menzerna produkte auch ganz gut aufm bmw lack! hat sich bei mir schon mehrfach gute arbeit geleistet. Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: schneemann87 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann mal vielen Dank für die Hilfe. Bin schon auf das Ergebnis gespannt. Habe eine Kratzer von einem Schlüssel über die komplette Fahrerseite. Mal schauen ob der einigermaßen raus geht aber an einer Stelle kommt schon die Grundierung raus. Mal schauen was ich dort mache |
Autor: Stefan177 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas musst Du rausschleifen schleifen. Mit ca. 2000er Papier, +/-1000. Mit der Politur bringst Du dann die Schleifspuren raus, aber nicht den eigentlichen Kratzer. Da stehst Du dran, bis Du schwarz wirst. Bearbeitet von: Stefan177 am 26.10.2009 um 17:22:29 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: schneemann87 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin grad dran mit einem Lackstift und einem feinen Modellbaupinsel den Kratzer aufzufüllen und danach mit 2000er Schleifpapier das ganze wieder glatt zu bringen. Bin nur gespannt ob die Schleifspuren mit der Politur wieder rausgehn. |
Autor: Stefan177 Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, gehn ohne Probleme wieder raus. Hab schon 1200er auspoliert. Wenn ich Dir nen Tip geben darf: Farblack besitzt sehr wenig Festkörperanteil. Zu deutsch: Der vertrocknet und hinterlässt nichts. Ist also ungeeignet zum füllen. Am besten Farb- und Klarlack mischen und damit auffüllen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |