- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen & Performance 318is - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ak88
Date: 30.08.2008
Thema: Felgen & Performance 318is
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.08.2008 um 00:13:32 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
jaa mal wieder ein thema von mir^^! Ich plane im mom für nächtes Jahr neue Felgen, und würde gerne die Originalen vom M3 verbauen dabei stehen die Styling 24 felgen und die styling 39 zur Debatte. Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage, hab ja "nur" einen 318is werden die 17" ihn viel an performance & Verbrauch kosten, oder wird da kaum was spürbar sein? Ich fahre zu 90% in der Stadt und die 15" sind mir einfach zu mikrig will da schon was größeres haben halt max 17zoll damit der reifen bezahlbar bleibt. Freu mich über eure antworten und jaa ich hab die sufu schon benutzt und mir ist auch klar das der verbrauch ein wenig steigen wird, nur ging es bei den themen die ich so gelesen hab immer um 18zoll räder und die sind ja doch was größer und da waren meistens die räder auch breiter. Ich will 225 draufmachen!
lg alex

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.08.2008 00:13:32
einmal BMW immer BMW


Antworten:
Autor: Wuchtigfahrer
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar wirst die 17er felgen minimal von beschleunigung und verbrauch merken aber ist nicht so gravierend der unterschied, sind ja relativ seriennahe bereifungen...
Autor: jospi69
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde 215/45 aufziehen, die haben einen geringeren Abrollumfang als 225/45, dann ist der Unterschied nicht so krass.
Autor: BMW_Master86
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

also meine Mutter fährt auch einen 318is mit M3 Felgen mit vorne 215 17* und hinten mit 235 17* also ich muss sagen sobal die 15* Reifen runter sind und die 17* drauf gehauen werden merkt man schon einen Unterschied vor allem im Handling und auch ein wenig bei der Beschleunigung, aber vom Verbrauch her nimmt er sich fast kein Unterschied zu den 15*. Aber Ich würde sagen da du zu 90% in der Stadt fährst wirst du nicht als soviel davon mitbekommen.
Autor: MasterofDisaster
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar wirst einen Unterschied im Anzug merken....merke ich auch wenn ich von 17Zoll Sommer auf 15Zoll im winter wechsle!!

Aber nach 1 Woche merkste das auch nicht mehr!!

Bei den M3 Felgen...muste allerdings Mischbereifung fahren...also 225 vorn und 245 hinten!
Autor: FRY
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich würde 215/45 aufziehen, die haben einen geringeren Abrollumfang als 225/45, dann ist der Unterschied nicht so krass.


wenn der tacho dann eine höhere abweichung hat, dann ist das auto trotzdem langsamer auch wenn man das nicht mehr sieht.

die 10mm reifenbreite machen den kohl nicht fett. es liegt nicht nur an der breiteren aufstandsfläche die eine größere rollreibung verursacht. die breiten felgen erzeugen auch einen schlechteren luftwiderstandswert und die größe der felgen sorgt dafür, dass das gewicht der felge weiter vom drehpunkt entfernt ist.
geh mal von +1 liter/100km aus und -15km/h höchstgeschwindigkeit (beschleunigung wird auch spürbar schlechter, aber das hab ich nicht als wert) bei dem wechsel von 205/60/7x15" auf 225/45/8x17".

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Stefan177
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum sollte man da einen Unterschied merken? Vom Gewicht her doch wohl kaum. Und wenn der Umfang der 17 Zoll Räder kleiner ist, zieht er sogar noch besser als mit 15 Zoll.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: jospi69
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, die Masse der Felgen liegt weiter außen, daher beschleunigt er schlechter - Massenträgheit.
Autor: FRY
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Und wenn der Umfang der 17 Zoll Räder kleiner ist, zieht er sogar noch besser als mit 15 Zoll.


aber nur wenn du die gravitation ausschalten kannst...

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: marco
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo,

habe auch einen 318is und im winter 195/55-15 montiert und im sommer 225/45-17.
wenn ich im herbst die reifen wechsle, merke ich schon immer den unterschied, dass er besser geht und der verbrauch ein bisschen sinkt.
wenn ich im frühjahr wieder die sommerreifen draufmache, fühlt sich die lenkung ein wenig anders an, kann aber nicht genau beschreiben was.
habe mal winter-und sommerreifen nebeneinader gestellt um mir den durchmesser anzusehen. siehe da: fast gleich groß! die sommerbereifung ist minimal größer im durchmesser. daran erkennt man, dass eigentlich die reifenbreite der "schuldige" faktor für schlechtere beschleunigung und Mehrverbrauch ist.
das hält sich aber wie gesagt in (kleinen) grenzen.

also ich würde im sommer keine kleineren reifen/felgen fahren wollen.

mfg,
marco
Autor: Stefan177
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Und wenn der Umfang der 17 Zoll Räder kleiner ist, zieht er sogar noch besser als mit 15 Zoll.


aber nur wenn du die gravitation ausschalten kannst...
mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Willst Du jetzt behaupten, daß er umso schlechter zieht, je kleiner die Räder sind?
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: FRY
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh man! wie oft denn noch? 17" felgen mit bereifung machen das auto nicht schneller als mit 15" felgen, auch wenn der durchmesser der räder 10mm kleiner ist.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Stefan177
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha... Und kannst Du das auch vorrechnen, oder behauptest Du das jetzt einfach mal so?

Ob man das merkt oder nicht, sei mal dahingestellt. Viele glauben auch mit Super+ geht er besser. Kann ich persönlich auch nicht nachvollziehen.

Die Aussage war: große Felgen == böse. Viel Verbrauch, Auto geht schlecht.
Das ist Quatsch, das kann man so pauschal nicht sagen. Wie gesagt: Wenn das Rad durch eine verkettung unglücklicher Maße kleiner wird zieht die Kiste sogar besser, obwohl das große, böse 17 Zoll Rad dran ist. ;)


Bearbeitet von - Stefan177 am 01.09.2008 18:21:23
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: FRY
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
rollreibung, windwiderstand und gravitation sorgen dafür.

ist in post nummer 5 hier in dem thread hier eigentlich ausreichend erklärt.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Stefan177
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhm.. Ich seh nichts Erklärtes. Nur Behauptungen.

Reifenbreite und Luftwiederstand? Meinst Du das ernst, daß das die Geschwindigkeit beeinträchtigt? Das sind vernachlässigbare Größen. Den Rollwiederstand beeinflusse ich mit dem Luftdruck huntermal mehr als mit der Reifenbreite.

Was man aber bemerkt ist, wie weit der Reifen pro Umdrehung kommt. Mit einem Reifen, der nur 1cm kleiner ist (sonst alles gleich), kannst Du ca. 5 km/h an Geschwindigkeit einbüßen. Dafür zieht er besser.

Stells Dir mal extrem vor: Dein BMW einmal mit Polo Reifen (40cm) und einmal mit Traktor Reifen (150cm). ^^
Der mit den Traktroreifen wird kaum vom Fleck kommen.

Ich wage zu behaupten, daß das aber weder am Rollwiderstand, noch am Luftwiderstand und auch nicht an der Gravitaition oder am Gewicht liegt. Ich behaupte, das liegt einfach an der schlechteren Übersetzung. ^^

Bearbeitet von - Stefan177 am 01.09.2008 20:08:27
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: FRY
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Reifenbreite und Luftwiederstand? Meinst Du das ernst, daß das die Geschwindigkeit beeinträchtigt? Das sind vernachlässigbare Größen. Den Rollwiederstand beeinflusse ich mit dem Luftdruck huntermal mehr als mit der Reifenbreite.

Ich wage zu behaupten, daß das aber weder am Rollwiderstand, noch am Luftwiderstand und auch nicht an der Gravitaition oder am Gewicht liegt. Ich behaupte, das liegt einfach an der schlechteren Übersetzung. ^^


verdammt, hätte ich mal alle meine vorlesungen sausen lassen und hätte anstatt der ganzen physik, technische mechanik, dynamik und strömungslehre vorlesungen lieber dich um rat gefragt...
glaub es oder lass es, es ist so!

Zitat:

Was man aber bemerkt ist, wie weit der Reifen pro Umdrehung kommt. Mit einem Reifen, der nur 1cm kleiner ist (sonst alles gleich), kannst Du ca. 5 km/h an Geschwindigkeit einbüßen. Dafür zieht er besser.


stimmt schon zum teil, in der theorie, wird nur leider durch die massenträgheit der größeren felgen und den luftwiderstand der breiteren reifen wieder aufgefressen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Stefan177
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und hätte anstatt der ganzen physik, technische mechanik, dynamik und strömungslehre vorlesungen lieber dich um rat gefragt...
(Zitat von: FRY)




Hättste lieber in der 7. Klasse aufgepasst als die Übersetzungen dran waren.

Was interessiert denn der Luftwiederstand und die Schwerkraft in Bezug auf meine Aussage "Er zieht besser". Das ist doch Haarspalterei im Bereich eines Sprints. Da zählt der Umfang des Reifens 100mal mehr als Dein Luftwiderstand.


Bearbeitet von - Stefan177 am 02.09.2008 18:04:30
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: FRY
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist der reifen breit, ist der luftwiderstand groß --> man braucht mehr kraft um den wagen zu beschleunigen.
ist der reifen breit, ist die rollreibung groß --> und wieder braucht man mehr kraft um den wagen zu beschleunigen.
durch breitere reifen + großer felgendurchmesser ist das gewicht am rad weiter von der drehachse entfernt --> und wieder mal braucht der wagen mehr kraft um zu beschleunigen.

im vakuum und ohne gravitation hast du natürlich recht.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Stefan177
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komm, wir ziehen das jetzt durch. ^^

Du bist der Schlaue von uns beiden. Rechne mir mal den CW Wert von einem Fahrzeug mit 215er und 225er Reifen aus. Einfach mit nem Referenzwert. Einziger Unterschied: Die Frontfläche der vorderen zwei Reifen. Und dann schaun wir, wieviel 100PS wir brauchen, um diesen "Bremsfallschirm" auszugleichen.

Ich krieg die Krise hier.

Das ist doch genau so, als ob Du sagst, mit ner roten Axt hackt sichs besser als mit ner blauen.

Bearbeitet von - Stefan177 am 02.09.2008 18:41:33
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: FRY
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaub es oder nicht, aber breite reifen verschlechtern den cw-wert. es ist aber die kombination von schlechterem cw-wert, höherem rollwiderstand und steigender massenträgheit. wenn die reifen breiter werden und die felgen größer, dann steigen immer alle drei parameter.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Ak88
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sodele um das ganze noch ein wenig zu verwirren^^ ne ne Spaß, also hab mich nur mal interessehalber nach OZ felgen umgeschaut und bin auf die Ultraleggera gestoßen, die in 7x17" 7,44kg um den dreh wiegen. Das ist sogar leichter als meine jetzigen 15" Serienräder, die wiegen 7,59kg. Auf die OZ könnte ich auch 205 Reifen draufziehen wie siehts denn jetzt mit der Physik aus? Und ich stimme FRY zu, auch wenn ich nur abi gemacht hab, er hat in dem was er schreibt vollkommen recht, eig auch wenn man so überlegt alles logisch, wir leben halt nicht im weltall ne^^
einmal BMW immer BMW
Autor: jospi69
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit den OZ hättest du auch noch eine schlechtere Beschleunigung, da das Gewicht der Felge weiter außen liegt. Das ist wie auf beim Eiskunstlauf. Die Pirouette fängt langsam an, dann zieht der Läufer die Arme an den Körper und wird schneller.
Autor: Stefan177
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


eig auch wenn man so überlegt alles logisch, wir leben halt nicht im weltall ne^^

(Zitat von: Ak88)




Komisch daß die Formel 1 der Meinung ist, daß kleine, breite Reifen doch etwas an sich haben, was sich auf die Beschleunigung auswirken muss.

Trotz aller Strömungslehre. ^^

Bearbeitet von - Stefan177 am 03.09.2008 18:47:54
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: FRY
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
breite reifen ahben mehr aufstandsfläche und somit sind bessere verzögerungswerte möglich.
F1-technik ist NICHT vergleichbar mit technik für den straßenverkehr!

ich gebs auf, du bist einfach beratungsresistent. in deiner eigenen welt funktioniert bestimmt alles so wie du glaubst...

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Ak88
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap F1 hat da nichts mit zu tun, die autos haben auch das 5-6 fache an leistung und da ist halt grip gefragt, das ist ja das wichtigste bei denen, von daher...
Naja ich denke, dass wenn ich mich auf 17er mit max 225 Reifenbreite einlasse, werde ich nicht so große Verluste haben wie bei 18 oder gar 19 Zoll. Ist halt immer ein Kompromiss, aber was mich wundert ist, dass es beim e46 mal diese highline edition gab, wo selbst die 318i mit 143ps mit 18zoll rädern und mischbereifung ausgeliefert wurden, deswegen kann ich mir das nicht so recht vorstellen das man 15km/h weniger vmax hat, gäb da mitsicherheit massig reklamationen oder nicht?
einmal BMW immer BMW
Autor: FRY
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

deswegen kann ich mir das nicht so recht vorstellen das man 15km/h weniger vmax hat, gäb da mitsicherheit massig reklamationen oder nicht?


der schafft auch damit noch die angegebenen 200km/h. und wenn nicht, nachbessern muss der hersteller erst bei mehr als 10% abweichung.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Ak88
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jap das ist mir schon bewust, dachte nur das das schon recht viele ärgern oder nerven würde deswegen aber ist schon verständlich!
Danke dir FRY hast echt was auf dem kasten, sag ma ich will nach dem zivi auch Maschinenbau studieren wo studierst du denn eig oder bist schon fertig?
mfg
einmal BMW immer BMW




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile