- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jonnys999 Date: 30.08.2008 Thema: St0ßdämpfer wechseln E39 ---------------------------------------------------------- Hallo! Kann mir jemand mitteilen was genau zu lösen ist um die vorderen Stoßdämpfer auszubauen?Ganz normales originales "Hochhaus" Fahrwerk.Brauche ich Spezialwerkzeug?Das Ausrichten des Tellers/Stoßdämpfers ist klar.Muß ich die Spurstange lösen?? Gruß Jonny |
Autor: amiga19 Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Hebebühne nicht zu empfehlen. Außerdem brauchst du einen Federspanner und musst nach dem wechseln der Stoßdämpfer das Fahrwerk vermessen lassen. |
Autor: emmanouil Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stoßdämpfer lösen und dann kannst ihn rausholen, ist aber nit so einfach ;) Bei den VA Dämpfern brauchst ne Hebebühne bei den HA Dämpfern nit. in diesem sinne emma |
Autor: mp3 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe bisher immer meine Fahrzeuge lediglich mit zwei Rangierwagenheber gleichzeitig angehoben und natürlich abgesichert. Unten am Schwenklager sind zwei Schrauben, die gelöst werden müssen um das Dämpferrohr herauszihen zu können. Dann im Motorraum die drei Schrauben los und den Dämpfer mit Feder aus dem Radkasten ausschwenken und entnehmen. Das wars. Gruß Stefan Auf Gas fahren? - eine der besten Ideen von mir seit langem. Gas und tuning? - aber ja doch. |
Autor: NDM27 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab meine ersten Dämpfer auch mit nem normalen Wagenheber ohne Bühne gewechselt. Das geht genauso, nur halt nicht so schnell. www.mathias-hohme.de |
Autor: jonnys999 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was muß denn alles gelößt werden um das Federbein rauszuziehen?Koppelstange?Spurstange? Gruß jonny |
Autor: emmanouil Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur der Dämpfer, was anderes ist nicht nötig ;) in diesem sinne emma |
Autor: Lincoln72 Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um die Stossdämpfer zu wechseln muss das Federbein rausmontiert werden. Um dieses aus de Radkasten heraus zu bekommen muss die Radaufhängung sehr weit nach unten gedrückt werden. Um dies zu ermöglichen müssen sowohl Lenkgestänge, Koppelstange, Bremssattel, ABS-Sensor-Kabel und falls Niveau-Regulierung verbaut auch noch der Niveau-Sensor abmontiert bzw. gelöst werden. Wenn alles ab ist, Federbein von Radaufhängung lösen, dann die drei Befestigungspunkte oben lösen (dabei Federbein abstützen), langsam ablassen und Radaufhängung kräftig nach unten drücken (am besten einen zweiten Mann anheuern der nach unten drückt), dann das Federbein aus dem Radkasten herausschwenken und aus dem Schaft der Radaufhängung herausziehen. Eine Hebebühne ist nicht zwingend erforderlich aber ich war froh eine benutzen zu können. Viel Spass |
Autor: mp3 Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Spurstangen können entgegen den Artikeln in diversen "Jetzt helfe ich mir selbst"-Büchern, dran bleiben! Gruß Stefan Auf Gas fahren? - eine der besten Ideen von mir seit langem. Gas und tuning? - aber ja doch. |
Autor: bmw-hengzt Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig, es muss nur der Dämpfer gelöst werden, es ist nicht viel aber auch nicht allzu einfach, du solltest ein bisschen Erfahrung haben. und es würde sogar ein Wagenheber reichen, dauert bloß ein bisschen länger als mit der Bühne. liebe grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |