- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auswuchttechniken Reifen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Silence7
Date: 29.08.2008
Thema: Auswuchttechniken Reifen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.08.2008 um 00:17:18 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hy

ich habe meine M135 erst diesen Sommer neu bestück und wurden natürlich auch ausgewuchtet. In letzter Zeit finde ich es ab 220 sehr unruhig, als wenn alle reifen unrund laufen.

Sind die Auswuchtechniken überall die selben oder gibt da unterschiede? Wurde halt damals an einer Station gemacht, die am Monitor anzeigte und den Reifen an der richtigen Stelle angehalten hat und das Gewicht bestimmte. sehe leider auch nicht ob ich ein Gewicht verloren habe...

Bearbeitet von - Silence7 am 29.08.2008 19:39:55

Bearbeitet von - Silence7 am 29.08.2008 19:40:44

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.08.2008 00:17:18
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hy

ich habe meine M135 erst diesen Sommer neu bestück und wurden natürlich auch ausgewuchtet. In letzter Zeit finde ich es ab 220 sehr unruhig, als wenn alle reifen unrund laufen.

Sind die Auswuchtechniken überall die selben oder gibt da unterschiede? Wurde halt damals an einer Station gemacht, die am Monitor anzeigte und den Reifen an der richtigen Stelle angehalten hat und das Gewicht bestimmte. sehe leider auch nicht ob ich ein Gewicht verloren habe...

Bearbeitet von - Silence7 am 29.08.2008 19:39:55

Bearbeitet von - Silence7 am 29.08.2008 19:40:44

(Zitat von: Silence7)





hey
1. die meiste variante was gemacht wird,an einer wuchtmaschine werden die reifen gewuchtet,dazu müssen die räder runter.
2. die reifen werden direkt am fzg. gewuchtet,das ist meist die teuere variante. aber selten.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Silence7
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Variante 2 hört sich ja gut an! ist das veraltet oder einfach nur aufwendiger? wer macht sowas? bekannte Reifenhändler oder muss man suchen? Ich bin sonst eingentlich mehr als zufrieden mit meinem aber der bietet das wohl nicht an....
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: SIGGI E36
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Variante 2 hört sich ja gut an! ist das veraltet oder einfach nur aufwendiger? wer macht sowas? bekannte Reifenhändler oder muss man suchen? Ich bin sonst eingentlich mehr als zufrieden mit meinem aber der bietet das wohl nicht an....

(Zitat von: Silence7)



variante 2. haben wir auch bloß wird dieser eigentlich garnicht mehr angewendet und staubt vor sich hin.

frag mal bei diversen reifenhändler nach.
aber die 1. variante ist mittlerweile so gut,das wiederum die 2. wegfällt.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Frankie01
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kann öfters vorkommen, dass nach geraumer Zeit nachgewuchtet werden muss - ist eigentlich nichts besonderes.
Wenn der Wagen auch erst bei 220 kmh unruhig wird kann das auch nicht viel sein!
aber was heisst hier eigentlich unruhig? Lekradflackern oder doch Fahrwerksprobleme?

Auswuchten gibet es eigentlich nur auf der Wuchtmaschiene - Beim anbrigen der Gewichte gibt es wohl noch unterschiede.
.. man solls nicht glauben aber es gibt wohl immer noch so "Spezialisten" die Schlaggewichte verwenden oder die Klebegewichte einfach aufs Tiefbett knallen!

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: SIGGI E36
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es kann öfters vorkommen, dass nach geraumer Zeit nachgewuchtet werden muss - ist eigentlich nichts besonderes.
Wenn der Wagen auch erst bei 220 kmh unruhig wird kann das auch nicht viel sein!
aber was heisst hier eigentlich unruhig? Lekradflackern oder doch Fahrwerksprobleme?

Auswuchten gibet es eigentlich nur auf der Wuchtmaschiene - Beim anbrigen der Gewichte gibt es wohl noch unterschiede.
.. man solls nicht glauben aber es gibt wohl immer noch so "Spezialisten" die Schlaggewichte verwenden oder die Klebegewichte einfach aufs Tiefbett knallen!

Gruß

(Zitat von: Frankie01)




es soll auch leute geben die in der felge das gewicht,wo normal an einer stelle verklebt wird zb.

werden 3. stellen verklebt......................... 12,15,20 uhr bereich.
kopfschüttel......
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Silence7
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein also es vibriert alles hab ich das Gefühl. die Lenkung glaube ich auch.

Bei mir wurden die Gewichte eingeklebt und die Anzeige stoppte das Rad an der richtigen Stelle & sagte dem Mechaniker ob immen oder außen...
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Silence7
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
war heute nachwuchten und fehlte wohl nen Gewicht! war ich wohl beim Autowaschen zu gut dabei!!

naja bei 220 ist jetzt wieder "Ruhe". mehr wollte mein Bimmer berauf leider nicht und wollte auch kein Umweg fahren... warum gibt es nicht mehr offene Autobahnen!!

P.S.: Die Auswuchtmethode am Fahrzeug konnte in Kassel keiner mehr machen...
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Bunsi
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du rasen willst willst dann musst du in meine Umgebung kommen bei Bremerhaven. Haben hier verglichen zu den Meisten Autobahnen keine Beschränkungen. Auf der A27 richtung Cuxhaven kannst du über 50km vollstoff geben...das sollte reichen ;)
Autor: herr_welker
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Variante 2 nennt sich elektronisches Feinwuchten.

Die finde ich trotzdem wichtig. Immerhin werden hier Bremsschreiben und Achsenwellen mitgewuchtet. (vl. erst bei älteren Fahrzeugen relevant)

Klick
Autor: Silence7
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Euromaster hatte ich natürlich nicht angerufen :D

ne wäre immer noch ne Alternative falls wieder etwas auftritt.
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: theblade
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es soll auch leute geben die in der felge das gewicht,wo normal an einer stelle verklebt wird zb.

werden 3. stellen verklebt......................... 12,15,20 uhr bereich.
kopfschüttel......

(Zitat von: SIGGI E36)




??

glaube ist bei mir an 2 Felgen der fall! an 2 versch. Stellen ne ganze Menge gewichte
Autor: Silence7
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein bei mir sind so weit ich gesehn hab jeweils nur an 1 oder an 2 Stellen ein Gewicht. Aber neben der Position rundrum wurde jeweils noch innen /außen im Reifen unterschieden...
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: CNN
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Variante 2 nennt sich elektronisches Feinwuchten.

Die finde ich trotzdem wichtig. Immerhin werden hier Bremsschreiben und Achsenwellen mitgewuchtet. (vl. erst bei älteren Fahrzeugen relevant)

Klick

(Zitat von: herr_welker)




Hab ich bei meinem Auto auch machen lassen. Is natürlich die genauerste Methode.
Aber aufpassen beim Reifenwechsel. Wenn der Reifen anders montiert wird wie zuvor, is natürlich diese genaue Wuchtung fürn Anus. Macht zwar meist nicht viel aus, aber naja. Also ich markier mir immer den Sitz der Felge vorab.
Autor: rennfrikadelle
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Variante 2 hört sich ja gut an! ist das veraltet oder einfach nur aufwendiger? wer macht sowas? bekannte Reifenhändler oder muss man suchen? Ich bin sonst eingentlich mehr als zufrieden mit meinem aber der bietet das wohl nicht an....

(Zitat von: Silence7)




Nein, das ist nicht veraltet, sondern Schwachsinn (anderes Wort für Geld drucken - ist einfacher aber teurer). Gewuchtet werden soll der Reifen ALLEINE und nicht auf der Nabe. Wärst nicht der erste, der einen leichten Montagefehler (planflächen nicht ganz sauber) dann auch noch wunderbar in seine Reifen wuchten läßt.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Wolle_B
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist quatsch, aus dem grund wird das ja gemacht, damt der ganze achsantrieb
gewuchtet ist. die angelegenheit ist teuer,
muss nach jeder radmontage neu gemacht
werden und porsche schreibt es sogar vor.

zum vorgang, der wagen wird angehoben, das
rad wird mittels einer kleinen maschiene
gedreht von optischen sensoren vermessen und
dannach kann dir das gerät auch sagen an
welche stelle die gewichte müssen





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile