- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ghostrider112 Date: 14.08.2008 Thema: Kaufentscheidung..318is...320i....oder 325i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.08.2008 um 16:35:30 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, da ich meinen Golf V5 verkauft habe wollte ich mir einen E36 kaufen. Nur weiß ich nicht welchen ich nehmen soll.... Eigentlich wollte ich den 320i nehmen. Doch eigentlich sagt jeder das der schwach auf der Brust ist und untenraus garnicht kommt. Der 318is währe eigentlich auch nicht schlecht. Allerdings hat der nur 4 Zylinder und ist in der Versicherung teuer. Der 325i hat eigentlich schon wieder zu viel PS und ich habe angst das der zu viel Frisst. Kann mir jemand sagen was die 3 sich im verbrauch nehmen und ob die alle Kette haben? Und über eure Meinung wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank Gruß Michael Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.08.2008 16:35:30 |
Autor: Touby89 Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- greif doch zur goldenen mitte, die heißt 323i! 170ps, kaum teurer und kaum mehr benzin-verbrauch als 320er und dafür trotzdem 170ps. - mein favorit. 323i hat ebenfalls kette. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: ghostrider112 Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hät ich auch gerne genommen. Hab auch schon geguckt. Nur leider sind die sehr selten und im vergleich zu den anderen auch deutlich teurer.... |
Autor: joerg_iS Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, was wird werden - jeder empfiehlt seinen :-)) Ich habe mir vor 9Jahren einen iS geholt und es eigentlich nie bereut. Er war immer der Kompromiss aus fahren wollen und tanken müssen. Bei insgesamt 40.000 km im Jahr spielt der Spritverbrauch ne Rolle. Aus dem Stand heraus etwas schlapp, es sei denn man fährt mit hoher Drehzahl an, auf der Autobahn und Landstraßen ausreichend. Verbrauch bei sehr schneller Fahrweise ca. 9,5l bei Kälte bis knapp über 10. Es geht aber auch problemlos mit 8l. Wenn Du einen V5 hattest bist Du 170PS gewöhnt. Ich weiß nicht ob es dann nicht wenigstens ein 323er sein muss. Vom 320 würde ich persönlich abraten - Fahrleistungen aufs Zehntel wie der iS aber 6 Zylinder mit entsprechend größerer Brennraumoberfläche wollen gefüllt werden ... Gruß |
Autor: Touby89 Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, nicht jeder empfiehlt seinen, sonst hätt ich jetzt was über 316er erzählt - auch super autos, keine frage, aber eben nicht das was er sucht. denke wenn er was leistungsstarkes sucht, weil er schon was leistungsstarkes hatte sollte er mindestens zum 323 greifen. der mensch ist nunmal ein gewohnheits-tier. wenn man 170ps gewohnt ist, kommen einem die 140ps des is nunmal etwas schmächtig vor. ab 325i hat man dann allerdings das problem mit hohen versicherungsraten und gigantischen steuer-unterhaltungskosten. an der tanke treibt es einem dann noch zusätzlich die tränen in die augen...also wenn es nicht eilt warte ab und spähe nach nem schönen 323i, die seltenheit wäre für mich noch ein zusätzlicher anreiz. mfg Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: jospi69 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch zum 323i raten. Soviel teurer sind die auch nicht und du sparst beim Unterhalt. |
Autor: Heckpropeller Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nun übertreib mal nicht. Vergleich mal einen 318is mit ner 325er Limo. Und die 2Liter mehr auf 100km rührt bei mir keine Tränen...Der ist net viel teurer im Unterhalt als der 323er. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: jospi69 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 Liter mehr oder gut 3 Euro auf 100 km sind dir egal? Macht bei 10000 km mal eben 300 Euro. |
Autor: Peja_320i Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre selbst nen 320, und ich muss sagen, das er für die leistung etwas zuviel verbraucht! Und wenn der 325 ,bzw 328 auch nur 1 l mehr verbraucht, würde ich mir einen holen! Denke eher das die vom verbrauch gleich sind! Der 320 ist keine rakete, aber so schlecht wie er hier oft gemacht wird ist er nicht! Klar anfangs nicht der hit, aber wenn er auf drehzahl kommt, dann schiebt er schon nicht schlecht! Also ich würde gaz klar zum 325 tendieren! |
Autor: JaHe Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, du solltest dir gut überlegen was deinen Ansprüchen und Empfinden von Fahrspaß entgegenkommt. Hatte früher sowohl nen 325 als auch 328, haben einfach Spaß gemacht. Und der Verbrauch liegt zum großen Teil an deinem Fuß. Mein Kumpel hat damals mit seinem 318er mehr Sprit gebraucht als ich. Die kleinen brauchen halt viel Drehzahl um Spaß zu haben und das bedeutet viel Sprit! Falls du ihn jemals wieder verkaufen willst sollte das bei den Spaßmotoren auch einfacher sein! Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: Heckpropeller Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es zwingt uns doch keiner BMW zu fahren und wenn du so wirtschaftlich denkst, warum fährst du einen 320er? Bei mir entstehen trotzdem keine Tränen bei 300€. Und ich denke bei seiner Fahrleistung(40tkm/Jahr) wird auch viel BAB dabei sein, bei der sich rein vom Verbrauch bei diesen4 Modellen(inkl.323er) nicht allzu viel unterscheiden wird. Die 2Liter waren grob auf innerorts/Landstrasse bezogen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Touby89 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also letztendlich entscheidet ja der persönliche eindruck. an deiner stelle einfach mal alle 3 bzw. 4 motorvarianten probefahren, versicherungen und steuern abchecken und falls es interessiert mal bei spritmonitor verbräuche vergleichen. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: Bjunior Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte damals einen e36 325er Limo, nun fahre ich nen 318TI (ist ja der selbe, bloß 4 cm höheres dach und kein Arsch^^) Ich bin persönlich mit dem 318er mehr zufrieden. Spaß ist immer so ne Sache. Wenn ich Gas geben will fahr ich Motorrad, das Auto brauch ich als Primärfunktion zum auf Arbeit fahren. Der 325 hat gut Leistung, kann man nicht abstreiten, aber die 140PS vom 318er kommen weitaus besser rüber als die 192 vom 325. Die Laufleistung von nem 6Pack wird der 4 Zylinder nicht erreichen, ist klar. Dafür hat man ma schnell für günstig Geld nen neuen bei Ebay geschossen. Den 320 bin ich einmal gefahren, sowas beschissenes :D Zudem fahre ich eh auf LPG, also kosten mich 100km ca. 6,50€ :) Bearbeitet von - Bjunior am 15.08.2008 15:19:21 |
Autor: joerg_iS Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch mal zum iS - wenn ich morgen aus irgendeinem Grund wieder einen E36 bräuchte [wills nicht hoffen], würde ich auf jeden Fall den größten - 328er - holen. Mit einem Gasumbau spielt es keine Rolle, wie viel er braucht. Nur vor 10 Jahren hat in Deutschland kaum jemand über Gas nachgedacht und jetzt habe ich den iS in 1a Zustand erhalten und "hänge" irgendwie an dem Kleinen ... |
Autor: Turbo4 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich habe auch schon diverse E36 gehabt und gefahren. Z.B. den 325 kann ich nicht empfehlen. Bin ich probe gefahren. Untenrum kam der gefühlt nicht besser als mein 320 und das ist mir wichtig. Ich wollte mir eigentlich wieder nen 323i kaufen, aber als Touring ist der kaum zu haben, deswegen wurde es nen 328. Wenn du, wie ich, eher auf Drehmoment untenrum stehst, hol dir nen 323 oder 328. Der 320 ist an sich auch nicht schlecht (ich hatte sowohl M50 als auch M52), aber kommt untenrum halt nicht so bullig (ok sind eben nur 2 Liter). MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: petrit_g Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Such dir einen 318is, 320i und 325i, fahr sie probe, aber richtig nicht etwas Stadt oder so schon mal alles durch und auch richtig ausfahren in allen "Lebenslagen", und entscheide selbst was dir zusagt. |
Autor: QP Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich perönlich würde dir nen 325 mit vanos vorschlagen,durchschnits verbrauch liegt bei 11,5 lieter und ist nicht zu kräftig und nicht zu schwach auf der brust,klar wenn dir der spritpreiß zu heiß is nimm lieber den is aber wie gesagt es geht nix übern nen 6er ;) |
Autor: §Compacter§ Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 318is und 320 nehmen sich nix groß. Wie auch meine Vorredner würde ich dir den 323 empfehlen für die fahrleistungen und 170 PS hat er einen moderaten verbrauch. denke damit wirste schon gut fahren. mfg Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle |
Autor: fischkopf320 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Ich habe einen E36 320i Limo. Bin mit dem Wagen und der Leistung schon zu frieden. Aber man gewönnt sich zu schnell an die Leistung. Wenn ich mir nochmal einen E36 hole, dann nur als 323i oder 328i. Bin erst vor kurzem einen 323i Touring gefahren und der geht gut ab. Viel besser als mein 320i. Ich würde die mal alle Probe fahren und schauen welcher dir am meisten zu sagt. MfG fischkopf320 |
Autor: Sascha-Ahrensburg Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie die anderen schon gesagt habten, es kommt auch darauf an was du mit dem Auto machen willst. Ich selber habe einen 320 Tourin Bj. 96, im Vergleich zum Schwager mit nem 323 ist da schon ein größerer Unterschied. Da ich aber einen Kombi habe und auch nicht heißen will reicht mir dieser vollkommen. Und im Vergleich zum 4 Zylinder ist der eher vorzuziehen, alleine vom Geräusch.... |
Autor: Golfwegjetzte36 Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kack auf 320, hold dir nen 325 der verbraucht genauso viel wie der 320 und du hast wesentlich mehr power . Die 320 sind eh etwas träge in dem geringen Drehzahlbereich und Versicherund iszt auch net son gigantischer Unterschied |
Autor: doubleoverhadcamshaft Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre seit 2 jahren einen 323 coupe.der geht fast wie ein 325,hat untenrum guten durchzug und ab 3000 richtig bums.und als bestes,9,5 l durchschnitt.übrigens ist er mit einem guten esd schnell getuned da der 323 bekanntlich auch durch den 320er auspuff gedrosselt ist.hatte vorher einen e30 325i,der 323 ist bei gleicher leistung 20 km/h schneller! ///M, dein ist die Kraft und die Herrlichkeit ;-) |
Autor: jospi69 Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 323 ist nicht durch den Auspuff gedrosselt. |
Autor: xxmortyr Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mir en 323i gekauft. Das Teil rennt einwand frei hat super kraft von unten raus.wenn ich sparsam fahre komme ich mit 7,5l auf 100 km aus. Natürlich wenn du ihm feuer gibts sind schon mal 15l auf 100 km drinne. |
Autor: Touby89 Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 7,5l schaffste aber bestimmt nur auf der ab. im stadtverkehr ist das fast unmöglich. schaff ich netmal mim 316er. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: rdy Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar 323 oder wenn du bischen mehr über hast 328 die sind meistens net so verschürt wie die angebotenen 325er /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: petrit_g Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist leider echt so viele 325er stehen nicht gut da. Nächster Nachteil der 325i wurde nur bis 1995 gebaut und den gibt es nur mit E2 Norm also nicht Euro2 daher doppelt so teure Steuer, kann man aber mit ca. 100-150 Euro umrüsten auf Euro2. Ein weiterer Vorteil vom 323i das ist der günstigste 6 Zylinder was die Versicherung angeht, also auf 320i Niveau von den Kosten her. Aber nur mal so unabhängig vom der Motorisierung, achte darauf dass du dir einen 6 Zyinder mit Vanos kaufst. Diese Verbrauchen bei gleicher Fahrweise gut 1,5 Liter weniger und ziehen etwas früher an da das max. Drehmoment früher anliegt. Es gibt 3 Motortypen: M50 - kein Vanos (bis Bj 93) M50TÜ - Vanos (Bj 93-94) M52 - immer Vanos und hat Euro2 Norm (Bj 94 aufwärts) Aber pass auf, kann zu Überschneidungen der Motortypen kommen, Erstzulassung ist nicht gleich Produnktionsdatum. Optischer Unterschied zwischen M50/M50TÜ und M52, die M50er haben den Öldeckel zum einfüllen ganz oben nahe der Frontscheibe, die M52er haben den Öldeckel ganz vorne richtung Scheinwerfer. Vanos erkennst du an der Beule vorne am Motor, benutz einfach mal die Forumssuche da findest du schon was, die ohne Vanos hören vorne einfach grade auf. Der 323i und 328i haben nur M52 Motoren, also immer Vanos. Den 320i gibt es mit allen 3 Motorvarianten und den 325i nur mit M50 bzw. M50TÜ. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch zum 323i greifen, wenn du bissl mehr Geld hast dann ein 328i! Mein Favorit ist der 323i, geht viel besser als ein 320i Verbraucht ca das gleiche und die Vers. ich auch nicht teurer als die vom 320i! lg |
Autor: xxmortyr Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei vers. muss ich wiedersprechen er ist im jahr 200 euro teurer als mein alter 3,20i. aber dafür 126 euro günstiger in der steuer. Mfg |
Autor: potzee Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohjeee... vom V5 auf nen iS. ^^ Falls du auf der AB viel unterwegs bist, rate ich dir vom iS ab. Zu träge! In der Stadt fährst du im niedrigen Drehzahlbereich spritziger als der 320, aber auf der AB ist der iS ne Grücke. Anstonsten sind die zwei von den Fahrleistungen ähnlich. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Horgh76 Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde den 323 nehmen... der frisst weniger als der 320 und hat mehr leistung... |
Autor: UralAbi Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin alle 3 schon unendlich oft gefahren und kann dir nur meine erfahrungen weitergeben. 318is oder 320i ? = 318is.hat mir persönlich mehr spass gemacht (jedech soll ja der 318is sehr teuer ın der vers. sein) 318is oder 325i ? = 3,28i!!! spar bisschen und hol dir den 328i! ist der allerbeste und kaum teurer als die andren 6 zylinder im unterhalt nur hatte ich mit ihm schon einen hohen spritverbrauch im vergleich zu den kleineren modellen und der unterschied ist auf dauer schon nicht klein...alles eine frage des geldbeutels... |
Autor: Brunhilde Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne angabe zum Spritverbrauch. Also ich hab nen m44b19 also den 318is ab 1996 der hat jetzt 89*10hoch6 meter runter hab ihn bei 40*10hoch6 metern laufleistung gekauft. Ich verbrauche bei sinniger fahrweise(auch zwischenspurts) stadt land mix 7,5 liter super. Auf der Autobahn nimmt er bei nem mix aus 150 170 190 km pro Stunde mit fast max Zuladung nicht mehr als 9 liter. Also ich hab ihn erst einmal auf 10l gebracht das war mit 220 km/h(autobahndurchschnitt 190km/h) und stadtfahrt mit 4 erwachsenen männlichen personen, da hab ich mich noch mit nem cayman gejagt. Meiner Meinung nach also ein sparsames Auto wenn man das Alter bedenkt. Nimmt man heute zum besipiel nen mazda6 mit 2l 147 ps und 7,9 litern.... da denk ich immer haben die die letzten 12 jahre denn gar nicht entwickelt? Vom Sound her und von den Fahrleistungen macht er auch Spaß. Hab mal in nem 323 ti gesessen und danach gedacht ich könnte dann bei meinem irgendwie noch döller rechts drauftreten aber nein ist nicht. Das Drehmoment merkt man dann doch. Trotz allem tolles Auto hoffentlich hält er noch schön lang. Bearbeitet von - Brunhilde am 18.10.2008 01:13:21 Das Leben ist zu kurz um Autos zu fahren, die einem nicht gefallen. |
Autor: AZ BMW Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der is käme für mich gar nicht infrage, weil die Versicherung zu teuer ist und er sonst genauso viel verbraucht wie der 320i, hat aber keinen R6. Der 325i ist einfach zu alt und hat seine Nachteile in der Steuer und im Verbrauch. Ich würde den 323i nehmen, jedoch wird er ein wenig mehr verbrauchen als der 320i, auch wenn manche hier was anderes behaupten, hat aber auch deutlich mehr Leistung und ist ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit. Ich bin aber auch zufrieden mit meinem 320i :-). |
Autor: jens-1985 Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So nen Quark. Dann kannst auch nen 320 nehmen mit 170ps. Allerdings musst dann schauen das der den M54 Motor hat. Sonst sind es nur 150ps. Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: AZ BMW Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @jens-1985 Das wäre dann aber ein e46 und er wollte ja einen e36. |
Autor: jens-1985 Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh. sorry. das hab ich dann überlesen. Nehm ich sofort zurück. Dann hol dir lieber den 325. bevor du dann dich ärgerst das de den kleineren genommen hast. weil ma kann net genug Ps haben. Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: lui1963 Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf am besten einen 328i |
Autor: elvis29m Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: bmw_e46_ Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf dir am besten den 323i, wenn du natürlich etwas mehr leistung haben willst, dann klar den 328i, der 325i zieht erst weg und dann ist er etwas träge aufrgrund der alten motortechnik, bei dem 328i ist das nicht der fall, da kommt der schub und er zieht gleichmäßig weiter, beim 325i lässt er langsam wieder nach, mfg |
Autor: BMW_E36_Power Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Entscheidung wäre der 323er aber den willst du ja nicht dann halt den 320er |
Autor: DarkSoul666 Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Tip: 325i Der ist günstig in der anschaffung und sehr oft ist er auch schon auf Euro2 (184,-€/Jahr)umgebaut..ist ja kein großer Aufwand. Macht richtig spass und hat vor allem den besseren Sound im Vergleich zum M52 und zu den 4-Zylindern. Falls du etwas mehr Geld investieren willst/kannst nimm den 328i.... Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-) |
Autor: Turbo4 Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mein Tip wäre auch einer der beiden M52, also 323i oder 328i. Ich habe diese beiden und beide 320i (M50/52) schon gehabt. Verbraucht ist bei mir bei allen im Prinzip gleich. Den 325 bin ich mal gefahren, gefiehl mir nicht. Gefühlt untenrum kaum schneller als mein damaliger 320i M50. Ich wollte auch nen 323i haben, aber als Touring. Die gibts leider kaum, daher wurde es nen 328i. Diese beiden sind die besten Maschinen, die ich im E36 kenne (M3 bin ich noch nicht gefahren). 323i Limo z.B. kostet Versicherung das gleiche wie 320i Limo. Als Touring isser etwas günstiger. Gruß Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: copy Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...alle raten hier zu diversen modellen aber keiner weiss was du ausgeben willst! ist doch ganz einfach!! unter 4000€ fallen ordentliche 323´ger oder 328´ger schon flach...ausser du holst ne krücke bzw. einen der über 200tkm gelaufen ist. darunter bekommst du fast alles andere der e36 baureihe bis BJ.97 (wenn man die augen offen hält)! wo vor,-und nachteile liegen bei den jeweiligen motorisierungen, wurde ja schon gepostet und auch die "suche" ist voll mit empfehlungen bzw. kaufentscheidungen. da dir der 320 anscheinend zu lahm ist, fällt wohl auch der 318is weg....ist nämlich fast das selbe ;-) (der eine kommt unten besser und ist agiler....der andere laufruhiger mit etwas mehr bumms obenrum)! der 325 hat dir "zuviel" leistung hmm.....da fallen 323 und 328 auch weg, da die sich ja doch sehr ähneln und ähnlich "gut" gehen (spritverbräuche und weitere unterhaltskosten mal ausgeklammert)! dazwischen gibt es nichts!!!!!!! WIEVIEL HAST DU ÜBERHAUPT AUF DER KANTE und was willst du wirklich??????????? P.S.wenn man nicht auf die anschaffungskosten schauen muss, ist für MICH der beste kompromiss -----> 323!!!!! nicht zu lahm oder zu "schnell", nicht zu teuer (sprit,unterhalt) und nicht zu alt!!!! Bearbeitet von - copy am 21.10.2008 15:47:43 |
Autor: Tonio328 Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab sechzylindern würde ich immer den 328i nehmen. Da gibts wenig Unterschied, ob Verbrauch, Versicherung oder Ersatzteile, alles etwa gleiches niveau. Den einzigsten Unterschied macht der Kaufpreis. Und da die 323er sich auch auf gleichem Kaufpreisniveau befinden würde ich vom 323 abraten. Der 328i ist im Verhältnis zur Leistung der wirtschaflichste von allen und auch am Preisstabilsten!!! Ich habe mein avusblauen 328i coupe vor 3 Wochen für 7200 Euro verkauft. (Kaufpreis 5500) Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: elvis29m Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- siebentausendzweihundertEURO?????? grins wo war das Gold versteckt??? |
Autor: Tonio328 Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- für Elvis: Link Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |