- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 M-Fahrwerk (Laufleistung, wann wechseln?!) - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: XQS2008
Date: 10.08.2008
Thema: E46 M-Fahrwerk (Laufleistung, wann wechseln?!)
----------------------------------------------------------
Hallo ihr alle!

Ich habe einen E46 mit M-Fahrwerk, Bj. 2003. Er hat jetzt 160.000km drauf und das erste Fahrwerk drin. Ich habe mich in letzter Zeit gefragt wie lange denn solche Fahrwerke halten?

Ich weiß, das kommt auch auf den Fahrstil an, ich würde ihn "sportlich" nennen. Gibt es denn irgendwelche ungefähren Werte wann man das Fahrwerk wechseln sollte?

Ich will nachher ein Gewindefahrwerk einbauen, wär dann also noch besser, wenns sowieso gewechselt werden müsste! ;-)

Schönen Abend noch!!

Daniel


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, das kommt darauf an wie gut deine stossdämpfer noch arbeiten und die kannst du ja testen lassen. aber 160tkm bei bj 2003 is schon net schlecht. ich hab bj 1999 und 105tkm.
Autor: BMWdriver330
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja würd ich auch sagen, mach nen Stoßdämpfer Test bei deiner Werkstatt bzw. deinem Reifenhändler für ca. 10 Euro dann weißt du wie es um dein Fahrwerk steht!
Gruß Alex
Autor: MostWanted
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr zur dekra oder tüv und lass die testen, aber nicht beim :)!

Meiner ist Bj. 2001 und hat auch noch das erste M-FW drin. War dann letztens beim :) zur inspektion und wollte auch die Dämpfer testen lassen, ob sie denn noch gut sind.
Ergebnis war, dass die Dämpferleistung bei nurnoch ca. 50% liegt.

war dann noch beim Tüv und die haben gemeint, dass FW sei noch völlig i.O.
Und dem tüv glaube ich mehr als dem :).

ist auch noch sehr straff, der wagen wirkt sehr sicher und liegt wie ein Brett aufm asphalt. Also bleibts noch drin, wenn die dämpfer und Federn gewechselt werden müssen, mach ich gleich 40/20 federn rein.

Aber solange alles ok ist, bleibts auch so.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo , gehe zu ATU da ist der Test kostenlos . Ich habe die sportliche Fahrwerksabstimmung , jetzt ca.140000 auf der Uhr und ist noch top in Schuss . Wenn meins kaputt ist kommt auch ein Fahrwerk rein . MfG .
Autor: Corleone
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ATU würde ich kein Wort glauben. War einmal dort und die wollten mich voll übers Ohr hauen.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: XQS2008
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch allen!
Ich hab mein Auto heut mal zum "Freundlichen" gegeben, die Handbremse ist am Ende. Die machen dann gleich mal einen Dämpfertest. Mal gespannt was rauskommt.
Aber wie ihr ja alle sagt sei die Laufleistung noch kein Thema, das hat mir auch der Mechaniker gerade gesagt.
"Solange sie kein Öl verlieren ists eigentlich kein Problem..."

Mal schauen! ;-)
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir wollte man bei ATU kein neues fahrwerk andrehen . Sie sagten noch völlig in Ordnung . Ich war schon letztes Jahr und auch dieses Jahr .
Autor: Pitchplus8
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt keine Öldruckdämpfer im E46. Die gabs glaube schon ab E38 / 39 nicht mehr.
Autor: Romaschka
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo Leute!

Wollte ein altes Thema aufgreifen und fragen, wo der Unterschied zwischen normalen und M-Fahrwerk in den Teilen selbst liegt.

Ich habe mir neulich einen 320d gekauft, und dieser hat ein Fk-Fahrwerk. Nunja, mir gefällt es schon, möchte aber ein M-Fahrwerk haben.

Klar, Federn und Dämpfer stehen auf der Einkaufsliste, aber was noch? Wo sind die Unterschiede z.B. bei den Querlenkern??

Grüße,

Roman




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile