- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FRY Date: 17.10.2003 Thema: E36 M3 Fahrersitz ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 20/10/2003 um 17:02:06 in dieses Forum verschoben. hab heute meinen E36 M3 fahrersitz bekommen :o) wie neu. super geiles teil. muss jetzt nur noch im richtigen leder bezogen werden. der verkäufer sagte mir der sitz hätte keine sitzheizung. hier im forum hab ich allerdings gehört, dass alle M3 sitze ne sitzheizung haben. ich hab auch unten einen stecker gefunden, weis aber nicht, ob das dafür ist. kann mir wohl jemand sagen oder besser zeigen (anhand eines bildes) wie der stecker von der sitzheizung aussieht? und was muss ich beachten, wenn ich den neuen sitz einbau? mus sich die batterie abklemmen? (hab jetzt auch schon sitzheizung) hoffe ihr könnt mir ein paar nützliche tips geben. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) Bearbeitet von - McClane am 20/10/2003 17:02:06 |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Für die Sitzheizung müssten unten zwei 4-Polige Stecker sein, von denen je zwei Adern belegt sind. Die Form ist länglich, kannst ja bei Deinem Sitz nachsehen wenn Du ja schon Sitzheizung hast, alle Stecker sind gleich. Um ganz sicher zu gehen kannst Du mal den Widerstand messen. Eine Sitzmatte hat ca. 4 Ohm Innenwiderstand. Wenn die Sitzverstellung mechanisch ist und der Sitz keine Heizmatten hat, kann der Stecker nur noch für eine Lordosenstütze sein. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: FRY Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die schnelle antwort. habe schon gehofft, das du antwortest. weil bei dir weis ich, das du dich damit echt auskennst. ich weis wofür der stecker ist, den ich da gesehen hab, der ist für den gurtstraffer. wie wird denn die sitzheizung eingebaut? muss man dafür den ganzen sitz zerlegen oder nur die sitzfläche bzw. die rückenpolsterung abnehmen? gibt es duzu im net ne bebilderte anleitung? mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also eine Anleitung hab ich dafür nicht (oder vielleicht finde ich die alten Einbauanleitung von mir wieder), aber mein Angebot steht noch, ich würde Dir dabei helfen. Aber in aller Kürze: Kopfstütze runter, die Abdeckung oben auf der Lehne muß weg. Darunter die beiden Torxschrauben lösen und dann kannst Du schonmal die Lehne abnehmen. Dann den Bezug aus der Rückenschalen aushebeln, die Messingklammern durchkneifen und den Bezug abnehmen. Unter der Sitzschale sind zwei Plasitclipse, die müssen weggebrochen werden, Die Troxschrauben losdrehen und den Bezug vom Gestell losmachen. Dann wieder die Messingklammern durchkneifen und dann ist auch der Bezug ab. Heizmatten rein und das ganze wieder zusammenbauen. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Chrima16 Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also muss die mal rauskramen, hab die Einbauanleitung irgendwo hier am Pc!!! Mal suchen , mail se dir dann zu!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: MaVeRiCk Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bitte funktioniert der autom. Gutstraffer, hatte den der E36 schon? mfG MaVeRiCk NEU: Fotostory aktualisiert! 21.07.2003 |
Autor: Wolpi Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1. mir ist nicht bekannt, dass jeder m3 ne sitzheizung hatte 2. gurtstraffen gibt es 2 varianten! einmal die normalen und einmal die elektrischen! maverick unsere hatten noch keinen MfG Need more Speed?? LS-Tuning ihhhh! Wichsa!! kch kch kch |
Autor: FRY Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum gurtstraffer: das ist ein kleiner metallrohr und da ist ein kleiner sprengsatz drin. wenn der losgeht, dann wird der widerstand einer feder zerstört und sie kann sich ausdehnen. diese zieht dann einen bautenzug mit sich, der das gurtschloss nach unten zieht. desshalb geht das auch alles so verdammt schnell. und der stecker dient wohl dazu, das der impuls an den gurtstraffer geschickt wird. das wäre wirklich nett, wenn einer von euch die anleitung noch auf dem rechner hat und mir schicken könnte. @hobbyschrauber: warum muss ich die messingklammern durchkneifen? brauch ich die nich hinterher beim zusammenbauen wieder? und die plastikclipse an der sitzfläche (sind das die so genannten "tannenbäume" ?) muss ich doch dann auch neu kaufen oder? mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fry, das Durchkneifen der Klammern geht am einfachsten. Da kommt man so schlecht dran, das man die kaum aufbiegen kann, das Zubiegen nachher ist schon fummelig genug! Die beiden "Tannenbäume" müssen dann auch neu. Sind aber nur ein paar Cent teuer und die Klammern gibt es glauben ich in 50er Packs. Jeder gute BMW Lagerist müsste Dir die Teile eigentlich schon automatisch in die Hand drücken wenn Du die Heizmatten kaufst, meiner jedenfalls hat es getan :) @Wolpi: Jeder e36 M3 Sitz mit LEDERbezug hatte serienmässig Sitzheizung. Zumindest wenn man einen in Leder nachkaufen will ist die automatisch mit dabei. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: FRY Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, danke für die info. jetzt brauch ich eigentlich nur noch die heizungsmatten und evtl noch ne BMW einbauanleitung, falls mir die jemand mailen kann. kann ich die auch beim BMW händler bekommen? ist das service oder kostet das was? also den sitz, den ich hier habe, ist teilleder alcantara und in der mitte mit blauem stoff bespannt. und der hat keine sitzheizung obwohl es so aussieht, als wäre er nachgekauft worden. naja, ist halt keine drin aber trotzdem super billig :o) mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Wolpi Datum: 18.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "dass alle M3 sitze ne sitzheizung haben" ich ging von diesem satz aus ;) das bei den ledersitzen mag schon stimmen Need more Speed?? LS-Tuning ihhhh! Wichsa!! kch kch kch |
Autor: FRY Datum: 19.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat denn wohl einer die einbauanleitung als PDF-file auf seinem rechner? wäre sehr nett, wenn mir die einer schicken könnte. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Markus Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn wir grad sowieso beim Thema sind: Kann ich die Rückenschale ohne grössere Probleme wegmachen? Geht anscheinend nicht so einfach. Will die nämlich lackieren in Wagenfarbe. Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: Wolpi Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: muss ich dir alles 2 mal sagen? :Þ Need more Speed?? LS-Tuning ihhhh! Wichsa!! kch kch kch |
Autor: Markus Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warst halt schneller als sonst einer ;) Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: FRY Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- weis denn einer, ob ich die einbaualnleitung für die sitzheizung beim BMW händler bekomme? mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: MaVeRiCk Datum: 22.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Auto wird ende der Woche eingewintert, jetzt möchte ich über den Winter meine 2 Vordersitze ausbauen und neu Beledern lassen! Kann man eigentlich die Sitzheizungskabel unten einfach abstecken oder was muss ich da machen damit ich den Sitz herausbekomme? mfG MaVeRiCk NEU: Fotostory aktualisiert! 21.07.2003 |
Autor: Wolpi Datum: 23.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist nur gesteckt, erst sitz losschrauben, dann den sitz nach vorne anheben, dass er nach hinten kippt und dann solltest du gut an die stecker rankommen müssten 4 16er schrauben sein....bei meinem waren es 17 (ka warum), kann also sein, dass du auch 17er brauchst... Need more Speed?? LS-Tuning ihhhh! Wichsa!! kch kch kch |
Autor: reddog320 Datum: 23.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat wohl mal jemand Bilder von einem M3 Sitz, würd den mal gern mit meinem vergleichen wollen, DANKE! Gruß Daniel To finish first, first u have to finish! |
Autor: Markus Datum: 23.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau in meine Fotostory, da ist eins drin Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: reddog320 Datum: 23.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die aus dem E46 oder E36? To finish first, first u have to finish! |
Autor: Markus Datum: 23.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aus dem E36 3.2l. Sind aber die gleichen, zumindest von der Form wie 3.0 und GT Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: FRY Datum: 23.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Markus: was hat das neu beledern deiner M3 sitze gekostet? wollte meinen auch neu ledern lassen, damit er zum rest passt. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: MaVeRiCk Datum: 23.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für die Hilfe Wolpi! mfG MaVeRiCk NEU: Fotostory aktualisiert! 21.07.2003 |
Autor: FRY Datum: 25.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Markus: was hat das neu beledern deiner M3 sitze gekostet? wollte meinen auch neu ledern lassen, damit er zum rest passt. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |