- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43B16: zylinderkopf tot was nun - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GoodSmell
Date: 07.07.2008
Thema: M43B16: zylinderkopf tot was nun
----------------------------------------------------------
hallo fangemeinde

mir hats am sontag den zylinderkopf gekillt bei meinem 316i compact.

nun wollte ich mal fragen was sich nun noch lohnt.

reparieren lassen inkl kaputtem kühler kommt laut mechaniker auf mindestens 2000.- chf (c.a 1500€)

behalten möchte ich den wagen schon... ist mir total ans herz gewachsen.

nun ist die frage was lohnt sich. die reperatur machen oder eventuell nen günstigen gut erhaltenen motor einbauen ? gleich was stärkeres ? was kostet mich sowas ungefähr.. hab selbst null ahnung.. bitte vorschläge

brauche hilfe.. danke im vorraus

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.07.2008 18:57:58
hallo, ich bin eine signatur.


Antworten:
Autor: UralAbi
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde dir raten einen guten gebrauchten motor zu kaufen (ebay zb...) und ihn dann einbauen zu lassen.welchen motor du in deinen compact pflanzen willst kannst dir in der suche paar freds durchlesen...

mfg ural
Autor: trooper1887
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schlage dir den 323i bzw. in deinem fall 323ti vor!
Ist die beste komponente zwischen leistung und Verbrauch
(fahre selber 323i)
Autor: buddy330
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gebrauchten Motor,oder gebrauchten Zylinderkopf kaufen.Mit dem Gebrauchten Kopf würde ich davon abhängig machen,wieviel Km der Block drauf hat.
Autor: GoodSmell
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zack und hilfe!

ihr seid prima :)

bin gerade n bissel am rumgucken nach motoren in der schweiz..

der bock hat 200000km runter aber währe sonst noch top in ordnung... denke da lohnt sich noch was zu machen...
hallo, ich bin eine signatur.
Autor: catalunyasplash
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde ich nicht machen. ich würd ihn selbst reparieren, den kopf..je nachdem WAS daran kaputt ist. oder eben einen gebrauchten kaufen und austauschen. ganzer motor mit arbeit ist auch kein schnäppchen
Autor: GoodSmell
Datum: 14.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sooo.. die kiste kann wieder auf die strasse :)

die ursache für das ganze war ne komplett weggegammelte motoraufhängung.

naja egal nu... ich habe mein baby wieder
hallo, ich bin eine signatur.
Autor: -mRl-
Datum: 14.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hat die Motoraufhängung mit dem Zylinderkopf zutun?
Autor: DoubleH
Datum: 14.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würd mich auch mal Interessieren....

Autor: UralAbi
Datum: 14.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast jez neuen motor eingepflanzt oder reparieren lassen?
Autor: GoodSmell
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne is der selbe motor... durch die aufhängung bzw der dadurch entstehenden vibrationen is der lüfter hängen geblieben. und der stutzen am kühler abgerissen.... die dichtung war anscheinend eh schon durch... hat aber nun den rest gekricht.

aber bin nicht zufrieden...

heute morgen angelassen und die ganze karre hat mal eben 5 sec lang geschaukelt..

was kann das sein?
hallo, ich bin eine signatur.
Autor: -mRl-
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
biste vorher Kurzstrecke gefahren?
Autor: QP
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja wenn dein kühler ne weile nicht getan hat und er dem ensprechend heiß wurde kann sein das deine zylinderkopf dichtung nu wirklich hin ist und eventuel noch falschluft zieht dadurch das schaukeln würde ich jetzt sagen.
Autor: GoodSmell
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die dichtung wurde gewechselt... von daher isses eigendlich sauber...

kurzstrecke hatte ich gemacht... fahre auch noch ziemlich tiefturig..

also die kiste macht das jetzt anscheinend jeden morgen

heute hat er auch gewackelt...

kanns von ner kerze kommen.. dass der nicht sauber zündet wenn er kalt ist?
hallo, ich bin eine signatur.
Autor: WhiteWiddoW
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schrote ihn mal ueber die Autobahn und blass den Vogel mal 20 minuten frei

Dannach keine Kurzstrecken mehr und dann schaustma obs am morgen darauf auchso ist

Und gewoehn dir das dauerthaft niederturige fahren ab das mag son Motor nicht...

Es sei denn du gibst ihm ab und zu mal Schrot... Nichtso faul sein beim Schalten ! :-)
E36 M52 323i
Autor: GoodSmell
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja n dauerhafter niederturiger bin ich nicht... dazu machts viel zu sehr spass mit der karre zu schalten :)

dann werde ich wohl mal über die grenze nach deutschland müssen... in der schweiz darf man ja nicht fahren :)

da freu ich mich schon drauf..
hallo, ich bin eine signatur.
Autor: coma
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, mach das, solang es noch geht...Bin ja mal gespannt.
Hab ich auch vor ner Weile gemacht und läuft wieder klasse!
Autor: GoodSmell
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab ich gemacht und ging wunderbar...

jetzt habe ich aber n leichtes nageln im motorraum... allerdings nicht immer.. einer ne idee was das sein kann?

nich dass schon wieder was is


hallo, ich bin eine signatur.
Autor: buddy330
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du genug Öl drinn.Vielleicht klappern die Hydros.
Autor: BMWCompactRacer
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

ich habe über die Suche schon ein paar ähnliche Themen gefunden aber die Frage nach dem "lohnen" oder "nicht lohnen" ist ja immer wieder individuell.

Also mein Baby 316i Bj. 94 knapp über 304.000 km hatte in letzter Zeit immer wieder an Kühlwasserverlust gelitten. Habe inzwischen den Kühler, Thermostat gewechselt und die Heizung hat neue Dichtungen bekommen. Das Kühlsystem war nun dicht. Leider hatte ich weiterhin kontinuierlich Kühlwassereinbußen. Als ich ihn dann gestern morgen gestartet habe und er klang als ob er auf drei Töpfen läuft kam mir ein ganz böser Verdacht. War dann auch heute in der Werkstatt und dieser böse Verdacht hat sich nicht nur bestätigt sondern verschlimmert. Kühlwasser im Öl. Weiss-brauner Schleim am Öldeckel und fast kein Kühlwasser mehr im System. Alles zusammengenommen der Zylinderkopf hat einen Riss.

Jetzt stellen sich mir einige Fragen:

Lohnt sich eine Reperatur wirtschaftlich gesehen überhaupt noch?
(wenn man das Herz fragt auf alle Fälle)

Der dortige Mechaniker hat mir einen gebrauchten abgedrückten und geplanten ZK angeboten. Mit Einbau und ZKD, Schrauben und weiteren Dichtungen zusammen für rund 800€. Ist das ein fairer Preis?

Ist ein ATM intelligenter? Wobei man da auch nicht drin steckt.

Wäre dankbar für ein paar fundierte Meinungen, da der studentische Geldbeutel doch sehr sehr knapp bemessen ist.

Gruß und danke.
Marcus
BMW...wer kann der kann
Autor: Rattfield
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
für 800 inkl. einbau und material ist doch günstig. vorrausgesetzt der kopf hat wirklich einen riss. lass auf jeden fall den anschlußstutzen aus plastik an zylinder 1 prüfen, bzw. wechseln. am besten machste das persönlich. die shice hat mich schon 2 kopfdichtungen gekostet.
Autor: Harry346
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Alles zusammengenommen der Zylinderkopf hat einen Riss.



Woher weiß er das? Kann es nicht nur die Kopfdichtung sein und er versucht dir seinen alten Zylinderkopf anzudrehen?
Autor: BMWCompactRacer
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hoffe ich bekomme seine begründung nochmal so hin wie er sie gesagt hat. aufgrund des gesamtbildes, dass der schleim am öldeckel ist, der eine zylinder beim kaltstart nicht läuft, kühlwasser im öl ist aber kein öl im kühlwasser, ist er der meinung, dass der kopf, aus seiner erfahrung heraus (er ist seit über 50 jahren meister und macht nur bmws), gerissen ist.

meinst du es kann auch "nur" die zkd sein? wie finde ich den unterschied vorher raus?
BMW...wer kann der kann
Autor: Harry346
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da der Zylinderkopf eh runter muss lass dir den Riss zeigen bevor du den neuen Zylinderkopf kaufst.
Nur die begründung es ist Kühlwasser im Öl ist etwas mager,da du die gleichen Symptome auch hast wenn es nur die Kopfdichtung ist.
Mich wundert halt nur das er da so sicher ist das der Kopf einen Riss hat.

Autor: BMWCompactRacer
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wäre ein riss leicht sichtbar? da man ja immer von haarrissen redet, die ja bekanntlich sehr klein sind.

mal angenommen der kopf wäre wirklich gerissen, wären die 800€ deiner ansicht nach in ordnung?
was wäre ein fairer preis wenn es nur die zkd ist?

BMW...wer kann der kann
Autor: Harry346
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle Risse die ich bisher gesehen hab waren mit bloßem Auge gut zu erkennen,besonders die zwischen Öl und Wasserkanal.
800€ mit Kopf und einbau und ungefähr die hälfte nur die Dichtung mit einbau.
Aber vieleicht schreibt noch mal einer der sich besser mit den Preisen auskennt,ich hab noch nie dafür bezahlen müssen.
Autor: or76
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallöle,

also ich denke mit 800 "Doppelmark" bist Du gut dabei!

Ich habe für den Dichtungstausch mit Planen des Kopfes ein neues Thermostat,einer neuen Wasserpumpe,einem kompletten Ölwechsel,neuen Kerzen, neuer Stirndeckeldichtung etc. 900 € bezahlt :-)

Ich würd´s wieder machen lassen, dazu ist mir der Kleine zu sehr ans Herz gewachsen!
.... ansaugen, verdichten, explodiern, entpuffen... alles in ein Takt..(Die Ludolf´s)
Autor: BMWCompactRacer
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,

habe gerade nochmal mit dem herrn der werkstatt telefoniert und gefragt ob der sich ganz sicher ist, dass der kopf einen riss hat. er meinte, er sei sich ganz sicher, da wenn die zk-dichtung kaputt wäre würde er in den kühler komprimieren und das auto würde sofort heiß laufen, ist es nur der kopf mischt sich öl und wasser und er verbennt beides wie es bei mir ist.

ist diese aussage so korrekt???

gruss marcus
BMW...wer kann der kann
Autor: Harry346
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun,es kann ja sein das der Kopf einen Riss hat,ich kann das ja nicht ausschließen.
Was mir nur komisch vorkommt ist halt das ein Riss im Kopf andere Auswirkung zeigen soll als ein Riss in der Kopfdichtung.Es sind ja die gleichen Wasser und Ölkanäle und der Druck ist an der Kopfdichtung der selbe wie am Zylinderkopf.
Da es aber sowieso gemacht werden muss schaust dir halt den alten Kopf mal an und lässt dir den Riss zeigen.

Autor: ]ZD[
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach können die von deinem Mecha vorgetragenen Symptome eines ZK-Risses genauso gut bei einer kaputten ZKD auftreten, es kommt halt immer drauf an, an welcher Stelle die ZKD kaputt geht.
In meinem Fall wars z.B. wirklich so wie dein Mecha schreibt, dass er durch die kaputte ZKD die Abgase in den Kühlkreislauf gedrückt hat.
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: BMWCompactRacer
Datum: 09.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also schon mal vielen dank für die antworten. ich werde jetzt den reperaturauftrag geben. die 800€ scheinen ja in ordnung zu gehen und werde mir den zk zeigen lassen.

vielen dank

gruß marcus
BMW...wer kann der kann




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile