- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Phil83 Date: 06.07.2008 Thema: 1,8 Turbo VW Motor Haltbarkeit? ---------------------------------------------------------- Hi wollte mal fragen ob sich einer mit VW Motoren auskennt und mir sagen kann wie so die Haltbarkeit von den 1,8 Liter 150ps 5Zylinder Turbo motoren sind bzw worauf ich bei denne Achten muss. Wollte mir nämlich noch einen Sharan bj 99 holen der den Motor drin hat und ca 162TKM gelaufen hat Bearbeitet von - Pug am 06.07.2008 21:36:36 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die motoren sind genauso haltbar wie alle anderen. die schwachstelle is wie bei vielen anderen turbos eben der turbo. wobei das bei benzinern nich so wild is wie bei diesel ich bin eine butterblume |
Autor: Phil83 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- NE hätte ja sein könne das die auch irgendwelche bestimmten Schwachstellen haben wo man drauf achten sollte. Weißt du ob die Zahnriemen oder Kette haben?? |
Autor: tobibeck80 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- außer die VR Motoren, 3 Zylinder im Polo, 3,2 Liter FSI und 3,0 Liter TDI haben die Zahnriemen. auch die ganz neuen. Bearbeitet von - tobibeck80 am 06.07.2008 21:57:32 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: MDF80 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @phil83 Entweder du meinst 5-Ventiler oder 4 Zylinder |
Autor: Joshy Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alle FSI ab Golf V haben Kette. Und die 3 Zylinder Polo, da haben nur die Otto Kette. Die 3 Zyl. Diesel haben auch Zahnriemen. |
Autor: Phil83 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt hast recht der hat sich verschrieben. Hab das gerade auch bei anderen geshen 5V Bearbeitet von - Phil83 am 06.07.2008 22:29:31 |
Autor: tobibeck80 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja meine die Otto Motoren.... aber die FSI haben noch nicht so lange Kette, oder? die waren die ganze Zeit doch noch mit Zahnriemen. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: ELDIABLO Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ist halt ein aufgeladener 4zylinder,der zudem in einem van eingebaut ist und schon über 150tkm hinter sich hat. Der wird bestimmt schon ordentlich Hydroklappern haben. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: -mRl- Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also einen bekannten ist erst vor kurzem die ZKD beim Sharan flöten gegangen 120tkm |
Autor: Pug Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir sind nur schäden durch gerissene zahnriemen bekannt (allerdings beim TDI!) der sharan mit 1,8T soll recht durstig sein mit 11-12liter/100km solltest du rechnen. Nu mal los.... |
Autor: Phil83 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber denk mal das der 1,8er weniger brauchen wird wie der 2.0 mit 116ps. Im Ford Galaxy gibt es ja auch noch den 2.3 mit 143Ps. |
Autor: Fogg Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Sharan ist der Motor definitiv der beste Benzinmotor! Die VR6 und V5 sind schluckspechte ohne ende und haben unten raus zu wenig Drehmoment für so ein großes Auto! Da fahren die 1.8T sich doch deutlich besser! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Kasko Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Kumpel von mir fährt einen 225 PS-ler TT mit Chip auf ~280 PS. Obwohl er das Auto nur AB prügelt, war am Motor noch nix hin!! Nur das Fahrwerk scheint ein wenig überfordert. EDIT: Aktuell müssten da so ~100tkm drauf sein. Bearbeitet von - Kasko am 07.07.2008 09:57:52 Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: 318ci_2001 Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist der 225 PS-ler TT ein 1,8liter?? Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: untermieter1 Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja. |
Autor: 318ci_2001 Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh :) den motor hat ne freundin von mir auch im auto. hält seit 5 jahren ohne probs obgleich ziemlich beschissener fahrweise ;) Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: phil_e36 Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nen Kumpel von mir fährt den 1.8T im 4er Golf mit einigen Modifikationen. Bei ihm war bisher nix, er sagte aber auch mal, dass er bisher von wenigen gehört hat das sie Probleme haben/hatten. Alles eine Sache der Pflege, er wurde mal nach der Autobahnabfahrt von der Polizei herausgezogen, die sagten dann er solle bitte den Motor abstellen, darauf er, "Nie im Leben würde ich das jetzt tun", der Polizist war sehr verdutzt und nach ner Kurzen Einweisung in die Turbotechnik lenkte er ein und gab ihm 3 Minuten Zeit sein Auto abzustellen. Sehr korrekt :-) |
Autor: Fogg Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne auch einzelfälle wo der 1.8T die Segel gestrischen hat, aber allgemeikn sollte der recht haltbar sein! Aber nicht den Fehler machen und glauben das alle 1.8T von 150PS bis 225PS gleich seien, das sind sie definitiv nicht, da gibts doch schon ein paar Unterschiede im Aufbau! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Kasko Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 150PS und der 225PS unterscheiden sich ganz eklatant!! Außer dem Block ist da nichts gemeinsam!!! Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: wodli Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte vor meinem e46 einen Seat Leon mit dem 1,8 Turbo der mit 180 PS. Hab ihn mit 90tkm gekauft und mit 120tkm wieder verkauft und keine Probleme gehabt bis auf einmal nen neuen LMM. |
Autor: Powerjaffen Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nen Kumpel hatte auch den mit 225 Ps, der Motor war super, nur der Frontantrieb war gnadenlos überfordert. Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor |
Autor: Kasko Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähh, den 225PS gabs doch nur mit quattro!?! Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: phil_e36 Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cupra R wahrscheinlich, im TT wars ja immer nen Quattro ( 225 PS ) |
Autor: Joshy Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau, im Golf IV hatte der noch Zahnriemen. Deswegen schrieb ich auch im Golf V mit Kette. |
Autor: Heitzer41 Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja so lange scheinen die nicht zu halten da im Net viele 1,8T mit Motorschäden verkauft werden ! Aber der absolute Flop scheint der 1,4 TSI mit 170 PS zu sein , die hlten meistens keine 60000 ! |
Autor: Airborne Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist der mit Turbo und Kompressor, oder? hab ich auch schon öfters gelesen das der nicht so das Gelbe vom Ei sein soll. MfG |
Autor: Heitzer41 Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Airbone : Genau habe ein der bei VW arbeitet ! Spitzenreiter ist ein Golf der nach 6500 KM Motorschaden hatte ! ich blaube die bauen den auch nur noch als 140 PS Version ! Lieber hubraum statt Drehzahl aber naja wollen ja umbedingt sprit sparende Autos bauen . |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, die 140PS Version hat statt Turbo+Kompressor (170PS Version) nur den Turbo. Zitat: Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Airborne Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find das Konzept Turbo+Kompressor bei so nem mickrigen Motörchen auch ziemlich daneben.....wenn dann nehm ich wenigstens nen gescheiten Motor als Basis! :-D ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |