- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316I zieht nicht mehr - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Becki 316
Date: 03.07.2008
Thema: 316I zieht nicht mehr
----------------------------------------------------------
Hallo,
also mein 316I zieht nicht mehr....ich ahbe jetzt zwei mal die klopfsensoren getaucht..und immer wieder der gleiche fehler...
es macht sich folgendes problem bemerkbar: untenrum bis 3000u/min fast nix....zwischen 4000-5000 totales wackelndes loch und ab 5000 ein kräftiger hammer...aber so wirklich auch nicht..is immer verschieden...aber ihm geht immer weiter die puste aus..und das obwohl er erst 150tkm runter hat...er hat auch noch volle kompression,nimmt keinen tropfen öl,kein wasser..nix..is pfurztrocken..wird nicht heiß..garnix...einfach kein dampf mehr..aber läuft wie eine biene..ohne neben geräusche,ohne wackeln oder wonstwas..und springt auch super an....
aber niemand findet was...scheisse...

darum habe ich überlegt nen andern reinzuhängen..also was passtn an das getriebe vom e36 316i m43 limo?
ein 318er müsste ja passen..oder? und der 318Is?

was muss man dazu alles ändern? will keinen riesigen motorumbau starten..will einfach nur,dass der wieder läuft...

mfg: björn

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.07.2008 20:10:04


Antworten:
Autor: Bumer83
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte mal so ein ähnliches problem...
war der LMM,(der sensor inen drin)hab in einfach sauber gemacht...von da an lief er wieder wie ne 1.

oder der faltback ist bei dir gerissen und er zieht falschluft!!

gruß bumer83

Autor: Tobbeyyy
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du du ihn schonmal auslesen lassen?

weil danach könnte man den fehler eingrenzen, bzw gleich beseitigen ;)

und ansonsten mach ma wie gesagt den lmm sauber
BMW Club NKB
Autor: Becki 316
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja,er zeigt nich so wirklich fehler an,außer drehzahlsensor für geschwindigkeit oder so..das liegt aber an der geänderten rad-reifenkombi...

der luftschlauch hatte nen riss..meinste das liegt daran..habe mir schon ein bestellt bei bmw..aber ey...45euro..is echt happig...is jetz erstmal geklebt...
und womit reinien? den lmm?? habe den mal mit bremsenreiniger ausgesprüht..
Autor: Sommy
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mach mal den luftmengenmesser sauber oder probier vielleicht von nem bekanten aus ob sich so was ändert.kann aber gut sein das es an deinem faltbalg liegt und er falschluft zieht.vielleicht auch mal zündkerzen und luftfilter reinigen
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: Becki 316
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zündkerzen und luftfilter sind nagelneu
Autor: Sommy
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut dann mach mal das mit dem lmm und dem faltbalg.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: Becki 316
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok...weil morgen kommt eh der kat wieder rein,is mir zu laut der gute (und nein! er lief vor dem verbau einer kat-atrappe genauso)
dann baue ich auch wieder originalen lufi rein und werde lmm mal ordentlich sauber machen und den faltenbalg tauschen ;)
mfg Björn
Autor: Tobbeyyy
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nen austausch luffi im moment drin hast geh ich sehr stark davon aus, das der lmm sehr stark verdreckt is, durch das öl was im luftfilter ist...

nimm zum reinigen am besten elektronik reiniger, soll ganz gut gehn...
BMW Club NKB
Autor: Becki 316
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja drum eben..original ist und bleibt das beste....dieser ganze billige tuning-dreck bringt nix...wenn man was vernünftiges will,muss man dazu auch tief in die tasche greifen.
und beim 316er is das rausgeschmissenes geld

mfg
Autor: vale46
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie jetzt: "316i zieht nicht mehr"
Ein 316i hat noch NIE gezogen *LOL*
Sorry, kleines Spässle, konnte selbst mal so einen Dampfhammer mein Eigen nennen ;-)
VG
vale
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: Becki 316
Datum: 05.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach echt ja? schaum mal einer an..solch eine hilfreiche anwort habe ich das letzte mal im gs-forum bekommen..mensch mensch..aber egal xD

er läft wieder...dieser mistsack! jedenfalls bis jetz..org. luffi is wieder drinen und neuer schlauch...keule ....so lief der kleene noch nie =)
jetz steht dem verkauf nix mehr im wege =)
mfg
Autor: Tobbeyyy
Datum: 05.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das is ja fein wenn er jetzt wieder läuft;)

und hast denn lmm auch sauber gmacht oder hat es so geklappt?
BMW Club NKB
Autor: Becki 316
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja,also die komplette drosselklappe mit gehäuse gereinigt und den LMM komplett gereinigt läuft super..so lief der nich mal,als ich den gekauft habe ^^

habn jetz bei den kleinanzeigen drinnen. danke nochmal für alle tips von euch =)
Autor: Andy-G
Datum: 29.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar schon alt aber muss dieses Thema nochmal aufgreifen !

Am 316i meiner frau ist folgendes, keine Leistung erst ab 4500umin zieht der Motor spürbar durch, darunter zieht er garnicht und kommt kaum auf drehzahl.

Wie kann ich Prüfen ob der LMM defekt ist ? Hab mal den Stecker gezogen bei laufendem Motor und er ging sofort aus, ist das normal ?

Drosselklappe ist sauber und der LMM ist auch mal mit Bremsenreiniger gereinig wurden.
Doch ohne Erfolg :-(

Dann stellte ich fest die Schlauch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung ist total weich also ich ihn abgebaut habe war er mit einem schwarzen ölschlamm oder so ähnlich zu kaum durchlass.

Wenn ich den schlau neu mache zieht er dann wieder oder kann es noch was anderes sein?

ich bitte mal dringend um Hilfe


LG Andy
Autor: Trancy83
Datum: 29.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa mein 316i touring zieht auch nich sooo richtig vom fleck -.- Fehlerspeicher ist sauber. kann es sein,dass wenn man notdürftig den Faltenbalg mittels extrem gaffa dicht macht der Karren immer noch Falschluft zieht? Ich mein er sägt auch nicht im leerlauf !! war am Samstag bei Bmw,und die hatten kein mehr da :( müssen se erst bestellen . Was könnte denn noch die Ursache sein für nicht richtig spürbare Leistung? Ich mein das er nich so weg zieht an der Ampel wie nen 328er is mir auch klar aber er braucht schon kurz bis er mal in die Puschen kommt :(
Autor: Andy-G
Datum: 01.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe den LMM mal gereinigt mit Bremsenreiniger, hat nix gebracht.

Ehrlich gesagt zieht der 316i viel schlechter als der alter Polo 6N mit 1,3 55PS meiner Frau.
Da stimmt doch was nicht, das er erst ab 4500 umin so richtig zieht ist nicht normal. Faltenblag ist Riss frei und nicht porös. unter 4500umin lässt mich an einer ampel sogar ein Fiat Panda stehen vermute ich.
Autor: BMW Max
Datum: 01.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur am Faltenbalg kann der Leistungsverslust nicht liegen.
Mein Faltenbalg war auch defekt als ich ihn gegen einen neuen getauscht habe konnte ich nur merken das er im Stand ruhiger läuft. Durchzug hat sich nicht viel verändert.
Autor: Andy-G
Datum: 01.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also was kann es bei mir sein das Faltenblag ist ok, Wie kann ich den LMM selber Testen ob dieser 100% ok ist ?
Autor: Andy-G
Datum: 02.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Bekannter meiner Frau schrieb mir, ich sollte mal die Zündkerzen erneuern + Kabel,

dann Verteilerfingerkappe ???? Hat er doch garnicht !


Und Zündspule evtl. mal tauschen.


ich werde mal neue Kerze und Kabel kaufen, dann evtl nen gebrauchten LMM noch und dann mal sehen.

Oder was meint ihr ?
Autor: Andy-G
Datum: 23.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich hab folgendes erneuert, Zündkerzen, Luftfilter. Er zieht noch immer schlecht erst ab 4500U/min geht er richtig, werde jetzt noch den LMM austauschen und dann mal weiter sehen.
Der Vorbesitzer hatte irgendwelche noname Zündkerzen Made in Japan eingebaut*kopfschüttel*
Kann es sein das der Kat evtl zu ist ? Oder was kann es noch sein ?
Autor: ProblemKind
Datum: 24.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe eigendlich das gleiche Problem, meiner zieht erst bei ca 3000 U/min durch, darunter hat er auch noch ein kurzes anzugsloch bei 2000-2500 U/min. Erneuert wurde: Luftfilter, Faltenbalk, Öl + Filter, Kerzen vor ca. 5000 KM getauscht, hatte auch was gebracht lief danach besser aber ich finde doch nicht perfekt weil eben auch dort dieses Loch noch immer ist.

Oder ist es eventuell bekannt das in den Unteren Drehzahlen einfach nicht mehr kommt?
Autor: Andy-G
Datum: 24.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
aslo normal ist das bestimmt nicht. Ich habe mir jetzt mal einen Austausch Luftmassenmesser besorgt, diesen teste ich die tage mal ob er dann besser zieht.
Da lief der alte polo meiner frau mit 55PS viel besser und spriziger, da ist der 316i echt ne krücke im unteren drehzahl berreich.
Autor: Andy-G
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So auch mit dem neuen Luftmassenmesser habe ich keinen Erfolg der Wagen sieht weiter nach wie vor erst ab 4500u/min vorher geht echt garnix !!!!!!

Es wurde bereits folgenden Teile erneuert ohne Erfolg.

Zündkerzen
Luftfilter
Luftmassenmesser,

Drosselklappe gereinigt !

Unter 4500u/min dreht er garnicht, da wird man sogar von nem Fiat Panda stehen gelassen, erst ab 4500u/min gibt es einen Richtigen RUCK und er zieht super nur vorher garnicht. Was kann da noch defekt sein ??? Ich weiß nicht mehr weiter, bin schon am überlegen ob ich den wieder varkaufe weil es keinen Spaß macht !

Kann der Kat defekt sein oder ein anderes Bauteil was dieses Leistungsloch verursacht ???
Es muss doch irgendwas was sein !
HILFEEEEEEEE
Autor: Trancy83
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Andy selbiges Problem hab ich auch,dass meiner zumindest an der Roten Ampel mal braucht bis er ausm Quark kommt! Ich hab aber gesehen das nen 318ier echt um einiges flotter wegkommt! Ob dus glaubst oder nicht aber 15 Ps machen ne Menge aus
Autor: Andy-G
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
na es kann aber nicht sein das selbst ein Panda flotter ist beim anfahren als ein 316i da muss irgend ein defekt noch irgendwo vorliegen, nur ich weiß nimmer weiter. hatte bisher noch kein auto was so schlecht im anzug war. Weil ab 4500u/min da kommt der Hammer und er schiebt richtig nach vorne. Aber darunten muss ich sogar bei bergauf fahren manchmal zwei gänge runter schalten weil er sonst stehenbleiben würde
Autor: Trancy83
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal deine Abgasanlage überprüfen vllt ist der Kat zu ? Faltenbalk auf Risse untersuchen zwecks Falschluft! LMM tauschen, Lamdasonde untersuchen lassen usw usw.. Unötiges Gewicht entfernen! Benzinfilter checken usw usw ..
Autor: Andy-G
Datum: 29.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, LMM ist ok, genau wie die Zündkerzen.

Werde nochmals das Faltenblak prüfen.

Aber wie soll ich bitte meine Aggasanlage Prüfen lassen.
Der hat im APRIL erst neue AU bekommen und hatte sehr sehr gute Werte laut der Werkstatt !
Also kann es doch nicht am Kat und der Abgasanlagen liegen oder etwar doch ?
Autor: Andy-G
Datum: 01.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube der Kat ist an dem Copact meiner Frau Kaputt, im stand wenn ich etwas mit dem gas spiele höre ich rappel geräusche die wohl vom kat kommen. Denke denke mal der ist hinüber :-(
Das wird wohl dieses Leistungsloch bis 4500 u/min auslösen oder was mein ihr ???

Autor: Andy-G
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe den Kat gestern gewechselt, und es hat etwas gebracht er zieht um einiges besser, Am Alten Kat war das Innenleben lose.

Bearbeitet von: Andy-G am 15.06.2012 um 12:17:56




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile