- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marc887 Date: 27.06.2008 Thema: E36 323 auf 3l umbauen!!!!! ---------------------------------------------------------- shisle, will meinen 323 auf 3l umbauen und da sind noch en paar (absicherungs) Fragen. wird ja viel gesagt hin und her wills jetzt mal genauer wissen das ich anfangen kann die teile zu besorgen. also benötigte teile: M3 3l Kopf 328 pleul KW M3? oder e46 330 erstes model? kolben m3?oder e46 330 e46? Hab da jemanden der hat en 93er m3 3l kopf. wa en lager schaden sind vier ventiele krum der will 400 eus ham ist das in ordnung vom prei her?muss dann nochmal 300 rechnen zum wieder aufeppeln! ist das was oder nicht! wie siehts mit den teilen aus passt das jetzt oder nicht? Hoffe um antworten!Danke!!! |
Autor: Mynatec Datum: 27.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde nicht ganz schlau aus dem was du schreibst. Willst du nun deinen M52B25 auf 3l Umbauen wie in der Überschrift oder was mit S50 Teilen basteln? Weil S50 Teile passen nicht in den M5x!!! Hubraum auf 3l da lege dir schonmal 2000euronen beiseite. Das kostet der Spass an Teilen in jedem Fall es sei den du bekommst nen M54B30 nachgeworfen wo der Kurbeltrieb noch in Ordnung ist. Und die sache mit dem S50B30 Kopf. Bevor ich dem Geld gebe würde ich den Kopf zum Motoreninstandsetzer bringen und ansehen lassen. Wenn er den Kopf nicht rausrücken will haste deine Antwort. btw: Ich hab noch ne guten B28 mit vielen Teilen falls du dich damit anfreunden kannst. |
Autor: ryLIX Datum: 27.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benötgte Teile mit Preis und Teilenummer: Kurbelwelle M54B30 1105,00 € 11 21 0 007 260 (Hier passt auch die vom E36 US M3 3.2L Preis usw is gleich) KW ist mit Lagerschalen Pleulstange M54B30 153,00 € 11 24 1 437 210 (Stückpreis) Kolben (0) 116,00 € 11 25 7 506 222 Kolben (00) 116,00 € 11 25 7 506 223 (Jeweils Stückpreise) Kolben (+0.25) 116,00 € 11 25 7 506 224 Für die Kolben solltest du die Ölabstreifringe vom M52 verwenden. Zweimassenschwungrad 545,00 € 21 21 7 512 474 (eventuell noch zusätlich klein Teile) Kupplung M54B30 278,00 € 21 20 7 531 843 Nockenwelle Schrick 450€ -475€ je nach art Nockenwelle Dblias 485€ + 122€ Ventil Federnsatz Kosten 3264€ ohne Nocken ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: marc887 Datum: 27.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja also in der suche hab ich mal gelesen das das gehen würde. der block wäre der selbe und mann könnte die teile verbauen. ist das ne fehl information oder hab ich nicht richtig aufgepasst? die kolben würden vom durschmesser passen und mann müsse die KW vom 330 verbauen mit pleul vom 328 bzw 330 hätten die gleiche teilenummer und wären baugleich.Passt nicht!? was willsten für den b28 haben? was ist denn alles dabei!? danke schon mal |
Autor: buddy330 Datum: 27.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werd da auch nicht ganz schlau draus was du da vor hast.Die Komponenten die du da verbauen willst passen nicht zusammen. |
Autor: André Datum: 27.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ryLIX aufgezählt hat ist so richtig aber wenn Du nach dem Umbau des Kurbeltriebes nicht weiter durchziehst in Sachen Tuning, sprich Abgasanlage, Nockenwellen, Ansaugtrackt, Abstimmung usw. verbaust lohnt sich der Umbau nicht! Du wirst nur mit dem Umbau des Kurbeltriebes nicht an nem 328i mit vernünftigem Saugertuning vorbei kommen. Wobei Du mit dem Saugertuning am 328i günstiger liegen wirst. ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: marc887 Datum: 27.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke ryLIX das ist doch schon mal was handfestes!! das mit dem kopf vom m3 3l ist also schwachsinn beim m52? |
Autor: Mynatec Datum: 27.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt auch noch die Möglichkeit mit Teilen des B28 und S50B30us an 3l zu kommen. Dazu ist aber dann ein Graugusskurbelgehäuse notwendig. Man verwendet eine B28 Kurbelwelle, 135mm Pleuel (M50B25 sowie M52B28) und Kolben des S50B30us in höchstem Übermass. Block wird auf die Kolbenmasse aufgebohrt und abgefräst. Hubraum ist dann fast 2960ccm. Der größte Kostenpunkt sind hierbei die Kolben. Alles andere gibts Gebraucht. Aber wie Andre schon sagte bringt das nicht viel a man sowas immer nur als Teil eines Gesamtpaketes sehen sollte. Und das ist ein Rattenschwanz der gleich ein paar Mille mehr verschlingt. Besser nen M52B28 holen und den n bissel aufpäppeln dann haste echte 220ps je nach Ausbau. |
Autor: marc887 Datum: 27.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was willst du denn für deinen b28 haben??? |
Autor: Blackengel Datum: 27.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja du kannst die M3 teile benutzen, aber von dem USM3!!! das ist ein "getunter" M52 Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |