- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530d Turbolader defekt? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw_001
Date: 20.06.2008
Thema: 530d Turbolader defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo,

zu meinem Problem,
heute habe ich mein Getriebeöl gewechselt, nachdem ich die Abdekung unter dem Wagen abgemacht habe, habe ich gesehen dass der Wagen ein bisschen öl verliert und sofort am Ladeluftkühler Saugleitung abgemacht nach geguckt ist Öl drin, das heisst doch dass der Turbolader Öl durch lässt oder?
bisher keine Leistungsverlust gemerkt, ganz normaler Fahrverhältniss und heisst das dass der Turbolader bald seinen Geist aufgibt?

530d/bj. 2001 142Kw

danke im Voraus

mfg

Bearbeitet von - bmw_001 am 23.06.2008 10:37:19


Antworten:
Autor: CyrusTheVirus
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also wenn Du gemerkt hast, dass er Öl verliert, dann ist die Gefahr groß, dass er irgendwann den Geist aufgibt und die Folgeschäden dadurch umso größer/kostspieliger werden. Wann ist leider schwer zu sagen, aber wer lässt sich schon auf so ein vages Spiel ein.
Bei mir sind sie im Rahmen der Inspektion drauf gekommen, ich hatte weder Leistungsverlust, noch einen Ölverlust (10000km ohne Öl nachfüllen) bemerkt. Habs mir zur Sicherheit aber noch von Freunden bestätigen lassen. Ich rate Dir nur noch geringe Drehzahlen zu fahren und die Reparatur in Angriff zu nehmen.

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 525d, das Öl trat aber aussen (nicht im Saugrohr) aus und tropfte langsam aber sicher auf das darunter liegende Motorlager. Das Ergebnis ist, dass sowohl der Turbo, als auch das Lager getauscht werden mussten. Leider kann man die beim 530d und 525d vebauten Garett Turbolader mit variabler Turbinengeometrie nicht reparieren lassen - im Gegensatz zu anderen Typen - weshalb die Geschichte rund 1.200,-Euro mit Arbeitszeit kostet.

Viel Glück, Grüsse Marko
Autor: NeRkO20
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi!

also das in den leitungen ein ölfilm ist ist völlig normal! warum müssen gleich alle vom turboschaden reden! wenn da aber öl drinnen ist das schon fließen kann bzw. tropft dann ist er undicht. ansonsten völlig normal dass es ablagerungen gibt


mfg
.:: BMW 328i Coupe E36 und BMW 530dA E39 FL ::.


Wer Reflektorhalter für FL-SW aus Edelstahl braucht, bitte kurze PM ;)
Autor: bmw_001
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

habe heute par Werkstatten nachgefragt bisschen Öl sollte normal sein, bei dem Freundlichen habe ich Donnerstag ein Termin alles abchecken, mal schauen was dabei raus kommt.

mfg
danke für euro Antworten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile