- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölthermometer - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rolando is
Date: 24.09.2003
Thema: Ölthermometer
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 07/10/2003 um 13:37:24 in dieses Forum verschoben.

He Leute hab mal ne frage welche arten von Geber gibt es bei Ölthermometer und welche ist die beste, habe nämlich bis jetzt 2 varianten gefunden,die eine wäre mit ölstab und die andere in der Ölablassschraube jetzt die frage habe schon gehört das der TM in der Ölablass nicht wirklich die richtige temp anzeigt stimmt das oder weniger. MFG ROLI

bmwwwweeeeee

Bearbeitet von - McClane am 07/10/2003 13:37:24


Antworten:
Autor: Rollie
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Am is hast Du ein M12x1,5-Anschluss am Ölfilter. Den kannste prima nehmen.

Es ist nämlich schon richtig, dass ein Geber in der Ablassschraube vom Fahrtwind runtergekühlt wird. Ausserdem ist es lästig, beim Ölwechsel immer da rumzuhantieren.
Ölpeilstab ist auch blöde, nimm den Filter-Anschluss!

Rollie

*touring cruising*
Autor: Rolando is
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du da ne Marke oder so der da rein passt

bmwwwweeeeee
Autor: Rollie
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
... ich hatte einen von equus mit M12x1,5 Adapter. Ging ganz leidlich und das Anzeigeinstrument harmonierte gut mit dem Rot von BMW.
Von VDO gibt's aber auf jeden Fall auch M12x1,5-Fühler.

Rollie

*touring cruising*
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts auch ne andere methode für meinen compact :D ?weil am Ölstab siehts pfuschig aus und an der Schraube auch nicht vorteilhaft....wenn ihr was wisst,bitte gleich mit bezugsadresse :D !

Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 24.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte mal einen Ölpeilstab-Sensor, beim E36 muss man aufpassen, dass hier keine Falschluft angesaugt wird (falls undicht). Ansonsten ist ein Ölfilterdeckel mit Geberaufnahme die beste Möglichkeit.



Bye,
///kirunaviolet



Autor: Rolando is
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hello Leute also ich habe mir gestern einen Ölthermom. gekauft von Equus mit einen Adapter mit M12 wo muß das jetzt genau am Ölfilterdeckel rein ?

bmwwwweeeeee
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

an einem serienmässigen Ölfilterdeckel ist KEINE Aufnahme für einen Geber! Du kannst Dir einen von Alpina holen (Teilenummer steht im Syndikat oder im BMW Treff), der kostet allerdings ca. 80 EUR (hab ich selbst nur gelesen).

Alternativ kannst Du den Geber an der Ablass-Schraube befestigen oder einen Ölpeilstab-Sensor kaufen (der von Equus hielt bei mir ca. 3 Monate).




Bye,
///kirunaviolet



Autor: Rolando is
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
roland318is hat geschrieben das beim is ein M12x1,5-Anschluss am Ölfilter ist ?

bmwwwweeeeee
Autor: Rollie
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau!

Nicht am Deckel, sondern am Gehäuse!

Da ist eine Schraube nach vorne raus. Dort kannste den Geber reinschrauben. Musst nur mit dem Kabel aufpassen, dass du das ordentlich mit Kabelbindern fixierst, weil dort ja auch der Keilriemen werkelt...

Rollie

*touring cruising*
Autor: Olly318
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

roland318is hat recht, da hab ich meinen Öldrucksensor drin. Ich schau mal ob ich den Breitag im Motorenforum wiederfinde, wo mir wer ein Bild reingestellt hat wo man das sieht.
Poste den Link dann hier.

EDIT: Habs gefunden. Hier der Link. Leider ist das Bild nicht mehr drin :-( Aber vielleicht kanns der roland318is ja wieder reinstellen, oder hier nochmal posten :-)


Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief


Bearbeitet von - Olly318 am 25/09/2003 13:46:11
Autor: Rolando is
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Bild wäre super danke schon mal an alle im voraus

bmwwwweeeeee
Autor: Rollie
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bild-Link war weg, ist wieder drin, hier:



Rollie

*touring cruising*
Autor: Rolando is
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank Namensvetter hast was gut bei mir hab mir nämclih gestern gedacht mann wie soll das gehen die schraube oben raus den Adapter mit fühler rein und wie hält der deckel dann naja umsonst den Kopf zerbrochen (zum Glück) hatte schon wieder die wildesten Ideen. Eine frage hab ich noch du hast doch den selben wie ich mir gekauft habe den von equus wie hast du den beleuchtet den da waren ja nur so abdeckhauben für die beleuchtungsfarbe dabei aber keine birnchen oder so

bmwwwweeeeee
Autor: Rollie
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch! Sind auch Birnchen dabei gewesen!!

Bei mir jedenfalls ;-)))

Viel Spaß noch! Gib' mal Deine Temperaturen an, die du so misst. Und pass auf, dass du den adapter von 1/8" auf M12 nicht knackst. Der ist ja bloss aus Messing und viel Fleisch hat der nicht...


Rollie

*touring cruising*

Bearbeitet von - roland318is am 25/09/2003 14:21:52
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry wegen der Aussage, hab diese Aufnahme vollkommen vergessen.



Bye,
///kirunaviolet



Autor: Rolando is
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Problem mann jeder kann mal was vergessen

bmwwwweeeeee
Autor: Chrima16
Datum: 25.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das find ich echt klasse! Danke für das Bild! Bringt mich dem ganzen wirklich nen schritt näher! Freu!!!! *g*

BMW Gruß aus Franken

Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-)

Alles für deine Car Hifi- Anlage

Meine Homepage
Autor: Rolando is
Datum: 29.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooda habe am Weekend alles verbaut und angeschlossen roland318is du wolltest doch mal die temperaturen wissen ich habe hier ein paar für dich So da Temp.nach ca 13km fahrt genau auf 80° nach ca 90km Autobahnfahrt bei Tempo 150 um die 100°-102° und bei ca 10km heizen (also volles auslasten der kompletten Motorleistung ;-)) hat das öl ca 110° das it dem Heizen und bei normaler fahrt 3 mal getestet immer die selben Temp. also in diesen Sinne roland318is lass mal deine Daten hören

bmwwwweeeeee
Autor: Rollie
Datum: 29.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte im Sommer öfter mehr als 120°C, bei diesen herbstlichen Temperaturen sind die auch wieder niedriger.

Bei mehr als 120°C bin ich dann aber froh, entsprechendes Öl drinne gehabt zu haben (15W60). 'n Kollege hat regelmäßig seinen Jetta-Motor abgebruzzelt (3x bisher), bis er endlich mit 'nem Ölkühler Ruhe hat. Allerdings gibt jetzt die Karosserie auf ;-)

Rollie

*touring cruising*
Autor: Rolando is
Datum: 30.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölkühler hatte ich mir auch schon überlegt ist eine relativ gute möglichkeit die Thermische belastung in grenzen zu halten ich habe jetzt 10W40 drinnen und bin eigentlich ganz zufrieden damit MFG ROLI

bmwwwweeeeee
Autor: RM318i
Datum: 30.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh, und diesen M12x1.5 anschluss am ölfiltergehäuse hat nur der 318is?!
passt das gehäuse auch in andere motorisierungen?!


mfg

------------------------
Pics Online!
Autor: Rolando is
Datum: 01.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aslo soweit ich mitbekommen habe hat dieses M12 gewinde nur der 318is am Olfilter ein andere Modelle haben das nicht da müuß mann den sensor an der Ölablass oder ölmasstab. wie gesagt soweit ich weiß

bmwwwweeeeee
Autor: adamcos
Datum: 04.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Rolando, was willst du denn mit einem Ölkühler bei 120 Grad???
Heiko

"Immer wenn es stinkt und kracht, hat ein Motor schlapp gemacht"
Autor: Rolando is
Datum: 08.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@adamcos habe nciht wirklich vor mir einen zu kaufen habe aber schon mal mit dem gedanken gespielt da es doch so ist das wenn das ÖL 120 grad hat und mann die Tempereatur mit einen Ölkühler (ich spreche nicht von einen Mörderding mit 12 Reihen oder so, eher so mit 3 Reihen ) heruntersetzen kann,dann wird das öl nicht so heiß und jede Möglichkeit den Motor ein wenig z Kühlen sicher eine gute wahl ist je weniger Hitze des do besser. ISt aber klar das mann das bei 120° nicht unbedingt notwendig hat

bmwwwweeeeee
Autor: GIBGUMMI
Datum: 08.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie macht man das beim 325i ?

Muß man den teuren Deckel von Alpina kaufen?

Öldruck müsste ich auch noch verbauen...wo kann man diesen abgreifen?

MFH

Jetzt mit 8,5 x 17 mit 205/40/17 + 10 x 17 mit 225/35/17 ...DVD Navi..etc

http://www.beepworld.de/members2/gibgummi2/
Autor: Rolando is
Datum: 08.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja wenn du in in den ÖT in den Ölfilterbehälter machen willst brauchst du das Teil von Alpine muß anmerken das es dort ziemlich genau gemessen wird da es unten an der Ölablasschraube vom Fahrtwind ein wenig gekühlt wird und es somit keine genauen Temperaturen abgeben kann und einen ÖT als Ölmessstab gibt es auch halte aber nicht wirklich viel davon also beim Öldruck bin ich auch gespannt muß den auch nooch verbauen und wollte auch eine gute lösung haben

bmwwwweeeeee
Autor: rooky
Datum: 08.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
passt mir bei den equus geräten mit den messing adaptern und den selbstdichtenden kegelgewinden auf. 1. vorsichtig anziehen, sonst reist ihr es ab 2. doch soferst anziehen, dass es dichtet.

ich für meinen teil hab diese abdaptergeschichte mit den kegelgewinde nicht dicht gekriegt und bin dann auf vdo instrumente und geber umgestigen, die hatten gleich m12 x 1,5...




Autor: Olly318
Datum: 11.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
So,

hab heute meinen Ölfilterdeckel von Alpina bekommen. Kostet satte 90,62 Teuro :-(
Aber es hat sich gelohnt. Der Deckel hat gleich 2 Bohrungen, also kann man hier Öldruck und Öltemperatur gleichzeitig abnehmen.
Jetzt muß ich mir nur noch einen neuen Öltemperatursensor von VDO besorgen, weil meiner, der momentan in der Ölablaßschraube sitzt wohl zu lang ist.
Hier nochmal ein Foto von dem Teil.




Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief


Bearbeitet von - Olly318 am 11/10/2003 17:19:01
Autor: Chrima16
Datum: 11.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du zufällig mal ne Teilenummer!!!
Passt der bei allen E36????
Warum ist der Schwarz???

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: Olly318
Datum: 13.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast du zufällig mal ne Teilenummer!!!
Passt der bei allen E36????
Warum ist der Schwarz???

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory





Hi,

Teilenummer ist 1142011 von Alpina.
Passt soweit ich weiß bei den Motoren, die den Metallölfilterdeckel haben (nicht den Plastikdeckel). Bemüh doch mal die Suche, wir hatten das schon mal.
Schwarz, weil von ALPINA ;-) Nee.. keine Ahnung warum.



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile