- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Turbolader defekt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dommy_P
Date: 05.06.2008
Thema: Turbolader defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin Dommy und fahr seit ca. 2 Jahren einen E 46. Motorisierung ist ein 2,0 td Motor, Bauweise meines Fahrzeugs ist ein compact, 3 Türer, Baujahr 2002.

Habe jetzt schon ne ganze Weile hier im Forum gestöbert aber noch nicht das richtige gefunden. Ich hoffe auch das der Beitrag an der richtigen Stelle positioniert ist.

Seit längerem habe ich ein Problem mit meinem Kleinen, versuch es mal kurz zu beschreiben.

Wenn ich beim Anfahren den Schleifpunkt verpass´, dann scheint kein Vortrieb mehr da zu sein. Der Motor brauch erst ein bischen um sich wieder zu fangen. Das heißt also, nach dem verpassten Schleifpunkt beschleunigt der Wagen bis auf 2.000 U/min, danach fällt die Leistung rapide ab, sollte ich an nem Berg sein, wird das Auto auch langsamer. Auf gerader Strecke quält er sich nun bis auf 2.500 U/min, ab diesem Zeitpunkt geht er ab wie ne Rakete.

Wenn die Drehzahlen hoch genug sind, also über 2.500 U/min, dann habe ich keine Probleme.

Selbst wenn ich auf der Autobahn zügig fahre und dann runterbremsen muss weil ein LKW überholt, habe ich das gleiche Problem wenn ich nicht runter schalte. Muss erst in den 4. Schalten, denn Motor etwas strapazieren und dann läuft er wieder wie ne 1.

Da ich schon in 2 Werkstätten war und mir immer wieder die Antwort: Nichts zu finden. kam, hoffe ich das ihr mir einen Tipp geben könnt.

Meine Vermutung wäre, dass der Turbolader einen weg hat, kann ich mir aber nicht vorstellen bei erst 78.000 km auf´m Tacho.

Und soweit ich mich zurück erinner hast ich solche Probleme noch nicht mit meinen Auto.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
greetz Dommy


Antworten:
Autor: autobahnraser83
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eventuell ist das Übel im Luftmassenmesser zu suchen - ist dieser kaputt bleibt die Leistung weg. Der Turbolader selbst kann natürlich auch ein Schaden haben - ist bei den 320d leider keine Seltenheit...

Benutz mal die Suche bezüglich des LMM - da steht auch noch etwas dazu. Wurde in der Werkstatt der Fehlerspeicher ausgelesen?

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: ado55
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu 98% ist es der LMM
Autor: Kasko
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vll ists die Schaufelverstellung???

Im 320er wurden doch auch VTG Lader verbaut?
Bei mir war nämlich mal die Verstellung kaputt, so dass die Schaufeln immer voll im Wind standen.
D.h. der elektronische Selbsterhaltungstrieb hat bei 180 den Vortrieb gestoppt :-(

EDIT:
Was ich damit sagen will ist, dass vll deine Schaufeln total flach stehen, und erst ab 2500 genügend angeströmt werden um auf Drehzahl zu kommen

Bearbeitet von - Kasko am 05.06.2008 21:37:30
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Dommy_P
Datum: 05.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ihr drei.

Zum ersten, Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Und alles was fehlerhaft war, wurd auch gemacht.

Da ich in zwei Wochen eh zum TÜV und zur HU muss, werde ich ihn nochmal gründlich durchchecken lassen.

Auf den Luftmassenmesser bin ich auch noch nicht gekommen. Habe jetzt noch zwei Anhaltspunkte auf die ich den Mechaniker besonders hinweisen werde.
Einmal dieser LMM und der Turbolader.

Der Vortrieb ist ja wirklich nur in diesen 500 Umdrehungen, 2.000 - 2.500, danach läuft er zügig durch und in den höheren Drehzahlen 0 Problem.

Ich danke Euch für die Verdachtsmomente und für eure Hinweise bezüglich der Fehlersuche.

Werde Euch dann hier mitteilen was es gewesen ist.
greetz Dommy
Autor: Tekxx
Datum: 07.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tag ihr verrückten;...
ich tip mal auf den LMM das hört sich sehr verdächtig an.
mfg
immer schön seitlich
Autor: Dommy_P
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

mein Auto habe ich am Monrtag zum TÜV gebracht.

Nachdem ich einige miese Erfahrungen, bei der Umsetzung, machen musste, ist nach drei Tagen jetzt endlich klar woran es gelegen hat.

Nachdem ein BMW Autohaus den LMM gewechselt haben und den Turbolader überprüft haben, bestand das Problem weiterhin.

Fehler gefunden!!! Dqas heißt, das Problem lag beim Abgasregulierungsventil.

Dem Motor wurde zuviel Abgas zurückgeführt und somit auch nicht richtig den Kraftstoff verbrennen.

Problem gelöst und ich kann endlich wieder Spaß mit meinem auto haben.

Danke nochmal an alle die sich den Kopf zerbrochen haben.

Bearbeitet von - Dommy_P am 19.06.2008 13:50:16
greetz Dommy




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile