- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KinG-SeKo Date: 17.05.2008 Thema: vorne tiefer legen... ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, da mir die meisten doch zu einer tieferlegung empfehlen nun meine konkrete Frage...! Habe die ganze Suche abgecheckt aber nichts gescheites gefunden. Also, hinten find ich es eigt. ganz gut so... nur vorne habe ich mehr Platz als im Kofferraum :-( Mir wurde bis jetzt die Firma Weitec empfohlen... Aber was empfehlt ihr denn am besten? 40/00? Ich möchte auf keinen Fall einen zu tiefen BMW haben... möchte noch ungehindert auf den Bordstein können...! Hier mal ein Bild... wäre nett wenn ihr mir Links geben könntet und es mir etwas besser erläutern könntet :-) ![]() |
Autor: Made Of Steel Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein dickes SORRY an der stelle für das absolute OT aber der fotohintergrund ist ja mal mehr als gelungen. Tolles bild! Gabs nicht vor kurzem einen thread über 40/00 tieferlegungsfedern? Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: King.S Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal an meinen ex BMW den Tieferlegungssatz nur für vorne von Weitec und war sehr zufrieden ! Bearbeitet von - King.S am 17.05.2008 23:51:20 Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: DoubleH Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Weitec Federn sind schon gut. Und ich denk mal mit ner 40er Tiefelegung vorne siehts um einiges besser aus |
Autor: flex10 Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und ich sag wieder H&R 60/30 ;) |
Autor: KinG-SeKo Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @MadeOfSteel, dankeschön :-) @ den anderen... also zudem muss ich sagen das meine Mutter schon so sehr schwer in mein Auto reinkommt...! Wie wäre es denn mit 60/30? Wäre es denn nicht zu tief? Wenn ich mal in den Garten fahre und über so komische Kiewegemit kleinen huppeln? Öfters mal auf dem Bordstein parken muss? |
Autor: ELDIABLO Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klappt eigentlich ohne probleme musst halt darauf achten etwas langsamer als vorher darüber zu fahren.Aber 60mm vorne macht Optisch schon richtig was her am e36. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: flex10 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast ja nur ne Serienfront vorne dran, da brauchste dir überhaupt keine Sorgen zu machen, da passiert gar nichts mit 17" Rädern. Nur bei Hindernissen musst du halt ganz langsam drüber, ist normal! Guck Dir mal diesen 323ti an, wie optimal der tiefergelegt ist. Sieht aus, als wär ein GewindeFW drin, dabei sind nur die H&R Federn.. |
Autor: -mRl- Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, aber hätteste nicht die frage auch in diesen Thread stellen können? |
Autor: pauleberger Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- VORSICHT !!! bei mir hat das genau so wie bei dir ausgesehen. mein gedanke war 40/00 müsste optimal sein. hinten hats mir sehr gut gefallen. dann habe ich alles nach gemessen und vorne war er 37mm höher als hinten (felgenkante bis kotflügelkante). dann habe ich aber noch 60er federn im keller rumliegen gehabt und habv die einfach eingebaut. beim einbau habe ich aber festgestellt das ich das m-tech fahrwerk drinne hab mit einer tieferlegung von 20/20. hätte ich also die 40er federn vorne eingebaut, wäre das auto nur 20 tiefer gewesen und dann hätte das wieder schei.... ausgesehen. also schau erstmal nach ob du m-tech mit 20/20 hast oder nicht. mfg ich such noch mal eben fotos und dann poste ichdie mal Freude am Fahren |
Autor: Insane76 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde dir von diesn Weitec federn mit 40/00 abraten und auch von 60/30 mittels H&R. mit der 40/00 tieferlegung wirst wohl nicht zufrieden sein und außerdem ist weitec nicht unbedingt ein gutes fahrwerk. Die H&R Federn sind zwar gut, fallen aber tiefer aus und setzten sich stark nach. Wenn du optisch was erreichen willst und trotzdem noch volle alltagstauglichkeit haben willst, dann würde ich dir z.b. Eibach sportsline empfehlen mit 45-50/30 tieferlegung. Hinten ist es dann fast eben bzw. noch minimal luft vom reifen zum radlauf, vorne hast noch rund 2 finger. ist also optisch schon viel besser und du hättest qualitativ gute federn. ABer überprüf erstmal das mit dem m-fahrwerk, aber bei der optik glaube ich nicht, dass du das m-fahrwerk drin hast. |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich find ehinten 30 zu tief... 20 ist n gutes maß... vorn mindestens 40, aber da gibt es doch auch welche von weitec 50/20!? die sollten ganz gut sein.. Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab noch ein fst neues vogtland fahrwerk mit 50/30 federn. das war sehr komfortabel und nicht allzutief. also an den gt-ecken hatte ich noch ca 10cm. dh nur schürze wären ca 15cm bodenfreiheit. gefahren habe ich es 4000km, ein halbes jahr. wenn du interesse hast, melde dich. dann kann ich dir auch bilder von der ganzen geschichte schicken. und beim preis kommst du garantiert auch sehr gut weg ;) ich bin eine butterblume |
Autor: KinG-SeKo Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn mir jemand versichert das Vogtland gut ist, habe ich interesse :-) Kannst mir aber gerne schon die Sachen senden (Bilder nicht das Fahrwerk :D)... aber ist halt nichts sicher habe mich halt noch nicht entschieden :-) Und vertrauen tu ich dir auch eigt. da du ziemlich aktiv bist hier :-) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.vogtland.com/ da kannst du ja mal ein eindruck verschaffen. ![]() ![]() ![]() sry, is bissl unscharf. aber so in etwa siehts aus Bearbeitet von - Doedelhai159 am 18.05.2008 16:45:22 ich bin eine butterblume |
Autor: KinG-SeKo Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, also hinten siehts ja immernoch gleich aus :D Hast du denn ein Bild wo die Reifen gerade sind? |
Autor: King.S Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe ein Vogtlandfahrwerk in meinen e46 drin und bin Zufrieden ! Ist eine günstige Alternative zu H&R und Eibach ! Hier ein Foto an einen e46 zum Vergleich ! [URL=http://img366.imageshack.us/my.php?image=dsc00100po9.jpg] ![]() Bearbeitet von - King.S am 18.05.2008 16:55:16 Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- guckst du hier: ![]() ich bin eine butterblume |
Autor: KinG-SeKo Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gefällt mir ziemlich gut :-) Ist der Wagen vorne dann etwas tiefer? Sieht man dieses coole: Arsch oben!? Welches Vogtland hast du denn genau? Bzw was wäre denn deine reale Preisvorstellung? :-) @KinG, thx :-) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vogtland sportfahrwerk junior-kit (lass dich vom namen nich abschrecken) die haben kein großes program. es ergab eine nette keilform. obs dir nun gefällt oder nicht, ist genauso fraglich wie bei jedem anderen fahrwerk. ich fand das vogtland sehr geil, hätte es auch weiterhin gefahren, wenn ich nich günstig ans bilstein-gewinde gekommen wär. preislich würde ich 200 vorschlagen. für 4 dämpfer und 4 federn. ich bin eine butterblume |
Autor: KinG-SeKo Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind das nicht die? BMW 3 E36, Typ 3B/C, Limousine, Coupé, Cabrio, 6 Zyl., 320i, 323i, 325i, 328i, TD, TDS 06.92>04.98 50/30 1, 2, 15, 17, 21 TÜV 951657 184,00 BZW auf der Vogtlandseite kosten die ja 184€... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst du nur die federn? wie ich gesagt hab, handelt es sich um ein komplettes fahrwerk. 4 feder, 4 dämpfer. edit: komplettfahrwerk kostet auf deren seite 350 euro. Bearbeitet von - Doedelhai159 am 18.05.2008 17:30:31 ich bin eine butterblume |
Autor: KinG-SeKo Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke, werde es mir dann überlegen :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |