- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zagem Date: 06.09.2003 Thema: wie Seitenschweller montieren? ---------------------------------------------------------- hi, wollte mal von euch wissen wie man die M3-Seitenschweller für das coupé genau montiere? Und was das lackieren kostet, bräuchte schwarz... Vielleicht kanns ja auch jemand in der Nähe lackieren?! Komme aus Mannheim. Gruß (Zagem) Dominic |
Autor: McClane Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schwellerschablone am orig. Schweller ansetzen und dann die Löcher bohren. Mit Rostschutz versiegeln und mit den mitgelieferten Clips die neuen M3 Schweller einclipsen. Lackierpreise werden im verschiedene Preise Forum erfragt oder direkt ne PM an Pimboli. Hättest du die Suchefunktion genutzt, hättest du all diese Information sofort gehabt! Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: -Uli- Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... hört sich leichter an als es in Wirklichkeit ist (und in der orig.Anbauanleitung beschrieben ist). Hab sie auch an meinem Touri montiert , war ne Sch...arbeit - und wir waren zu zweit ... |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dichtungen sind meist mühsam anzubringen, die sollte man auf keinen Fall vergessen. Nur gut, dass beim Original Nachrüstset alles dabei ist! Die Fake Teile (gfk) von ebay sind absoluter Schwachsinn (nichts dabei, ungenau gefertigt, ...) Bye, ///kirunaviolet |
Autor: Zagem Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut, danke! Hätte nämlich beinahe die GFK-Teile von ebay ersteigert... Also nochmals DANKE! Ich werde mir dann wohl die originalen holen müssen. Gruß Dominic (Zagem) |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es könnte auch mal was Gutes dabeisein, einfach durchkämmen - aber grundsätzlich würde ich sagen, dass die (im Ausland gefertigten?) GFK Teile nichts Sinnvolles sind, leider sind die Originalen sehr kostenaufwändig. Bye, ///kirunaviolet |
Autor: Stephan Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber bei Original Teilen, hast Du halt keine Probleme mit der Passgenauigkeit! Da bezahle ich auch gerne ein bißchen mehr dafür! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: Ingmar Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten Du holst Dir wirklich die originalen und klebst die mit Karosseriekleber VERNÜNFTIG fest. Hab ich auch so gemacht! Die bekommst Du auch wieder ab!!! Aber der Vorteil ist dass Du NIX bohren und versiegeln musst, denn egal wie gut Du versiegelst, es rostet dennoch und wenn dann rostet die Kante von innen nach aussen. Ich würd es nicht empfehlen! Kleb es dran und gut ist. Ich weiss dass hier wieder sehr viele sagen bla bla blubb nicht kleben dann können die bei über 200 oder so abfliegen, ABER wenn zB die von Rieger nimmst sind die auch geklebt! Musst halt nur vernünftigen Kleber holen! MfG Ingmar |
Autor: Waschtel Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin! Hol Dir bloß die Originalen. Ich hatte mir nachgemacht bei E-Bay ersteigert und die sind absoluter Schrott. Erstens sind die total wellig und zweitens sind da keine Klipse bei. Also, lieber ein paar Euros mehr investieren. Viel Spaß dabei..... |
Autor: FRY Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ ingmar: wie bekommst du die denn ab wenn sie geklebt sind? wenn man sie wieder abbekommt, dann können sie doch auch bei höheren geschwindigkeiten abfliegen oder nich? mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Knödel Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Zagem wenn de willst und sie hast kann ich dir die dinger dran machen gruss Knödel |
Autor: Knödel Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Zagem fahr mal beim Helfert vorbei und frag nach nem guten Preis gruss knödel |
Autor: Ingmar Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die waren immer relativ fest, aber wenn "doller" gezogen hast gehen die ab. Mit nem bissl Gefühl geht der schon wieder ab! Besser als in die karosse bohren. Und ich mein wenn man die Schweller dran macht will man die ja nicht jeden zweiten Tag wieder aus Jux abbauen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |